Sprache auswählen

Muss ich einen stärkeren Motor eintragen lassen

Mehr
13 Mai 2025 07:23 #344468 von roland-112
Muss ich einen stärkeren Motor eintragen lassen wurde erstellt von roland-112
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
heute habe ich mal eine nicht-technische, allgemeine Frage. Ich überlege mir gerade einen MG-A zu kaufen, von dem ich über eine Bekannte erfahren habe.
Ich habe jetzt festgestellt, dass der Motor nicht original ist, sondern von einer jüngeren Produktionsserie. TEchnisch überhaupt kein Problem und von außen gibt es keinen Unterschied, außer 100cm³ mehr Hubraum und ein paar PS mehr. Im Schein ist keine Motornummer eingetragen.
Ich habe aber gelesen, dass eine Leistungssteigerung (oder -veränderung) eingetragen werden muss.

Ich bin da nicht pingelig und man sieht es nur am Schild mit der Motornummer, sofern sich jemand auskennt wie die aufgebaut ist.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Vorschriften oder auch aus der Praxis. Würd mich interessieren, kaufentscheidend wird das für mich
nicht sein.

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2025 08:08 - 13 Mai 2025 08:09 #344471 von Neckartaler
Hallo Roland,

formal ist es eine technische Änderung am Fahrzeug, die gem StVZO von einem aaS abgenommen und in die Papiere eingetragen werden muss.

Ggf. kann die fehlende Aktualisierung der Papiere bei einer HU und / oder einem Schadensfall zu Problemen (Leistungsverweigerung der Versicherung / Führen eines nicht ordnungsgemäß zugelassenen Fahrzeugs) führen.

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 13 Mai 2025 08:09 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
13 Mai 2025 08:57 #344474 von Doodoo
Hallo Roland bei Nichteintragung erlischt die Kfz - Zulassung und Versicherungsschutz.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2025 09:10 #344476 von Stuntman Mike
Bei meinem SLC ist es genau umgedreht.

Der hat 218 (o.ä.) PS in den Papieren, in echt aber nur 160. Genaugenommen müsste ich das korrigieren lassen.

Ich persönlich würde mir da beim MGA keinen Kopp machen wenn der 5-10 PS mehr hat. Eventuell gibt es da ja sogar eine Toleranz.

Gruß,
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2025 10:34 #344482 von wusel-53
Weniger PS als angegeben ist zunächst mal das geringere Problem, da Versicherung (und meist auch Steuer) bei einem größeren Motor teurer sind. Man ist als überversichert. Ist der Motor leistungsstärker als angegeben und würde durch einen größeren Hubraum auch in eine andere Steuerklasse liegt grundsätzlich Versicherungs- und Steuerbetrug vor. Also unbedingt eintragen lassen und die Versicherung informieren. Steuer geht dann automatisch, wobei bei Oldtimern sich ja nichts ändert (s sei denn, das FZ ist nicht als Oldtimer zugelassen, soll ja auch vorkommen). 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum