- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Eure Meinungen und Ratschläge zu 560 SL Gebrauchtkauf.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
real ist es ein Zustand 3, allerdings kommt er besser rüber als etliche die ich gesehen habe und die als Zustand 2 angepriesen wurden. Die 14er habe ich hier, umschrauben ist in 20 Minuten erledigt, darum sehe ich die BBS nicht als Wertminderung. Für mich eher eine Wertsteigerung, weil ich sie mag.
Rost wird er sicher haben, alle, oder fast alle 107 haben mehr oder weniger Rost.
Sobald man Klartext redet, ich habe es nicht nötig irgendeinem was aufzuschwatzen oder etwas zu verschweigen, ist das Interesse erloschen. Darum bin ich eher auf einen Tausch aus, damit bin ich immer am besten klar gekommen. (so habe ich ihn vor 17 Jahren ja auch bekommen)
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1579
- Dank erhalten: 346
ich wünsche es denen und uns. Mittelfristig steigen dann hoffentlich auch die Preise der alltagstauglichen 107er.
Lange Zeit habe ich mich für eine Pagode interessiert und den Markt beobachtet. Während man noch Alltagsfahrzeuge für 30-40t€ erhielt, wurden für die Toprestaurierten ebenfalls schon Preise >100k€ aufgerufen. Und heute ..... bekommst Du für 40t€ nur noch eine Restaurationsbasis.
Aber das soll jetzt keine Diskussion über die Wertanlage "107er" auslösen.
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
ich bin vor exakt 10 Jahren in dieses Hobby eingestiegen. Der 107er ist preislich jetzt dort wo die Pagode damals war. Ich stand kurz davor eine schöne Pagode (neuer Lack und neues Leder) zu kaufen, habe dann aber für das halbe Geld einen 107er in noch besserem Zustand und im Originalzustand gekauft.
Botschaft an Sascha: Im Moment ist der 129er dort, wo der 107er vor 10 Jahren und die Pagode vor 20 Jahren war.
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Nur außergewöhnlich gute Fahrzeuge dürften im Wert steigen, die sind auch in den Staaten schon teuer und bleiben daher drüben.
Zum 129er, der ist sicher ein schönes Cabrio, ich steh allerdings auf Oldies , einen Oldiecharme versprüht das Modell nun wirklich nicht .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
da stellt sich mir nur die Frage, was bedeutet "bezahlbar", in nackten Zahlen ausgedrückt.
Ich überschlage mal eben was in der Motor Klassik steht, sie haben nichts dazu geschrieben, ich gehe mal von einem Zustand 3, das sollte in etwa Durchschnitt sein, aus. Alles Cabrios, also günstigere SL Alternativen.
Porsche 944 ab 20K€, liegt nicht jedem.
Käfer ab 18000, liegt auch nicht jedem, vor allen nicht den "Schnellen" unter uns aber find mal einen guten Wagen.
Jaguar XJ-S ab 18000, kommt dem SL meiner Meinung nach recht nahe.
Mercedes CE 300-24V ab 12000, kann eigentlich alles besser als der 107.
TR4 ab 21000, die Härte und Offenheit muss man natürlich mögen.
Alfa Spider ab 13000. flott, etwas enger und einige Klassen unter dem SL.
Lotus Elise ab 17000, muss man auch mögen, andere Klasse.
Corvette C3 ab 22000, wäre was für mich, ist nur zu lang.
Maserati Biturbo ab 15000, tut sich ein verwöhnter SL Fahrer sicher nicht an.
Das waren fast alles Autos, für die man beim 107 noch einiges an Ausgaben und Arbeit vor der Brust hat, sollte man einen in dieser Preisklasse kaufen.
Wenn man flexibel ist, geht's deutlich günstiger, kann sich für die ersparte Kohle noch ein anständiges Gebrauchsauto und ein schönes Krad in die Garage stellen.
Alfa Spider 916, ab 3500 Ocken, geht deutlich über 200 das Ding,
Triumph Spitfire ab 8500, sicher eher für kleine, magere Leute.
MGF und Barchetta, ab 2500, natürlich eher Mädchenautos.
Ford Mustang III, ab 5000€ doch ein echter V8 Brüller, die Form kann man sich schön reden und mit einer guten Verteidigungsstrategie kann man gegen einen US-560 sicher bestehen, klingt besser und langsamer ist der auch nicht.
VW 181, ab 6500. Zurück zum ursprünglichen Auto, ein Tacho, eine Tankuhr und die zum Fahren notwendigen Hebel, Schalter und Pedale, mehr nicht, nix zum spielen oder auf dicken Anton machen. Gnadenlos offen, sicher fühlen sich die Rentnergitterverweigerer da richtig wohl. Zeitlos, kann man als Jungspund mit herumfahren und als alter Knacker, mit Schimanski Jacke, zünftiger Kappe, (kein prolliges Base-Cap) passt das auch.
Habe ich zwei von gehabt und zucke grad wieder....könnte den SL und ein Krad locker ersetzen, was den Spaßfaktor angeht....und noch anständig Kohle übrig. Hmm.....
Und dann ist da noch der Z3, ab 7000 gibt's ganz nette Dinger, wenn man sich die Kleinanzeigen mal durchschaut.....muss man nichts mehr drüber schreiben. Hat aber für jeden den passenden Motor, der Schaumschläger nimmt den 1.8i und baut das Luftfiltergehäuse ab, der Genießer den vorzüglichen 2.8 oder 3.0 Sexzylinder.
Tja,...wo ich auch immer wieder zucke, seit ich den Grand Cherokee habe, das ist der Wrangler. Als 4.0 mit 180PS keine Schnecke, unheimlich offen und endlos cool....habe ich ja damals gegen meinen SL getauscht,....und doch ab und an bereut.
So, das war etwas Senf aus meiner Tube noch dazu.
Ist es da vernünftig nach einem SL zu suchen, womöglich 25 oder 30000 Euro auszugeben, oder 15000 für eine arbeitsintensive Grotte?
Aber was ist schon vernünftig? Eine Monatskarte für die Öffentlichen und ein Fahrrad?
Gruß
Willy,
der sich auf ein schönes BVB Spiel freut, egal ob sie verlieren oder gewinnen, wichtig ist für mich, dass sie es mit Anstand tun.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
mit den verchromten Felgen ist es wie mit dem Kat, das geht nur wenn man den TÜV Prüfer gut kennt. Alles andere wird abgenommen, jedoch kann ein anderer TÜV Prüfer dies verweigern. Außerdem ist es so das die Polizei in solchen Fällen das Fahrzeug stilllegen kann.
Einen schönen Abend gewünscht!
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
Ich habe noch eine gute Chance, werde ich am Samstag sehen. Der wird gerade noch nach Deutschland verschifft, soll in einem echt guten Zustand sein. Wenn er das denn ist, dann wäre das ein 560er mit 2 Vorbesitzern und ich wäre dann Nummer 3. Bei dem Wagen gefällt mir alles! Die Farbkombi, deutsche Vorbesitzer (Aber in den USA gelaufen), Die Zusatzausstattung etc. Übersteigt leider auch mein Budget, aber der Verkäufer würde sich ggf. auch auf Ratenzahlung einlassen. Mal sehen. Samstag fahre ich hin um mit dem Verkäufer zu sprechen und dann werde ich in zahlreichen (Laut seiner Aussage um die 100) Bildern näheres zum Wagen und zum Zustand erfahren.
Wenn das dann wieder nicht klappt, werde ich weiter warten und hoffen oder das Projekt auf Eis legen.
Zum R129: Ich glaube nicht das der ein solcher Klassiker wird! Dazu ist er nicht klassisch genug gezeichnet. Außerdem gibt es da noch viel zu viele von. Der wird auch von meiner Frau nicht gerade gemocht, von daher würde dieses Modell gar nicht erst in Frage kommen.
Einen schönen Abend Euch allen!
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
eminem2406 schrieb: Ja, es gibt noch hübsche Alternativen. Habe zum Beispiel auch nach Jaguar ausschau gehalten, oder einen schicken Rolls. Aber bei den Ersatzteilpreisen wird es dann schnell teurer, als der Wagen gekostet hat!
Ich habe noch eine gute Chance, werde ich am Samstag sehen. Der wird gerade noch nach Deutschland verschifft, soll in einem echt guten Zustand sein. Wenn er das denn ist, dann wäre das ein 560er mit 2 Vorbesitzern und ich wäre dann Nummer 3. Bei dem Wagen gefällt mir alles! Die Farbkombi, deutsche Vorbesitzer (Aber in den USA gelaufen), Die Zusatzausstattung etc. Übersteigt leider auch mein Budget, aber der Verkäufer würde sich ggf. auch auf Ratenzahlung einlassen. Mal sehen. Samstag fahre ich hin um mit dem Verkäufer zu sprechen und dann werde ich in zahlreichen (Laut seiner Aussage um die 100) Bildern näheres zum Wagen und zum Zustand erfahren.
Wenn das dann wieder nicht klappt, werde ich weiter warten und hoffen oder das Projekt auf Eis legen.
Zum R129: Ich glaube nicht das der ein solcher Klassiker wird! Dazu ist er nicht klassisch genug gezeichnet. Außerdem gibt es da noch viel zu viele von. Der wird auch von meiner Frau nicht gerade gemocht, von daher würde dieses Modell gar nicht erst in Frage kommen.
Einen schönen Abend Euch allen!
Sascha
Kauf dir einen Wagen der hier ist, Anbietergeschwafel,und 100 Bildchen sind völliger Käse, auch wenn der Verkäufer nett rüberkommt .
Schönes Bild einer runtergenudelten Kackschüssel , meiner, nicht mehr in meinem Besitz .

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
Ich werde Dir berichten wie es am Samstag war, Wolfgang.
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
eminem2406 schrieb: Versuch macht kluch.
Ich werde Dir berichten wie es am Samstag war, Wolfgang.
Sascha
OK, wer wild entschloßen ist läßt sich auch von gut gemeinten Ratschlägen kaum stoppen, kenn ich aus eigener Erfahrung .

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und nach dem Kauf bringst Du ihn zum Workshop "Kaufberatung und Wartung". Da können wir ihn dann als Beispiel für einen Glückskauf verwenden.


Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
klingt gut, da bin ich dabei! Machen wir es so: Wenn Obelix sich niederkniet, müsst Ihr mir einen Ausgeben, weil ich es geschafft habe. Traut Obelix den Wagen nicht auf die Bühne zu heben, gebe ich einen aus, dann kommt es auf die paar Euros auch nicht mehr an.... Aber es wäre nett, wenn wir dabei mein Preissegment vergleichen, denn einen 100.000€ R107 wird der gute Obelix bestimmt schon gesehen haben!
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
Aus dieser Liste käme für mich vor allem ein Auto infrage:
Das 124er Cabrio -
allerdings nicht als 300 CE-24 (den muss man drehen, unten rum kommt nix), sondern als E 320, der eindeutig bessere und mit der Automatik viel schöner harmonierende Motor (selbiges gilt übrigens auch beim 129er). Das Cabrio wurde in geringer Stückzahl gebaut, gilt als sehr solide, und unter Sammlern als echter, legitimer Nachfolger des 111er Cabrios, weil ebenfalls 4-sitzig. Bei den 320ern war Vollausstattung Serie, u.a. Metallic, Vollleder, 4eFH, Sitzhzg., eSitze mit Memory, el. Verdeck, Wurzelholz, usw. (beim "Final Edition" sogar Klima und AMG-Räder) - also volle Hütte, und alles hervorragend verarbeitet.
Wenn mir da mal ein guter vor die Nase rollt, schlage ich zu. Ein Freund hatte den Ende der 90er Jahre und heult noch heute rum, dass er den damals verkauft hat. Und die Preise für Gute ziehen bereits merklich an, auch wenn er die 30 Jahre und damit den formellen Oldie-Status erst in einigen Jahren erreichen wird. Jedenfalls ein Auto, das zurzeit noch unterschätzt wird und reichlich Potential nach oben hat ...
Gruß
Moosi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
leider kann man nicht bei allem zuschlagen, was gefällt.
Wir hatten den Wagen kurz auf dem Zettel, allerdings als Vierzylinder oder 300 2V. Doch da was Gutes zu finden, ist nicht einfach und das dann im Alltagsverkehr zu bewegen, schmeckte mir auch nicht, denn so ein Auto nimmt man für die schönen Augenblicke des Lebens, nicht für die Fahrt zum Supermarkt.
Bei dem Opel bin ich da viel lässiger, auch wenn ich ihm eine Garage frei mache, und es dann für meinen Kram etwas enger wird.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Gruß
Willy
Anhang wurde nicht gefunden.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Liege gerade in der Sonne und studiere die Motor Klassik. Rossier bietet einen 560 SL für 39" mit Chromgullies an, scheint nicht so heiß gegessen werden, das Thema.
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
in der Sonne??? Bei uns ist typisches Aprilwetter! Und saukalt ist es wieder....
Rossier kann den 560er behalten. Zu teuer. Welches Thema wird nicht so heiß gegessen?
Gestern war super! Ich habe noch keinen gekauft, aber in nächster Zeit kommen einige aus den Staaten rüber. Davon sind mehrere Interessant für uns und wir werden sehen wenn sie angekommen sind. Davon abgesehen haben wir noch einen 380 Probe gefahren und meine Frau war sehr begeistert. Man fühlt die Leichtfüssigkeit gegenüber dem 560 deutlich, auch wenn er etwas langsamer beschleunigt und in der (relativ uninteressanten) Höchstgeschwindkeit das Nachsehen hat. Vorteil wäre für uns das die 380er günstiger am Markt gehandelt werden und das die Instandsetzungen teilweise günstiger sind, da z.B. die Querträger deutlich günstiger sind oder auch viel weniger Technik verbaut ist. Mal schauen, aber ich glaube auf jeden Fall das ich den richtigen Verkäufer und R107 Experten an der Hand habe. War wirklich toll! Ich hätte noch stundenlang mit ihm über den R107 quatschen können!
Ich werde Euch aber auf dem laufenden halten!
Viele Grüße
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
laut Engelen 1625 (380) zu 1680Kg (560).
Wo die 55Kg stecken kann man nur vermuten....allein im Motor, also auf der VA sicher nicht.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Soweit mir bekannt ist haben einige US Versionen nur 155 PS und gegenüber der Normalleistung von 204 PS ist das schon ein gewaltiger Unterschied.
Mir persönlich würde da nur die 204 PS Version zusagen.
Wenn allerdings soweit alles i.O ist, die "Baustellen" und vor allem der Preis bei festgesetztem eigenem Budget überschaubar sind und man Freude am Fahren hat, dann ist auch der 380'er in jeder Motorvariante ein tolles Auto.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
das Hardtop soll 44 kg wiegen.
Im Schein steht bei mir: zu G bis 1565 kg
Vielleicht weil ich die Sitze drin habe.
Ich spreche hier vom 300 SL, also der mit dem Säuselmotor
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Laut Mercedes ( Mercedes Datenbank) ) wiegt meiner 1715 Kg leer und max. 1945 Kg.
Wie vorher beschrieben soll er lt. Engelen 1680 Kg leer wiegen und mein Kfz Schein sagt 1600 Kg leer und 1945 Kg max.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Laut Datenbank
1540 kg (mit Coupé-Dach 1580 kg)
1540 / 1790 laut KFZ Schein.
Ist halt der sportlichste aller 107....
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Leer 1670 kg
Gesamtgewicht 1910 kg
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.