Sprache auswählen

300 handschalter oder 420 aut?

Mehr
16 Juni 2014 17:28 #127707 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-16 15:05, gerd wrote:


Messung - aus dem Stand bis 150km/h und von 80 auf 180 km/h


Mein Tipp:

0 - 150 sehr knapp für den 300 wenn er gut gefahren wird.
80 - 180 geht für den 420 aus.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 18:02 #127708 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Ich schätze mal, dass der 300 Schalter (188 PS) gegenüber dem 420 (218PS) (beide ohne Kat) aus dem Stand vielleicht bis max 80km/h besser geht. Mit handgeschalteter Automatik, Bremse und erhöhter Drehzahl beim Start, sehe ich aber auch da den 420 klar vorn

In der Fahrpraxis sind ja die Durchzugswerte am relevantesten, das an der Ampel losballern überlässt man den Kindern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 19:04 #127709 von driver
driver antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Gerd, ich komme aus Münster, gegen deinen alten 380er wollte ich ja nicht antreten , die gehen ja bekanntlich wirklich sehr gut vor dem Energiespareingriff .
Der 300er mit Schaltung brauchte im AMS Test 8,8 Sekunden auf 100, der Zweite geht bis 100 der Dritte bis 160, das geht ganz gut voran, ich denke der 420er wird da wenn überhaupt nur marginal besser gehen, darum ging es ja.
Das letzte mal das ich einen Vergleich auf der Autobahn gemacht habe war vor 35 Jahren, ich mit einem 356 Cabrio mit nachgerüstetem 34PS !!! Käfermotor gegen einen damals noch aktuelles Käfercabrio mit 50 PS, gewonnen habe ich ne Kiste Bier.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 22:16 #127710 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
ah - in Münster bin ich so ein bis zweimal p.a.!

Das mit den AMS Tests ist so eine Sache, die testen im Automatikautos mit Kickdown aus dem Stand ohne beim Bremsen Gas zu geben. Mit dem Fuß fest auf der Bremse und die Drehzahl gegen den Wandler gefahren, mit Handschalten und Ausdrehen der Gänge bringt im Minimum eine Sekunde bei der Beschleunigung.

Bei einem solchen Test würde ich auch den Öldruck (ist in einer Minute gemacht) der Automatik erhöhen

Die Trägheit der alten Automatik ist bei zivilem Losfahren schon groß, im Durchzug nicht mehr.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 22:53 #127711 von John300
John300 antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Hi Luuk,

Schaltung oder Automatik?

In einer Stadt wie Berlin, mit einem topfebenen Umfeld wie Brandenburg bitte nur Automatik.
Falls aber häufige Fahrten ins Hügelige oder Bergige anstehen sollen eher Schaltung.
Die Leistung der Motoren ist eher wenig unterschiedlich, eher das Gefühl, der Sound, und der Verbrauch.

Ich hatte mich vor 15 Jahren nach x Probefahrten für den besten Gesamtzustand entschieden , einem 300er mit Automatik )

Gruß aus B

J

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 07:01 #127712 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-16 12:07, Nichtraucher wrote:

...

Warum mit einem 107? Es ist doch jeder dieselnde Vertreterkombi ab 1600ccm schneller...und "gegnerische" 107, noch dazu mir rennwilligem Fahrer finden sich nicht oft, wenn man unterwegs ist.

Willy


Auto Express testet ab und an alte "Top performance" Autos gegen die vergleichbare aktuelle "normale" Version des Herstellers.

Wie das z.b zwischen einem Mercedes W116 450SEL 6,9 und einem W221 350CDI aussieht, kann man

hier

sehen.

Gruss
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 07:31 #127713 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Hi Manni,

vor vielen Jahren, 2005 glaub ich, hielt Jean mit seinem 500/129 mal neben mir und meinte, "Los, tritt drauf". Bei 130 etwa konnte ich hinter ihm einscheren, allerdings bin ich einen Lidschlag eher los gekommen.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 08:35 #127714 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-17 07:31, Nichtraucher wrote:
Hi Manni,

vor vielen Jahren, 2005 glaub ich, hielt Jean mit seinem 500/129 mal neben mir und meinte, "Los, tritt drauf". Bei 130 etwa konnte ich hinter ihm einscheren, allerdings bin ich einen Lidschlag eher los gekommen.

Gruß
Willy


Ja ich kann mich erinnern, ich war direkt hinter Euch... Aber es waren mindestens 3 Lidschläge die Du mit einem kleinen Trick eher los gekommen bist

Dieses Bild hatte damals wenige Sekunden nachdem Jean vor Dir einscherte aufgenommen.

Gruß Manni

[img][/img][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sternzeituser am 17-06-2014 09:26 ]

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 09:11 #127715 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Bild was wo funzt:

hat sich erledigt ...

. Hartmut aus Hessen .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 17-06-2014 09:42 ]

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 10:40 #127716 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-17 09:11, jhwconsult wrote:
Bild was wo funzt:

hat sich erledigt ...

. Hartmut aus Hessen .

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 17-06-2014 09:42 ]


Hi Hartmut,

trotzdem danke für die Hilfe

Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 10:45 #127717 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-17 08:35, Sternzeituser wrote:


Ja ich kann mich erinnern, ich war direkt hinter Euch... Aber es waren mindestens 3 Lidschläge die Du mit einem kleinen Trick eher los gekommen bist

Dieses Bild hatte damals wenige Sekunden nachdem Jean vor Dir einscherte aufgenommen.

Gruß Manni


Ok,...hab etwas gemogelt.

Aber bei Jean waren ja auch über 60 PS mehr zugange.....die Geschichte war aber ein ganzes Stück vor der Kurve beendet, da waren wir schon wieder recht langsam. Ansonsten wär das ja der beste Beweis für die Leistungsfähigkeit des 280.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 11:54 #127718 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-17 10:45, Nichtraucher wrote:

....Ansonsten wär das ja der beste Beweis für die Leistungsfähigkeit des 280.

Gruß
Willy


Bis ich meine Kamera heraus gekramt und eingeschaltet hatte, sind mir die entscheidenden Szenen leider schon durch die Lappen gegangen.

Ich konnte mich nur noch auf die Aufholjagt begeben um wenigstens den "Zieleinlauf" vor der Kurve in den Kasten zu bekommen

Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 12:19 #127719 von Marcus
Marcus antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?


Das mit den AMS Tests ist so eine Sache, die testen im Automatikautos mit Kickdown aus dem Stand ohne beim Bremsen Gas zu geben. Mit dem Fuß fest auf der Bremse und die Drehzahl gegen den Wandler gefahren, mit Handschalten und Ausdrehen der Gänge bringt im Minimum eine Sekunde bei der Beschleunigung.


Mal aus reiner Neugier: Ist das nicht "ungesund" für den Wandler? Ich kenne das nur aus amerikanischen Filmen und habe mich bisher nie getraut, das selbst zu.

Viele Grüße,

Marcus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 12:47 #127720 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Wie kann das ungesund für den Wandler sein? Was glaubst Du muss der leisten, wenn Du unter Vollast bei höheren Geschwindigkeiten beschleunigst. Du stehst ja nicht eine Stunde mit Vollgas und gleichzeitig auf der Bremse. Das sind doch max 2-3 Sekunden. Bei längerem Procedere könnte das Öl schon etwas heiß werden. Oder was sonst???

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 12:59 #127721 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Die Bremsbänder im Wandler unterliegen einem Verschleiß. Bei starker machanischer Beanspruchung verschleißen sie schneller. Das macht sich bei ruckenden Schaltvorgängen zu bemerkbar. Bei meinem M103 (W124) deutlich zu spüren. Man kann versuchen, dies durch die Änderung des Modulierdrucks zu kaschieren, was jedoch auch nicht unbedingt von Vorteil ist.
Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 13:22 #127722 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-17 12:19, Marcus wrote:


Das mit den AMS Tests ist so eine Sache, die testen im Automatikautos mit Kickdown aus dem Stand ohne beim Bremsen Gas zu geben. Mit dem Fuß fest auf der Bremse und die Drehzahl gegen den Wandler gefahren, mit Handschalten und Ausdrehen der Gänge bringt im Minimum eine Sekunde bei der Beschleunigung.


Mal aus reiner Neugier: Ist das nicht "ungesund" für den Wandler? Ich kenne das nur aus amerikanischen Filmen und habe mich bisher nie getraut, das selbst zu.

Viele Grüße,

Marcus


Bei meinem damals gebraucht gekauften BMW E34 535 iA bin ich noch etwas radikaler gewesen: Wählhebel Neutral gestellt, Motor auf max. Drehzahl gebracht und Wählhebel auf D gezogen

Hab den Wagen nach ca. 3-4 Jahren mit ca. 300tsd km auf der Uhr verkauft und Motor & Getriebe zeigten keinerlei Verschleiß. Ich denke wenn man nicht ständig den Wagen überfordert können sie auch mal etwas härter ran genommen werden.

Viel schlimmer sind da auf Dauer Kurzstrecke oder den Motor im kalten Zustand immer wieder hoch zu jagen.

Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 13:26 #127723 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
HU!

Übergas habe ich in den 14 Jahre maximal 3x benutzt. Soll es mal flotter los gehen, schalte ich eine Stufe runter damit das Getriebe sich die 1. Schaltsufe nimmt und gebe dann relativ sanft Gas. Durch den kurzen 1. gehts auch ohne Vollgas dann recht zackig voraus...ich mag es nicht, das Material unnötig zu sprapazieren.
Ob ich nun in 7, 8 oder 9 Sekunden auf 100 bin, ist mir recht egal.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 13:27 #127724 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-17 12:59, bluesmobil wrote:
Die Bremsbänder im Wandler unterliegen einem Verschleiß. Bei starker machanischer Beanspruchung verschleißen sie schneller. Das macht sich bei ruckenden Schaltvorgängen zu bemerkbar. Bei meinem M103 (W124) deutlich zu spüren. Man kann versuchen, dies durch die Änderung des Modulierdrucks zu kaschieren, was jedoch auch nicht unbedingt von Vorteil ist.
Grüße Thomas


Und Du machst ständig solche Beschleunigungsrennen mit Fuß am Gas und gleichzeitig auf der Bremse?
Die Bremsbänder verschleißen sicher auch, wenn man öfters mit viel Schlupf am Wandler selbst ohne nennenswerte Beschleunigung rumeiert.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 14:05 #127725 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Nein, nur gerade deswegen mache ich überhaupt keine Beschleunigungsrennen und nutze Gas und Bremse auch nicht gleichzeitig. Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 14:29 #127726 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Und was hast Du dann mit deinem 124er gemacht? Oder hat der schon viele km runter?

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 16:31 #127727 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
keine Ahnung was für Rennen meine Vorbesitzer (Baujahr 1920 und 1924) so gefahren haben , hab ihn mit 200.000 schon so gekauft - jetzt hat er 224.000. Ich wollte damit auch nur sagen, wer lange etwas von seiner Automatik haben möchte, sollte sie auch pfleglich behandeln und das es keinesfalls so ist, dass die Automatik keinem Verschleiß unterliegt. Man merkt es nur nicht sofort. Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2014 18:00 #127728 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-17 14:05, bluesmobil wrote:
Nein, nur gerade deswegen mache ich überhaupt keine Beschleunigungsrennen und nutze Gas und Bremse auch nicht gleichzeitig. Grüße Thomas


sowas macht nur bei solchen Wetten und in ähnlichen Ausnahmefällen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2014 20:28 #127729 von Rangeboom
Rangeboom antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Update.

Der belgische handler hat ein gebot gemacht das abgelehnt ist.
Wir werden uns das fahrzeug doch noch anschauen.

Heute dieser vor ort gesehen;

s1113.photobucket.com/user/passioncar/slideshow/Autos/300SLR107

Verschiedene dellen, schlechte lackarbeiten (schutzleisten bevor lackieren nicht abgenommen) schlecht reparierte RV schaden, verblasstes wurzelholz, risse im armaturenbrett usw. (Ex spanien)
Tja, fur mich ist das alles absolut zu beheben, aber was fur ein preis soll so ein auto dann haben?

Pro: klima, automatic, farbe.
Kontra: algemeine zustand/ viele arbeiten zu machen.
Tja und der laufleistung, konnte das stimmen mit eine so verschlissene sessel?
Bis jetzt haben alle fahrzeuge die ich gesehen habe, zweifel aufkommen lassen uber die laufleistung.
Gibt es sachen die mehr konkret eine indikation geben konnen uber die laufleistung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2014 20:44 #127730 von driver
driver antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Ohne wirklich glaubhafte !!! Belege über die gesamte !!! Zeit ist das wohl eher der Tachostand als die echte Laufleistung, bei dem Ofen würde ich sie nie glauben .

Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 18-06-2014 20:44 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2014 20:53 #127731 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
"Verschiedene dellen, schlechte lackarbeiten (schutzleisten bevor lackieren nicht abgenommen) schlecht reparierte RV schaden, verblasstes wurzelholz, risse im armaturenbrett usw. (Ex spanien) "
Das Auto ist zu teuer.
Stoffsitze im Cabrio würde ich nie nehmen. Überlege mal , das Auto steht offen.. unterm Baum.. Leder oder MBTex wischt mal kurz drüber und gut ist .. aber Stoff..
Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2014 21:47 #127732 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Bei den relativ niedrigen Preisen für die W107 ist meist das teure Auto das preis-werteste.
Die Kilometerleistung ist nicht unbedingt an dem Verschleiss des Fahrersitzes ablesbar, bei einem 100kg + x Fahrer sehen die Sitze auch oft nach 100.000 Kilometern so aus. Eine genaue Untersuchung auf Rost und mittels Schichtdickenmesser sollte hier durchgeführt werden.

Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 18-06-2014 21:50 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2014 21:51 #127733 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Preis - maximal 15.000!

Einfach aus dem Grund, weil es für 25.000 sehr sehr gute 420er im Originalzustand gibt.

Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 18-06-2014 22:04 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2014 21:55 #127734 von butch8821
butch8821 antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Was soll der blaue 300er denn kosten?
Ich finde die Stoffsitze sehr sympathisch!

Sicher hat das Auto ein paar Mängel, aber keine unüberbrückbaren...

Sicher gibt es noch sehr gute Autos. Allerdings ziehen hier die Preise immer weiter an....

Viele Grüße
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2014 08:40 #127735 von driver
driver antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-18 21:55, butch8821 wrote:
Was soll der blaue 300er denn kosten?
Ich finde die Stoffsitze sehr sympathisch!

Sicher hat das Auto ein paar Mängel, aber keine unüberbrückbaren...

Sicher gibt es noch sehr gute Autos. Allerdings ziehen hier die Preise immer weiter an....

Viele Grüße
Sven


Knicke in beiden vorderen Längsträgern von einem Frontschaden, das ist schon mehr als heftig .
Auf Bildern sieht jedes Scheisshaus gut aus .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2014 13:40 #127736 von Rangeboom
Rangeboom antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Der blaue kostet 24k

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.