- Posts: 14
- Thank you received: 0
Muss der 350er dort Luft ziehen?
- Danoxxxa
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
meine Fresse...................................
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Danoxxxa
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 14
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Wie meinst Du das? Wo zieht der Vogel denn Luft?
Rat-, aber nicht luftlos
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Danoxxxa
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 14
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
Dir muß man ja jedes Wort aus der Nase ziehen
Tipp von mir, fahr mal zu DC,
hier haben wir so die Lust zu helfen verloren.
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Danoxxxa
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 14
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
beschreibe doch mal ausfuehrlicher. Weshalb hast du den Verdacht auf Falschluft ziehen?
Was passiert?
Was fuer eine Auswirkung hat das verspruehen des Bremsenreinigers?
Hat du einen offenen Anschluss an einer Unterdruckkdose gefunden?
Ist dort ein Schlauch in der Naehe? Ist dieser viellecht Sproede? Wo fuehrt der hin und ist er dort angeschlossen? Kannst du den Schlauch ersetzen?
Und so weiter. Mit mehr Details bekommst du auch mehr Hilfe.
Und ein Name waere auch nicht schlecht.
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
der Jean hat es ganz ohne Diplomatie auf den Punkt gebracht. Wenn Du Hilfe erwartest, dann mußt Du uns schon mit Informationen füttern. Adil hat Dir einen prima Einstiegt bereitet, geh mal drauf ein, dann können wir Dir vieleicht auch helfen.
Davon abgesehen sprechen wir uns hier mit dem Namen an und viele posten sogar ihr Avatar. Es wäre also schön, wenn auch Du Dir die Mühe machen würdest.
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
Habe ich mich gerade letzthin (welch Zufall) ausreichend mit dieser Dose befasst.
Das Ding heisst Umluftdose und dient der Leerlaufstabilisierung beim Gaswegnehmen und beim Anlassen. Oben muss die Dose geschlossen sein, der Deckel springt durch Alterung gern ab, habe ich an Michael Tinkls 380er vor 4 Wochen live miterlebt!
Ausserdem verkockt das Ding gern, und geht gar nicht mehr richtig zu. Auswechseln geht 1 Stunde (das ganze Gasgestänge muss weg dazu), und kostet Material ca. € 85.-
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Danoxxxa
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 14
- Thank you received: 0
@andi, wenn ich die Dose schliesse, geht der Motor aus, ist im Originaldeckel ein Loch oder ein Anschluss zu irgendeinem anderen Teil? Es gab ja hier auch einen Bericht zum Gasgestängewechsel oder Revision, vieleicht seh ich da ja den Deckel.
Gruß Dennis
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
Nein, die Dose hat nur 3 Anschlüsse: zwei dickere, eine vom Mengenteiler-Unterteil und eine zum Saugrohr. Die dünnere ist der Unterdruckanschluss, der irgendwie oben im Saugrohr angeschlossen wird, meistens nicht direkt, sondern über Bypass oder Verteilstücke...
Wenn der Motor abstirbt, musst Du zuerst mal die LL-Drehzahl auf etwa 1500 anheben. Dann den Deckel verschliessen und dann CO und LL-Drehzahl einstellen. Der offene Deckel verfälscht diese Werte nämlich extrem...
Gruss
Andi
PS: Durch den offenen Deckel zieht der Motor extrem Fremdluft und läuft daher im Teillastbetrieb (wie Du richtig bemerkt hast), extrem mager, daher Patschen und Ruckeln.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 24-10-2006 09:42 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Danoxxxa
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 14
- Thank you received: 0
Dennis
Please Log in or Create an account to join the conversation.