- Beiträge: 1983
- Dank erhalten: 107
Radlaufchrom entfernen
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Weniger
Mehr
06 Nov. 2012 17:29 #103507
von Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Radlaufchrom entfernen wurde erstellt von Hartung1979
Hallööchen in die Runde...
da im Office grad sowieso nicht viel zu tun ist, wage ich es heute abend mal, meine Sinti-Sich...äh... Radlaufchrom
zu entfernen, geht ja ganz fix....
Drückt mir die Daumen, dass da kein Rost drunter ist!
da im Office grad sowieso nicht viel zu tun ist, wage ich es heute abend mal, meine Sinti-Sich...äh... Radlaufchrom
zu entfernen, geht ja ganz fix....
Drückt mir die Daumen, dass da kein Rost drunter ist!
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1275
- Dank erhalten: 24
06 Nov. 2012 20:44 #103508
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf Radlaufchrom entfernen
ich drück dir die daumen dass der lack drunter die gleiche farbe hat wie drüber..
Edgar
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1983
- Dank erhalten: 107
07 Nov. 2012 10:07 #103509
von Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Hartung1979 antwortete auf Radlaufchrom entfernen
Nein, was bin ich mal wieder froh einen Wagen aus South Carolina zu besitzen...
Habe die Radzierleisten abgeschraubt, und was kam zum Vorschein?
amerikanischer Highway-Sand...
Mehr aber auch nicht.... kein bissl Rost!!!! Jippie!!!
Aber dafür der Originallack manganbraun.... hat irgendwie was, der Farbunterschied nun zur Nachlackierung...
Quasi Zweitonlackierung...
Habe die Radzierleisten abgeschraubt, und was kam zum Vorschein?
amerikanischer Highway-Sand...
Mehr aber auch nicht.... kein bissl Rost!!!! Jippie!!!
Aber dafür der Originallack manganbraun.... hat irgendwie was, der Farbunterschied nun zur Nachlackierung...
Quasi Zweitonlackierung...
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreasina
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 284
- Dank erhalten: 0
07 Nov. 2012 10:53 #103510
von andreasina
Grüße
Andreas
andreasina antwortete auf Radlaufchrom entfernen
Mio
Und welche Farbe hat der Rest vom SL?
Andreas
Und welche Farbe hat der Rest vom SL?
Andreas
Grüße
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1275
- Dank erhalten: 24
07 Nov. 2012 17:36 #103511
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf Radlaufchrom entfernen
dass der farbunterschied gleich so krass sein muss..
mein beileid
Edgar
mein beileid
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1983
- Dank erhalten: 107
07 Nov. 2012 17:36 #103512
von Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Hartung1979 antwortete auf Radlaufchrom entfernen
Der Rest vom SL ist wohl keine Originalfarbe, da ne Mischung aus Mangan und Milan
Konnte das sehen, als ich ne winzige Stelle mit nem Lackstift in Milan versucht habe zu "reparieren", da bemerkte ich, dass der original Lackstift in der Farbe milan wesentlich heller und "goldiger" ist als der Verkaufslack.
Dagegen sieht der originallack unter den Sicheln fasst schon espressodunkelbraun aus....
Konnte das sehen, als ich ne winzige Stelle mit nem Lackstift in Milan versucht habe zu "reparieren", da bemerkte ich, dass der original Lackstift in der Farbe milan wesentlich heller und "goldiger" ist als der Verkaufslack.
Dagegen sieht der originallack unter den Sicheln fasst schon espressodunkelbraun aus....
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden