- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 12
Eure Meinungen und Ratschläge zu 560 SL Gebrauchtkauf.
- Hatynju
-
- Offline
- Senior
-
- Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
Mike Sander sollte aber in einer Station verarbeitet werden. Privatleute kriegen das normalerweise nicht so gut hin.
mike-sander.eu/index.php/de/verarbeitungsstationen
Alle die mich Lügen strafen - bitte entschuldigt. Aber das Fett bei 120 Grad in alle Hohlräume mit Spezialsonden spritzen - das kriege ich jedenfalls nicht hin.
VG
Reinhard
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
Schönen Abend Euch
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hornc
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
Was das Thema Spritzigkeit des 560er angeht empfehle ich die Verstellung des Zündzeitpunktes auf den optimalen Punkt durch Ziehen des Widerstandes im Motorraum (wird hier im Forum behandelt - geht im wesentlichen darum dass die Benzinqualität seinerzeit in den USA schlechter war und MB den Motor damals künstlich gedrosselt hat um hiermit klarzukommen). Damit ist sowohl die Gasannahme als auch die Beschleunigung deutlich besser und der Wagen macht eindeutig mehr Spaß.
Gruß
Christian
1988 560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
ja, das wurde mir schon berichtet. Wenn ich richtig informiert bin, wird damit der Zündzeitpunkt um 6 Grad verändert. Wenn ich einen 560er bekomme, werde ich das bei meinem auch durchführen. Vielen Dank für den Tipp!
Aktuell habe ich ein Super Angebot auf einen 560. Allerdings noch leicht über Budget. Mal sehen. Vielleicht klappt das ja.
Grüße
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
ich denke auch das beide Sprühöle sehr gut sind. Bei mir zu Hause steht immer ne Dose WD-40 rum, das Ballistol nimmt mein Opa immer für seine Gewehre.
Gruß
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hatynju
-
- Offline
- Senior
-
- Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 12
jetzt bin ich neugierig - kannst bzw. magst uns was zu dem tollen Angebot erzählen?
VG
Reinhard
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
aber klar doch.
Es handelt sich um einen rostfreien Diamantblauen 560, blaues Leder und Verdeck. 118.000 Meilen, 1. Lack (mit leichten Mängeln, aber dem Alter entsprechend gut), 2. Hand, Carfax sehr gut, gute Historiedokumentation, komplett TÜV fertig und H Abnahme fertig, Achslagerungen neu, großer Service neu, für 20k.
Mängel: Reifen müssen ggf neu, das.originale Radio fehlt und eine Zierleiste defekt (Gummi löst sich)
Probefahrt war noch nicht möglich, aber sobald das Wetter besser wird.
Viele Grüße
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
Viel Erfolg.
Richard
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
eminem2406 schrieb: Mahlzeit Reinhard,
aber klar doch.
Es handelt sich um einen rostfreien Diamantblauen 560, blaues Leder und Verdeck. 118.000 Meilen, 1. Lack (mit leichten Mängeln, aber dem Alter entsprechend gut), 2. Hand, Carfax sehr gut, gute Historiedokumentation, komplett TÜV fertig und H Abnahme fertig, Achslagerungen neu, großer Service neu, für 20k.
Mängel: Reifen müssen ggf neu, das.originale Radio fehlt und eine Zierleiste defekt (Gummi löst sich)
Probefahrt war noch nicht möglich, aber sobald das Wetter besser wird.
Viele Grüße
Sascha
Gibts schon Bilder??
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
eminem2406 schrieb: Mahlzeit Reinhard,
aber klar doch.
Es handelt sich um einen rostfreien Diamantblauen 560, blaues Leder und Verdeck. 118.000 Meilen, 1. Lack (mit leichten Mängeln, aber dem Alter entsprechend gut), 2. Hand, Carfax sehr gut, gute Historiedokumentation, komplett TÜV fertig und H Abnahme fertig, Achslagerungen neu, großer Service neu, für 20k.
Mängel: Reifen müssen ggf neu, das.originale Radio fehlt und eine Zierleiste defekt (Gummi löst sich)
Probefahrt war noch nicht möglich, aber sobald das Wetter besser wird.
Viele Grüße
Sascha
Sehr schöne Farbe, auch die anderen Infos versprechen einen guten Wagen.
Originallack ist verdammt selten, ist der noch gut kann man von immer guter Pflege ausgehen, bei einem 30 Jahre alten Wagen ein echter Pluspunkt .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hatynju
-
- Offline
- Senior
-
- Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 12
und was soll die Perle kosten?
VG
Reinhard
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silius Italicus
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
@Wolfgang So sehe ich das auch. Am Samstag ist Probefahrt, da wollen wir mal schauen.
@Beni Ja, ich habe welche vom Verkäufer. Ich werde morgen Nachmittag auf Probefahrt gehen und dann selbst welche machen. Diese werde ich dann hochladen, unabhängig davon ob gekauft oder nicht.
Sorry das ich nur so kurz angebunden bin, aber bisl Stress heute. Werde spätestens Sonntag von der Probefahrt berichten.
Ich wünsche allen einen guten Start ins Wochenende!!!!
Grüße
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Wenn man allerdings die richtigen Werkzeuge nicht zur Hand hat wird es schon mühseelig,bis fast unmöglich,da gebe Ich dir Recht.
Oliver
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
Bei Umgebungstemperaturen über 20° geht es am besten, weil die Sprühschläuche in den Pausen nicht so schnell zu machen.
Ich bin ja auch vom Seilfett überzeugt, aber in den Hohlräumen ist mir eine etwas festere Konsistenz lieber.
Bei Fetttemperaturen von 120° muss man natürlich etwas aufpassen.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735

Ist der in den Hohlräumen rostfrei ( meine beiden 560er waren das ) muß er auch nicht mit dem Fett rumsauen , ein gutes Hohlraumwachs rein und gut .
99% der Karren werden doch nicht mal mehr im Regen gefahren .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Klar, ein neues Lenkrad, Fußmatten oder ne Zierleiste anbringen ist spaßiger als in den Tiefen des Motors oder Achsen zu wühlen.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Jetzt haben wir schon so viel geschrieben und gehört, aber noch nix gesehen - werden hier überhaupt Autos angeschaut?
Wenn ja bitte Fotos von den Besichtigungen, sonst wird es langweilig und es wiederholt sich alles das dritte oder vierte Mal.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
Zum Thema Hohlraumversiegelung: Wir werden den Wagen auch nur bei TOP Wetter bewegen, jedoch kann es ja in Deutschland immer mal passieren, dass man in einen Gewitterschauer kommt und daher wird für die Zukunft schon an eine Hohlraumkonservierung gedacht. Ich habe mich bereits ein bisl mit Euren Links und einigen Unterlagen (Die ich vom Uli hier aus dem Forum bekommen habe. DANKE hierfür!!!) beschäftigt und so wie es aktuell aussieht wird das ein Mike Sanders Fachbetrieb in Gütersloh übernehmen. Preis weiß ich noch nicht, muß noch die Firma anschreiben und nachfragen.
Gruß
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
Also gestern den Diamantblauen 560er angeschaut und ne kleine Spritztour gedreht. Wagen sieht sehr gepflegt aus, besonders von innen, Technik war sehr gut in Schuß. Eigentlich ein gutes Auto, aber der Funke wollte nicht so Recht überspringen. Ich kann nicht richtig Begründen warum, wieso, weshalb, aber mein Bauchgefühl war nicht so gut.
Also sind wir zum zweiten Fahrzeug übergegangen: Ein 380 in Gold, braunes Verdeck, beige Innenausstattung. 81.500 Meilen, 1. Lack, Carfax sauber, Scheckheft gepflegt, TÜV und H Abnahme bereits vorhanden. Inspektion neu, Klima neu. Bei diesem Fahrzeug war es genau andersrum wie vorher. Mein erster Eindruck: Man ist der verkratzt! Viele kleine Macken im Lack. 3 kleine Dellen im Blech. Zwei 10 Euro Münzen große weiße Stellen im Lack (1 X Motothaube und 1 X Heckdeckel). Hier der Link, ich hoffe er funzzt: www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc...-/632782223-216-2628
Also unter das Auto gelegt und alles gecheckt. Unterboden ist sauber, Reserverradmulde und Tank ebenfalls. Bremssättel an der Hinterachse sind sehr rostig, dafür die Schweller sauber. Flugrost an Federn und Stoßdämpfern vorne, Flugrost an der Hupe. Rost an den Haltern der Stoßstangen. Die kleinen Bleche unter den Scheinwerfern haben ganz leicht anderen Farbton und sind schätzungsweise mal getauscht worden. Dann also die Motorhaube hoch und kein Rost, Lüftungskästen sauber, die Bleche hinter den Scheinwerfern schmutzig aber Rostfrei, Ablauflöcher frei. Technik sieht sowieso einwandfrei aus. Ergo Motorhaube zu, und das Auto aus der Halle ins Sonnenlicht fahren. Motor springt sofort an, läuft sehr ruhig. Öldruckanzeige zwischen 1,5 und 2 Bar im Stand. Wenn man das Gaspedal nur streichelt, schießt er sofort hoch. Getribe schaltet sauber, kein Rupfen beim Anfahren.
Draußen im Sonnenlicht wirkte der Lack dann deutlich besser. Innenraum in einem sehr guten Zustand, Holz ist Super, Schalter nicht verschlissen, Original Radio fehlt leider, dafür ein gutes Alpine mit Blaupunktanlage unter der Ablagefläche hinter den Vordersitzen. Das Radio funktioniert sogar, obwohl ein US Modell.... Dachte immer das geht nicht so einfach??? Antenne ist gegen eine manuelle getauscht worden, muss ich also noch Hand anlegen. Nähte der Sitzflächen sind gerissen, daher sind die "Nuten" in den Sitzflächen nicht mehr schön, Leder aber sehr gut und Sitzkomfort auch. Armaturenbrett ist original, mit einem winzigen Riß, ca. 2 bis 3 mm lang. Kofferraum sieht sehr gut aus, Datenkarte vorhanden, Wagenheber ist nagelneu, nie gebraucht. Unter den Fußmatten ist kein Rost zu finden, dafür habe ich 2 Dimestücke gefunden. Soweit alles überzeugend, also Probefahrt.
Getriebe auf D, Fuß von der Bremse, Wagen rollt, Fuß minimal auf das Gaspedal und der V8 brüllt und schiebt übelst Vorwärts. Ich erschrocken, meine Frau am rumjaulen ich solle gefälligst vorsichtig fahren. Also nochmal... Noch vorsichtiger Gas gegeben und dann beschleunigte der Wagen gut, aber ohne Schlag ins Kreuz. Das Getriebe schaltet Butterweich und wenn man den Drezahlmesser nicht beachtet, merkt man es gar nicht. Der Sound des Motors geht deutlich in Richtung 450, sehr schönes V8 bollern. Lenkung und Fahrwerk fühlen sich sehr gut an und beim Ampelsprint bleibt der Astra auf der rechten Spur quasi stehen. An der nächsten roten Ampel lächelt die Familie freundlich zu uns rüber. Ich könnte jetzt noch tausend mal Beschleunigen und Bremsen (Die funktionieren übrigens zum Glück auch, wenn auch nicht so gut wie beim 560er) doch die gelbe Leuchte bei der Tanknadel mahnt zu Ruhe und Besonnenheit. Meine Mundwinkel kleben in der Nähe meiner Ohrläppchen und sind wie festgetackert, die Hände feucht, das Herz hüpft, die Augen leuchten. Also zurück zum Verkäufer. Auf dem Rückweg noch Heizung und Klima gecheckt, Klima ist gerade für viel Geld gemacht worden. Alle Schalter funktionieren, ausser halt die elektrische Antenne.
Bei der Preisverhandlung und Probefahrt Besprechung, kommt ein E420 dahergebollert (Übrigens in sehr gutem Zustand!), der Wachdienst Mitarbeit kommt auch zu uns, beguckt sich die beiden SL und hält dann mit uns ein Pläuschchen. Nur meine Frau zieht ne Miene, weil ihr schon böses schwant!

Mängel: Antenne gegen eine automatische ersetzen, ein paar Roststellen (z.B. die Stoßstangenhalter) beseitigen, vielleicht mal in Zukunft neu lackieren (aber da bin ich mir noch nicht ganz sicher), die Sitzflächen neu vernähen lassen, ein Originales Radio besorgen (werde aber vermutlich aus praktischen Gründen das Alpine sitzen lassen), die Dichtung zwischen Verdeck und Seitenscheibe Beifahrerseite ist härter als Stahl, und der Tank ist leer...

Ihr merkt wahrscheinlich schon an meinem Schreibstil: ICH BIN VERLIEBT!!!! Preis passt mir auch sehr und nächste Woche geht es zur Bank die Minus machenden Sparverträge killen, um mit Euch demnächst Ausfahrten im 380er zu unternehmen.
Viele Grüße
Katrin und Sascha
PS: Der Hauptgrund der mich zum Kauf bewogen hat ist übrigens noch ein anderer. In dem Wagen wurde bereits mal jemand entführt! Denn der Kofferraumdeckel hat Beulen von Innen nach Außen!!!!


PPS: Fotos (Nicht so gute, vom Handy) kommen gleich noch.....
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6

Und zur Aufklärung was es mit den Beulen im Heckdeckel auf sich hat: Der Wagen kommt aus Malibu und der Vorbesitzer war Golfspieler. Wenn also die Golftasche im Kofferraum lag, und eines der Eisen nach oben rausschaute, bekam der Heckdeckel eine kleine Delle beim Schließvorgang. Wenn man Millionen auf dem Konto hat, ist es ja egal wie man mit einem Auto umgeht. Zur Not steht in der Garage ja noch Wagen Nummer 2 oder 3 oder .......
Meine Frau und ich wünschen Euch viel Spaß bei Euren Ausfahrten heute!!!! Bald sind auch wir dabei!
Grüße
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
das sieht doch schon mal gut aus - sehr schöne Farbkombination.
Wenn der Rest ist wie Du beschrieben hast und Du auch nach der Probefahrt zufrieden bist und der Preis stimmt......dann wird er es wohl sein. Halt uns nach dem Kauf auf dem Laufenden.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
die Farbkombi gefällt mir auch sehr. Habe erst gedacht "Gold??? Oh Gott!!!!" Aber steht dem SL wirklich gut! Mit den Felgen dann noch......
Ohne die Probefahrt hätte ich ihn nicht gekauft. Damit meine ich jetzt nicht, daß ich ggf. technische Mängel nicht finde, sondern das er absolut Super fährt. Das Getriebe schaltet weicher asl die 7 G von meiner E Klasse! KEIN Witz!!! Der Motor hängt sehr gut am Gas und hat gut Dampf. Durch die Probefahrt ist erst der Funke übergesprungen. Dazu die niedrige Laufleistung und gute, nachvollziehbare Historie.
Über den Preis möchte ich mich erstmal noch ausschweigen. Grob steht er ja in der Anzeige. Wollte erstmal noch gucken was Obelix und Dr-DJet zu dem Wägelchen sagen. Weiß bloß noch nicht wo die zwei in Etwa wohnen.....
Auf dem laufenden werde ich Euch ganz sicher halten!!!
Viele Grüße
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
kann das sein das das Verdeck seitlich Löcher hat, oder sind das Reflexionen. Ansonsten must du vom Kaufpreis noch ein neues Verdeck abziehen

gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
nee das sind Reflektionen. Das Verdeck ist noch sehr gut. Dort besteht kein Handlungsbedarf. Aber ich kann ja trotzdem den Wert vom Kaufpreis abziehen.

Grüße zurück
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.