- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Schablone um Radkappen zu lackieren
- moonrush
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich bin auf der Suche nach einer Schablone, um Radkappen mit abgedecktem Stern zu lackieren. Mein Lackierer hat so ein Teil leider nicht mehr.
Es soll "Nachbauten" (Silikon?!) geben, wo allerdings die Ränder nicht sauber verlaufen.
Danke für Hinweise zu tauglichen Teilen,
Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
Die Ergebnisse waren, na sagen wir mal, suboptimal.
Telefonier doch einfach ein paar Lackierer ab in Deiner Nähe,
da ist sicher einer dabei, der noch den alten Lackierstern hat.
Habe erst kürzlich die 15"Kappen für 140 € lackieren lassen.
Diesmal vom Profi, und genauso siehts im Ergebnis auch aus.
Gruß
Moosi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- perlhuhn
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 285
- Dank erhalten: 1
Hallo Mirko,
Wolfgang von der w113 Pagodenseite beschreibt wie er das gemacht hat:
w113.eu/geschlossen/Reparaturen/radkappen_lackieren.htm
Viele Grüße,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
On 2015-04-12 15:19, messerfloh wrote:
Ich würde die Radkappejn auch einfach abkleben, die Kanten erst mit nem Falzbein schön fest andrücken und dann mit dem Cuttermesser sauber ausschneiden. Wird auf alle Fälle besser als mit dem Silikonstern!
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Ja, das ist der bessere Weg!
1. polieren
2. abkleben
3. lackieren
4. noch mal polieren
5. Klarlack drüber
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 12-04-2015 15:43 ]
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Hat es schon mal einer hier mit Folieren probiert?
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 12-04-2015 15:46 ]
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
On 2015-04-12 15:46, poldi wrote:
Übrigens:
Hat es schon mal einer hier mit Folieren probiert?
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 12-04-2015 15:46 ]
Endlich mal ein Kommentar von dir, der mich weiter bringt. Mein Lackierer und ich sind schon seit längerem erfolglos auf der Suche nach einem Lackierstern für meine Ponton-Felgen.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 179
falls noch Bedarf besteht,
den Lackierstern hat der VDH im Fundus.
Dieser wird an Mitglieder gegen Portoerstattung zu Verfügung gestellt
Folieren funktioniert nicht löst sich binnen einer Saison die Fläche ist zu klein.
Gruß
I.
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
On 2015-04-12 20:41, Nichtschwimmer wrote:
On 2015-04-12 15:46, poldi wrote:
Übrigens:
Hat es schon mal einer hier mit Folieren probiert?
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 12-04-2015 15:46 ]
Endlich mal ein Kommentar von dir, der mich weiter bringt. Mein Lackierer und ich sind schon seit längerem erfolglos auf der Suche nach einem Lackierstern für meine Ponton-Felgen.
Udo
Na siehste ... Und dann gibt es doch noch Sprühfolie. Hab ich auf Motorradfelgen bewundert. Ist nicht sonderlich teuer.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
On 2015-04-12 21:03, Kiki wrote:
Hallo zusammen,
falls noch Bedarf besteht,
den Lackierstern hat der VDH im Fundus.
Dieser wird an Mitglieder gegen Portoerstattung zu Verfügung gestellt
Folieren funktioniert nicht löst sich binnen einer Saison die Fläche ist zu klein.
Gruß
I.
Schade. Selbst probiert oder gehört von .... ?
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 179
nicht selbst probiert, aber das Ergebnis gesehen.
Vermutlich komplett überklebt und dann ausgeschitten. Ablösungen am Innenstern.
Da derjenige in der Leuchtmittelwerbung tätig ist, vermute ich mal das das Material aus diesen Quellen stammt.
Gruß
Igor
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.