- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Kofferraumdichtung ersetzen
- JoeJackson
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich möchte die Kofferraumdichtung erneuer, sie hat auf einer Seite eine Kerbe und dort kann Wasser eintreten.
In den gängigen Portalen habe ich kein Ersatzteil gefunden, kann / sollte man das über Benz beziehen (gibt es das noch zu bestellen?) oder kennt jemand eine andere gute Quelle für die Kofferraumdichtung?
Ist beim Einbau etwas zu beachten? Wird diese verklebt?
Viele Grüße
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2016-11-22 14:43, JoeJackson wrote:
Hallo Zusammen,
ich möchte die Kofferraumdichtung erneuer, sie hat auf einer Seite eine Kerbe und dort kann Wasser eintreten.
In den gängigen Portalen habe ich kein Ersatzteil gefunden, kann / sollte man das über Benz beziehen (gibt es das noch zu bestellen?) oder kennt jemand eine andere gute Quelle für die Kofferraumdichtung?
Ist beim Einbau etwas zu beachten? Wird diese verklebt?
Viele Grüße
Mark
Die gibt es bei Benz oder zb. bei SLS, sie wird verklebt, darauf achten das sie an den richigen Stellen in richtiger Lage verklebt wird, häufig sind neu eingeklebte völlig falsch geklebt, ist bei dir noch alles original sieht man ja wie sie sitzen soll .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JoeJackson
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
danke Wolfgang. Hast du eine Hausnummer, was die kosten wird?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2016-11-22 15:11, JoeJackson wrote:
Toll,
danke Wolfgang. Hast du eine Hausnummer, was die kosten wird?
Einfach mal nach links, bei SLS gucken, original 93, Repro 43 Euro .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
alternativ gibt es das Original-OEM Teil auch noch etwas preiswerter bei mir.
Rückseite der Dichtung leicht anschleifen und dann mit Acteon Resttalkum entfernen.
Danach Profilgummikleber aufs Blech auftragen und Dichtung am besten mit zwei Mann einlegen und andrücken. Je nach Vorgabe des Kleberherstellers ist dieser evtl. auch
beidseitig aufzutragen.
Preisinfos bitte per Mail anfragen info(at)cabriodoc.com
Aufs Forum verweisen, dann liefer ich je nach Auftragsvolumen auch schon mal frachtfrei.
Habe fast alle 107er Dichtungen als Original-OEM auf Lager.
Gruß Frank
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 453
- Dank erhalten: 8
ich habe seit 2012 meine neue orig. Dichtung nur lose eingelegt. Sie ist dicht und ich kann jederzeit darunter sauber machen.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieselbeule
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Ich möchte auch die Kofferraum Dichtung austauschen, bin aber nun etwas irritiert, worauf ich beim positionieren achten soll.
Gibt es bei der neuen, von SLS als OEM übrigens fix bestellt, frage ich mich, ob die "Schweissnähte" an eine bestimmte Stelle müssen und wenn, an welche?
Wolfgang schreibt, "darauf achten das sie an den richigen Stellen in richtiger Lage verklebt wird, häufig sind neu eingeklebte völlig falsch geklebt". Wie ist denn die richtige Lage?
Die alte Dichtung war so durch, dass man da nichts mehr richtig erkennen konnte.
Ich hoffe, ich habe richtig recherchiert, dass es zu dem Thema nur diesen Beitrag hier gibt? Oder gibts noch eine weitere Runde, die ich übersehen habe?
Danke für ein paar Tipps.
Grüße aus Köln
Oliver
280 SL 1984, weiß, blau, blau
280 SL, 1984, weiß, blau, blau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.