Sprache auswählen

Serien-Lautsprecher ersetzen

Mehr
26 März 2017 21:16 #161609 von Nussgesicht
Serien-Lautsprecher ersetzen wurde erstellt von Nussgesicht
Guten Abend,

Da mein 78' SLC gerade zu Reparatur der Heizungsklappen zerlegt in der Werkstatt steht,
möchte ich die Uralt-Lautsprecher bei der Gelegenheit gegen bessere ersetzen, natürlich gleiche Größe. Hat jemand mit einem bestimmten Fabrikat gute Erfahrungen gemacht, auch bezüglich der Passgenauigkeit ?

Vielen Dank und einen schönen Restsonntag.

Jürgen

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2017 21:20 #161610 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Serien-Lautsprecher ersetzen
Hallo Jürgen,

na da kann Dir doch geholfen werden. Solche Themen sind doch in unseren bewährten Werkstatt Artikeln erfasst: Klangerlebnis im 107er

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Nussgesicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2017 09:56 #161654 von Schnork
Schnork antwortete auf Serien-Lautsprecher ersetzen
Hallo Jürgen,

habe vor 2 Jahren bei meinem '84er 500 SL diese lautsprecher eingebaut, haben prima gepasst ohne Änderungen am Armaturenträger...
www.mac-audio.de/de/produkte/car-audio/l...ac-mobil-street-10.2
Und waren auch noch günstig bei Ebay.

--
mit freundlichem Gruß Stefan

500 SL EZ 84
E430T 4matic EZ 00

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2017 13:48 #161677 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Serien-Lautsprecher ersetzen
Jürgen,
2-Wege Lautsprecher 100mm gibt es für relativ kleines Geld und guter Qualität ausreichend im Handel, hier z.B. von Pioneer :
www.amazon.de/Mercedes-R107-Front-TS-G10...+alpine+lautsprecher

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2017 22:28 #161766 von Hornc
Hornc antwortete auf Serien-Lautsprecher ersetzen
Hallo Jürgen,

Habe soeben die Helix Esprit E4X eingebaut und bin sehr zufrieden. Passen prima, nur die Gummimanschette um die Magneten muss man entfernen.

Grüße

Christian

1988 560SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mercedespilot
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Schalter, Magnetitblau/Bambus
Mehr
29 März 2017 12:48 - 29 März 2017 13:18 #161940 von Mercedespilot
Mercedespilot antwortete auf Serien-Lautsprecher ersetzen
Hallo Jürgen,

ich habe auf Empfehlung die Magnat Car Fit Style 102 eingesetzt. Passen recht problemlos und klingen für die Größe sehr brauchbar.
Es gibt Fahrer, die meinen, dass dieser LS klanglich der ausgewogenste in dieser Größenklasse ist, ob wohl er sehr günstig ist. Kann ich leider mangels Vergleich mit anderen Modellen nicht ganz beurteilen, aber ich finde es stimmt: klingen sehr ausgewogen (und ich mache selber Musik, daher denke ich, dass ich mich ein wenig auf meine Ohren verlassen kann). Klangliche Wunder (v.a. Bass) darf man natürlich nicht erwarten.
Auch König und Micevic bieten den an ( www.koenigs-klassik-radios.de/lautsprecher/ ) ( www.oldtimerradio.de/shop/ ).

Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...
Letzte Änderung: 29 März 2017 13:18 von Mercedespilot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2017 14:42 #161946 von TomGT
TomGT antwortete auf Serien-Lautsprecher ersetzen
Hallo Jürgen,
ich hab im letzten Jahr die Alpine Lautsprecher eingebaut die auf auf der Seite von "THe SL shop" angeboten werden. Die passen gut und Klang ist ganz passabel. Hifi-Freunde werden damit aber nicht glücklich. Da ich die anderen Vorschläge hier noch nicht gehört habe, weiß ich nicht ob cih die Alpine empfehlen sollte. In jedem Fall besser al vorher.

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2017 05:38 - 30 März 2017 05:59 #161981 von Elbtal-SLC
Elbtal-SLC antwortete auf Serien-Lautsprecher ersetzen
Hallo Jürgen,

ich habe nach meinem Lautsprecherwechsel auch noch einen aktiven Subwoofer in die Rücksitzbanklehne meines 78 SLC eingebaut, erst diese Maßname befriedigte meinen Klanganspruch. Der Subwoofer bleibt so unsichtbar und rundet das Klangerlebnis so unsichtbar nach unten ab..

LG
Ingo

MfG
Ingo


280 SLC, Astralsilber, Bj 78
Letzte Änderung: 30 März 2017 05:59 von Elbtal-SLC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2017 13:06 #162005 von Daimlerschwabe
Daimlerschwabe antwortete auf Serien-Lautsprecher ersetzen
Guten Tag zusammen,

jetzt wollte ich mir doch mal die Lautsprecher ansehen, die in meinem 560 verbaut sind. Dabei hat sich aber ein Problem aufgetan: Ich bekomme die Abdeckungen (Gitter über den Lautsprechern nicht weg).
Ich habe auf der Beifahrereseite das Gitter an der oberen Seite vorsichtig abgezogen, dabei sind mir dann gleich zwei Klammern aus Federstahl entgegengefallen. Diese lassen sich offensichtlich sowohl am Gitter als auch auf der Gegenseite einclipsen.
Aber, die Unterseite bekomme ich nicht weg. Wenn ich das Gitter etwas abspreize, dann sehe ich am unteren Rand zwei Schrauben, die in zwei Klammern aus Federstahl eingeschraubt sind. Die Schraubenköpfe sind allerdings unter dem Bezug des Gitters. Auf der Fahrerseite sind die Schrauben allerdings von aussen zugänglich.
Hat mir jemand einen Tip, wie ich das Gitter vollends weg bekomme, um die oberen Klammern wieder einhängen zu können?

Viele Grüße
Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mercedespilot
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Schalter, Magnetitblau/Bambus
Mehr
30 März 2017 14:18 #162008 von Mercedespilot
Mercedespilot antwortete auf Serien-Lautsprecher ersetzen
Hallo Eugen,

einfach an der Unterkante der jeweiligen Abdeckung die 2 verchromten Schräubchen rausdrehen, die Abdeckung an seiner Unterkante vorsichtig soweit nach außen ziehen, dass Du die Abdeckung nach unten abziehen kannst. Dann kommst an den Lautsprecher ran. Nicht die Abdeckung an ihrer Oberkante abziehen. Damit machst Du die Haltefedern (s.u.) kaputt.

Info zur Mechanik im "Hintergrund":
An der Abdeckung (ist aus Metall, nicht aus Popelplastik wie bei den heutigen Autos ;-) ) sind auf der Innenseite zwei ca. 4cm lange flexible Metallstreifen aus Federstahl eingesteckt, die nach oben hin von der Abdeckung abstehen. Diese Streifen greifen im montierten Zustand unter einen Metallbügel. Dieser Metallbügel liegt waagerecht quer über der oberen Hälfte des Lautsprechers. Dadurch halten die Streifen die Abdeckung oben flexibel fest.

Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2017 15:47 #162012 von Daimlerschwabe
Daimlerschwabe antwortete auf Serien-Lautsprecher ersetzen
Hallo Frank,
vielen Dank für die Hinweise. Das muss ich mir noch einmal ansehen. Auf der Beifahrerseite habe ich die Schrauben gesehen, wenn ich das Gitter etwas oben abziehe. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass die Schraubenköpfe unter dem Kustlederbezug liegen. Auf der Fahrerseite sehe ich die Schrauben.
Aber vielleicht muss ich auch eine andere Brille aufsetzen::P Möglicherweise sind auf der Fahrerseite auch nicht mehr die Originalschrauben drin, und deshalb die Köpfe besser zu sehen.
Viele Grüße
Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2017 11:16 #162074 von Daimlerschwabe
Daimlerschwabe antwortete auf Serien-Lautsprecher ersetzen
Hallo Frank,
es war wie vermutet, auf der Fahrerseite waren nicht mehr die Original-Schrauben montiert sondern größere. Da hat sich wohl schon mal jemand zu schaffen gemacht. Eine Klammer fehlt auf der Fahrerseite auch. Die kleinen Schrauben auf der Beifahrerseite sind so im Falz versteckt, dass sie kaum zu sehen sind. Die Lautsprecher konnte ich mir jetzt anschauen, sie sehen noch gut aus, wurden offensichtlich schon mal getauscht. Kein Grund, sie jetzt zu tauschen.
Viele Grüße
Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.