- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Sonnenschutz
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
was habt ihr für einen Sonnenschutz fürs Armaturenbrett wenn bei über 30 Grad Außentemperaturen die Sonne den ganzen Tag auf das Auto prallt..??
Ich möchte gerne das Cockpit schützen vor direkter Sonneneinstrahlung, dass das Amaturenbrett nicht ausbleicht und keine Risse bekommt.
Was könnt ihr mir da empfehlen.....????
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
und über die Hutablage noch ein weißes Handtuch...
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
Hab ich vor Jahren mal in einem Outdoor-Laden gekauft für 30 €, und dann passend zurechtgeschnitten, und das Ganze nochmal kpl. umsäumt mit Textilband (okay, nicht ich, natürlich meine Frau ).
Etwa 30 cm vor jeder Ecke haben wir dann noch kleine, o-förmige Gummilaschen drangenäht, die man vorne an den Außenspiegeln befestigt, und hinten im Türspalt der B-Säule einklemmt. Funktioniert einwandfrei, hält die Aufheizung sehr gut ab.
Früher hab ich immer so geparkt, dass die Sonne von hinten kommt, und dann das Verdeck nach vorn geschlagen, ohne zu verriegeln. War mir aber zu umständlich auf Dauer, und das Verdeck wird ja auch nicht besser von dem dauernden rein/raus.
Mit der Aludecke klappts prima, und das Verdeck kann im Kasten bleiben. Außerdem kann nicht jeder gleich in den Innenraum reinschauen, und die Gummis halten auch bei Wind noch ganz gut.
Gibt aber auch professionelle Lösungen, z.B. als Persenning, die vorne von den Scheibenwischer-Armen gehalten wird, und hinten in den Koffraumdeckel-Gummi eingeklemmt wird. Solls auch in Wagenfarbe geben
Allerdings kosten die Dinger zwischen 150-200 €, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Gruß
Moosi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 09-11-2015 11:46 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- musclepackage
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 21
die "Persenning", die Moosi anspricht, kann ich voll empfehlen. Diese Halbgarage hält Blicke auf den Innenraum fern, ist gegen kleine Spritzerchen dicht und schützt vor allem den Innenraum vor UV oder auch nur Vogelkot. Anbei ein Bild (siehe auch mien Beitrag zum Parallel-Thread HALBGARAGE).
So eine Halbgarage braucht es aber auch nicht einmal, wenn es Dir allein ums Armaturenbrett geht. Dafür gibt es DASH COVER MATS für kleines Geld. Paßgenau, und vor allem in allen gängigen Innenraumfarben
Dash Cover Mat
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Passt perfekt.
Gruß Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
Halbcover
wenn ich den Wagen auf dem Firmenparkplatz abstelle.
Leider habe ich das viele Jahre nicht getan, was mir Leder und Armaturenbrett nun "danken"
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Danke für den Hinweis für das Habcover, aber es ist doch eine Plastik PVC Folie,
Ich suche so ein Persening Halbcover wie auf den Booten, das ist ein besseres
Und hochwertigeres Material, das optisch auch noch besser aussieht.
Wo gibt es so ein Persenning ....????
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- musclepackage
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 21
...was meinst Du mit Bootspersenning - eine von innen gefütterte Kunsttoff-Decke ?On 2015-11-10 05:00, Doodoo wrote:
Hallo Christoph
Danke für den Hinweis für das Habcover, aber es ist doch eine Plastik PVC Folie,
Ich suche so ein Persening Halbcover wie auf den Booten, das ist ein besseres
Und hochwertigeres Material, das optisch auch noch besser aussieht.
Wo gibt es so ein Persenning ....????
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
das ist ein wasserabweisender UV abweisender Stoff der auch bei Boote benutzt wird..???
Google Persenning bzw. Wikipedia....???
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
Also etwas, was Du im Kofferraum transportierst und in der Stadt vorm Cafe oder egal wo dann draufziehen kannst?!
Blöde Frage: Warum machst Du dann nicht das Verdeck zu und suchst nur nach etwas fürs Armaturenbrett?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Damit man das Dach (Verdeck) nicht schließen muss.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Halbgarage
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Halbgarage
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
über einen Norddeutschen Regionaltreff des 107er Clubs habe ich mir eine (meiner Meinung nach) wunderschöne Persenning aus Kunstleder (gibt es in mehreren Farben) zugelegt. Wird mit einem Holzstab mit zwei Holzkugeln an den Enden zwischen die A-Säulen geklemmt und deckt das Armaturenbrett ab, hat passgenau genähte "Taschen" für die Kopfstützen und rundum in den Stoff eingenähte Magnete, um den ganzen Innenraum abzudecken. Preislich vermutlich nicht so günstig wie aus dem Baumarkt, aber macht was her wenn man (wie auch ich) nicht ständig den Verdeckkasten auf- und zumachen möchte.
Bei Interesse kann ich gerne nachfragen, ob es diese Persenning noch gibt => kannst Dich ja per PM bei mir melden.
Ich schau mal, ob ich noch ein Foto finde, dann kann ich das ggf. nachreichen.
Viele Grüße aus Stuttgart,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
hier habe ich zwei Leinentücher. Eines, daß ich nur über das Armaturenbrett schmeisse ( liegt im Handschuhfach ) und eines im Kofferraum, womit ich den ganzen Innenraum abdecken kann ( mit zwei Gummis an den Ecken, um es an den Spiegeln zu befestigen )
Nein, sind nicht UV Resistent und nicht imprägniert. Aber soviel müssen die Autos aushalten können und tun sie auch. Selbst ein paar Tröpfchen werden abgehalten.
Vielleicht sind mir jetzt ein paar Leute Böse: Aber : Man kann alles übertreiben. Ein weisses Leinen und gut. Platzsparend, schnell hingelegt und genauso schnell zusammengeknuellt und verstaut
Sorry, aber wenn man 150km in der Sonne fährt hat man diesselben Einflüsse und dann legt man ja auch nichts drüber. Der Fahrtwind hält den UV auch nicht ab, seine Arbeit zu machen. Ich denke,anständige Pflege des Innenraums und ein kleiner Schutz, wie z.B. ein Leinen oder ein Badetuch und alles gut
Bitte nicht erschiessen: Ist meine Handhabe und mein Gedanke.
Nachbar hat nen 190 Nitribitt und macht es genauso. Alles Top an seinem Auto. Hat das Ding seit 85
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
On 2015-11-10 18:33, Doodoo wrote:
Jetzt habe eine Halbgarage bzw. Cover zum kurzfristigen Schutz des Innenraum gefunden, ist halt kein Persenning, aber dafür preislich viel billiger.
Halbgarage
Diese Halbgarage soll nicht geeignet sein für das geöffnete Fahrzeug, den die Abdeckung fällt in Innenraum und ist nicht stabil.
Deshalb geht die Suche weiter nach einem Persenning......???
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
-- aufs geschlossene Verdeck passt, oder
-- im vollständig geöffneten Zustand.
Richtig spannen und fest sitzen kann es sicher nur bei einer dieser Varianten.
Moosi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
On 2015-11-11 12:25, Moosi wrote:
Ja, es wird schon ein Unterschied sein, ob das Ding entweder
-- aufs geschlossene Verdeck passt, oder
-- im vollständig geöffneten Zustand.
Richtig spannen und fest sitzen kann es sicher nur bei einer dieser Varianten.
Moosi
Welche Variante meinst du zum spannen die fest sitzt.....???
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- musclepackage
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 21
das Halbcover von Mobilwerk sitzt nur bei geschlossenem Fahrzeug straff, das kann man deutlich auf den Fotos sehen.
Ich dränge mich nochmal auf und empfehle Dir das, das ich auch habe
(siehe auch mein Foto im Thread "Halbgarage")
EcklersMBZparts hat grundsätzlich recht gute Produkte, nur mit Dollarkurs und Einfuhrkosten kommt die Bestellung teuer.
MillerMBZparts hat m.E. die besten Covers (die sitzen super straff, haben eine sehr elegante Farbe, und tragen sogar den Stern und Schriftzug) - nur eben kommen die aus San Diego, deshalb verhält es sich preislich wie oben.
Motorform aus Berlin hat gerade keines online im Shop, hat es aber bis vor kurzem angeboten - telefonische Nachfrage lohnt also bestimmt. Zumal hier kein Versandkostenthema besteht.
Alle genannten sind gedacht für das geöffnete Fahrzeug (Scheiben herunten).
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- brunetti64
-
- Offline
- Junior
-
ich hab mir aus den USA einen Teppich mitgebracht. Soweit ich weiß, ist es von von jc whitney.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
wer von euch hat das Halbcover (Persenning) von Helmut Gotuk?
Seit ihr damit zufrieden und könnt ihr es weiter empfehlen, denn
es kostet 180.- €, würdet ihr es noch einmal kaufen ??
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
wer von euch hat das Halbcover (Persenning) von Helmut Gotuk?
Seit ihr damit zufrieden und könnt ihr es weiter empfehlen, denn
es kostet 180.- €, würdet ihr es noch einmal kaufen ??
Viele Grüße
Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 20-11-2015 12:47 ]
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
ich bin ja wie gesagt ein großer Freund seiner Persenning. Habe immerhin noch ein Foto vom letzten JT am Bodensee gefunden, auf dem ich die Persenning aufgezogen hatte - hoffe man kann halbwegs was erkennen, die 100kB Begrenzung für Bilder macht es leider etwas klein.
Viele Grüße,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
ja dieses Halbcover (Persenning) meine ich, siehe Bild, aber 180,- EUR...???
Bist mit dem zufrieden ist das auch von Helmut Gotuk....??
wollte noch eine Fotos hochladen, aber geht nicht...???
Viele Grüße
Andreas 500 SL Bj. 86
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 21-11-2015 09:11 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 21-11-2015 09:18 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 21-11-2015 11:04 ]
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd500
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 30
ich habe das Halbcover von Hr. Knoch und bin damit sehr zufrieden (Bildausschnitt im Anhang). Hält sehr gut, Scheiben können oben oder unten sein, Windschott aufgeklappt oder nicht.
Sehr angenehmes auch griffsympathisches Material, gut verarbeitet. Ich habe es seit 4 Jahren. Hält auch Regen aus und gabs für meinen in der passenden Farbe.
Kostet aktuell 131€ ( www.autohausknoch.de , dann auf den Link 107er Seite gehen).
viele Grüße,
Bernd
viele Grüße,
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
On 2015-11-21 09:10, Doodoo wrote:
Hallo Thomas
ja dieses Halbcover (Persenning) meine ich, siehe Bild, aber 180,- EUR...???
Bist mit dem zufrieden ist das auch von Helmut Gotuk....??
wollte noch eine Fotos hochladen, aber geht nicht...???
Viele Grüße
Andreas 500 SL Bj. 86
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 21-11-2015 09:11 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 21-11-2015 09:18 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 21-11-2015 11:04 ]
Jetzt habe ich das Bild hochgeladen, wer hat dieses Halbcover...???
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerlie
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 20
ich habe das Cover wie auf dem letzten Foto (der braune SL). War beim Kauf mit dabei. Bin wirklich zufrieden damit. Bei kurzen Stopps einfach drueber (ich stelle immer das Windschott auf, dann passt es ganz gut), haelt Regen, Vogelkot und Sonne ab. In der Grarage benutze ich es auch als Staubschutz fuer den Innenraum. So bleibt das Verdeck die meiste Zeit im Kasten...
Gruss,
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seglerusedom
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
wo kann man denn die Persenning von Hartmut Gotuk kaufen??? Finde nichts im Netz.......Hallo,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willem
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
tschuss Willem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.