Sprache auswählen

Mengenteiler überholen Erfahrungen oder Adressen

Mehr
18 Juni 2016 20:39 #150570 von Hobbelsl
Hallo

Ich habe mich vor kurzen hier angemeldet, weil ich vorher viele Beiträge hier gelesen habe und viele gute Tipps
dadurch umsetzen konnte.
Ich muss meinen Mengenteiler von meinem 380 SL US überholen,beziehungsweise überholen lassen.
Hat jemand Tipps für mich oder eine gute Anleitung dafür?
Oder vielleicht Adressen von Leuten die Mengenteiler überholen?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harry666
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Lebe immer First Class sonst tun es deine Erben
Mehr
18 Juni 2016 21:22 #150571 von Harry666
Den Mengenteiler selbst zu überholen, dafür braucht man sehr viel Erfahrung sonst wird es sehr teuer.
Ich würde es beim Boschdienst mit Classic Abteilung versuchen.

www.bosch-automotive-tradition.com/de/in...e/bccs/bccs_neu.html [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry666 am 18-06-2016 21:25 ]

Alles kann nichts muss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2016 21:26 #150572 von strambacher
In den USA gibt es hierzu günstig einen Satz mit allen Dichtungen etc. z.B. auch in der Bucht.

Gruß
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2016 21:39 #150573 von Kiki
Hallo Peter,
hier wird dir geholfen

www.ferrari400parts.com/catalog/index.php/cPath/58

Gruß

Igor


Gruß
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2016 21:49 #150574 von Hobbelsl
Hallo Igor

Denen habe ich schon eine e-Mail geschrieben und die haben gesagt das sie monetan keine Teile verfügbar haben.
Also können sie den Mengenteiler zur Zeit auch nicht überholen.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp.

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2016 21:57 #150575 von Hobbelsl
Hallo Frank

Ich habe mir jetzt einen Dichtungssatz aus England bestellt und werde versuchen den heiligen Gral der
K-Jetronik selber zu überholen.

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harry666
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Lebe immer First Class sonst tun es deine Erben
Mehr
18 Juni 2016 22:57 #150576 von Harry666
Wenn du wirklich selbst schrauben willst findest du Dichtungen bei Salvox in den USA sie versenden weltweit,nach Deutschland vom Lager aus GB.
www.Salvox.com
Ich hab dort bestellt 3 Tage später war die Ware da.

Alles kann nichts muss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2016 23:30 #150577 von meckintosh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2016 23:41 #150578 von chund
Hi,

Habe mir vor Jahren hier
für meinen 560 SL einen Mengenteiler im Austausch gekauft, funktioniert einwandfrei.

Gruss,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2016 10:30 #150579 von Hobbelsl
Hallo Harry

Dort habe ich den Dichtungssatz gestern bestellt.
Hast du den schon selber verbaut?
Hast du eine Anleitung oder Tipps für mich wo ich besonders drauf achten muss?

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2016 10:35 #150580 von Hobbelsl
Dank auch an meckintosh und Andreas

Gruß Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: Raketensofa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2016 14:17 #150581 von chund
Hallo Peter,
woran krankt denn Dein Mengenteiler?

Neben dem MT machen häufig auch die Einspritzdüsen
Probleme, was ua zu unrundem Motorlauf führen kann.

Gruss
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2016 14:45 #150582 von OttoM
Also mit Geert Jan Schreurs von Ferrariparts hab ich in Punkto Mengenteiler gerade sehr gute Erfahrungen gemacht. Er arbeitet zwar mit Vorkasse, aber das läuft super seriös. Ich hab ihm den Fixpreis für die Überholung per Paypal überwiesen, zwei Tage später meldete er sich mit den Testergebnissen und hat mir den Betrag abzüglich Testkosten zurück überwiesen. 2 Tage später war der für exakt funktionierende Mengenteiler wieder da inkl. Fotodokumentation mit allen Schritten des Test, vom Durchfluß in die Meßbehälter über die Druckanzeigen beim und nach dem Test.

Kosten für den Test: 2 x knapp 20 Euro als versichertes Paket hin und zurück, + 40€ für den Test.

Gruß Otto

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : OttoM am 19-06-2016 14:47 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2016 14:50 #150583 von OttoM
Hier noch zwei Fotos von seinem Testequipment.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2016 14:52 #150584 von OttoM
Und noch zwei, das letzte Bild 30 Minuten nach dem Abstellen 2bar, also Druck gehalten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2016 15:04 #150585 von Hobbelsl
Hallo Andreas

Ich habe schon so gut wie alles getauscht. Erst Kompression gemessen, Ventildeckel runter und Nockenwellen geprüft.
Dann Steuerzeiten, Steuerkettenspanner, Laufschienen, alles top in Ordnung.
Neue Zündkerzen, Kabel, Stecker, Verteilerkappe und Verteilerfinger.
Neuen Druckregler u.s.w.
Aber er läuft immer noch nicht rund.
Zündkerzenbild ist wie folgt: manche Kerzen schwarz, manche weiß und manche braun.
Dann habe ich die Einspritzdüsen getauscht um zu sehen ob sich damit auch die Probleme verlagern, aber ohne Erfolg.
So bin ich fest der Meinung das es nur noch am Mengenteiler liegen kann.

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2016 16:06 #150586 von Hobbelsl
Hallo Otto

Ich habe Ferrariparts auch kontaktiert,da hieß es aber das die benötigten Teile für meinen Mengenteiler nicht verfügbar sind zur Zeit.
Das wäre sonst auch meine erste Wahl gewesen.
Darf ich fragen was du jetzt insgesamt bezahlt hast?

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2016 17:12 #150587 von chund
Hallo Peter,

frag doch mal bei ferrariparts an, ob sie dir deinen MT überholen, wenn du die benötigten Teile mit lieferst. Das
wäre mir angenehmer, als selbst, ohne Erfahrung, an dem Teil herum zu schrauben.

Gruss
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2016 20:47 #150588 von meckintosh

On 2016-06-19 14:45, OttoM wrote:
Also mit Geert Jan Schreurs von Ferrariparts hab ich in Punkto Mengenteiler gerade sehr gute Erfahrungen gemacht. Er arbeitet zwar mit Vorkasse, aber das läuft super seriös. Ich hab ihm den Fixpreis für die Überholung per Paypal überwiesen, zwei Tage später meldete er sich mit den Testergebnissen und hat mir den Betrag abzüglich Testkosten zurück überwiesen. 2 Tage später war der für exakt funktionierende Mengenteiler wieder da inkl. Fotodokumentation mit allen Schritten des Test, vom Durchfluß in die Meßbehälter über die Druckanzeigen beim und nach dem Test.

Kosten für den Test: 2 x knapp 20 Euro als versichertes Paket hin und zurück, + 40€ für den Test.

Gruß Otto



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : OttoM am 19-06-2016 14:47 ]


Moin Otto,

wieviel sollte die Überholung denn kosten?

Grüße
Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harry666
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Lebe immer First Class sonst tun es deine Erben
Mehr
20 Juni 2016 14:45 #150589 von Harry666
Hallo Peter bei mir war es der Warmlaufregler und das Teil ist auch ehr was für Uhrmacher und nichts für Grobmotoriker .
Wie schon gesagt den Megenteiler würde ich selbst wahrscheinlich nicht anrühren dafür fehlt mir die Ruhe 😋.

Alles kann nichts muss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2016 17:04 #150590 von OttoM
Hallo Peter,

300,-- für die komplette Überholung des Mengenteilers, Test wird angerechnet.
225,-- für die Überholung des Warmlaufreglers + 15€ für den Einbau der Einstellschraube für die Bimetallfeder.

Der Warmlaufregler wurde komplett im Ultraschallbad gereinigt, neue Membran eingebaut, der Bolzen, um die Bimetallfeder f. den Druck zu verstellen, wurde gegen einen Bolzen mit Schraube getauscht. Damit lassen sich die Drücke sehr genau regulieren.

Der WLR wurde danach gestestet und exakt nach den Vorgaben eingestellt. Auch darüber gabs ne ausführliche Fotodokumentation.

Jan Geert Schreurs ist Klasse.

Gruß Otto.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2016 20:51 #150591 von Kiki
Hallo Peter,

stimmt der Systemdruck und Steuerdruck am WRL?
undichte Druckdosen am Verteiler machen ebenfalls Probleme mit dem Motorlauf.

hast du eine Unterdruckpumpe zum Bremsenentlüften?
Prüfe mal ob die Frühverstellung am Verteiler funktioniert und check mal den Zündzeitpunkt


Gruß

Igor

Gruß
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2016 21:35 #150592 von Hobbelsl
Hallo Otto
Ich werde mich wohl doch noch mal mit Geert Jan Schreurs auseinander setzen.
Die Preise von ihm sind ja auch noch sehr angenehm und wenn du so zufrieden bist, scheint es
ja eine gute Adresse zu sein.

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2016 21:42 #150593 von Hobbelsl
Hallo Igor

Zündverstellung und Zündzeitpunkt sind überprüft.
Ich kann mir nur noch den Mengenteiler vorstellen. Bei den US Modellen werden wohl gerne mal die O-Ringe um
den Steuerschlitzen porös, wegen des schlechten Benzins in den USA

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2016 23:14 #150594 von Kiki
Hallo Peter

wenn du dir fast sicher bist das es der Mengenteiler ist dann zeihe die Düsen stelle Gläser drunter und prüfe mal die Mengen und Sprühbild

Gruß
I

Gruß
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.