Sprache auswählen

Motor bekommt nicht ausreichend Benzin

Mehr
21 Nov. 2013 09:51 #118560 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Hallo Volker ,
sorry wenn ich Deinen Namen lese denke ich nätürlich sofort an D Jet.

Hallo Nils
was für ein Baujahr ?

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2013 10:32 #118561 von Roter_w107
Roter_w107 antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Das ist ein 1977er. Haben der D & K Jetronic verschiedene Pumpen? Wenn ja, würde der Wagen überhaupt als k Jetronic mit einer d Jetronic Benzinpumpe nur 1 Minute laufen? Ich habe die Pumpe bei kfzteile24 gekauft. Die Verkäufer sind auch nicht gerade Spezialisten. Könnte durchaus sein, dass die mir die falsche Pumpe gegeben haben.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2013 10:33 #118562 von Roter_w107
Roter_w107 antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Achso, der Wagen hat eine lange lange zeit vor meinem Kauf gestanden.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2013 11:26 #118563 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Ja, es sind verschiedene Pumpen, die D-Jet erzeugt 2 bar, die K-Jet 6,5 bar.

Ich glaube nicht, dass sie Dir eine D-Jet Pumpe verkauft haben, da es diese ausschließlich noch als Nachfolger der Originalen von Bosch Automotive gibt.

Grüße Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bluesmobil am 21-11-2013 11:27 ]

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2013 13:41 #118564 von Roter_w107
Roter_w107 antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Hallo Leute,

Also der Druckspeicher wurde eingebaut. Ihr werdet es kaum glauben, aber jetzt bekommt er keinen Funken mehr beim starten. Dort in der Werkstatt geht echt mehr kaputt als ganz. Der alte Druckspeicher sah noch ganz frisch aus, als ob der erst vor kurzem getauscht wurde.

-Systemdruck wurde wohl doch gemssen, beträgt 0,8 bar
- Tank soll komplett gereinigt sein
- Schläuche wurden wohl alle geprüft und sind ok

Jetzt möchten die einen Oltimer "Experten" kommen lassen. Der kann allerdings erst nächstes Wochenende.

Ich verzweifle echt bald.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2013 13:52 #118565 von chund

On 2013-11-23 13:41, Roter_w107 wrote:
Hallo Leute,

Also der Druckspeicher wurde eingebaut. Ihr werdet es kaum glauben, aber jetzt bekommt er keinen Funken mehr beim starten. Dort in der Werkstatt geht echt mehr kaputt als ganz. Der alte Druckspeicher sah noch ganz frisch aus, als ob der erst vor kurzem getauscht wurde.

-Systemdruck wurde wohl doch gemssen, beträgt 0,8 bar
- Tank soll komplett gereinigt sein
- Schläuche wurden wohl alle geprüft und sind ok

Jetzt möchten die einen Oltimer "Experten" kommen lassen. Der kann allerdings erst nächstes Wochenende.

Ich verzweifle echt bald.

Gruß


Hi,

schaff´das Auto aus dieser "Werkstatt" raus! Wo wohnst Du, es sollte doch hier jemanden geben, der Dir eine Stelle vermittelt, die das Auto zum Laufen bringt.

Gruss
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2013 14:11 #118566 von Dr-DJet
Hallo Nils,

es tut mir erst mal Leid, dass mein Tipp nicht zum Erfolg geführt hat.

Ich kann Dir auch nur empfehlen, die Werkstatt zu wechseln. Wenn sie tatsächlich den Systemdruck gemessen haben, dann sollte sich der Fehler lokalisieren lassen. Da ist doch nur das Sieb im Tank, die Benzinpumpe, der Druckspeicher, der Benzinfilter und die Leitungen selbst.

Lass mal die Förderleistung der Benzinpumpe nachmessen: Also vorne am Mengenteiler abnehmen und dann das Kraftstoffpumpenrelais brücken. Dann sollten vorne in 40 Sekunden mindestens 1 Liter Sprit rauskommen. Wenn nicht, gehst Du dann stückweise weiter nach hinten, bis die Verstopfung gefunden ist. Da Du den Mengenteiler getauscht hast, gehe ich nicht davon aus, dass der Druuckregler oder das Eingansssieb das Problem sind. Die Rücklaufleitung auch nicht, denn die würde zu erhöhtem Druck führen.

Das Sieb im Tank kann man von unten rausschrauben und begutachten / säubern. Bei Fahrzeugen, wo der Tankgeber geschraubt ist, kann man auch von oben reinsehen, ob da viel Dreck vor dem Sieb sitzt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2013 15:02 #118567 von Roter_w107
Roter_w107 antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
@ Völker: Noch weiß man nicht, ob der Wagen anspringt, weil jetzt plötzlich kein Funke mehr da ist. Aber da der "alte" noch ziemlich neu aussieht, gehe ich davon aus, dass der noch ok war. Weiß man aber nicht. Wer weiß ob der wirklich den Tank sorgfältig gereinigt hat und die Schläuche richtig gecheckt.

@ Andreas: ich glaube ich werde mal ein neues Thema dazu eröffnen.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2013 17:54 #118568 von mikep500
Hallo zusammen,

Will mal von meinem 83 er 380 SL berichten da erkenne ich einige Paralellen.
Als ich ihn gekauft war der Tank verrostet und die Rücklaufleitung zu. Pumpe fehlte.
Nach Tankreinigung und neuer Pumpe sprang er immer noch nicht an, also Drücke eingestellt und er sprang an, hatte aber 1500 U/min Leerlauf. Nach einem gebrauchten Leerlaufsteller den ich noch modifiziert habe war der Leerlauf bei 800U/min alles ok. Nach einer Schaffenspause von ca 4 Monaten sprang er noch ein paar mal an lief aber schon nur noch auf
sechs Zylindern. Nach ein paar versuchen ging nichts mehr, Ich war am Ende, die Drücke stimmten Zündung war da aber beim starten sprang er kurz an ging dann aber wieder aus was auf das Einspritzen des Kaltstartventil schließen lies. die zündkerzen waren schwarz und trocken, Ich entschloss mich deshalb zu neuen Einspritzventilen. Nach deren Montage hatte ich einen 5 Zylindermotor beim Zündfunkencheck hatten die betreffenden Zylinder keinen Funken. Als ich sie mit einer Messingdrahtbürste reinigte und danach den Motor startete hatte ich meinen 8 Zylinder wieder er deht schön hoch springt war und kalt gut an und hängt gut am Gas.
Die Einspritzdüsen zersteuben nicht mehr sondern es gibt einen bis vier dünne Strahlen die aber kein zündfähiges Gemisch im kalten Zustand erzeugen. Möglich das doch noch Schmutz im System war, wie er aber durch den Filter und den Mengenteiler bis in die Düsen kam ist mir ein Rätsel.
Ich hoffe mein Beitrag hilft etwas auch wenn ich bis jetzt nicht herausgefunden habe ob nun D oder k jetronic in dem 450 er verbaut ist.

Grüße Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2013 18:33 #118569 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Nabend,

Systemdruck 0,8 Bar?! Wenn das wirklich stimmt kann die Karre nicht laufen. 0,8 Bar Systemdruck ist viel zu wenig. Der Druck sollte ca. 5 bis 6 bar betragen. Ist auch ganz einfach zu messen. Einfach ein Manometer an das Startventil anschliessen und den Motor orgeln lassen. Sollte der Druck nicht hoch genug kommen ist entweder die Pumpe kaputt oder Die Leitungen sitzen zu.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2013 18:57 #118570 von Dr-DJet
Sag ich doch, dass der Systemdruck (Soll 5,5 Bar) viel zu niedrig ist und ich deshalb empfehle, die Förderleistung der Pumpe zu messen. So kann man sich einfach nach hinten zur Verstopfung vortasten.

Eine verstopfte Rücklaufleitung würde eher einen erhöhten Systemdruck erzeugen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2013 22:21 #118571 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Hallo Nils,
Lass den Wagen in eine andere Werstatt bringen.
Warum hat er denn jetzt keinen Zündfunken ?
Man muss systematisch vorgehen..... Das scheinen die in der Werkstatt ohne Laptop und OBD Stecker nicht mehr zu können. Suche Dir eine Oldtimerwerkstatt.

Viel Glück
Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2013 23:09 #118572 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Hallo Nils,

hörte ich da heraus, dass Du in Berlin wohnst?

Da hätte ich eine gute Werkstatt für Dich, wo ich immer hingehe: OldieTech in Kreuzberg, Kreuzbergstr. 9.

Sprich da gleich mit dem Chef, Herrn Steinhofer (tel. 030-61280660). Der kennt nicht nur unsere 107er, sondern ich bringe da auch meinen 123T und meine Pagode hin. Da wird Dir sicher geholfen und auch die Preise sind klar und übersichtlich kalkuliert.

Deiner bisherigen Werkstatt würde ich außer den Preisen für die eingebauten Teile garnichts zahlen. Die haben den Reparaturauftrag schlicht verfehlt und keine fachlich relevante Leistung erbracht. Üben können die privat im Keller, aber nicht an Deinem Fahrzeug.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Viele Grüße aus Berlin,
Recardo

alias rema350SL...natürlich H

Viele Grüße aus Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2013 00:37 #118573 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Hallo Nils,
was macht Dein Wagen ??
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez. 2013 22:31 #118574 von Roter_w107
Roter_w107 antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Hallo Werner,

Entschuldige, dass ich erst jetzt auf deine frage antworte. Hatte sehr viel im die Ohren. Der Wagen ist seit heute erst in einer speziellen Oldtimer Werkstatt. Morgen nimmt er den Wagen rein.

Den Typen bei der vorigen "Werkstatt" habe ich nichts gezahlt. Der hat echt mehr kaputt gemacht als ganz.

Ich halte dich/euch auf dem laufendem

Gruß

Nils

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2013 23:14 #118575 von Roter_w107
Roter_w107 antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Hallo an alle,

Also ich habe den Wagen jetzt von einem echten Profi anschauen lassen. Der Mann hat echt Ahnung von seinem Handwerk. Er hat innerhalb von 2 Stunden den Wagen zum laufen gebracht. Die Schläuche waren total zersetzt und er hat alle ein- und Ausgänge zum Mischer und Warmlaufregler gereinigt. Systemdruck war wieder perfekt bei 3,8 bar. Dann bin ich kurz Probe gefahren und da hat mich das Glück schon wieder verlassen. Nach ca. 15 Fahrt hat derMotor angefangen zu rütteln und hat kein Gas mehr angenommen. Dann hat er wieder alles gereinigt und er lief wieder bei perfektem Druck. Mittlerweile ist wieder alles verstopft. Jetzt habe ich aber Gewissheit dass der Tank total verdreckt ist. Ich muss jetzt einen neuen besorgen und einbauen, dann müsste er wieder sauber laufen. Oder kann man den reinigen??

Der gute Mann hat aber dafür auch ne Menge Geld verlangt. 450 Glocken für ein bisschen Arbeit. Da hätte ich ja glatt zu Mercedes gehen können.

Schöne Grüße

Nils

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2013 23:33 #118576 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Hallo Nils,
er soll mal den Tankgeber( Keine grosse Sache )ausbauen und in den Tank schauen. (Schau mal selber mit rein ) Dann sieht man ob Dreck im Tank ist ! ( Bevor Du jetzt einen Tank kaufst ! )Normalerweise geht nix in die vorderen Schläuche wegen dem Benzinfilter !!
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2013 23:56 #118577 von Dr-DJet

On 2013-12-13 23:14, Roter_w107 wrote:
Hallo an alle,

Also ich habe den Wagen jetzt von einem echten Profi anschauen lassen. Der Mann hat echt Ahnung von seinem Handwerk. Er hat innerhalb von 2 Stunden den Wagen zum laufen gebracht. Die Schläuche waren total zersetzt und er hat alle ein- und Ausgänge zum Mischer und Warmlaufregler gereinigt. Systemdruck war wieder perfekt bei 3,8 bar. Dann bin ich kurz Probe gefahren und da hat mich das Glück schon wieder verlassen. Nach ca. 15 Fahrt hat derMotor angefangen zu rütteln und hat kein Gas mehr angenommen. Dann hat er wieder alles gereinigt und er lief wieder bei perfektem Druck. Mittlerweile ist wieder alles verstopft. Jetzt habe ich aber Gewissheit dass der Tank total verdreckt ist. Ich muss jetzt einen neuen besorgen und einbauen, dann müsste er wieder sauber laufen. Oder kann man den reinigen??

Der gute Mann hat aber dafür auch ne Menge Geld verlangt. 450 Glocken für ein bisschen Arbeit. Da hätte ich ja glatt zu Mercedes gehen können.

Schöne Grüße

Nils

Hallo Nils,

3,8 bar ist aber nicht der Systemdruck, sondern der zu einer Temperatur passende Steuerdruck.

Den Tipp, über das Loch des ausgebauten Tankgeber in den Tank zu schauen, würde ich voll unterstützen.

Eigentlich sollte der Benzinfilter aber den Dreck abhalten. Es sei denn, da ist so viel Dreck im Tank, dass das dortige Sieb zugesetzt wird.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2013 10:35 #118578 von poldi

......Der gute Mann hat aber dafür auch ne Menge Geld verlangt. 450 Glocken für ein bisschen Arbeit. Da hätte ich ja glatt zu Mercedes gehen können.

Schöne Grüße

Nils


Solche "dankbaren" Kunden braucht die Welt ....

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2013 11:18 #118579 von Roter_w107
Roter_w107 antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin
Er ist ja wieder perfekt gelaufen, nachdem die Einlässe zum Mischer und Warmlaufregler gereinigt wurden. Dreck kommt da definitiv. Wenn nicht aus dem Tank, dann woher? Tankanzeige ist auch Defekt, was auf einen verrotteten Tank hinweisen dürfte.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2013 11:51 #118580 von andreasina
andreasina antwortete auf Motor bekommt nicht ausreichend Benzin

On 2013-12-14 10:35, poldi wrote:

......Der gute Mann hat aber dafür auch ne Menge Geld verlangt. 450 Glocken für ein bisschen Arbeit. Da hätte ich ja glatt zu Mercedes gehen können.

Schöne Grüße

Nils


Solche "dankbaren" Kunden braucht die Welt ....


Da muss ich dir leider Rechtgeben Ulli

Grüße

Andreas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : andreasina am 14-12-2013 11:51 ]

Grüße
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2013 12:49 #118581 von mikep500
Hallo,
ich hab mir schon bei den 0,8 Bar Systemdruck (weiter oben) gedacht das hier eine Verwechslung mit dem Regeldruck vorliegt da 0,8 bar Regeldruck für einen Kalten Motor ok wären. Als Tipp für die weitere Vorgehensweise würde ich vorschlagen, daß nach der Tanksanierung die Zulaufleitung zum Mengenteiler abgeschraubt wird und die Leitungen bei gebrücktem Kraftstoffpumpenrelais eine Zeit gespült wird damit der Mngenteiler nicht noch mehr Partikel abkriegt.

Frohes Schaffen
Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden
Powered by Kunena Forum