- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
Schleifende Hinterradbremsen. Ursache?
- guenniguenzelsen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
08 Sep. 2016 11:35 #153268
von guenniguenzelsen
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Schleifende Hinterradbremsen. Ursache? wurde erstellt von guenniguenzelsen
Hallo zusammen,
nach längerer Fahrt fangen meine hinteren Bremsen beidseitig an zu schleifen.
Als ich das Auto übernommen habe, gab es das Problem auch schon.
Da die Bremsanlage rundum etwas Zuwendung brauchte ist folgendes gemacht worden:
- Bremsscheiben rundum neu (ATE)
- Belagsatz Feststellbremse hinten neu (ATE)
- Bremssättel hinten neu (ATE)
- Bremsschläuche rundum neu (Stahlflex mit ABE)
- Bremsflüssigkeit neu (DOT 4 ATE)
Auf dem Bremsenprüfstand rundum gleichmäßige und gute Werte.
Nun tritt also trotz runderneuerter Anlage das schleifen/hängen an der hinteren Bremse erneut auf. Die Räder sind freigängig (auf der Bühne). Die ersten Kilometer problemlos, aber nach etwa 40 oder 50 Kilometern gehts dann los. Beim Bremsen selbst kein Quietschen, sondern nur beim Fahren.
Was kann das sein?
Hatte an den Hauptbremszylinder gedacht. Ist das möglich?
Danke und Grüße
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guenniguenzelsen am 08-09-2016 11:39 ]
nach längerer Fahrt fangen meine hinteren Bremsen beidseitig an zu schleifen.
Als ich das Auto übernommen habe, gab es das Problem auch schon.
Da die Bremsanlage rundum etwas Zuwendung brauchte ist folgendes gemacht worden:
- Bremsscheiben rundum neu (ATE)
- Belagsatz Feststellbremse hinten neu (ATE)
- Bremssättel hinten neu (ATE)
- Bremsschläuche rundum neu (Stahlflex mit ABE)
- Bremsflüssigkeit neu (DOT 4 ATE)
Auf dem Bremsenprüfstand rundum gleichmäßige und gute Werte.
Nun tritt also trotz runderneuerter Anlage das schleifen/hängen an der hinteren Bremse erneut auf. Die Räder sind freigängig (auf der Bühne). Die ersten Kilometer problemlos, aber nach etwa 40 oder 50 Kilometern gehts dann los. Beim Bremsen selbst kein Quietschen, sondern nur beim Fahren.
Was kann das sein?
Hatte an den Hauptbremszylinder gedacht. Ist das möglich?
Danke und Grüße
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guenniguenzelsen am 08-09-2016 11:39 ]
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
08 Sep. 2016 11:48 #153269
von emanresu
emanresu antwortete auf Schleifende Hinterradbremsen. Ursache?
Nochmal entlüften vielleicht?
Luft dehnt sich aus, wenn sie warm wird.
Fühlt das Pedal sich dann weicher an?
Sören
Luft dehnt sich aus, wenn sie warm wird.
Fühlt das Pedal sich dann weicher an?
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
08 Sep. 2016 11:57 #153270
von guenniguenzelsen
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
guenniguenzelsen antwortete auf Schleifende Hinterradbremsen. Ursache?
Hi,
das Pedal ist überhaupt nicht weich. Die Bremswirkung und der Pedaldruck einwandfrei.
Luft im System hatte ich bei meinem anderen Alteisen schon, aber das fühlt sich hier garnicht danach an.
Zumal das Problem vor und nach der Bremsüberholung auftritt.
Neben dem Hauptbremszylinder hatte ich auch schon in Richtung zu wenig Spiel von der Mechanik Bremspedal -> HBZ gedacht.
das Pedal ist überhaupt nicht weich. Die Bremswirkung und der Pedaldruck einwandfrei.
Luft im System hatte ich bei meinem anderen Alteisen schon, aber das fühlt sich hier garnicht danach an.
Zumal das Problem vor und nach der Bremsüberholung auftritt.
Neben dem Hauptbremszylinder hatte ich auch schon in Richtung zu wenig Spiel von der Mechanik Bremspedal -> HBZ gedacht.
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
08 Sep. 2016 12:55 #153271
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Schleifende Hinterradbremsen. Ursache?
Mögliche Ursachen: Ausgleichsbohrung im Hauptbremszylinder verstopft, zugerostet o.ä. In dem Fall würde ich den HBZ erneuern. Da die Bremssättel neu sind, sollte es an diesen nicht liegen (Kolben bzw. Bremsbeläge nicht gängig).
Udo
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
08 Sep. 2016 13:14 #153272
von guenniguenzelsen
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
guenniguenzelsen antwortete auf Schleifende Hinterradbremsen. Ursache?
Hmmm...klingt nachvollziehbar
Ist beim 107er das System noch aufgeteilt in hinten und vorne? Das würde die Theorie dann ja stützen.
Bei neueren Modellen ist hi links + vo rechts und hi rechts + vo links aufgeteilt, oder?
Welcher HBZ gehört denn in einen 8/86er 560SL
Beim Stöbern bei den Teilehökern finde ich unterschiedliche Modelle.
www.autoteile-teufel.de/MERCEDES-BENZ-SL...zylinder/03202502113
www.autoteile-teufel.de/MERCEDES-BENZ-SL...zylinder/03202301663 [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guenniguenzelsen am 08-09-2016 13:32 ]
Ist beim 107er das System noch aufgeteilt in hinten und vorne? Das würde die Theorie dann ja stützen.
Bei neueren Modellen ist hi links + vo rechts und hi rechts + vo links aufgeteilt, oder?
Welcher HBZ gehört denn in einen 8/86er 560SL
Beim Stöbern bei den Teilehökern finde ich unterschiedliche Modelle.
www.autoteile-teufel.de/MERCEDES-BENZ-SL...zylinder/03202502113
www.autoteile-teufel.de/MERCEDES-BENZ-SL...zylinder/03202301663 [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guenniguenzelsen am 08-09-2016 13:32 ]
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
08 Sep. 2016 14:17 #153273
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Schleifende Hinterradbremsen. Ursache?
Teilenummer: A0044307501
Udo
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
08 Sep. 2016 14:37 #153274
von guenniguenzelsen
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
guenniguenzelsen antwortete auf Schleifende Hinterradbremsen. Ursache?
Vielen Dank!
Das entspricht ATE 03.2025-0211.3
Damit werde ichs versuchen.
Es sei denn, es kommt noch ein heißer Tipp, den es ohne Teiletausch auszuprobieren gilt
Das entspricht ATE 03.2025-0211.3
Damit werde ichs versuchen.
Es sei denn, es kommt noch ein heißer Tipp, den es ohne Teiletausch auszuprobieren gilt
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
08 Sep. 2016 17:00 #153275
von Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Johnny-1951 antwortete auf Schleifende Hinterradbremsen. Ursache?
Kann auch die Andrückfeder sein, wenn die nicht die Belege
richtig zum Anliegen bringen kippen die leicht ab und schleifen, machen dann Schleif- oder Kratzgeräusche, vor allem nicht permanent.
--- Gruß Werner ---[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 08-09-2016 17:02 ]
richtig zum Anliegen bringen kippen die leicht ab und schleifen, machen dann Schleif- oder Kratzgeräusche, vor allem nicht permanent.
--- Gruß Werner ---[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 08-09-2016 17:02 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
08 Sep. 2016 17:24 #153276
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Schleifende Hinterradbremsen. Ursache?
Räder runter und mal Sichtkontrolle. Zwischen Bremsstaubschutz und Bremsscheibe kann sich auch ein Stein verklemmt haben, oder das Blech ist ein wenig krumm?
Gruß Jens
Gruß Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
08 Sep. 2016 17:27 #153277
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Schleifende Hinterradbremsen. Ursache?
Hallo Thomas,
schau mal hier:
Willys Bremse quietscht
Leider hat er die Problemlösung hier noch nicht gepostet, vielleicht auch deshalb, weil es noch keine gibt. Da stehen aber ein paar Sachen drin (Stellung Bremskolben, Belagsorte sinter/organisch, ...) die vielleicht weiterhelfen.
Bei mir waren es die Beläge der Feststellbremse. Einer fehlte, die anderen hatten axial manchmal seitlich zur Trommel Kontakt. Ist bei Dir zwar alle neu aber schau mal lieber selber rein.
Bremsen sind nichts für eine Fachwerkstatt, da sollte man immer selber wissen wie das gemacht wurde!
Grüße Martin [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 08-09-2016 18:35 ]
schau mal hier:
Willys Bremse quietscht
Leider hat er die Problemlösung hier noch nicht gepostet, vielleicht auch deshalb, weil es noch keine gibt. Da stehen aber ein paar Sachen drin (Stellung Bremskolben, Belagsorte sinter/organisch, ...) die vielleicht weiterhelfen.
Bei mir waren es die Beläge der Feststellbremse. Einer fehlte, die anderen hatten axial manchmal seitlich zur Trommel Kontakt. Ist bei Dir zwar alle neu aber schau mal lieber selber rein.
Bremsen sind nichts für eine Fachwerkstatt, da sollte man immer selber wissen wie das gemacht wurde!
Grüße Martin [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 08-09-2016 18:35 ]
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
08 Sep. 2016 17:36 #153278
von jogi1168
Schrauben macht Spass
jogi1168 antwortete auf Schleifende Hinterradbremsen. Ursache?
Hallo Thomas,
ich würde auch eher Richtung Feststellbremse tippen. Habe ich bei meinen BMW`s auch immer. Wenn die nicht sauber ein gestellt sind, schleifen die an der Trommel. Die meisten Werkstätten können das nicht sauber einstellen. Kannst ja mal zur Probe die Bremsbeläge mehr nach innen stellen, wenn`s dann nicht mehr Quitscht waren die es,
gruß
Arnd
PS da es nur an der Hinterachse auftritt ist auch ein starkes Indiz für die Fesstellbremse.
ich würde auch eher Richtung Feststellbremse tippen. Habe ich bei meinen BMW`s auch immer. Wenn die nicht sauber ein gestellt sind, schleifen die an der Trommel. Die meisten Werkstätten können das nicht sauber einstellen. Kannst ja mal zur Probe die Bremsbeläge mehr nach innen stellen, wenn`s dann nicht mehr Quitscht waren die es,
gruß
Arnd
PS da es nur an der Hinterachse auftritt ist auch ein starkes Indiz für die Fesstellbremse.
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden