Sprache auswählen

Anlasser reparieren

Mehr
03 Nov. 2016 14:08 #155873 von thoeme
Anlasser reparieren wurde erstellt von thoeme
Hallo liebe 107er Freunde,

bei meinem 560sl bj 86 streikte der Anlasser (?) nach ca. 1 stündiger Fahrt.
Trotz mehrfachen Versuchen innerhalb von 20min war nur ein "klick" bei den Startversuchen zu hören.
Es blieb mir nichts anderes übrig als den ADAC zu rufen ..stand direkt vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof.
Der Servicekollege setzte sich in den Wagen - und ihr werdet es nicht glauben - der Wagen sprang sofort an. Na ja der Klassiker halt Vorführeffekt.
Diagnose war entweder Zündschloss oder Anlasser. Wahrscheinlich Anlasser.
Der ADAC Meister meinte den Anlasser würde er reparieren lassen "das ist noch Qualität da kann man(n) noch beigehen".
So jetzt zu meiner Frage: was denkt ihr reparieren oder einen austauschanlasser organisieren.
natürlich nachdem gecheckt wurde das es zweifelsfrei der Anlasser ist.
Danke für Eure Tips und viele Grüße aus Nürnberg.
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2016 14:40 #155874 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Anlasser reparieren
Meiner war vor ca. 20 Jahren mal wegen einer größeren Sache - ich glaub das waren neue Ventile und Steuerkette damals - in der Werkstatt, eine Woche lang. Als er fertig war, rief mich die Werkstatt kurz vor der vereinbarten Abholung an - Anlasser defekt. Durch ein Mißverständnis am Telefon bei der Frage "Neuteil bestellen oder reparieren" bauten die keinen neuen Anlasser ein, sondern ließen den alten reparieren - neu wickeln oder so. Ich war eigentlich nicht erfreut, das dauerte eben noch länger ... aber der reparierte Anlasser tut heute noch seinen Dienst.

Ich würde - wie der ADAC-Mann - auch dazu raten, die originalen Teile reparieren zu lassen, wenn das sinnvoll ist. Beim Anlasser ist das der Fall.
Bei Neuteilen oder aufbereiteten Fremd-Gebrauchtteilen weißt Du heute nicht, was Du da bekommst.

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2016 14:55 #155875 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Anlasser reparieren
Hallo Thomas,

die Erforschung der genauen Ursache ist bei diedem Thema natürlich auch mal wieder wichtig. Bei defektem Zündschloss (oder Parksperrenschalter!) hilft ein neuer Anlasser kein Stück.

Die klassische "Anlasserüberholung" beschränkt sich meist auf den Austausch der Kohlen sowie die Reinigung der Kollektorfläche. "Neu wickeln" ist schon ein andere Nummer und auch nur nötig, wenn die Windungen durchgebrannt bzw. die Isolation verschmolzen ist. Dann würde ich auch eher den Austausch gegen ein Neuteil bevorzugen.

Prüf vielleicht erstmal den Parksperrenschalter bzw. das Relais.

Grüße Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 03-11-2016 14:56 ]

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2016 22:13 #155876 von losgehts
losgehts antwortete auf Anlasser reparieren
Hi Thomas
Ich denk auch die Analyse geht vor Kauf oder Tausch.
Versuch doch einfach mal am Zündschloss vorbei den Anlasser laufen zu lassen, also "Zündimpuls" direkt Aufgaben.
Wenn das mehrfach erfolgreich den Motor dreht, ist es zumindest nicht der Anlasser.
Dann kannst du rückwärts die Ursache bis zu. Zündschloss suchen.
Falls es dann doch der Anlasser ist, öffne ihn, reinige ihn und guck dir den Kollektor an. Evtl. Auch reinigen, kohlen tauchen und wieder zusammen. Die Wicklungen werden es kaum sein, außer er ist an den Grenzen gelaufen und hat dadurch gelitten.
Neue Wicklung lohnt glaube ich nicht, dann such dir eher einen guten gebrauchten.

Gruß Volker .

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2016 01:55 #155877 von moonrush
moonrush antwortete auf Anlasser reparieren
Hallo,

bei einem Nicht-107er hatte ich auch das "Klickproblem". Die Karre war ohnehin zur alsbaldigen Entsorgung vorgesehen. Aber solange hatte ich ein Armierungseisen und einen Hammer im Kofferraum.
Wenn es wieder nur "Klick" machte, kamen Eisen und Hammer zum Einsatz: Motorhaube auf und im Motorraum gab es leichte Schläge auf das Gehäuse des Anlassers. Beim nächsten Versuch lief (meist) der Motor.
Aus Fachkreisen wurde mir erklärt, dass da wohl bisweilen ein Ritzel am Anlasser klemmt und hängt.
Meine Fehlersuche würde beim Anlasser beginnen.
Mirko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2016 11:38 #155878 von thoeme
thoeme antwortete auf Anlasser reparieren
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Kommentare und Tips.
Wenn der Anlasser zu retten ist werde ich Ihn reparieren lassen.
Gruss Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2016 11:51 #155879 von EuRoB
EuRoB antwortete auf Anlasser reparieren
Hallo,
habe so ein Problem auch schon gehabt, allerdings an meinem "300S".
Damals habe ich den Anlasser ausgebaut und dabei festgestellt, daß sich das
stromführende Kabel im Magnetschalter in der Lötstelle gelockert hatte, deshalb
auch der "Wackler".
Nach dem Einbau eines neuen Magnetschalters, war die Sache behoben.
Das reparieren des Magnetschalters ist natürlich auch möglich, erfordert aber etwas
Erfahrung, weil das Gehäuse eingenietet ist.

Gruß Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2016 12:52 #155880 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Anlasser reparieren
Thomas,

vor dem Tausch oder der Reparatur von irgendwas doch zunächst mal die anlasserfernen Wackler prüfen.
* Zündschloss
*Anlassersperre
Also durch Wackeln/Mehrfachbetätigen von Schalthebel bzw. Zündschloss pobieren, ob das schon hilft.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.