- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Türschloss/Schließzylinder klemmt
- MatthiasP
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
03 Juli 2012 19:50 #98934
von MatthiasP
Türschloss/Schließzylinder klemmt wurde erstellt von MatthiasP
Bei meinem 380 SLC lässt sich die Fahrertüre nicht mehr aufschließen. Ich kann den Schlüssel nur noch reinstecken, aber weder nach rechts noch nach links bewegen. Weiß jemand Rat?
Beste Grüße Matthias
Beste Grüße Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
03 Juli 2012 20:25 #98935
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Türschloss/Schließzylinder klemmt
Hallo Matthias,
sprüh ein leichtflüssiges Öl in den Zylinder und versuche durch Hin- und Herdrehen des Schlüssels das Schloß wieder beweglich zu machen.
Wenn Dir das gelingt, bau den Türgriff komplett aus (das geht allerdings nur, wenn sich auch der Schlüssel drehen lässt). Dazu musst Du an der Türkante innen die Kreuzschlitzschraube lösen und den ganzen Türgriff anschließend in Fahrtrichtung drücken. Dann solltest Du ihn rausziehen können.
Anschließend kannst Du den Schließzylinder ausbauen und reinigen. Mit etwas Glück funktionierts dann wieder über viele Jahre. Andernfalls geh zu Mercedes und lass Dir einen neuen Türgriff mit neuem Schließzylinder verkaufen.
Allerdings sind nicht mehr alle Schließzylinder lieferbar und zumindest die mit Einbruch-Diebstahl-Warnanlage kosten unverschämt viel Geld, -also VOR der Bestellung unbedingt nach dem Preis fragen.
Eine weitaus günstigere Methode ist es, die Türgriffe samt Schließzylinder von Fahrer und Beifahrertür zu tauschen. Evt. -das ist baujahrsabhängig- musst Du noch die lange Stange, die in die Schließmechanik eingreift, tauschen. Sieht man aber, wenn diese unterschiedlich sind. Ist keine Reparatur, löst das Problem aber zumindest an der Fahrertür...
Viele Grüße
Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 03-07-2012 20:25 ]
sprüh ein leichtflüssiges Öl in den Zylinder und versuche durch Hin- und Herdrehen des Schlüssels das Schloß wieder beweglich zu machen.
Wenn Dir das gelingt, bau den Türgriff komplett aus (das geht allerdings nur, wenn sich auch der Schlüssel drehen lässt). Dazu musst Du an der Türkante innen die Kreuzschlitzschraube lösen und den ganzen Türgriff anschließend in Fahrtrichtung drücken. Dann solltest Du ihn rausziehen können.
Anschließend kannst Du den Schließzylinder ausbauen und reinigen. Mit etwas Glück funktionierts dann wieder über viele Jahre. Andernfalls geh zu Mercedes und lass Dir einen neuen Türgriff mit neuem Schließzylinder verkaufen.
Allerdings sind nicht mehr alle Schließzylinder lieferbar und zumindest die mit Einbruch-Diebstahl-Warnanlage kosten unverschämt viel Geld, -also VOR der Bestellung unbedingt nach dem Preis fragen.
Eine weitaus günstigere Methode ist es, die Türgriffe samt Schließzylinder von Fahrer und Beifahrertür zu tauschen. Evt. -das ist baujahrsabhängig- musst Du noch die lange Stange, die in die Schließmechanik eingreift, tauschen. Sieht man aber, wenn diese unterschiedlich sind. Ist keine Reparatur, löst das Problem aber zumindest an der Fahrertür...
Viele Grüße
Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 03-07-2012 20:25 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MatthiasP
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
03 Juli 2012 20:38 #98936
von MatthiasP
MatthiasP antwortete auf Türschloss/Schließzylinder klemmt
Hallo Oliver,
dann probiere ich das morgen doch gleich mal ...
Besten Dank
dann probiere ich das morgen doch gleich mal ...
Besten Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
03 Juli 2012 22:46 #98937
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf Türschloss/Schließzylinder klemmt
und wenn du schon beim freundlichen bist, kauf noch ein MB-Schlisszylinderfett (Spray) kostet 12 eur
das wirkt wirklich wunder.
damit verlängerst du die lebensdauer der anderen schlösser am fahrzeug entscheidend.
mitunter ist es auch sinnvoll, einen neuen schlüssel anfertigen zu lassen wenn der alte schon sehr abgewetzt ist.
Edgar
das wirkt wirklich wunder.
damit verlängerst du die lebensdauer der anderen schlösser am fahrzeug entscheidend.
mitunter ist es auch sinnvoll, einen neuen schlüssel anfertigen zu lassen wenn der alte schon sehr abgewetzt ist.
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- malb
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
03 Juli 2012 23:33 #98938
von malb
malb antwortete auf Türschloss/Schließzylinder klemmt
Hallo, ich habe das gleiche Problem,
wenn ich mir allerdings meine beiden Schlüssel ansehe, weiss ich warum das so ist.
Die sind beide unglaublich abgenutzt.
Wie bekomme ich denn neue. Zum Schlüsseldienst macht wenig Sinn, denn die machen ja nur eine Kopie des alten, da wäre der neue auch schon entsprechend abgenutzt.
Weiß jemand, wie man beim Freundlichen an Neue kommt. Was benötigt man, ist das überhaupt möglich?
Gruß
malb
wenn ich mir allerdings meine beiden Schlüssel ansehe, weiss ich warum das so ist.
Die sind beide unglaublich abgenutzt.
Wie bekomme ich denn neue. Zum Schlüsseldienst macht wenig Sinn, denn die machen ja nur eine Kopie des alten, da wäre der neue auch schon entsprechend abgenutzt.
Weiß jemand, wie man beim Freundlichen an Neue kommt. Was benötigt man, ist das überhaupt möglich?
Gruß
malb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
04 Juli 2012 07:22 #98939
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Türschloss/Schließzylinder klemmt
Hallo,
wenn Deine Schlösser noch original sind, gehst Du mit Deinem Fahrzeugschein und Personalausweis zu MB und verlangst neue Schlüssel. Die haben intern die Schlüsselnummer und Du bekommst neue Schlüssel.
Volker
wenn Deine Schlösser noch original sind, gehst Du mit Deinem Fahrzeugschein und Personalausweis zu MB und verlangst neue Schlüssel. Die haben intern die Schlüsselnummer und Du bekommst neue Schlüssel.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden