Sprache auswählen

300 handschalter oder 420 aut?

Mehr
15 Juni 2014 11:01 #127677 von Rangeboom
300 handschalter oder 420 aut? wurde erstellt von Rangeboom
Hallo 107 er freunde.
Momentan bin ich auf der suche nach ein 107 er.
Es gibt aber nur wenige mit laufleistungen um die 100 k kms .
Zwei fahrzeuge habe ich im auge, wobei vor allem der bessere gesammtzustand fur die 420sl spricht.
Der hat aber kein klima, weil der 300er wieder kein aut. getriebe hat.
Der 420 ist auch technisch besser vom ersten eindruck her.

Was taugt so ein 420er, ist es wirklich ein weniger geliebtes und spater schwehrer verkaufbares fahrzeug?
Wer kann mich beraten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 11:20 #127678 von poldi
poldi antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Moin Namenloser!

Schau mal HIER !!!

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 14:02 #127679 von Rangeboom
Rangeboom antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Danke, sehr hilfreich!
Aber uber der 420er habe ich nicht viel neues gefunden und auch im net finde ich wenig informationen.
Nur das einige sagen nimm 300 oder 500 und belasse der 420.
Der soll nicht starker/schneller sein als der 300, aber der durst eines 500er zeigen.
Stimmt das?
Freundliche grusse aus holland,

Luuk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 14:48 #127680 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Fahre beide und entscheide!

Wer auf die Wirtschaftlichkeit schaut nimmt den 300
Wer auf den größeren Fahrspaß schaut nimmt einen V8, ab 86 halt den 420 oder 500 (gefühlt kaum ein Unterschied)
ab 1980 den frühen 380 (nur 80/81 mit 218PS, der spätere 380 ist müder) oder den 500

Ich persönlich schaue bei Spaßautos nicht auf die Wirtschaftlichkeit (bin ja kein Schwabe )
Die Kilometerleistung der V8 kann ruhig 50% höher sein als die der 6 Zylinder.

Was machen eigentlich 3-4 Liter Mehrverbrauch p.a. aus? bei 5.000 km p.a. sind das gerade mal rund 300 Euro, bei 10.000 halt rund 600,- Wen das juckt, na ja...............

Gerd

PS: schau auch mal hier

380, Motor 116 E 38,1980-81,218 PS, Verbrauch 13-18 Liter

420, Motor 116 E 42,1985-89,204-218 PS, Verbrauch 11-15 Liter

300, Motor 103, 1985-89, 180-188 PS, Verbrauch 9 - 13 Liter

500, Motor 117 E 50, 1978-89, 223-245 PS, Verbrauch 12-20 Liter [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 15-06-2014 14:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 14:59 #127681 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 14:41 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 15:07 #127682 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-15 14:59, FrankEinsNullSieben wrote:
Nach dem Lesen der Threadüberschrift, bevor ich ihn anklickte, wußte ich schon, wie das Fazit der Beiträge in diesem Thread lauten wird: "Nimm einen 500er oder - noch besser - den 560er"

So endet hier jede Kaufberatung

Grüße, Frank
(280er 5-Gang)


woraus liest Du das? Ich kann es nirgends herauslesen!

PS: Da beisst die Maus keinen Faden ab - die 8 Zylinder bringen halt nun mal mehr Fahrspaß, das ist einfach eine Tatsache, die jeder 6 Zylinderfahrer, der genügend persönliches Standing hat, im Vergleich der Motorisierungen auch zugibt. Ausserhalb der wirtschaftlichen Seite gibt es keinen Vorteil der 6 Zylinder. Ist doch heute noch so, ein heutiger 500SL macht auch mehr Spaß als die kleinste Motorisierung, die Entscheidung für die kleineren Motoren wird immer aus wirtschaftlichen Erwägungen getroffen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 15-06-2014 15:16 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 15:17 #127683 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 14:41 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 15:46 #127684 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Da ich nichts mehr dazu schreibe, wird es auf 560 hinauslaufen. Ist zwar nicht der Stärkste aber der Billigste im Verhältnis zum Hubraum.

Wie Gerd schreibt, beide fahren aber erst den 300er, denn nach dem 420 kommt er dir vor wie ein lahmer Drehwurm,...was er aber wirklich nicht ist.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 16:23 #127685 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Ich bin mal einen 420er gefahren und fand ihn deutlich schlapper als den 500er oder den 560er. 8-Zylinder-Feeling kam nicht auf. Und ohne Klima? Auf der anderen Seite muss man Mercedes mit Hanschaltung wirklich mögen, sonst wird man damit auf die Dauer nicht glücklich. Wie sieht denn dein Budget aus?

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 17:49 #127686 von louisB
louisB antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

Ich hatte mal einen 300 er im 300 TE, daran war nichts auszusetzen aber der 280er im w116, den ich längere Zeit im Altagsbetrieb gefahren bin war der deutlich beeindruckendere Motor.
In der Familie gab es auch einen 420er SEC, den ich öfter gefahren bin, hat auch keinen echten Eindruck hinterlassen.
Ich würde den besseren Wagen nehmen, oder doch noch ein wenig weiter suchen, es sei denn Du kannst ein
Schnäpchen machen.
Grüsse Louis


Gruss Louis

450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 18:07 #127687 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Ich hab längere Zeit beide gefahren.

Der 420er ist keine Empfehlung, da seine Fahrleistungen kaum über denen des 300ers liegen. Der Verbrauch aber sehr wohl.

Andererseits wollte ich nie und nimmer einen Mercedes als Schalter aus diesen Baujahren. Mercedes hat damals geniale Autos und zeitgleich hundsmiserable Schaltgetriebe gebaut. Es mag Fans vom Fahrstil a la Bonanza geben. Ich zähle nicht dazu.

Klimaanlagen sind im offenen 107er wohl das sinnloseste Extra, das es seinerzeit gab. Nach spätestens 20 Jahren sind diese durchweg defekt und um sie einigermaßen wiederzubeleben, wird man i.d.R. ein kleines Vermögen los, ohne auch nur halbwegs die Kühlleistung eines aktuellen Dacia zu erreichen.

Wenn der 420er vom Zustand her das bessere Fahrzeug ist, würde ich bei der hier genannten Wahl diesen bevorzugen. Ansonsten lieber auf einen guten (!) 300er mit Automatik warten.

Viele Grüße

Oliver [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 15-06-2014 18:09 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 18:18 #127688 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
der 420er hat 218 PS, der 500 Mopf mit Kat 221, frühe 500 aus 80/81 240PS.
Der 300 hat 180/188 PS und fällt richtig ab, auch im Drehmoment. Das gefühlte langsamere im 420SL liegt in der Sanftheit der Kraftenfaltung, objektiv fährt er einem 300 um die Ohren wie er will.

Direkt nacheinander hab ich den 420 und den 500 mit KAT gefahren, der Unterschied ist marginal, lediglich die 240PS sind fühlbar stärker.

Es ist typisch für alle Automobilforen, dass ein gewisser Herdentrieb, sowie ein Hang zur Übertreibung (je öfter etwas behauptet wird, um so mehr wird die Behauptung verstärkt) vorliegt. Beispiel die wirklich gut zu fahrenden Fulda 205 VR Reifen, die bis zum Fulda Quadrat Absurdo niedergemacht werden, vor allem von denen, die sie nie hatten.

Der Herdentrieb (verbunden mit der Übertreibung) in der Beurteilung von z.B. Motoren ist ebenfalls starke ausgeprägt, bohrt man nach, hat der Behauptende (oder besser nachplappernde) selbst die Erfahrung gar nicht gemacht, sondern der Cousinenschwager des Kumpels..... "der hat das aber mal ganz genau und so so und so)

Ich sage jetzt mal ganz offen, ich glaube nicht, dass hier jemand ist, der mehr verschiedene SL in

allen Motor- Baujahr- und Zustandsvarianten gefahren hat wie ich, ich kann also sehr wohl die Unterschiede direkt beurteilen


Gerd
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 15-06-2014 18:20 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 18:46 #127689 von Rangeboom
Rangeboom antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Danke leute, fur die vielen antworten.
Was ich noch vergessen habe ist, dass ich noch in einem japan 560 gefahren habe.
Dieses fahrzeug hat mich nicht sehr uberzeugt, aber es ist gut moglich dass dieses fahrzeug nicht im top zustand war.
Im kalten zustand lief er etwas rauh.
Zum thema motorwahl; personlich brauche ich nicht die sportlichste motorisierung.
Dafur nutze ich ein anderes hobbyfahrzeug.(Maserati Gransport)
Komfort und ruhe wurde ich am meisten suchen und der 300 bietet das schon.
Nur der handschaltung trubt das bild.
Der 420 wird doch sicher nicht weniger ruhig zur arbeit gehen denke ich?
Der wird doch nicht sehr viel anders laufen als der 560?
Und irgendwo habe ich auch gelesen das der lange endubersetzung dafur sorgt das die drehzahlen niedrig sind, das verbrauch dadurch moderat aber die dynamik ebenso.
Ich konnte damit leben.
Morgen werden wir uns das fahrzeug anschauen und moglich auch auf der hebebuhne beurteilen konnen.
Zuruckmeldung folgt!


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 19:38 #127690 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-15 18:18, gerd wrote:

Ich sage jetzt mal ganz offen, ich glaube nicht, dass hier jemand ist, der mehr verschiedene SL in

allen Motor- Baujahr- und Zustandsvarianten gefahren hat wie ich, ich kann also sehr wohl die Unterschiede direkt beurteilen


Gerd


Na, vielleicht der, der die hier bereits zitierte Kaufberatung geschrieben hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 19:52 #127691 von mopf9
mopf9 antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-15 18:07, Oliver107 wrote:
Ich hab längere Zeit beide gefahren.

Der 420er ist keine Empfehlung, da seine Fahrleistungen kaum über denen des 300ers liegen. Der Verbrauch aber sehr wohl.

Andererseits wollte ich nie und nimmer einen Mercedes als Schalter aus diesen Baujahren. Mercedes hat damals geniale Autos und zeitgleich hundsmiserable Schaltgetriebe gebaut. Es mag Fans vom Fahrstil a la Bonanza geben. Ich zähle nicht dazu.

Klimaanlagen sind im offenen 107er wohl das sinnloseste Extra, das es seinerzeit gab. Nach spätestens 20 Jahren sind diese durchweg defekt und um sie einigermaßen wiederzubeleben, wird man i.d.R. ein kleines Vermögen los, ohne auch nur halbwegs die Kühlleistung eines aktuellen Dacia zu erreichen.

Wenn der 420er vom Zustand her das bessere Fahrzeug ist, würde ich bei der hier genannten Wahl diesen bevorzugen. Ansonsten lieber auf einen guten (!) 300er mit Automatik warten.

Viele Grüße

Oliver

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 15-06-2014 18:09 ]


Hallo Luuk,

hinsichtlich der Klimaanlage möchte ich Oliver widersprechen. Gerade unter dem Cabriodach wird es doch sehr warm und auf Urlaubsreisen müssen gelegentlich auch längere Etappen mit geschlossenem Dach zurückgelegt werden. Mein erster 300er hatte eine Klimaanlage mit übrigens angenehmer Kühlleistung, die ich in meinem jetzigen sehr vermisse.
Was die ursprüngliche Frage angeht, muß ich zugeben, daß ich immer einen V8 wollte, aber nur einen Sechszylinder im gewünschten Zustand gefunden habe. Gerade der 420er als seltenstes Modell der 107er-Reihe hatte es mir angetan. Wenn auch die Fahrleistungen nur unwesentlich besser sind, so wirkt er doch souveräner motorisiert, was auch an der Übersetzung liegen kann, die beim 300er schon arg kurz geraten ist. Außerdem stehen im normalen Fahrbetrieb ja nur drei Stufen des Automatikgetriebes zur Verfügung, die ultrakurze erste Stufe taugt nur zum Ampelsprint. Den Benzinverbrauch würde ich vernachlässigen. Schwerer wiegt die Gleitschienenproblematik der Steuerkette bem Alu-V8.
Aber das sind Differenzen auf hohem Niveau. Wie schon gesagt wurde, beide fahren und das bessere Auto kaufen!

LG Wolf[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mopf9 am 15-06-2014 19:56 ]

Gruß, Wolf

Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 21:01 #127692 von Glatthaar
Glatthaar antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Hallo,

eigentlich ist schon alles gesagt, trotzdem muss ich Luuk sagen, dass er unbedingt beide Fahrzeuge fahren muss. Die ganze Diskussion um Fahrleistung und/oder Verbrauch bzw. mit/ohne Klima haben schon ihre Berechtigung, gehen aber im Fahrbetrieb eines Oldtimers/Spassmobils unter.

Aus meiner Sicht wird der Charakter eines (Oldtimer/Youngtimers Fahrzeugs sehr stark vom Getriebe beeinflusst. Da unterscheidet sich der 107er nicht von einem 16V oder einem Porsche. Je nach dem ob Handschalter oder Automatik haben die beispielhaft genannten Fahrzeuge eine ganz anderen Charakter.

Der Mainstream bei 107er bevorzugt sicher die Automatik, der Handschalter ist eher etwas für den stillen Genieser.

Luuk, probier unbedingt beide aus und lasse dein Herz entscheiden. Ich weiss nicht aus welcher Ecke von Holland du kommst. Kennst du Bergambacht? Cor vom www.degruyterdejong.nl ist ein grosser Old- / Youngtimerexperte. Sag ihm Grüsse von mir, er steht dir bestimmt mit Rat und Tat zur Verfügung.

Viele Grüsse

Peter

P.S.: ( off topic) Mein Glückwunsch zu eurem ersten WM Spiel. Das war ein sensationeller Sieg. Das macht Lust auf mehr. Aber das Endspiel gewinnen wir - einverstanden ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 21:41 #127693 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-15 19:38, Oliver107 wrote:


Na, vielleicht der, der die hier bereits zitierte Kaufberatung geschrieben hat


das bezweifle ich etwas..................

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 22:51 #127694 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Kaufberatungen gibts auch hier in der Sternzeit.

Klick

Und

hier noch etwas mehr Text zum Kauf...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 15-06-2014 22:55 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2014 23:54 #127695 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-15 14:59, FrankEinsNullSieben wrote:
Nach dem Lesen der Threadüberschrift, bevor ich ihn anklickte, wußte ich schon, wie das Fazit der Beiträge in diesem Thread lauten wird: "Nimm einen 500er oder - noch besser - den 560er"

So endet hier jede Kaufberatung

Grüße, Frank
(280er 5-Gang)


Hey Frank,

ja genau das hab auch ich mir gedacht. Fragt jemand welchen 107er er kaufen soll (280er in silber oder schwarz) wird gleich argumentiert man soll die Finger von lassen und sich nen 500er in Euro-Ausführung holen, je nach dem wer schreib, natürlich genau das Baujahr und die Ausführung die er(sie) sich geholt haben.

Ich bin überzeugt mit meinem 280er glücklicher und zufriedener zu sein als viele mit ihrem Mopf500er/560er!

Wer ein schickes Cabrio mit entsprechenden Fahrleistungen und Fahrwerk sucht ist beim 107er sowieso falsch, der bekommt fürs gleiche Geld (oder sogar etwas weniger) nen schickes Porsche Cabrio.

Porsche Cabrio

Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 09:51 #127696 von Rangeboom
Rangeboom antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Wieso ein Porsche?!
Das sind doch welten?
Dann hatte ich neben mein coupe besser ein cabrioversion dazu gestellt:

ipocars.com/imgs/a/c/v/z/n/maserati__gra...lutch_2006_2_lgw.jpg

Finde ich einfach viel exklusiver/ exotischer als irgendwelche Porsche.

Nein, neben der charismatische coupe wurde eine beruhigende SL sehr gut passen.
Wir werden uns in einige stunden der 420 anschauen.
Melde mich dnach wieder.
Danke fur alle antworten und beratungen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 10:50 #127697 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Der Maserati ist ein tolles Auto, ich hatte in den 90ern einen Ghibli 4,7 und einen Khamsin 4,9.
Ein Maserati wäre für mich auch heute weit vor aktuellen Mercedes und auch Porsche die erste Wahl.

Der 420 ist ein souveräner Cruiser mit sanfter aber deutlicher Kraftentfaltung, ein beschaulicher Ausgleich zum Maserati. Die SL sind wirklich keine Sportwagen, sondern halt Cruiser. Da passt halt meiner Erfahrung nach der V8 am besten.

Diese Diskussionen, bzw. das verteidigen der eigenen Entscheidung für die kleineren Motoren findet man bei anderen Typen kaum. Bei unserem W111 Cabrio ist die Diskussion da anders. Jeder 220er Fahrer weiss und sagt auch, dass die stärker motorisierten Typen schöner zu fahren sind und gibt dies auch gerne zu. Wir haben ja den 280er, da sag ich auch unumwunden, der 3.5er V8 wäre mir lieber. Trotzdem bin ich mit unserem auch sehr zufrieden.

Gerd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 11:11 #127698 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Hallo Luuk, ich habe dir eine PN geschickt.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 11:26 #127699 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-16 10:50, gerd wrote:
Jeder 220er Fahrer weiss und sagt auch, dass die stärker motorisierten Typen schöner zu fahren sind und gibt dies auch gerne zu. Wir haben ja den 280er, da sag ich auch unumwunden, der 3.5er V8 wäre mir lieber.


> Trotzdem bin ich mit unserem auch sehr zufrieden


500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 11:39 #127700 von driver
driver antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Ursprünglich geht es doch um den Vergleich 300er Handschalter gegen 420er, beides Motoren die man so gut wie kaum hört, deren Motoren seidenweich laufen.
Die Fahrleistungen des Handschalters sind Spitze, ich gehe jede Wette ein das mir ein 420er keinen Meter wegfährt, selbst wenn der persönlich von Gerd gesteuert wird .

Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 16-06-2014 11:40 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 12:07 #127701 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Habe vorhin in einem Wartezimmer etwas leichte Lektüre zur mir genommen....da bin ich zu dem Schluss gekommen, ein 12-Zylinder BMW, nebenbei angeschafft, dürfte das Leistungsbedürfnis für kleine Geld befriedigen.

Warum mit einem 107? Es ist doch jeder dieselnde Vertreterkombi ab 1600ccm schneller...und "gegnerische" 107, noch dazu mir rennwilligem Fahrer finden sich nicht oft, wenn man unterwegs ist.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 15:05 #127702 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-16 11:39, driver wrote:
Ursprünglich geht es doch um den Vergleich 300er Handschalter gegen 420er, beides Motoren die man so gut wie kaum hört, deren Motoren seidenweich laufen.
Die Fahrleistungen des Handschalters sind Spitze, ich gehe jede Wette ein das mir ein 420er keinen Meter wegfährt, selbst wenn der persönlich von Gerd gesteuert wird .

Wolfgang

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 16-06-2014 11:40 ]


Wette angenommen! Um wieviel gehts?

Messung - aus dem Stand bis 150km/h und von 80 auf 180 km/h

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 15:21 #127703 von driver
driver antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Um ein gutes Essen .
Wo sollen wir das Ausfahren ?

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 16:04 #127704 von Rangeboom
Rangeboom antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?
Das Thema hat sich schön weiter entwickelt, bis auf wetten!
Inzwischen habe ich weniger grund zum lachen.
Bevor der abfahrt der verkaufer angerufen, der sagte das er inzwischen eine anzahlung bekommen hat.
Der potentielle kaufer kommt morgen um zu sehen ob das fahrzeug is, wie beschrieben.
Also morgen um zehn nochmals anrufen und abwarten.
Es soll ein belgischer handler sein.
Falls er das fahrzeug doch nicht kauft, musste ich mich auch selber gedanken machen furchte ich....
In beiden fällen, schade!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 16:58 #127705 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-16 15:21, driver wrote:
Um ein gutes Essen .
Wo sollen wir das Ausfahren ?

Wolfgang


wo wohnst Du? Z.Zt. hab ich nur meinen 380SLC, mit dem ich die Wette natürlich auch eingehen würde. Ein 420er kommt sicher auch nochmal rein.

Wäre doch mal ein Sternzeitevent!

Am interessanten sind natürlich die Durchzugswerte ab 60 km/h, das kann man auch auf ner Autobahn machen. Ein Essen in einem Toplokal ist mir das allemal wert.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 17:00 #127706 von gerd
gerd antwortete auf 300 handschalter oder 420 aut?

On 2014-06-16 16:04, Rangeboom wrote:
Das Thema hat sich schön weiter entwickelt, bis auf wetten!
Inzwischen habe ich weniger grund zum lachen.
Bevor der abfahrt der verkaufer angerufen, der sagte das er inzwischen eine anzahlung bekommen hat.
Der potentielle kaufer kommt morgen um zu sehen ob das fahrzeug is, wie beschrieben.
Also morgen um zehn nochmals anrufen und abwarten.
Es soll ein belgischer handler sein.
Falls er das fahrzeug doch nicht kauft, musste ich mich auch selber gedanken machen furchte ich....
In beiden fällen, schade!


Lass Dir Zeit, das Angebot an 107ern ist sehr groß, keine Kompromisse (auch nicht Farbe/Innenausstattung) eingehen, das bereut man später fast immer.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.197 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.