Sprache auswählen

Was ist ein MoPf?

Mehr
23 Mai 2016 11:17 #149107 von Roadstolett
Was ist ein MoPf? wurde erstellt von Roadstolett
Guten Tag,

ich lese wiederkehrend von Mopf und MoPF und Vormopf, aber ich konnte bislang keine Definition dazu nachlesen.

Wer weiß es?

Winni


Sorry - auf bearbeiten geklickt anstelle auf antworten

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 23-05-2016 11:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 11:24 #149108 von gerd
gerd antwortete auf Was ist ein MoPf?
Das Forum - einfach MOPF oder Vormopf eingeben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 11:28 #149109 von guenniguenzelsen
guenniguenzelsen antwortete auf Was ist ein MoPf?
Der Mopf ist ein sympathisches Wesen, das am 01. April 2000 geboren wurde.
Hier wird dieses Geschöpf so oft erwähnt, um dem technischen Touch des Forums etwas Nicht-Technisches entgegenzuusetzen.

Wusstest Du das denn nicht?

mopf.net/index.html

Grüße
Thomas

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 12:18 #149110 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Was ist ein MoPf?
Aber Gerd,

das ist es doch: Wenn du hier suchst, dann findest du nur Widersprüchliches. Deshalb ja die Frage. Du müsstest es doch wissen. Wer, wenn nicht du? Du schriebst doch unlängst dazu:

"Die alten Vormopf hatten noch die wunderschönen soliden Schalter mit Chromumrandung, nicht die schnöden Plastikdinger"

Demnach wäre eindeutiges Merkmal der alten Vormopf die Schalter mit Chromumrandung, sofern deren zwei oder vier Fenster elektrisch gesenkt und gehoben werden können. Wie erkennt Mann dann einen alten Vormopf, wenn jener Kurbelfenster hat? Oder gibt es alte Vormopf nur mit chromumrandeten Fenstersenkehebeschalter?

Gibt es denn, neben deinem alten Vormopf, auch den neueren Vormopf?

Eine kleine Chronologie, von vor Vormopf bis nach Vormopf, brächte etwas Licht ins Dunkel.

Winni

PS/kW: Der Hausmeister könnte ja eine Kartusche Mehrzeckfett ausloben für denjenigen, der die Frage schlüssig vollumfänglich richtig beantwortet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 12:45 #149111 von gerd
gerd antwortete auf Was ist ein MoPf?
Also -

ab 1.8.85 Modelljahr 86

mal die Hauptsachen:

optisch:

Plastiktürgriffe anstelle Chomgriffe und Türmulde
Gullydeckel 15" anstelle Barockfelgen 14"
Kunststoffspoiler vorne anstelle Blechabschluss mit Gummiblende
Wurzelholz Serie
besser konturierte Sitze
Lederlenkrad Serie
wann die Plastik Knöpfe in der Mittelkonsole die schönen chromumrandeten Schalter ersetzten, weiss ich nicht, wa glaub ich schon Anfangs der 80er, die geraden Kopfstützen anstelle der Hasenohren auch


technisch:
verbesserte Vorderachsgeometrie mit besseren Bremsen
300er anstelle 280er
Die Klimaautomatik war weniger beschissen als die vorherige ganz beschissene. (Klimautomatik wäre für mich beim Kauf eine Preisminderung von rund 2.000 Euro, wenn nicht sogar ein nogo)

Es gab natürlich fast jedes Jahr eine gewisse Modellpflege, optisch aussen allerdings keine bis 8/85. Am einschneidensten waren die neuen Alu V8 ab 1980 sowie die neuen Automatikgetriebe

Mein Favorit wäre ein ganz frühes Baujahr 71/72 mit 1980er 500 ohne KAT + Automatik und Vorderachse ab MOPF




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 12:58 #149112 von slly
slly antwortete auf Was ist ein MoPf?
uiiiiiiiiiiiiiiiii-dann brauch ich mich mit meinem 280er ez78
ja gar nicht mehr als VORMOPF- FAHRER bezeichnen lassen,
da es dieses fahrzeug ja gar nicht als mopf gab, oder???
(oh, ihr unwissenden frevler...................)


herrlich, endlich mal was...

@winni, hattest also schon immer recht, wir fahren ein ganz individuelles modell,
das keiner modellpflege bedarf....

leider verregnete grüsse, jürgen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 13:02 #149113 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Was ist ein MoPf?
Kannst du auch hier klicken MOPF

Der Kofferraum aus dem der kleine Kater kommt ist ein Vormopf....ein gepflegter Vormopf, in Unna....

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 13:06 #149114 von gerd
gerd antwortete auf Was ist ein MoPf?

On 2016-05-23 12:58, slly wrote:
uiiiiiiiiiiiiiiiii-dann brauch ich mich mit meinem 280er ez78
ja gar nicht mehr als VORMOPF- FAHRER bezeichnen lassen,
da es dieses fahrzeug ja gar nicht als mopf gab, oder???
(oh, ihr unwissenden frevler...................)


herrlich, endlich mal was...

@winni, hattest also schon immer recht, wir fahren ein ganz individuelles modell,
das keiner modellpflege bedarf....

leider verregnete grüsse, jürgen....


Bie den 6-Zylindern ist nicht die Bezeichnung Mopf oder Vormopf gängig, sondern die Bezeichnung Not-SL.............

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 13:13 #149115 von slly
slly antwortete auf Was ist ein MoPf?
ja, ja, - hast scho recht.......... mach mi nur fertig!
grad hab i mi sooo gfreut!!!!!!!!!!
HEULLLLLLLLL!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 13:22 #149116 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Was ist ein MoPf?
Hallo Jürgen,

das Engteriör deines 280 SL, mutmaßlich Baujahr 1978, zeigt auf den Bildern, welche du im Zusammenhang mit deiner Furzidee, edles Tuch gegen nackte Haut zu tauschen, eingestellt hattest, bevor du die in deiner kreativ bedenklichen Phase missgeborene Idee nach eingehender Beratung durch das Forum endgültig verworfen hast, unter anderem Schiebregler in holzvertäfelter Mittelkonsole. Dann müsste das doch ein MoPf sein, nachdem die NochnichtMopf kunstlederbespannte Mittelkonsolenverkleidungen aufweisen. MoPf wieviel hast du dann, wenn dazwischen auch noch beispielsweise das Lenkrad modernisiert worden war?

Sicher wäre demnach also schon mal, dass dein Baujahr 1978 ein MoPf ist und Gerds alter Vormopf demnach davor gebaut sein müsste, was aber dem auf seinem Bild gezeigten Fahrzeug nicht entspräche weil dies der Sache widerspräche.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 13:24 #149117 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Was ist ein MoPf?
Ich würd das mit dem 280er anders formulieren:
Den 280er gabs nie als Mopf und den 300 nie als Vormopf.

Modellpflegemaßnahmen gabs und gibts immer.
Beim 107er Benz gab es jedoch eine Mopf, die so gravierend war, dass man hier von Vormopf und Nachmopf sprechen kann. Gerd beschrieb die wesentlichen Änderungen, insbesondere von Fahrwerk, Getriebe und Motoren.
Ab Mopf gabs dann den 300er (anstelle des 280er), den 420er (anstelle des 380er), den 500er (gegenüber dem Zwischenmopf motorisch fast unverändert) sowie den 560er für die ganz großen Jungs.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 13:26 #149118 von gerd
gerd antwortete auf Was ist ein MoPf?

On 2016-05-23 13:22, Roadstolett wrote:

was aber dem auf seinem Bild gezeigten Fahrzeug nicht entspräche weil dies der Sache widerspräche.

Winni


was für ein Bild??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 13:37 #149119 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Was ist ein MoPf?
Hallo Hartmut,

ein Art der Interpretation.

Das hieße aber, dass es nach 1971 erst 14 Jahr später eine erste Modellpflege gegeben hätte, was definitiv nicht der Fall ist, so dass deine zwar nachvollziehbare und ja auch recht weit verbreitete Ansicht bei einer Betrachtung der Historie nicht lange standhält, dieser Stand punkt also nicht zu halten ist.

Zu "Den 280er gabs nie als Mopf"

Nun, den 280 SL gibt es motorentechnisch mit D-Jetronic, mit K-Jetronic, mit Energiekonzept und ohne, mit 4-Gang Schaltgetriebe und mit 5-Gang GETRAG Schnellganggetriebe, mit verschiedenen Hölzern und Sitzpolstern und Sitzformen, mit edler Linie und mit hoher Gurtführung, mit Spoiler und ohne - da hat sich doch also einiges getan in über zehn Jahren 280 SL. Meinst du, dass es beim 280 SL tatsächlich nie eine Modellpflege gab?

Die Konzentration auf das Unfalljahr 1985 scheint doch etwas kurz zu greifen.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 13:41 #149120 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Was ist ein MoPf?
Hallo Gerd,

zu "was für ein Bild??"

Na das Bild von dem bildschönen 280 SL, ausgestellt bei Jürgens

neuvorstellung süd-Deutschland (Als Suchbegriff tauglich - ich nehme immer enterben)

Mit Nachbar Werners Schützenhilfe - Geschrieben 09.04.2016 17:52

Winni



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 13:58 #149121 von gerd
gerd antwortete auf Was ist ein MoPf?

On 2016-05-23 13:41, Roadstolett wrote:
Hallo Gerd,

zu "was für ein Bild??"

Na das Bild von dem bildschönen 280 SL, ausgestellt bei Jürgens

neuvorstellung süd-Deutschland (Als Suchbegriff tauglich - ich nehme immer enterben)

Mit Nachbar Werners Schützenhilfe - Geschrieben 09.04.2016 17:52

Winni




ah ja - ich dachte es ging um ein Bild von meinen SL/SLC

zu den Modellpflegen, es gab praktisch jährlich welche, ich bin allerdings kein Buchhalter um alle auflisten zu können.

Nachtrag zu meinem Wunsch SL - ein 500 mit D-jet anstelle der recht primitiven K-jet die ja auch nur (wie der 300 Motor) aufgrund der niedrigeren Kosten eingeführt wurde, da hätte der 500 ohne KAT sicher 250 PS gehabt. Di Mercedes Motorenbauer haben sich ja vehement für die Weiterentwicklung der D-jetronic eingesetzt, die Kaufleute haben sich da durchgesetzt


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 14:16 #149122 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Was ist ein MoPf?
Nochmal hallo Gerd,

zu "ah ja - ich dachte es ging um ein Bild von meinen SL/SLC"

Auch. Das hast du im Beitrag Fensterheberschalter gezeigt, ein dunkelblauer SLC.

Kommentiert mit ""Die alten Vormopf hatten noch die wunderschönen soliden Schalter mit Chromumrandung, nicht die schnöden Plastikdinger"

Ein alter Vormopf also?

Winni



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 14:18 #149123 von driver
driver antwortete auf Was ist ein MoPf?
Die Gründe die KE Jetronik einzuführen kann man hier nachlesen, es ging mehr um Notlaufeigenschaften als um Kosteneinsparung .
5komma6.mercedes-benz-passion.com/warum-die-ke-jetronic/

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Mai 2016 15:04 #149124 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Was ist ein MoPf?

On 2016-05-23 12:18, Roadstolett wrote:
PS/kW: Der Hausmeister könnte ja eine Kartusche Mehrzeckfett ausloben für denjenigen, der die Frage schlüssig vollumfänglich richtig beantwortet.


Nachdem Willi den Beitrag schon gefunden hat, gibt es nur ein dickes Minus im Klassenbuch, weil der Umgang mit der Sternzeit-107er-Suche noch nicht ausreichend geübt wurde

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 15:09 #149125 von gerd
gerd antwortete auf Was ist ein MoPf?

On 2016-05-23 14:18, driver wrote:
Die Gründe die KE Jetronik einzuführen kann man hier nachlesen, es ging mehr um Notlaufeigenschaften als um Kosteneinsparung .
5komma6.mercedes-benz-passion.com/warum-die-ke-jetronic/

Wolfgang


Das ist die offizielle Version, die muss ja positiv sein bei Einführung einer neuen Komponente.

De fakto war die D-jet wesentlich moderner, intermittierende Einspitzung etc.
Abseits der offiziellen Version waren die Entwicklungsingenieure für die Weiterentwicklung der D-jet. Da wäre wesentlich mehr herauszuholen gewesen, aber - halt zu teuer.

Ich hatte im übrigen noch nie Probleme mit den D-jet Fahrzeugen in meinem Besitz, sie erfordert halt wesentlich mehr Fachwissen in der Einstellung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 16:53 #149126 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Was ist ein MoPf?
Hausmeister oder Schulmeister oder die gesamte Auto rität in einer Person:

Wenn einer einen Eintrag ins Klassenbuch verdient hat, dann Streber Willy, denn der verlinkte Artikel gibt ja nun nichts als Bruchstücke immer und immer wiederholter Theorien wieder, die sich auf den heißen Spätsommer 1985 konzentrieren. Wenn das als die Grenze zwischen MoPf und Nicht-Mopf angesehen wird, dann sollten die nächsten Sommerferien ausfallen und statt dessen Nachhilfestunden genommen werden.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 17:35 #149127 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Was ist ein MoPf?

On 2016-05-23 16:53, Roadstolett wrote:
Hausmeister oder Schulmeister oder die gesamte Auto rität in einer Person:

Wenn einer einen Eintrag ins Klassenbuch verdient hat, dann Streber Willy, ....


Pah....selber Streber!

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 18:19 #149128 von Moosi
Moosi antwortete auf Was ist ein MoPf?
MoPf oder Nicht MoPf? ....

DIE Frage, die manch (Un-)geMoPften umtreibt ....

Als Urvater aller jüngeren Derivate gilt der ungeMoPfte VorMopf, also der MoPflose UnMoPf.
Und der kann nur so aussehen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruß
Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 18:32 #149129 von SvenssonHH
SvenssonHH antwortete auf Was ist ein MoPf?
...Mit US-Hörnchen, Frontspoiler und Turndown-Exhausttips?
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SvenssonHH am 23-05-2016 18:33 ]
Ich editiere nochmal:
Das gezeigte Auto gefällt mir, bis auf die Euro-Scheinwerfer, den Frontspoiler und die falschen Auspuffrohre, ganz besonders! Ein sehr schlichtes Exemplar.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SvenssonHH am 23-05-2016 18:35 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 19:44 #149130 von gerd
gerd antwortete auf Was ist ein MoPf?
Spoiler? das ist eine Gummilippe (Staublende im Mercedesdeutsch) !
71er hatten noch eine gerade Auspufführung (bis wann eigentlich - mein 450 ist aus 1973)
die Euroscheinwerfer sind sehr harmonisch zur Karosse und zum Gesamtdesign, die US Rundscheinwerfer waren der Not geschuldet weil es halt nur die in sealed beam gab, die passen so gar nicht zum Design.
Mit den Us Hörnchen kann man leben.

was daran schlicht sein soll, erschliesst sich mir nicht.

Eine Traumfarbe ist es auf jeden Fall, und ein ganz frühes Exemplar, da waren sie am schönsten!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 19:47 #149131 von gerd
gerd antwortete auf Was ist ein MoPf?

On 2016-05-23 18:32, SvenssonHH wrote:
...Mit US-Hörnchen, Frontspoiler und Turndown-Exhausttips?


wenn schon denglisch - dann turndown pipes!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 19:50 #149132 von poldi
poldi antwortete auf Was ist ein MoPf?
O.K.

Den 280er gibt es nicht als Mopf.
Aber unser 280er, B. Mitte 85, ist ein Zwischenmopf.
Optik ist schon gemopft. Der Motor halt nicht.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 19:59 #149133 von thoelz
thoelz antwortete auf Was ist ein MoPf?

On 2016-05-23 19:50, poldi wrote:
O.K.

Den 280er gibt es nicht als Mopf.
Aber unser 280er, B. Mitte 85, ist ein Zwischenmopf.
Optik ist schon gemopft. Der Motor halt nicht.


Hört man gelegentlich, daß Teile des Mopf schon sukzessive ein paar Monate in die Serie einflossen.

Was hat Deiner schon vom Mopf?

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
23 Mai 2016 22:09 #149134 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Was ist ein MoPf?
Hallo Moosi,


ich darf Dir da gerade mal in die Parade fahren
Dein SL hat doch schon diese komische schwarze Frontspoilerlippe, die die ersten SL noch nicht hatten. Auf Deinem Bild leider nicht zu erkennen ist, ob der Wagen seine Antenne auf dem hinteren Kotflügel hat - die ersten hatten das ja noch auf dem vorderen linken Kotflügel.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Bei meinem SL fehlt die Antenne auf dem linken Vorderkotflügel, weil ich es damals vor der Lackierung verpennt habe, die Bohrung zu setzen. Der Kabelbaum jedenfalls ist entsprechend vorbereitet.
Hast Du auch ein Bild von Deinem Kombiinstrument? Die ersten ca. 1600 SL hatten nämlich Beschriftungen an Stelle der Symbole für Ladung, Blinker, Bremse, et cetera. Und so sieht das aus, bevor man es überarbeitet:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Und das hier ist auch sehr lustig:



Beste Grüße

Markus

PS: In punkto Aussenfarbe geht der Punkt ganz eindeutig an Moosi - da fällt das Weiss schon ganz schön ab dagegen...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FoxBravo am 23-05-2016 22:20 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2016 23:13 #149135 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Was ist ein MoPf?

On 2016-05-23 13:37, Roadstolett wrote:
Hallo Hartmut,

ein Art der Interpretation.

Das hieße aber, dass es nach 1971 erst 14 Jahr später eine erste Modellpflege gegeben hätte, was definitiv nicht der Fall ist, so dass deine zwar nachvollziehbare und ja auch recht weit verbreitete Ansicht bei einer Betrachtung der Historie nicht lange standhält, dieser Stand punkt also nicht zu halten ist.

Zu "Den 280er gabs nie als Mopf"

Nun, den 280 SL gibt es motorentechnisch mit D-Jetronic, mit K-Jetronic, mit Energiekonzept und ohne, mit 4-Gang Schaltgetriebe und mit 5-Gang GETRAG Schnellganggetriebe, mit verschiedenen Hölzern und Sitzpolstern und Sitzformen, mit edler Linie und mit hoher Gurtführung, mit Spoiler und ohne - da hat sich doch also einiges getan in über zehn Jahren 280 SL. Meinst du, dass es beim 280 SL tatsächlich nie eine Modellpflege gab?

Die Konzentration auf das Unfalljahr 1985 scheint doch etwas kurz zu greifen.

Winni


Nun schreib ich schon kompakt, um dem geneigten Leser keinen unsinnigen Sermon aufzuzwingen. Und dann kommst Du und liest noch nichtmal den zweiten Satz. Ganz zu schweigen von dem Post vorher, auf den sich meine Ausführungen bezogen.
Es gab fast jedes Jahr eine Modellpflege des 107ers. Lies zur Vervollständigung Deines zumindest manchmal erkennbaren Wissens mal den Engelen. Da stehen viele, vielleicht sogar alle Optimierungen der Jahre drin.
Die große Modellpflege, die aus dem ursrünglichen 107er ein moderneres, technisch signifikant anderes, in den Ausführungen deutlich unterscheidbares Fahrzeug machte, erfolgte 1985. Deshalb unterscheidet man Fahrzeuge vor und nach 1985. Ob das nun oberkorrekt oder nur Konvention ist, ist völlig belanglos. Außer ganz wenigen Wichtigtuern oder Unwissenden hat sich bisher in Tausenden von Bezügen in allen möglichen 107er Foren dazu niemand merkwürdig verständnislos geäußert.
Ich finde, jeder 107er hat seinen individuellen Reiz. Welcher schöner ist oder weniger schön - mir latte. Ich mag meinen, obwohl ich vorher niemals nach weiß mit blauem Leder gesucht hatte. Zum Glück habe ich AMG Pentas gefunden, die die Langeweile eines weißen Mopfs etwas unterbrechen.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2016 06:02 #149136 von Frank25
Frank25 antwortete auf Was ist ein MoPf?
Hallo Gerd,

die nach unten gebogenen Auspuffrohre wurden ab 01.09.1977 eingeführt. Bei 350 SL ab Fahrgestellendnummer
13156 , beim 450 SL ab Fahrgestellendnummer 42316. Die ersten hatten noch längere gerade Rohre
diese wurden am 01.09.1975 gekürzt aber immer noch gerade.

Gruss Frank

Gruss Frank

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.218 Sekunden
Powered by Kunena Forum