- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Kontrollleuchte Bremsenverschleiß
- Steirerman
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
13 Okt. 2014 11:28 #131346
von Steirerman
Kontrollleuchte Bremsenverschleiß wurde erstellt von Steirerman
Hallo Gemeinde!
Bei meiner gestrigen Ausfahrt habe ich bemerkt, dass nach längerem Bremsen, z.B. bei
einer Talfahrt von einem Berg, die orange (gelbe) Kontrollleuchte für den Bremsenverschleiß leuchtet.
Soweit so gut dachte ich mir, sind halt die Bremsbeläge verbraucht und zu wechseln.
Nach ein paar Minuten Fahrzeit erlischt die Kontrollleuchte wieder. Bei einem neuerlichen
Versuch treten wieder die gleichen Symptome auf.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Da es dieses Wochenende die letzte Ausfahrt für heuer war, werde ich die Bremsbeläge
dann im Frühjahr vermutlich austauschen müssen.
Beste Grüße
Gerhard
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Steirerman am 13-10-2014 11:28 ]
Bei meiner gestrigen Ausfahrt habe ich bemerkt, dass nach längerem Bremsen, z.B. bei
einer Talfahrt von einem Berg, die orange (gelbe) Kontrollleuchte für den Bremsenverschleiß leuchtet.
Soweit so gut dachte ich mir, sind halt die Bremsbeläge verbraucht und zu wechseln.
Nach ein paar Minuten Fahrzeit erlischt die Kontrollleuchte wieder. Bei einem neuerlichen
Versuch treten wieder die gleichen Symptome auf.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Da es dieses Wochenende die letzte Ausfahrt für heuer war, werde ich die Bremsbeläge
dann im Frühjahr vermutlich austauschen müssen.
Beste Grüße
Gerhard
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Steirerman am 13-10-2014 11:28 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
13 Okt. 2014 11:56 #131347
von jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
jhwconsult antwortete auf Kontrollleuchte Bremsenverschleiß
Nachsehen wäre die einfachste Methode. Sind die Beläge noch gut, ist es ein elektrisches Problem. Sind sie mau - neue drauf. Kosten fast nix.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- straight_six
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 268
- Dank erhalten: 122
13 Okt. 2014 12:09 #131348
von straight_six
Viele Grüße
Klaus
straight_six antwortete auf Kontrollleuchte Bremsenverschleiß
Hallo Gerhard,
das hatte ixch bei meinem Vor-Mopf auch.
Bei mir hatte sich ein Stecker der Bremsbelag-Verschleißanzeige am Bremssattel gelöst und hatte nur beim kräftigen Bremsen Kontakt.
Wenn man die Räder abnimmt kann man die Steckverbindung sehen und kontrollieren.
das hatte ixch bei meinem Vor-Mopf auch.
Bei mir hatte sich ein Stecker der Bremsbelag-Verschleißanzeige am Bremssattel gelöst und hatte nur beim kräftigen Bremsen Kontakt.
Wenn man die Räder abnimmt kann man die Steckverbindung sehen und kontrollieren.
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
13 Okt. 2014 12:10 #131349
von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Kontrollleuchte Bremsenverschleiß
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 08-01-2017 12:38 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
13 Okt. 2014 20:41 #131350
von Ragetti
Auszug aus einer Anleitung
Die rote Bremsen-Kontrollleuchte ist an, während der Motor läuft.
Unfallgefahr
Es ist zu wenig Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter.
Bei Fahrzeugen mit Lenkradtasten auch die Meldungen im Display beachten mehr.
Fahrzeug umgehend verkehrssicher abstellen.
Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter kontrollieren mehr.
Wenn die Bremsflüssigkeit unterhalb der MIN-Markierung ist: Nicht weiterfahren!
Keine Bremsflüssigkeit nachfüllen. Der Fehler wird dadurch nicht behoben.
Eine qualifizierte Fachwerkstatt verständigen.
Wenn es die gelbe ist, dann können auch die Kontakte hinüber sein oder der Stecker lose,
Die sind leicht zu wechseln
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Kontrollleuchte Bremsenverschleiß
Auszug aus einer Anleitung
Die rote Bremsen-Kontrollleuchte ist an, während der Motor läuft.
Unfallgefahr
Es ist zu wenig Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter.
Bei Fahrzeugen mit Lenkradtasten auch die Meldungen im Display beachten mehr.
Fahrzeug umgehend verkehrssicher abstellen.
Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter kontrollieren mehr.
Wenn die Bremsflüssigkeit unterhalb der MIN-Markierung ist: Nicht weiterfahren!
Keine Bremsflüssigkeit nachfüllen. Der Fehler wird dadurch nicht behoben.
Eine qualifizierte Fachwerkstatt verständigen.
Wenn es die gelbe ist, dann können auch die Kontakte hinüber sein oder der Stecker lose,
Die sind leicht zu wechseln
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden