Sprache auswählen

Entscheidungshilfe 300/560 SL

Mehr
04 März 2014 10:07 #123038 von driver
driver antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Bevor man nicht wenigsten in Ruhe besichtigt hat kann man über die Qualität sowieso nix aussagen, auf Fotos sehen alle gut aus und das Angebotsgeschwafel ist dann vor Ort häufig nicht nachweisbar, es wird wohl kaum so häufig dreist gelogen wie beim Oldieverkauf .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2014 19:52 #123039 von Howie
Howie antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Wie Hartmut aus Hessen auch schon sagt. Wirklich gute mit der Bewertung um die "2" kosten richtig viel. Wenn man jedoch kein Schrauber ist und möglichst Pannenfrei fahren möchte, bleibt einem nichts anderes übrig als etwas mehr für einen 107 auszugeben. Mir ist im übrigen genau das gleiche passiert. Ich war auf dem Weg zur Probefahrt. Wollte nur noch kurz mitteilen, das ich in etwa 2 Stunden da sein werde....."Auto war verkauft" bin fast ausgerastet. Ich habe alles in allem etwa ein Jahr herumgesucht. Wie auch schon erwähnt, sehen auf den Fotos fast alle ganz ok aus. Wenn man dann vor Ort war kam der Schock.
Wenn du kein Schrauber bist, gebe lieber ein paar Euro mehr aus. Das soll aber nicht heißen, das das Auto dann automatisch ok ist. Ich selber habe zum Beispiel meinen bei einem Renommierten Oldtimer händler in Stuttgart gekauft. Na klar hab ich einiges mehr bezahlt als vielleicht unbedingt nötig..... allerdings habe ich es bis heute nicht bereut. Das Auto ist perfekt. Note laut Gutachten 2 plus....und genau so fährt er auch. Also Kopf hoch und weitersuchen..... Irgenwo da draußen steht "DEINER" du musst ihn nur finden...und das wirst du auch. Viel Glück und Spaß dabei. Mir hat das Suchen im übrigen durchaus auch Spaß gemacht.


Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2014 20:51 #123040 von thoelz
thoelz antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Wirklich gute Zweier sind selten und meistens in fester Hand.
Klar, daß die, wenn erhältlich, ordentliches Geld kosten.

Das bessere Auto ist schon mittelfristig fast immer das Günstigere.

Extremschrauber wie Carsten BI stellen die bewundernswerte Ausnahme dar.

Für den Normalmenschen ginge sowas ins Uferlose.

Also nicht wundern, daß bei echten 2er Mopf mittlerweile auch die 4 am Preis vornestehen kann.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2014 22:12 #123041 von mighty
mighty antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Hi Leute,

erst mal vielen Dank für die aufmunternden Worte ...

So langsam bin ich über den Schock hinweg. Auch wenn ich mich immer noch vorzüglich aufregen kann, wenn ich daran denke. Sicher finde ich meinen SL bald - und ich habe ja immer noch die Probefahrt mit dem 300er vor mir - auch wenn ich mich innerlich schon auf V8 eingestellt habe.

Dazu eine Frage, wenn auch etwas off-topic, jedenfalls auf die Überschrift des Threads bezogen.
Wie weiter oben schon geschrieben, wurde auch der 450er lobenswet erwähnt. Ist der bezüglich Durchzug und Fahrspass mit dem 500er/560er vergleichbar?

Grüße

Marek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 00:08 #123042 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Hallo Marek,

im 107sl Club möchte jemand seinen 500sl veräußern, nimm mal Kontakt auf.


Weiterhin viel Erfolg


Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
05 März 2014 06:27 #123043 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL

On 2014-03-05 00:08, SvenSLC wrote:
Hallo Marek,

im 107sl Club möchte jemand seinen 500sl veräußern, nimm mal Kontakt auf.


Weiterhin viel Erfolg


Gruß

Sven


Das habe ich aber nicht gefunden, im 107 SL Club Markt oder wo hast die Anzeige gelesen?

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 07:17 #123044 von thoelz
thoelz antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL

On 2014-03-04 22:12, mighty wrote:
Hi Leute,

erst mal vielen Dank für die aufmunternden Worte ...

So langsam bin ich über den Schock hinweg. Auch wenn ich mich immer noch vorzüglich aufregen kann, wenn ich daran denke. Sicher finde ich meinen SL bald - und ich habe ja immer noch die Probefahrt mit dem 300er vor mir - auch wenn ich mich innerlich schon auf V8 eingestellt habe.

Dazu eine Frage, wenn auch etwas off-topic, jedenfalls auf die Überschrift des Threads bezogen.
Wie weiter oben schon geschrieben, wurde auch der 450er lobenswet erwähnt. Ist der bezüglich Durchzug und Fahrspass mit dem 500er/560er vergleichbar?

Grüße

Marek


Der 450 ist, ebenso wie der 350 aus den 70er Jahren. Die beiden Motoren sind aus Grauguß (die späteren V8 aus Leichtmetall), klingen und trinken gut.
Der 450 hat schon ordentlich Drehmoment.

Die Preise dieser Modelle sind niedriger als die der Späteren, weshalb ich sie durchaus eine Erwähnung wert finde.
Der Rostschutz der war damals noch eher kaum vorhanden.
Deshalb sind karosseriemäßig gute Exemplare selten.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 07:19 #123046 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Ganz einfach:

Für 10-12k€ einen 560sl in gefälliger Farbe kaufen, Rostfrei/Rostarm sind sie meistens, Motor und Getriebe halten ewig.
Nochmal 8K€ investieren und schwupp die wupp hat man seinen Traum SL

Bei Mobile stehen 130 560er zur Auswahl, da wird doch was Vernünftiges bei sein.


Beispiel

Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 05-03-2014 07:28 ]

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 07:19 #123045 von thoelz
thoelz antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL

On 2014-03-05 06:27, Doodoo wrote:

On 2014-03-05 00:08, SvenSLC wrote:
Hallo Marek,

im 107sl Club möchte jemand seinen 500sl veräußern, nimm mal Kontakt auf.


Weiterhin viel Erfolg


Gruß

Sven


Das habe ich aber nicht gefunden, im 107 SL Club Markt oder wo hast die Anzeige gelesen?


Die Offerte ging per E-Mail an die Mitglieder des R/C 107 Clubs.
Der Wagen soll schlanke 45k€ kosten.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 07:36 #123047 von driver
driver antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL

On 2014-03-05 07:19, Sandokan500 wrote:
Ganz einfach:

Für 10-12k€ einen 560sl in gefälliger Farbe kaufen, Rostfrei/Rostarm sind sie meistens, Motor und Getriebe halten ewig.
Nochmal 8K€ investieren und schwupp die wupp hat man seinen Traum SL

Bei Mobile stehen 130 560er zur Auswahl, da wird doch was Vernünftiges bei sein.


Beispiel

Martin



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 05-03-2014 07:28 ]



Für die Murmel fährt man besser nicht weiter als 20km. der Text ist dummes Geschwafel, die Bilder sind garnix, dazu wohl keinen Tüv und dann noch der schräge Blick mit der verbogenen Stoßstange .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 07:59 #123048 von Howie
Howie antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Ich möchte Wolfgang absolut recht geben. Wie gesagt, ich habe auch etwa ein Jahr gesucht. Das kam dadurch zustande, das auch ich immer und immer wieder nach Fahrzeugen unterhalb von 20000,-- EURO geschaut habe. Natürlich war ich, wie die meisten, auf ein Schnäpchen aus. Weshalb auch nicht. Wenn ich mir jedoch ein Auto angesehen habe, welches bei 30000,-- EURO angesiedelt war, konnte man den Unterschied schon schnell erkennen. (Meistens) Ich bin immer mal auf Leute gestoßen, die einen Dummen gesucht haben. Haben Schrott, na ja eben meines erachtens, wenig gepflegte Autos für überhöhte Preise angeboten. Eine Erfahrung habe ich in jedem Fall gemacht. Autos unter 20000,-- Euro müssen ja nicht unbedingt Schrott sein. Allerdings ist es in den meisten Fällen, (bei meiner Suche ausnahmslos) etwas für Leute, welche selber Hand anlegen (Schrauber) können. Wenn man so ein Auto dann bei einem Fachmann auf "Note etwa 2" bringen will, kann man auch gleich einen jenseits von 30000,-- EURO kaufen. Wenn man nun mal in sich kehrt...Wer von uns würde denn seinen eigenen super gepflegten, sagen wir mal "Note 3+ oder gar Note2" für deutlich unter 20000,-- verkaufen? Meiner ginge unter 35000,-- EURO auf keinen Fall vom Hof. Wieso erwarten wir dann eigentlich, das beim Einkaufen, jemand einen SUPER SCHÖNEN SL für kleines Geld abgibt....?


Gruß Howie [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Howie am 05-03-2014 09:15 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 09:21 #123049 von thoelz
thoelz antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL

On 2014-03-05 07:36, driver wrote:

On 2014-03-05 07:19, Sandokan500 wrote:
Ganz einfach:

Für 10-12k€ einen 560sl in gefälliger Farbe kaufen, Rostfrei/Rostarm sind sie meistens, Motor und Getriebe halten ewig.
Nochmal 8K€ investieren und schwupp die wupp hat man seinen Traum SL

Bei Mobile stehen 130 560er zur Auswahl, da wird doch was Vernünftiges bei sein.


Beispiel

Martin



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 05-03-2014 07:28 ]



Für die Murmel fährt man besser nicht weiter als 20km. der Text ist dummes Geschwafel, die Bilder sind garnix, dazu wohl keinen Tüv und dann noch der schräge Blick mit der verbogenen Stoßstange .

Wolfgang


Da stimme ich Dir absolut zu.
Und wenn ich schon diese inflationär gebrauchte, hohle Phrase vom "top Zustand" lese, weiß ich: das ist meistens eine Gurke.

Bei meiner Suche nach einem 500 Mopf oder 560 habe ich die Erfahrung gemacht, alles unter 20k€ war zwischen nix und überhaupt nix. Und das ist schon gut drei Jahre her.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 09:55 #123050 von driver
driver antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Martin ( Sandokan 500 ) sollte allerdings auch bitte die Werkstatt nennen die aus einer 10000 Euro Tonne für 8 Mille einen Spitzenwagen macht .


Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 10:20 #123051 von thoelz
thoelz antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Bei den Stundenlöhnen wird das nix. Es sei denn, man kann alles selbst machen. Aber selbst dann wirds, bei den mittlerweile aufgerufenen Ersatzteilpreisen, sehr eng.

Für alle Personen ohne große Schrauberambitionen ist der bessere Wagen auf Dauer immer der günstigere.


----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 10:30 #123052 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Naja, bis vor ein paar Jahren hätte ich das auch so wie Martin gesehen. Der von ihm hier als Beispiel genannte US-560 erscheint für den aufgerufenen Preis auch gar nicht sooo schlecht.

Die Zeiten haben sich aber geändert. Es wurden zwischenzeitlich jede Menge verbrauchte 107er aus USA geholt, die man angesichts der zum Teil gewaltig gestiegenen Ersatzteilpreise nicht auf einen echten 2er-Zustand bringen kann, ohne am Ende deutlich mehr auszugeben, als ein von vornherein gutes Fahrzeug kostet.

Selbst wenn die Technik und der Innenraum des angebotenen Fahrzeugs in Ordnung wären (erfahrungsgemäß zu 99 % nicht so), so wären allein für die erforderliche Komplettlackierung (siehe Übergang Beifahrertür/Heck) die ersten 5.000 Euro weg. Dann ein paar originale Felgen, Lichter und Stoßstangen (in diesem Fall vermutlich auch ein Kotflügel rechts) und schon ist der Kaufpreis verdoppelt. Hinzu kommt jeeeeede Menge Arbeit und Schrauberei.

Es bleibt also doch nur die Alternative gutes Geld für ein gutes Fahrzeug (egal ob ein deutsches oder US-Modell) auszugeben und da geht unter 30.000 Euro einfach rein gar nichts mehr. Oder von vornherein so ein leicht verunfalltes US-Bastelschnäppchen wie hier im Beispiel empfohlen zu wählen, das für relativ wenig Geld möglicherweise durchaus einigen Spaß machen kann, mit Oldtimerei aber nichts zu tun hat. Das ist ein ganz normaler Gebraucht- vielleicht auch Verbrauchtwagen.

2004 hatten wir auf dem Club-Messestand bei der Retro Classics fasziniert zur Kenntnis genommen, dass ein paar Meter weiter ein Händler zwei ordentliche 107er für je über 20.000 Euro angeboten und binnen Stunden verkauft hatte. Unserer damaligen Einschätzung nach, ein überhöhter Preis.

Mal sehen, ob in diesem Jahr nicht Fahrzeuge über 40.000 Euro auch schon am ersten Messetag weggehen...

Wer das Geld für einen guten 107er hat und einen findet, sollte zuschlagen. Für alle anderen gibts die verbrauchten 380er und 560er aus dem Land, wo Autos angeblich niemals rosten.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 12:37 #123053 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
@ Oliver:

Genau meine Meinung.

Du hast das Problem mit den Schnäppchen usw. genau richtig zusammengefasst.

Recardo

alias rema350SL...natürlich...H

Viele Grüße aus Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 13:17 #123054 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Komisch,

ich treffe immer wieder Leute mit Euro-SL die um 15k€ bezahlt haben, ohne mit Schrott unterwegs zu sein.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 13:24 #123055 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Haben sie den vielleicht vor gut 10 Jahren gekauft, Willy?

Recardo

alias rema350SL...natürlich...H


Viele Grüße aus Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 13:30 #123056 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Nein,

einer war letzte oder vorletzte Woche hier, der hat den Wagen vor ein oder 2 Jahren gekauft. Euro 380 erste Serie.

Ein anderer Bekannter hat seinen Mopf in Blauschwarz, sehr guter Zustand aber über 200000 gelaufen, vor 2 Jahren wie Sauerbier angeboten, die verlangten 22k€ hat er nicht bekommen.

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 05-03-2014 13:32 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 14:52 #123057 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Hmm.
Ich wundere mich auch oft über die hier geposteten (angeblichen) Marktpreise für gute 107er. Wenn die Zahlen aus sog. Gutachten stammen, wissen wir ja alle, was davon zu halten ist. Wenn die Zahlen und die in Gutachten genannten "Werte" aus den Angebotsdetails von mobile.de & Co. stammen, sollte jedem auch klar sein, daß kein Anbieter gezwungen ist, realistische Preisvorstellungen in seine Tastatur zu tippen, wenn er die Anzeige aufgibt. Ob Händler oder Privatanbieter, da werden nach meiner Beobachtung oft genug willkürliche Ziffernkombinationen als Preis angegeben. Oder, immer wieder zu sehen, es erscheint eine Anzeige mit vernünftigem Preis, und ein paar Stunden später wird die Zahl einfach nochmal um 30 % erhöht, einfach so. Wahrscheinlich haben in den ersten zwei Stunden 8 Leute angerufen und die Gier geweckt ...
Entscheidend wären die tatsächlich bezahlten Preise, dazu müßte man beim Verkauf dabei sein.
Und hier im Forum tummeln sich überwiegend Eigner von SL oder SLC, die natürlich hohe Preise nur zu gerne hören und die Mär weiter verbreiten. Damit kann man sich reich rechnen und sich nachträglich noch auf die Schulter klopfen für das Schnäppchen, das man mal gemacht hat

Ich sehe oft genug in meinen Beobachtungslisten (SLC, 108er, Strichacht-Coupes), wie sich übermütig teuer angebotene Autos als Blei entpuppen und nach Monaten stillschweigend verschwinden, um kurz darauf zu realistischen Preisen wieder aufzutauchen. Oder wie sich der Preis in wenigen Schritten innerhalb von Wochen auch mal halbiert ...

Interessant fand ich einen Händler aus dem Südwesten vor ein paar Monaten, der drei importierte US-SL Bj. 82-84 mit Eurostoßstangen und frischem TÜV und H-Kennzeichen (nur zwei davon, der dritte war noch nicht alt genug) für 11 - 12k anbot. Kein Rost, Leder usw., auf den Fotos alles stimmig, Laufleistung alle so 120 - 170, waren binnen einer Woche verkauft (tauchten auch nie wieder auf). Zwei 280er und ein 500er. Gut, gesehen hab ich die Autos nicht, aber neugierig bin ich da schon geworden, obwohl ich keinen weiteren SL suche ...

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 16:45 #123058 von Howie
Howie antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Also, wenn mir jemand einen 107ner SL 500 oder 560 in Zustand 2 für um die 20000,-- besorgt, dann nehme ich den. Zahle auch gern eine Vermittlungsprovision. Allerdings Zustand 2 und nicht 3 oder 4
Also gern eine PN an mich und es kann los gehen. Eine Pagode mit Zustand 2 für 40000,-- bis 50000,-- würde ich ebenfalls kaufen.... Aber auch da.... Zustand 2 nicht schlechter. Ich bin kein Schrauber... Aber auch kein Händler. Ich würde die Fahrzeuge auch nicht weiterverkaufen. Ich will sie für mich. Ich liebe die gesamte SL Palette. Also wer so etwas hat...PN


Gruß Howie


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 16:53 #123059 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
An mich bitte ebenfalls!

... weil ich allmählich ne Liste anlegen kann von Leuten, die von mir wissen wollen, wos die Schnäppchen-2er denn gibt, von den hier (und anderswo) gerne berichtet wird.

Leider meistens von denen, die einen kennen, der gesagt hat, er habe gehört...

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 17:16 #123060 von thoelz
thoelz antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Zur Diskussion um Preise und Gegenwert:

Bei meiner Suche (drei Jahre her) sowie der eines mir gut bekannten Clubkameraden habe ich folgende Erfahrungen gemacht:

* die Wagen wirken auf den meisten Fotos erheblich besser als in der Realität

* die Zustandsnoten mit denen die Wagen angepriesen wurden waren, je nach Dreistigkeit des Verkäufers 0,5 bis 1,5 besser als die Realität. Kein einziger Wagen war korrekt beschrieben

* richtige Lügner fand man auch vor. So glänzte zB ein angepriesener Kat durch Abwesenheit. Eine „recht passable“ Lederausstattung war halb zerfetzt. Es gab qualmende Motoren, billige Verkaufslackierungen, offensichtlich heruntergedrehte Kilometerstände etc etc zu „bewundern“

* Mängel waren oft gar nicht oder verharmlosend beschrieben

Nach meinen Erfahrungen gibt es viele Offerten im Zustand 3- bis 4- mit einer 1 vorne am Preis.

Ein echter Zweier hat vorne eine 3 stehen, als Mopf ggf eine 4.
Lasse mich da gerne eines Besseren belehren, aber bitte nachprüfbar.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 17:19 #123061 von driver
driver antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Viele die leichtfertig von einem Zustand 2 reden denken wohl eher an Schulnoten, da war eine 2 gut, und fast alle halten ihre eigene Möhre für gut, daher auch Zustand 2, in Wirklichkeit dürften die Wagen zu 99% eher 3- sein .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 18:19 #123062 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Den von mir oben verlinkte SL würde man vermutlich für 8,5k€ bekommen.

Somit könnte man 11,5k€ reinbuttern um auf 20 zu kommen. Mit den investierten 11,5k€ steht da anschliessend ein Sahnestück bei dem man(n) auch wirklich weiß was gemacht wurde.
Ein bisschen Selbstarrangement muß natürlich dabei sein, nicht dem Lacker hinstellen und sagen mach mal!

Wenn ein 107er rostfrei und frisch lackiert ist, was kostet denn da noch de Mörderkohle von dem hier überall gesprochen wird?
Motor, Getriebe und Antrieb gehen fast nie kaputt, was also kostet soviel das jemand 30k€ für einen 107er ausgibt???

Noch einen obendrauf: den 560er für 8,5 und 21,5k€ (da hier ja SLs erst ab 30k€ interessant zu sein scheinen) reinstecken....fast unmöglich soviel Kohle zu verbraten.

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 18:27 #123063 von driver
driver antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL

On 2014-03-05 18:19, Sandokan500 wrote:
Den von mir oben verlinkte SL würde man vermutlich für 8,5k€ bekommen.

Somit könnte man 11,5k€ reinbuttern um auf 20 zu kommen. Mit den investierten 11,5k€ steht da anschliessend ein Sahnestück bei dem man(n) auch wirklich weiß was gemacht wurde.
Ein bisschen Selbstarrangement muß natürlich dabei sein, nicht dem Lacker hinstellen und sagen mach mal!

Wenn ein 107er rostfrei und frisch lackiert ist, was kostet denn da noch de Mörderkohle von dem hier überall gesprochen wird?
Motor, Getriebe und Antrieb gehen fast nie kaputt, was also kostet soviel das jemand 30k€ für einen 107er ausgibt???

Noch einen obendrauf: den 560er für 8,5 und 21,5k€ (da hier ja SLs erst ab 30k€ interessant zu sein scheinen) reinstecken....fast unmöglich soviel Kohle zu verbraten.

Martin


Nicht wenige Interessenten können sich mit einem Schraubenzieher nur böse verletzen, da ist dann häufig nix mit Selbsthilfe .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 18:54 #123064 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL

Den von mir oben verlinkte SL würde man vermutlich für 8,5k€ bekommen.

Somit könnte man 11,5k€ reinbuttern um auf 20 zu kommen. Mit den investierten 11,5k€ steht da anschliessend ein Sahnestück bei dem man(n) auch wirklich weiß was gemacht wurde.
Ein bisschen Selbstarrangement muß natürlich dabei sein, nicht dem Lacker hinstellen und sagen mach mal!

Wenn ein 107er rostfrei und frisch lackiert ist, was kostet denn da noch de Mörderkohle von dem hier überall gesprochen wird?
Motor, Getriebe und Antrieb gehen fast nie kaputt, was also kostet soviel das jemand 30k€ für einen 107er ausgibt???

Noch einen obendrauf: den 560er für 8,5 und 21,5k€ (da hier ja SLs erst ab 30k€ interessant zu sein scheinen) reinstecken....fast unmöglich soviel Kohle zu verbraten.


Martin ich weiss nicht, ob du schon mal versucht hast aus einer US-Möhre einen 2er zu machen. 11,5k€ sind schneller weg als du geguggt hast. Einige größere Brocken: Umrüstung auf EURO-Look 3-4k, Fahrwerk/Motorlager 4k, Innenraum beledern 5 k, Teppiche 1k, Lack 5 k, Dichtungen/Chrom 1k, Verdeck 1k. Jetzt sind wir schon bei 20k und viele Technikteile haben wir uns gar nicht angesehen: Motor, auch wenn er nicht kaputt ist, ölt er vielleicht ebenso wie Getriebe und Differential. Also Ventildeckel-, Ölwannen- ggf. Zylinderkopfdichtung etc. machen. Was ist wenn das Lenkgetriebe zuviel Spiel hat, das ein oder andere Steuergerät (Tempomat) oder der Klimakompressor hin ist. Das alles geht beim 2er nicht. Auch braucht man nicht zu glauben, dass so eine US-Kiste auch immer rostfrei ist. In sowas hat man schnell 30k€ gesteckt.

Udo


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 19:02 #123065 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL
Hi,

hat Martin schon gemacht, die Kisten aber immer wieder schnell abgestoßen...Perfektion erfordert wohl noch viel mehr als er zu geben bereit war. Und wenn man mit einem Zustand 2 nicht leben kann, sollte man die Oldtimerei an den Nagel hängen.

Hat Martin gemacht und nu issa glücklich.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 20:02 #123066 von thoelz
thoelz antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL

On 2014-03-05 18:54, Nichtschwimmer wrote:

Den von mir oben verlinkte SL würde man vermutlich für 8,5k€ bekommen.

Somit könnte man 11,5k€ reinbuttern um auf 20 zu kommen. Mit den investierten 11,5k€ steht da anschliessend ein Sahnestück bei dem man(n) auch wirklich weiß was gemacht wurde.
Ein bisschen Selbstarrangement muß natürlich dabei sein, nicht dem Lacker hinstellen und sagen mach mal!

Wenn ein 107er rostfrei und frisch lackiert ist, was kostet denn da noch de Mörderkohle von dem hier überall gesprochen wird?
Motor, Getriebe und Antrieb gehen fast nie kaputt, was also kostet soviel das jemand 30k€ für einen 107er ausgibt???

Noch einen obendrauf: den 560er für 8,5 und 21,5k€ (da hier ja SLs erst ab 30k€ interessant zu sein scheinen) reinstecken....fast unmöglich soviel Kohle zu verbraten.


Martin ich weiss nicht, ob du schon mal versucht hast aus einer US-Möhre einen 2er zu machen. 11,5k€ sind schneller weg als du geguggt hast. Einige größere Brocken: Umrüstung auf EURO-Look 3-4k, Fahrwerk/Motorlager 4k, Innenraum beledern 5 k, Teppiche 1k, Lack 5 k, Dichtungen/Chrom 1k, Verdeck 1k. Jetzt sind wir schon bei 20k und viele Technikteile haben wir uns gar nicht angesehen: Motor, auch wenn er nicht kaputt ist, ölt er vielleicht ebenso wie Getriebe und Differential. Also Ventildeckel-, Ölwannen- ggf. Zylinderkopfdichtung etc. machen. Was ist wenn das Lenkgetriebe zuviel Spiel hat, das ein oder andere Steuergerät (Tempomat) oder der Klimakompressor hin ist. Das alles geht beim 2er nicht. Auch braucht man nicht zu glauben, dass so eine US-Kiste auch immer rostfrei ist. In sowas hat man schnell 30k€ gesteckt.

Udo


So isses leider.

Ließe sich noch fortsetzen mit Gleitschienen der Steuerkette sollten neu usw.

Ersatzteile oft sehr teuer (Bremssättel vorn ohne Einbau 1k€) oder NML (nicht mehr lieferbar).

Damit KANN man leben, wenn man nur ein patiniertes, aber akzeptables Auto zum Fahren möchte und dabei über optische Beeinträchtigungen wie zB vom Steinschlag leicht blinde Frontscheibe (NML), gebrochenes Innenleben der Sonnenblenden (NML), rissiges Armaturenbrett (NML bzw sehr teuer) etc hinwegsehen kann.

Nur, einen Zustand 2 Wagen bekommt man so leicht nicht mehr hin.


----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2014 20:04 #123067 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Entscheidungshilfe 300/560 SL

On 2014-03-05 18:54, Nichtschwimmer wrote:

Den von mir oben verlinkte SL würde man vermutlich für 8,5k€ bekommen.

Somit könnte man 11,5k€ reinbuttern um auf 20 zu kommen. Mit den investierten 11,5k€ steht da anschliessend ein Sahnestück bei dem man(n) auch wirklich weiß was gemacht wurde.
Ein bisschen Selbstarrangement muß natürlich dabei sein, nicht dem Lacker hinstellen und sagen mach mal!

Wenn ein 107er rostfrei und frisch lackiert ist, was kostet denn da noch de Mörderkohle von dem hier überall gesprochen wird?
Motor, Getriebe und Antrieb gehen fast nie kaputt, was also kostet soviel das jemand 30k€ für einen 107er ausgibt???

Noch einen obendrauf: den 560er für 8,5 und 21,5k€ (da hier ja SLs erst ab 30k€ interessant zu sein scheinen) reinstecken....fast unmöglich soviel Kohle zu verbraten.


Martin ich weiss nicht, ob du schon mal versucht hast aus einer US-Möhre einen 2er zu machen. 11,5k€ sind schneller weg als du geguggt hast. Einige größere Brocken: Umrüstung auf EURO-Look 3-4k, Fahrwerk/Motorlager 4k, Innenraum beledern 5 k, Teppiche 1k, Lack 5 k, Dichtungen/Chrom 1k, Verdeck 1k. Jetzt sind wir schon bei 20k und viele Technikteile haben wir uns gar nicht angesehen: Motor, auch wenn er nicht kaputt ist, ölt er vielleicht ebenso wie Getriebe und Differential. Also Ventildeckel-, Ölwannen- ggf. Zylinderkopfdichtung etc. machen. Was ist wenn das Lenkgetriebe zuviel Spiel hat, das ein oder andere Steuergerät (Tempomat) oder der Klimakompressor hin ist. Das alles geht beim 2er nicht. Auch braucht man nicht zu glauben, dass so eine US-Kiste auch immer rostfrei ist. In sowas hat man schnell 30k€ gesteckt.

Udo



Fahrwerk 4k€? Vergoldet?
Innenraum ledern 5k€? Krokodilleder?
Lackierung 5k€?

Nun dreht doch nicht mit den Preisen durch.

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.211 Sekunden
Powered by Kunena Forum