- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Vollabnahme TÜV Berlin Desaster
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Ich habe mal LecWec bestellt und bin gespannt ob das schon meine Servolenkung abdichtet, das wäre natürlich der Hammer. Hat jemand Erfahrungen mit dem Zeug gesammelt?
Ich werde mal mit meinem Mechaniker sprechen, dass er mal seinen TÜVler fragt ob er mit den Markierungen einverstanden ist. Und dann lass ich ihn auch gleich die Lager einbauen.
@Uwe: von welchen Lagern sprichst du insbesondere. Also gibt es welche, bei denen sich die Arbeitsschritte überschneiden? Motorenlager z.b.? Habe schon einige Lager gesondert mal ausgetauscht. Aus irgend einem Grund waren wohl die Lager auf der Linken Seite alle hin.
@Mike: Doch gibt es und habe ich Guckst du hier!
Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mikep500
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 17
aber dann bekommst du damit laut Tüv Anforderung keinen Tüv da er mindestens die Höchstgeschwindigkeit anzeigen muß.
Mit aufgeklebten Pfeilen oder ohne. Die Pfeile brauchst du nur wenn du keine km/h Skala hast aber die ist ja da.
Wenn jemand so Tüv bekommen hat dann hat der Prüfer gepennt.
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Weißt du zufällig welche Tachos kompatibel sind?
Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mikep500
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 17
du mußt herausfinden welche Hinterachse verbaut ist. Die Übersetzung ist auf dem Differential eineschlagen. Sollte2,47:1 sein. Dann brauchst du einen elektronischen Tacho der für ein Auto mit der selben Übersetzung an der Hinterachse. Wenn ich das richtig sehe kannst du nur einen vom deutschen 380 SL nehmen oder von 560 SL aber dann werden die Schaltpunkte nicht stimmen und er hat Meilen und Km/h aufgedruckt. Oder du schraubst irgend eine deutsche tachoscheibe auf deinen Tacho. Der Tacho stimmt da nicht mehr aber die werden ja keine Probefahrt mit GPS machen.
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter55
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 24
On 2016-04-23 12:22, mikep500 wrote:
Hallo,
@Thomas und Lucas
Bitte hört auf M/ph und km/h durcheinander zu bringen. Das verwirrt total. Es gibt keinen Tacho bis 140 km/h, nur bis 140 m/ph
Mike
Hallo,
komisch, mein Tacho geht bis 85 mph und auf der zweiten Skala bis 140 km/h. Demnach habe ich einen Tacho, den es gar nicht gibt. Vielleicht ein seltener Prototyp?
LG Peter
PS: 380SL wohlgemerkt, kein 560er[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : peter55 am 23-04-2016 15:39 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
warum soll dann der Tacho mehr anzeigen müssen?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mikep500
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 17
Und der klebt die Plakette drauf die Lucas will.
www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/zulassun...tfahrzeug-richtlinie
mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Grüße
Lucas
/Edit: Oder kennt jemand zufällig jemanden, der einen 380 oder 560sl ausschlachtet? Mein Teilekontakt hat leider nur einen 380SLC, der wohl nicht kompatibel ist.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mellops am 25-04-2016 23:31 ]
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Ich habe nach Absprache mit meiner Werkstatt gestern noch die Motorlager neu bestellt, weil er meinte das könne man gut in einem Rutsch machen.
Nur das Tacho macht mir leider zu schaffen. Habe schon zig Händler angeschrieben und bisher nur Pech gehabt.
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willem
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Versuche mal EBAY..Tacho Mercedes Benz 380SL.. reparatursatz tacho 380SL..
Viel Gluck
Willem[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : willem am 27-04-2016 13:33 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
danke für den Tip. Soweit ich das verstehe reparieren die aber nur den Kilometerzähler und Tageszähler. Bei mir ist das Problem, dass mein Tacho nur max. 140kmh/85mph anzeigt. Einen Umrüstsatz habe ich leider noch nicht gefunden.
Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drlabude
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
also ich habe auch den Tacho, der bis 85 Meilen geht. Tüv hat das Auto aber auch. Also kann das nicht überall das Problem sein.
Da es dasselbe Modell auch mit dem Tacho bis 160 Meilen gibt, müsste der doch problemlos umzurüsten sein. Das ist aber nur eine Annahme, ich bin kein Techniker.
Gruß
Oliver [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : drlabude am 27-04-2016 14:57 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willem
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
EBAY..Tacho Mercedes Benz 380SL findest du zifferblatt fur deinem Benz...und die richtige zahnrader..kostet nicht die welt...
Tchuss Willem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
klick
--- Gruß Werner ---[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 27-04-2016 14:53 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
Einfach mal LESEN, das bildet,
gruß
Arnd der damit seinen 500 Sl mit Amitacho auch so umgerüstet hat
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Arnd, gut aufgepasst!
Lucas: Der Umbau ist eine Sache von Sekunden und vor allem durch Dich selbst jederzeit auch wieder rückrüstbar. Wenn Du mir Deine Emailadresse schickst, kannst Du eine umfassende Anleitung kriegen, da steht alles drin.
Wenn Du hier im Forum mal etwas rumsuchst, dann findest Du auch vorab so eine schematische Getriebe-Übersetzungsskizze von mir. Es ist wichtig, dass Du von Deinem Tachogetriebe vorab mal die Zähnchen von 2-3 Rädern zählst bzw. abschreibst. Wenn es für Deinen Tacho noch keine fertige Übersetzungsänderung geben sollte, dann kann man die i.d.R. trotzdem schnell erstellen (kostet auch nicht mehr). Haben wir bei Arnd auch so gemacht.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Die ganzen Reparatursätze die bei Ebay angeboten werden funktionieren nicht (zumindest nich beim 500SL und 560SL). Das haben Arnd und ich durch.
Erklärungen dazu und die ganze Historie gibts hier und hier nachzulesen.
Es kommt wirklich auf die Reihenfolge an. Erst den eigenen Tacho checken, nachdenken/rechnen (und/oder fragen) und dann Rädchen bestellen.
Habe es auch erst anders herum versucht (man ist ja vermeindlich schlau und bestellt die Rädchen für einen km-Tacho) und dann hatte ich für teures Geld billiges Plastik hier, das nicht passte bzw. identisch mit dem war, was ich schon hatte.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Ich will NICHT von MPH auf KMH umstellen sondern nur den Tacho "erweitern" weil bei mir bei 140kmh Schluss ist. Alles Andere soll brav auf Mph bleiben, ist ja schließlich ein Ammi mein kleiner 380sl. Bei dem Meilenzähler und Tripzähler soll alles schön so bleiben.
Trotzdem würde ich mich über die Unterlagen freuen. Vielleicht kann ich mir daraus ja schließen wie ich das für meine zwecke ändern kann.
Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
ich denke du verwechselst da was. Dein Tacho geht nicht bis 140 kmh sondern Mph !! Da wurde schon mal darauf hingewiesen. Damit hätte das Auto in Deutschland nie TÜV bekommen. Aber da lesen bildet habe ich mir das Thema mal angeschaut. Die einzigen Fahrzeuge deren Tacho bis 140 gehen, und das nicht am Ende der Skala sondern irgendwo in der mitte, sind US SL, aus einem bestimmten Baujahr. Da ist in Amiland mal ein bescheuerter Grüner auf die Idee gekommen, wenn der Tacho so früh aufhört, das Auto aber trotzdem mehr fährt, fahren die Leute nicht so schnell, da der Tacho ja früher aufhört.
Ja ich weiss hört sich bescheuert an kann man aber irgendwo nachlesen. Ich habe es auch irgendwo durch zufall gefunden. Das ist der einzige mir bekannte Grund warum es so was gibt. Also entweder wie auch schon mal geschrieben mit nem Marker sich als Künstler am Tacho versuchen, oder sich einfach ne Tachoscheibe kaufen, wo die Einteilung ähnlich der vorhanden ist, die bis 140 geht. Und mehr ist nicht.
Dann noch von Meilen auf KM/H umrüsten, siehe Info Martin und dann flutschts
gruß
Arnd der auf das Ende gespannt ist
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
wenn Du die Anzeige Deiner Tachonadel verändern willst, dann schau mal in diesem alten Beitrag hier .
Das geht in der Tat nur elektrisch. Ist aber beherrschbar und vor allem kann man ja heute sich quasi beliebge Tachoscheiben anfertigen lassen.
Wenn Du also einen passenden Widerstandswert gefunden hast der Deine Tachonadel z. B. bei 100 km/h in einem Bereich stehen lässt, zu dem es schon eine Tachoscheibe gibt, dann bist Du am Ziel.
Du kannst Dir mit Hilfe des Original-Tachogebers eine Prüfvorrichtung bauen. Du musst ja nur so viele Impulse erzeugen (Inkrementscheibe an regelbarer Bohrmaschine), dass Deine jetzige Tachonadel z. B. 100 km/h anzeigt. Jetzt fummelst Du gemäß Anleitung am Eichwidersstand rum (Poti ist da sicher eine gute Idee), bis die Nadel dann in einem Bereich steht, bei dem eine bereits verfügbare Scheibe die 100 km/h-Marke hat (z. B. die hier).
Anders machen das die Tachodienste auch nicht. Wenn Dir das aber für 80 Eur jemand angeboten hat, dann ist das außergewöhnlich preiswert. So wie ich den Beitrag aus 2009 verstehe, wirkt sich das übrigens auch auf den Wegstreckenzähler aus. Der könnte bei so einer großen Umstellung dann aber zukünftig statt Meilen Millimeter zählen...
Halt uns auf dem Laufenden
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2016-04-27 20:59, Mellops wrote:
Mhhh Ich glaube auch hier sprechen wir wieder von unterschiedlichen Dingen.
Ich will NICHT von MPH auf KMH umstellen sondern nur den Tacho "erweitern" weil bei mir bei 140kmh Schluss ist. Alles Andere soll brav auf Mph bleiben, ist ja schließlich ein Ammi mein kleiner 380sl. Bei dem Meilenzähler und Tripzähler soll alles schön so bleiben.
Trotzdem würde ich mich über die Unterlagen freuen. Vielleicht kann ich mir daraus ja schließen wie ich das für meine zwecke ändern kann.
Grüße
Lucas
Willst du nicht sondern der TÜV
und bei deinen Vorstellungen müsste die Nadel über den Anschlag gehen, eine dritte Skala aufweisen die bei ca. 60 Km/h die 200 Km/h anzeigen.
Dir bleibt nix anderes übrig, du musst eine andere Scheibe verbauen.
--- Gruß Werner ---[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 27-04-2016 21:48 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
und genau so ein "ganz besonderes" Modell habe ich und genau der TÜV ist der Grund weshalb ich versuche das zu ändern . Eigentlich ist dieser Pfusch ja teil der Historie aber das interessiert den TÜV recht wenig... leider.
Wenn ich nur das Ziffernblatt tausche zeigt er mir bei 140kmh 240kmh an... Ja das würde der TÜV nicht merken. Aber irgendwie finde ich so eine Arbeit dann zu Nutzlos.
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Der Tacho muss also, nachdem ich die Scheibe ausgetauscht habe, bei 140kmh nicht die Nadel bis zum Anschlag bringen sondern nur auf knapp 2/3. Das geht wohl elektronisch, wie weiß ich leider nicht aber so war die Aussage des Fachmanns.
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
ich glaube du musst den Widerstand vom Tacho suchen , der müsste die Farben haben:
Gelb
Violet
Schwarz
Braun für 1% Abweichung
den musst du mit einem ersetzen von ca. 41,8 kOhm bist 56 kOhm. Kostet pro Stück ca. einen 10nerl bei Conrad.
Einen 41,8 Widerstand gibt es aber nicht so glatt, also musst du aus mehreren den Wert zusammen stellen und dann so verlöten wie die Christbaumkerzen. Denke wenn du 42 oder 42,4 KOhm oder sonst was in der Nähe erreicht, also nicht über ein Ganzes, reicht das.
Hier ein Link für die Farbcode Tabelle:
klick Farbcode
und hier von Conrad schon die Seite mit Widerständen:
Klick Conrad Widerstände
--- Gruß Werner ---
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 28-04-2016 01:05 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
in dem Beitrag hier hier ging es kürzlich auch schon mal um das Korrigieren der Anzeige. Da sind auch einige schöne Fotos von der Stelle zu sehen, wo man an die Widerstände ran muss. Ist sehr gut zugänglich.
Bild
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Schau mal in der Bucht oder den Kleinanzeigen nach einem Kombi vom BMW E30. Da ist die gleiche Tachokonstruktion drin. Teilweise wohl etwas anders adaptiert, aber mit etwas Glück für 30 EUR zu schießen. Vielleicht kannst Du so einen Tacho einfacher ummodeln bzw. als Studienobjekt benutzen.
Hier kannst Du Dir den BMW-VDO-Tacho mal aus der Nähe ansehen.
Grüße Martin
Edit: Sorry... Schon wieder die https-Falle. Youtube-Link sollte jetzt gehen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 28-04-2016 18:56 ]
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Da habt ihr mich auf einen wirklich interessanten Weg gebracht.
Ich habe keine Ahnung von Elektronik, finde es aber mords interessant und so kleine Aufgaben sind da genau das richtige. Besonders so wenn 10cent Ersatzteile eine Rolle spielen freut mich das umso mehr
Ich habe in den letzten Tagen das deutsche, britische und amerikanische Internet mit Anfragen nach meinem Tacho zugeschrieben und werde jetzt mal gucken ob da noch ein günstiges Angebot kommt.
Bisher habe ich aber nur absagen bekommen. Das einzige, was passen dürfte ist im amerikanischen Ebay ein ganzes Instrumenten Cluster für fast 250€ inkl. Porto und Zoll.
Die Tachoscheibe scheint aber auch nicht allzu günstig zu sein. Auf Ebay gibts ja nur die KMh Scheiben und das für 65€. Hat einer von euch vielleicht von der Umrüstung noch die Alte MPH/Kmh Scheibe rumliegen?
Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
hab den letzten Link in meinem letzten Beitrag repariert, kannst jetzt mal einen Blick auf das Innenleben werfen. Wenn Du Deinen Tacho in den Händen hälst, wirst Du feststellen, dass es da große Übereinstimmungen gibt.
Ich habe natürlich noch meine alte Tachoscheibe, die werde ich aber gut aufheben und nicht hergeben, Du kannst aber gerne ein hochauflösendes Foto kriegen. Damit wird es sicher möglich sein, zumindest eine provisorische Scheibe (Papier oder Folie) zu drucken. Wenns dann geklappt hat, kannst Du ja dann ggf. später das Geld in eine entsprechende Scheibe von Heiler oder auch einem anderen Anbieter investieren.
Wenn hier jemand gute Tipps für Alternativen zu den Polycarbonat-Scheiben hat, dann nur raus damit. Die optische Anmutung der Heiler-Scheiben ist wirklich perfekt, aber im Detail gibt es bei den Konturen natürlich Unterschiede zu einer gestanzten dünnen Blechscheibe. Da ist noch Luft nach oben.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iggy1
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 1
Habe über 10 Jahre in Berlin gelebt, deshalb weiss Ich genau wovon Sie sprechen. Das ist der typische Amts-Berliner - unfreundlich, meckernd und schlechte Laune verbreitend ! Einfach in einer anderen Stadt versuchen. Ein typischer Berliner sucht Streit. Wenn nichts an Argumenten entgegenkommt, dann wird man auf der Stelle aufgefressen. Also, falls es Berlin sein muss immer ein Gegenargument Parat halten. Am besten mit viel Kompetenz reagieren und Berliner Dialekt - dann besteht man jegliche Prüfung. Seit dem Mauerfall hat sich bei solchen Menschen leider nichts geändert.
Gruss,
Igor[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Iggy1 am 01-05-2016 10:09 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.