Sprache auswählen

Aluring Zündschloss

Mehr
09 Aug. 2015 10:22 #139076 von topi
topi antwortete auf Aluring Zündschloss

On 2015-08-09 09:58, sl-schlachthof wrote:
hallo,

warn witz mit dem ausbau.
aber man kann am ausgebauten brettchen eindeutig erkennen, dass der ring vor dem einbau montiert wurde.

blinkerrelais schau ich nach

mfg
andreas


Tja, da habe ich wohl die Smileys überlesen ....

Danke schon mal fürs Nachschauen.

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2015 18:55 #139077 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Aluring Zündschloss
So, ich hab mir heute so einen Ring gedreht. Mein SLC hat nämlich keinen
Hat 15 Minuten gedauert, dann nochmal 10 zum Sägen und Entgraten. Jetzt wo ich weiß wies geht könnt ich sicher noch ein paar Minuten rausschinden.
Klar, auf der Rückseite ist er nicht hohl im Radius, aber wen stört das?
Die Maschine ist eine Weiler Matador von 1968, an der muß man auch nix einrichten. Wo habt ihr bloß drehen gelernt, mann mann...

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2015 18:56 #139078 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Aluring Zündschloss
Hier noch die Rückseite. Könnte noch sauberer sein, aber ich hab nur ne halbe Stunde Mittagspause

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2015 19:20 #139079 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Aluring Zündschloss
Nicht nur mit Maschinen umgehen lernen, Materialkunde gehört auch dazu

Du hast Duraluminium verwendet, das ist völlig ungeeignet, da die Fahnen gebogen werden müssen,
der Gummiring kann sich nicht richtig einlegen, da das Innenprofil fehlt.

Unter einrichten von einer Maschine versteht man auch, wechseln eines Futters zu Spannzangen,
sowie bereitstellen von Material, Stählen deren ein und ausspannen, bis hin zur Reinigung der Maschine und Grundstellung für die nächste Arbeit, oder werden bei euch die Späne nicht getrennt.

Schlicht und einfach gesagt, wie oft über Handwerker geschrieben wird das ist richtiger Murks

Bin übrigens auch gelernter Feinmechaniker und Maschinenbautechniker.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2015 21:55 #139080 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Aluring Zündschloss
Deswegen hab ich auch Al99,5 (EN AW-1050A) genommen. Zwar besch...eiden zu zerspanen, aber biegsam und gut zu polieren.

Die Hinterdrehung habe ich nicht gemacht weil ich sie für unnötig halte und auch keinen Gummiring dazu habe, ich bau das so ein. Das Originalteil ist ja auch nur deswegen bauchig, damit es wertig wie ein Massivteil aussieht, obwohl es nur aus Blech ist.

Ich hätte das wohl auch noch machen können, so ein linker Hakenmeißel ist ja schnell geschliffen. Aber wozu? So genau wie nötig und nicht so genau wie möglich heißt die Devise.
Das Maschinenputzen waren die letzten 5 min. der Mittagspause, und natürlich kommen die Späne in den Alucontainer.

Futter- und Werkzeugwechsel gehen bei der Weiler so schnell daß ich dafür nicht den Ausdruck "einrichten" bemühen würde. Schon eher für das Vermessen der Drehmeißel nach einem Wechsel, aber der job hier ging mit den eingespannten Werkzeugen.

Ih find das schon ein bißchen schade hier, da zeige ich eine brauchbare Lösung, wie ich finde, und man wird gleich als ahnungsloser Pfuscher hingestellt. Bestimmt gibts bei Andis Rosetten (was ich als Lösung genial finde wenn er sich wirklich Mühe macht, dafür ein Stanzbiegewerkzeug zu bauen - Hut ab!) auch was zu finden, was nicht 100% dem Original entspricht, wenn man lange genug sucht.
Ich wills ihm nicht wünschen, aber langsam regen mich die "Idipferlscheisser" wie es bei uns heißt schon ein bißchen auf.
Aber die können sich ja gerne bei MB eindecken und die Teile mit Gold aufwiegen. Käme bei dem Preis für den Ring wahrscheinlich sogar hin, gewichtsmäßig...

Gut Nacht.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2015 23:48 #139081 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Aluring Zündschloss
Lese mal deinen Text oben.
In erster Linie ging es ja um die 36 Euro und um 15 Minuten, was eine Maschinenstunde kostet weist du ja..., es geht auch nicht um den einzelnen sondern für alle die diesen Ring mal benötigen.

Ich habe gesagt in der Zeit nicht machbar, vor allem mit schnell schnell und unter 36 Euro wie du schreibt ist das einfach nicht drin. Exakte Arbeit braucht immer seine Zeit und das du weist auch.

Hättest du oben eine Stunde veranschlagt ohne Oberflächen Behandlung, gäbe es gar kein Murren

Die Idee oder Möglichkeit habe ich gar nicht angezweifelt oder in Frage gestellt, nur Qualität im Verhältnis der Zeit.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2015 19:33 #139082 von topi
topi antwortete auf Aluring Zündschloss
So, seit heute wieder mit Ring unterwegs.
Bisher nur aufgesteckt - werde am Wochenende die Verkleidung demontieren und die Klammern von hinten umbiegen.

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum