Sprache auswählen

Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.

Mehr
06 Nov. 2011 18:34 #90885 von jungwiealt
Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn. wurde erstellt von jungwiealt
Hallo zusammen muß an dieser Stelle mal was über den Verbrauch berichten.Bin am Donnerstag von Freiburg nach Hahnau zu Volker gefahren um den Fehler meiner Klimaautomatik zu ergründen(vielen Dank für Deine kompetente und nette Hilfe hat echt Spaß gemacht)und bin genau 600 Km hin und zurück gefahren.Der 450 hat genau 71.6 Liter gebraucht bei Tempo um 120(schneller kann man da eh nicht fahren)Das sind unter 12 Liter!!!!!!Wenn man bedenkt das da vorne zwei Zylinderbänke a 2,25 Liter arbeiten wären das pro Bank unter 6 Liter das ist doch was oder?Und das heißt nicht das ich beim LKW überholen nicht ab und zu kurz einen auffahrenden BMW abgehängt hätte. Gruß Andi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2011 19:53 #90886 von Tom450SL
Tom450SL antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Hallo Andi,

so einen niedrigen Verbrauch hatte ich noch nie. Meiner hat allerdings eine D-Jetronic die mittlerweile aber total gut läuft.

Ein kleiner Auszug aus meinen Arbeiten:

Als ich ihn gekauft habe hat er mich mit seinem zügellosen Durst
schockiert: 33l / 100km bei ausgeglichener Fahrweise.

Die Fehlersuche begann sofort, ein kleiner Auszug:

Einspritzventile alle Kraftstoffschläuche erneuert.
Zündkerzen erneuert.
Zündkabel erneuert.
Zündung eingestellt.
Kraftstoffdruckregler erneuert (2,0 bar)
Ventile eingestellt.
Verteilerkappe und Verteilerläufer erneuert.
Zündkondensator im Zündverteiler erneuert.
Motorsteuergerät 0280002004 (350SL) gegen 0280002009 (450SL) getauscht. War ein falsches drin!
Unterdruckschlauch von Ansaugbrücke zu Saugrohrdruckfühler erneuert. (War undicht)
Unterdruckschläuche von Drosselklappe zum Zündverteiler erneuert.
Zündverteiler Massekabel von Grundplatte zur verstellbaren Platte erneuert.
Drosselklappe im Ultraschallbad gereinigt.
Einspritzventile bei Prickartz in Linnich zum ASNU Service abgegeben.

Diese Arbeiten liefen von Dez. 2008 bis Jan. 2011. Der Verbrauch ging schrittweise
zurück bis zuletzt auf 14,5l / 100km.

Wie sind denn bei Dir die Endgeschwindigkeit und die Beschleunigung von 0 auf 100?

Gruß Thomas

Tom450SL
73er Mercedes 450SL
67er Mustang 390 Hardtop Coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2011 20:06 #90887 von jungwiealt
jungwiealt antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Hallo,zur Beschleunigung kann ich nur sagen das ein Freund von mir einen neuen A6 Turbodiesel mit 6 Zylindern und über 200 PS hat .Das Teil geht ab wie Schmitt` s Katze.Vor kurzem sind wir auf der Autobahn gefahren er vorne ich hinten und er hat bei 100 Gas gegeben ich auch er ist mir bis 200 nicht weggefahren.Später hat er mir gebeichtet das er Vollgas gegeben hat und es nicht glauben konnte das ich drangeblieben bin.Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen nur durch mehr Hubraum.Zur Entgeschwindikeit kann ich nichts sagen da ich meinem Schätzchen so was nicht zumuten will hab bei 200 aufgehört.Der Langstreckenverbrauch hat mich aber auch gewundert,hab aber am selben Tag an der selben Zapfsäule getankt.Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2011 21:12 #90888 von svenl
Hallo Andi,

habe zwar einen 350er D-Jet bin aber dieses Jahr sehr viel BAB gefahren Stuggi Köln,
und habe meist (wenn kein Stau) zwischen 13 (offen bei max 110km/h) und 11-12 liter/100km geschlossen bei Geschwindigkeiten maximal 120 - 140 mit kurzen sprints wenn die 3.0TDIs drängeln auch mal 210.

gruß aus Berlin

Sven

350 SL Bj.72
Farbe außen: 291
Farbe innen: 165

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2011 21:17 #90889 von svenl
Nachtrag:

Ist aber ein Schalter.

Sven

350 SL Bj.72
Farbe außen: 291
Farbe innen: 165

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2011 21:19 #90890 von jungwiealt
jungwiealt antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Hallo Sven da kann man sich doch echt nicht beklagen.Ich denke saufen tun unsere Schätzchen nur bei Kurzstrecke.Aber da man meistens eine längere Ausfahrt macht ist der Verbrauch vorrausgesetzt mit dem Motor stimmt alles echt im Rahmen.Gruß Andi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2011 21:26 #90891 von svenl
Hi Andi,

bei Kurzstrecke hast Du recht, bin von Juli bis September innerhalb der Woche nur die Strecke von Sindelfingen nach Böblingen gefahren, da habe ich ca. 17 L/100km verbraucht.

Der Vollständikeit halber: gesamtstecke 2011 (Juli - Oktober): 10212 km (inkl. Urlaub am Bodensee)

Getankt für 1729€ 1093liter SuperPlus mach einen Durchschnittsverbrauch von 10,7 l/100km

und der Ölverbrauch lag bei ca. 2l (circa, da Ölwechsel)


Gruß

Sven

350 SL Bj.72
Farbe außen: 291
Farbe innen: 165

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2011 21:51 #90892 von jungwiealt
jungwiealt antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Hallo ich denk da wir alle aus dem Alter der Vollgasorgien heraus sind ist der Verbrauch gar nicht so schlimm.Meine Alltagsgurke ein 430T 210 braucht auf der Bahn allerdings bei 150 auch seine 11 12 Liter.Somit ist der Fortschritt gar nicht so weit gekommen oder?Gruß Andi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2011 21:58 #90893 von JPH

On 2011-11-06 21:51, jungwiealt wrote:
Hallo ich denk da wir alle aus dem Alter der Vollgasorgien heraus sind ist der Verbrauch gar nicht so schlimm.Meine Alltagsgurke ein 430T 210 braucht auf der Bahn allerdings bei 150 auch seine 11 12 Liter.Somit ist der Fortschritt gar nicht so weit gekommen oder?Gruß Andi.

Ich seh schon - nur V8 ist Wahres!

Grüße,
Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2011 22:02 #90894 von jungwiealt
jungwiealt antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Hallo,so isses .Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2011 13:09 #90895 von wodo
Hallo
ich sage immer
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum
lg alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2011 17:42 #90896 von Tom450SL
Tom450SL antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Hallo Leute,

natürlich sind wir aus dem Vollgasalter heraus. Aber wenn das Auto gut läuft ist man doch trotzdem zufriedener als wenn er schlecht läuft und dann auch noch zuviel verbraucht.
Ein Maß dafür ist die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit die ich auch noch nicht voll ausgetestet habe:
Von 0 auf 100 (nach Tacho ca. 108, nach Navi 100) ca. 7,8 sekunden (mehrfach probiert)
Komplett offen gefahren, Seitenscheiben herunter 220, nach Navi 112.

Daran war anfangs mit 33 Liter Verbrauch nicht zu denken, der Motor lief halt nicht gut.

Grüße Thomas

Tom450SL
73er Mercedes 450SL
67er Mustang 390 Hardtop Coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2011 19:03 #90897 von Sternzerstoerer
Sternzerstoerer antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.

On 2011-11-07 17:42, Tom450SL wrote:

...Komplett offen gefahren, Seitenscheiben herunter 220, nach Navi 112.


Du solltest Dein Tacho dringend justieren lassen

"neue Autos sind alle doof"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2011 19:53 #90898 von Tom450SL
Tom450SL antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Hallo Sternzerstörer,

gut aufgepasst! Wäre wirklich grausam, sollte ohne verschreiben 212 heißen.

Gruß Thomas

Tom450SL
73er Mercedes 450SL
67er Mustang 390 Hardtop Coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2011 18:19 #90899 von 80erFan
80erFan antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Guten Abend,

On 2011-11-06 20:06, jungwiealt wrote:
Hallo,zur Beschleunigung kann ich nur sagen das ein Freund von mir einen neuen A6 Turbodiesel mit 6 Zylindern und über 200 PS hat .Das Teil geht ab wie Schmitt` s Katze.Vor kurzem sind wir auf der Autobahn gefahren er vorne ich hinten und er hat bei 100 Gas gegeben ich auch er ist mir bis 200 nicht weggefahren.Später hat er mir gebeichtet das er Vollgas gegeben hat und es nicht glauben konnte das ich drangeblieben bin.Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen nur durch mehr Hubraum.Zur Entgeschwindikeit kann ich nichts sagen da ich meinem Schätzchen so was nicht zumuten will hab bei 200 aufgehört.Der Langstreckenverbrauch hat mich aber auch gewundert,hab aber am selben Tag an der selben Zapfsäule getankt.Andi


ich muss schon sagen, wenn ich von diesen Fahrleistungen lese, frage ich mich, ohne diese in Abrede stellen zu wollen, immer ernsthaft, ob mit meinem 500 SL etwas nicht stimmt.

Mein Alltagsauto ist ein E 320 CDI, der vermutlich in der Beschleunigung ähnlich schnell ist, wie ein moderner Audi 6-Zylinder Diesel, also etwa 6,5 Sekunden auf 100 benötigt.

Im Gegensatz hierzu fühlt sich mein 500 SL eher schwerfällig und zäh an, jedenfalls kommt er gefühlt nicht annähernd an diese Fahrleistungen heran.

Muss ich mir Sorgen machen??



Schönen Abend noch

Holger

Grüße, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2011 19:04 #90900 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Hallo Holger,

du solltest dir Sorgen machen .

Ich fahre im "normalen Leben" einen 3l A6.
Das heißt identisch PS unter der Haube wie mein 560er.
Das letzte Saisonwochenende habe ich zum erstenmal das Hardtop aufgesetzt und bin über die Autobahn nach Niederbayern gedüst.
Nach 5 Monaten mit Cruise-Geschwindigkeit war mal ein "Ventilreinigungsprogramm" dran.
Es macht tierisch Spass, wenn man bei 190 noch eine richtige Beschleunigung spürt.
Bei einem Turbodiesel ist da nur noch konstante, langsame Beschleunigung zu bemerken.

Beim 560er liegt das sicherlich auch an der kürzeren Übersetzung, dafür ist bei 228 Navi-km/h Schluß.
Frag aber nicht nach dem Spritverbrauch ! Ich wollte ihn nicht wissen .

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2011 19:23 #90901 von 80erFan
80erFan antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Hallo Uwe,

na dann fange ich mal an, mir tatsächlich Gedanken zu machen.

Allerdings ist es so, dass ich es bisher noch nicht über`s Herz gebracht habe, das Auto mal richtig ran zu nehmen, zudem fehlt mir einfach der Vergleich. Vielleicht kann ja im nächsten Jahr mal jemand damit fahren, der weiß, wie sich ein 500 SL von den Fahrleistungen her anfühlen muss.

Schöne Grüße

Holger

Grüße, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2011 22:08 #90902 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Hallo Holger,

ich habe dieses Jahr entgültig sämliche Fahrwerks-Gummis und Stoßdämpfer gewechselt.
Dann ist irgendwann eine flottere Fahrt einfach nötig. Ich war überrascht, daß der 107er auch ohne aerodynamische Optimierung über 200 noch auf der Straße liegt wie ein Brett.
(auch ohne PU-Lager)
Leider werden auch mit dem Hardtop die Windgeräusche ziemlich laut.
Jetzt weiß ich wenigstens, daß ich könnte wenn ich wollte ........ . Im Sommer ist wieder entspanntes Cruisen angesagt.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2011 08:41 #90903 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Jetzt wäre doch Zeit, Willys kleines Autobahnvideo einzuspielen, oder?

Ich würde jedem empfehlen, die Fahrleistungswerte seines 500ers zu überprüfen.
Einfach Willis Video aufs Smartphone laden, auf die Bahn fahren und bis 160 beschleunigen! Dann das Video starten und Gas geben. Seid ihr gleichzeitig mit dem Video auf 250 gekommen, könnt Ihr beruhigt die nächste Kneipe anlaufen und ein Fass aufmachen. Wenn nicht, dann hilft nur der verzweifelte Gang zur Werkstatt.

Der Test eignet sich übrigens auch hervorragend für 380er und 420er-Fahrer, um sich davon zu überzeugen, dass ihr Exemplar aussergewöhnlich gut im Schuss ist und mit jedem 500er problemlos mithalten kann.
Die Sechszylinderfraktion kann den Test ebenfalls nutzbringend verwenden, um sich schnell und eindeutig Gewissheit zu verschaffen, dass jeder zusätzliche Euro für einen Achtzylinder herausgeschmissenes Geld ist und zumindest in Sachen Fahrleistung keinen reellen Gegenwert bietet.

Cheers, Carlo (der den Test schon mit seinem 380er gemacht hat und dabei locker auf 260 kam. Leider ist ihm beim Filmen das Smartphon im entscheidenden Moment vom nicht vorhandenen Bauch in die Hose gerutscht. Stimmt aber wirklich )

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2011 08:44 #90904 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.

On 2011-11-10 08:41, schwobapfeil wrote:
Jetzt wäre doch Zeit, Willys kleines Autobahnvideo einzuspielen, oder?

Ich würde jedem empfehlen, die Fahrleistungswerte seines 500ers zu überprüfen.
Einfach Willis Video aufs Smartphone laden, auf die Bahn fahren und bis 160 beschleunigen! Dann das Video starten und Gas geben. Seid ihr gleichzeitig mit dem Video auf 250 gekommen, könnt Ihr beruhigt die nächste Kneipe anlaufen und ein Fass aufmachen. Wenn nicht, dann hilft nur der verzweifelte Gang zur Werkstatt.

Der Test eignet sich übrigens auch hervorragend für 380er und 420er-Fahrer, um sich davon zu überzeugen, dass ihr Exemplar aussergewöhnlich gut im Schuss ist und mit jedem 500er problemlos mithalten kann.
Die Sechszylinderfraktion kann den Test ebenfalls nutzbringend verwenden, um sich schnell und eindeutig Gewissheit zu verschaffen, dass jeder zusätzliche Euro für einen Achtzylinder herausgeschmissenes Geld ist und zumindest in Sachen Fahrleistung keinen reellen Gegenwert bietet.

Cheers, Carlo (der den Test schon mit seinem 380er gemacht hat und dabei locker auf 260 kam. Leider ist ihm beim Filmen das Smartphon im entscheidenden Moment vom nicht vorhandenen Bauch in die Hose gerutscht. Stimmt aber wirklich )


.... ich hab bei meinem 500er extra ne elektronische Abregelung bei 240km/h lt. GPS einbauen lassen ... wegen der Reifen ... weiß eigentlich jemand, ob es W-Reifen in 205/65/15 gibt?

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2011 11:21 #90905 von Piet007
Piet007 antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Die Kombination aus Schalter und K Jettronic scheint ja wirklich toll zu sein,
unser 71iger 350sl mit D Jettronic ist nicht unter 15 Liter zu bewegen. Verbraucht leigt wenn es ein Mix aus wenig Stadt, Land und AB ist meist bei 15-18 Litern. Wir haben schon überlegt eine Längere endübersetzung zu verbauen um den Verbrauch zu senken. Schaltgetriebe wäre natürlich noch schöner.
Gruß Peter

....der immer Schwarze Hände hat :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2011 11:25 #90906 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Also mein 350er kommt im Stadtverkehr locker mit 8 Litern hin, -nur leider nicht bezogen auf 100 Kilometer und mein 500er dürfte knapp 300 km/h laufen, vermute ich, weil ich bei über 200 km/h immer Angst um mich und meinen Zustand 1+ Oldie habe.

Und das Leute, ist voll echt die Wahrheit, ich schwörs, ey

Ansonsten: Freut Euch, wenn Eure 350er und 450er ordentlich laufen und dabei vom Verbrauch her nicht Fässer ohne Boden sind. Wirklich "sparsam" werden die aber ganz ganz sicher nie. Was nicht heißt, dass die alten V8 keinen Spaß machen. Ich geniesse in meinen 350 SLC jeden Kilometer.

Natürlich läuft der 500er klasse, -im Vergleich zu gleich alten Fahrzeugen oder auch zu 107ern mit kleinerer Motorisierung. Wer sich da aber allen Ernstes auf Augenhöhe mit aktuellen Modellen sieht, sollte die letzteren vielleicht doch erst einmal fahren. Die mögen sich bisweilen langsamer anfühlen. Nur: Sie sind es nicht...

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2011 12:46 #90907 von Marcus
Marcus antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Ich wundere mich auch immer, welche Wunderdinge manche SL angeblich vollbringen sollen....

Ich habe einen aktuellen BMW 320d und dessen technische Daten 0-100, Vmax und, soweit ich mich erinnere, auch das Drehmoment, sind mit denen eines 450 SLC 5.0 identisch. Wie mancher dann angeblich einen modernen 3-Liter-Diesel (Hubraum!) 6-Zylinder, der Drehmoment wie eine Rangierlok hat und bei 250 km/h abgeregelt wird, mit seinem SL ABHÄNGEN will, erschließt sich mir technisch nicht. Vielleicht klappt das nur dann, wenn man statt eines Backsteins die gesammelten Werke der Gebrüder Grimm auf das Gaspedal legt.

Für mich ist bei meinem 280 Sl die Vmax eigentlich nur von Bedeutung, weil ich mittels eines kurzen Funktionstests feststellen kann, dass mit dem Auto alles in Ordnung ist. Spaß macht der Lärm bei 200-210 km/h jedenfalls nicht.

Viele Grüße,

Marcus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcus am 10-11-2011 12:47 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2011 12:59 #90908 von gerd
Mein W111 280SE Cabriolet hat 160 PS, läuft 175 km/h, säuft 15 Liter (mal auch 17) und beschleunigt auch von 0 - 100 km/h wie ein alter Golf mit 90 PS.

Kann nix wert sein die Karre!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
Mehr
10 Nov. 2011 13:39 #90909 von SCHORSCH13
SCHORSCH13 antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Meiner kriegt, was er braucht.

Wer so spitz auf einen niedrigen Verbrauch ist, soll VW Lupo 3L TDI fahren.

MfG

Schorsch

Liebe Grüße

Schorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2011 14:36 #90910 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Hallo,

die meisten 107er-Fahrer kämen beim "Sommer-Cruisen" wahrscheinlich mit 90 PS aus.
Auf der anderen Seite will man aber auch wissen, für was man bei 3,5 ...... 5,6 l Hubraum unverschämt hohe Steuern zahlt.
Werterhalt heißt für mich auch, daß die Leistung, für die er gebaut wurde, auch jederzeit abrufbar ist - sprich der Motor plus Fahrwerk sollte in Top-Zustand sein.
Ein (teurer) V8 Motor zeichnet sich ja nicht nur durch seine Lebensdauer aus, sondern durch hohe Elastizität und flachen Drehmomentverlauf (bes. bei hohen Drehzahlen).

Daß ein moderner TDI Motor im oberen Drehzahlbereich Nachteile gegenüber einem V8 hat, ist nicht verwunderlich - werft mal einen Blick auf die angehängte Motorkennlinie.
Trotzdem wird für mich die "Kombination Autobahn und 107er" die Ausnahme bleiben.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2011 14:51 #90911 von Marcus
Marcus antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Hast Recht, Gerd, der ist nix wert!

Ich gebe Dir einen 96er Golf GL mit Schmutzfängern für Deinen W 111, o.k.? Günstig im Verbrauch, Parkplatzsuche kein Problem... wär das nichts?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2011 14:58 #90912 von gerd

On 2011-11-10 14:51, Marcus wrote:
Hast Recht, Gerd, der ist nix wert!

Ich gebe Dir einen 96er Golf GL mit Schmutzfängern für Deinen W 111, o.k.? Günstig im Verbrauch, Parkplatzsuche kein Problem... wär das nichts?


Alles klar, machen wir, was muss ich aufzahlen?

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2011 15:53 #90913 von Marcus
Marcus antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Gerd, mit einem Tausender bist Du dabei. Dafür ist der Lack beim Golf so, dass Du darauf Kartoffelplätzchen reiben kannst. Aber das ist jetzt schick, hier in Frankfurt fahren zur Zeit viele in Mattlack herum, Du bist also mit dem Golf ganz vorne mit dabei und fällst zwischen all den 911, X6 und Lambos kaum auf.

Passt in den W111 ein Volkswagen 1.4 TFSI-Motor rein?
Freue mich schon die alte grüne Gurke auf Vordermann zu bringen!

Viele Grüße,

Marcus

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcus am 10-11-2011 15:54 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcus am 10-11-2011 15:54 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 13:32 #90914 von Piet007
Piet007 antwortete auf Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
Nirgens wird soviel gelogen wie bei ps zahlen, Verbrauchswerten und der Länge eine gewissen Körperteils
190 € sind doch nicht viel Steuern

....der immer Schwarze Hände hat :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.223 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.