- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 21
300 handschalter oder 420 aut?
- springter
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
19 Juni 2014 15:36 #127737
von springter
springter antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Seit wann hat ein Wandler Bremsbänder?
3 Ventilatoren die im Öl quirlen - mehr ist da doch nicht.
Claus
3 Ventilatoren die im Öl quirlen - mehr ist da doch nicht.
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangeboom
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
19 Juni 2014 19:20 #127738
von Rangeboom
Rangeboom antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Bis jetzt habe ich die sehr sehr viele 560er ignoriert weil ich die EU varianten sehr viel schoner finde.
Aber inzwischen wird auch klar, das die relaiv wenig angebotene EU wagen bis ca. 35k euro, sehr selten eine nachvolziehbare km leistung bieten.
In so fern bieten die keine zusatzliche sicherheit.
Dann frage ich mich ob es vielleicht doch besser ist aus das riesen 560 angebot ein feines exemplar zu suchen und die ruckrustungsarbeiten ibz stossstangen, scheinwerfer und bremsleuchte zu machen.
Was wurdet euch raten?
Aber inzwischen wird auch klar, das die relaiv wenig angebotene EU wagen bis ca. 35k euro, sehr selten eine nachvolziehbare km leistung bieten.
In so fern bieten die keine zusatzliche sicherheit.
Dann frage ich mich ob es vielleicht doch besser ist aus das riesen 560 angebot ein feines exemplar zu suchen und die ruckrustungsarbeiten ibz stossstangen, scheinwerfer und bremsleuchte zu machen.
Was wurdet euch raten?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 308
20 Juni 2014 11:20 #127739
von thoelz
----
Gruß, Thomas
thoelz antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Sofern man sich mit der Optik anfreunden kann spricht meiner Ansicht nach nichts gegen einen 560, sofern er eine gute Substanz bietet.
Umrüsten auf Euro-Optik würde ich ihn wahrscheinlich nicht.
Zuviel Aufwand, zu teuer und original ist er dann, strenggenommen, auch nicht mehr.
Ist aber Geschmacksache.
Umrüsten auf Euro-Optik würde ich ihn wahrscheinlich nicht.
Zuviel Aufwand, zu teuer und original ist er dann, strenggenommen, auch nicht mehr.
Ist aber Geschmacksache.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Online
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3016
- Dank erhalten: 152
20 Juni 2014 11:26 #127740
von jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
jhwconsult antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Vorteile der US 560er sind die gute Verfügbarkeit aber vor allem die meist weniger vom Rost angegriffene Karosse.
Einen US 560er zu kaufen, ihn komplett auf Euro umzurüsten ist wirtschaftlich gesehen wenig sinnvoll, es sei denn, man macht den megaschnapp. Ansonsten ist ein guter Euro 500er sicher die besesre Wahl. Beim Preis sollte man immer die ÜBerarbeitungs- und Umrüstkosten der US-Fahrzeuge berücksichtigen. Ich würde da mindestens 5.000 Euro rechnen, mit neuen Stoßfängern und Scheinwerfern (falls überhaupt noch verfügbar) wird das deutlich 5-Stellig!
Einen US 560er zu kaufen, ihn komplett auf Euro umzurüsten ist wirtschaftlich gesehen wenig sinnvoll, es sei denn, man macht den megaschnapp. Ansonsten ist ein guter Euro 500er sicher die besesre Wahl. Beim Preis sollte man immer die ÜBerarbeitungs- und Umrüstkosten der US-Fahrzeuge berücksichtigen. Ich würde da mindestens 5.000 Euro rechnen, mit neuen Stoßfängern und Scheinwerfern (falls überhaupt noch verfügbar) wird das deutlich 5-Stellig!
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 308
20 Juni 2014 11:35 #127741
von thoelz
----
Gruß, Thomas
thoelz antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Ja, richtig.
Deshalb würde ich einen 560 auch lassen, wie er ist. Die Scheinwerfer finde ich gar nicht so schlimm.
Und ein Heidengeld für Euro-Stoßstangen zu bezahlen, damit man sich dann irgendwann womöglich mit Rost herumzuärgern hat, hätte ich keine Lust.
Da blieben mir die rostfreien US-Stoßstangen dran.
Deshalb würde ich einen 560 auch lassen, wie er ist. Die Scheinwerfer finde ich gar nicht so schlimm.
Und ein Heidengeld für Euro-Stoßstangen zu bezahlen, damit man sich dann irgendwann womöglich mit Rost herumzuärgern hat, hätte ich keine Lust.
Da blieben mir die rostfreien US-Stoßstangen dran.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Online
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3016
- Dank erhalten: 152
20 Juni 2014 11:38 #127742
von jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
jhwconsult antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Wobei Du für einen guten und gepflegten US 560er mit akzeptablem Meilenstand sicher auch 25.000 € auf den Tisch geblättert hast bis er hier zugelassen und durchrepariert ist.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangeboom
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
20 Juni 2014 20:41 #127743
von Rangeboom
Rangeboom antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Heute ca 600 km abgespult fur der 107er.
Der420 war nicht absolut fehlerfrei, aber bis jetzt der schonste von alle wagen die ich bis jetzt gesehen habe.
Der wird in einigen punkten so zwischen zustand 2-3 rangieren, weil lack, chrom, abwesendheid von rost neigt richtung zustand 2-1.
Habe ein gebot abgegeben und bin gespannt.
Dan der 500er in Wuppertal, rot, leder beige, klima uzw.
Sooooo schon auf den bildern, aber mann, was fur eine enthauschung!
Abgenutzt, rost, blasses chrom, rauchgrube usw.
Der420 war nicht absolut fehlerfrei, aber bis jetzt der schonste von alle wagen die ich bis jetzt gesehen habe.
Der wird in einigen punkten so zwischen zustand 2-3 rangieren, weil lack, chrom, abwesendheid von rost neigt richtung zustand 2-1.
Habe ein gebot abgegeben und bin gespannt.
Dan der 500er in Wuppertal, rot, leder beige, klima uzw.
Sooooo schon auf den bildern, aber mann, was fur eine enthauschung!
Abgenutzt, rost, blasses chrom, rauchgrube usw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden