- ▾Forum
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 350 SLC nach Wäsche macht Probleme
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
350 SLC nach Wäsche macht Probleme
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3
oder Volker ist die zündspule im arsch von pertronix ? Sind die so sensibel ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2023
- Thank you received: 317
hat er denn einen Zündfunken ??
a) aus der Zündspule
b) an den Kerzen
hast du den Magnetring montiert ?
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 15049
- Thank you received: 4772
hast Du nach all den Versuchen denn mal den Zündzeitpunkt eingestellt und den Schließwinkel gemessen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3
Hey Werni, ja Magnetring ist dran. Wie gesagt bei pertronix zündanlage Einbau in den Verteiler haben die es so gemacht damit die Kappe sich drauf setzt den Verteiler gekürzt .Hallo
hat er denn einen Zündfunken ??
a) aus der Zündspule
b) an den Kerzen
hast du den Magnetring montiert ?
Grüsse Werni
ich habe leider da nicht viel Ahnung und war alleine um die zündfunken zu sehen bzw. messen ..hab jetzt adac gerufen sollen den in ein Werkstatt bringen der sich mit alten Autos etwas mehr auskennt ..
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3
wir sind am Fahrzeug
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4232
- Thank you received: 1687
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3
die zündreihenfolge hab ich falsch rein getan

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 393
- Thank you received: 169
Viele Grüße, St. (..efan)
—
W126.025
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
W107.044
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2023
- Thank you received: 317
Hat der Strassenwachtfahrer das nicht gewußt.? Oder war es nur ein Abschleppwagen da ?
Ich glaube das alles nix mit der Wagenwäsche zu tun.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 15049
- Thank you received: 4772
die Zündreihenfolge steht auf dem Ventildeckel rechts. Bei der besseren Bosch Kappe steht das auch drauf.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3
Also ich bin selbst überfordert was es mir der Wäsche zutun hat … Also Kappe ist neu Finger revidiert ( den neuen behalte ich 202)Hallo Gökhan,
die Zündreihenfolge steht auf dem Ventildeckel rechts. Bei der besseren Bosch Kappe steht das auch drauf.
der von adac wusste nicht bei dem alten Fahrzeug die Reihenfolge , aber dank euch hat es geklappt .
Ich weis nicht warum das diese Probleme gemacht hat !!

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3
Ich weis es auch nicht .. da seid ihr erfahrener als ichHallo
Hat der Strassenwachtfahrer das nicht gewußt.? Oder war es nur ein Abschleppwagen da ?
Ich glaube das alles nix mit der Wagenwäsche zu tun.
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2023
- Thank you received: 317
wegen der Zündreihenfolge hätte er im PC nachschauen können ??
Eventuell macht bei dienm Motor ein Kerzenstecker / Zündkerze Probleme.
Wenn du oder die Werkstatt die Kerzen rausschraubt , kennzeicnet die Kerzen nach der Zylinderzahl. Anhand des Kerzenbildes kann man sehen welcher Zyl nicht mitläuft.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1667
- Thank you received: 496
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Steva
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 596
- Thank you received: 376
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3
Hallo
wegen der Zündreihenfolge hätte er im PC nachschauen können ??
Eventuell macht bei dienm Motor ein Kerzenstecker / Zündkerze Probleme.
Wenn du oder die Werkstatt die Kerzen rausschraubt , kennzeicnet die Kerzen nach der Zylinderzahl. Anhand des Kerzenbildes kann man sehen
welcher Zyl nicht mitläuft.
Grüsse Werni
die hatten mein Fahrzeug nicht im System . Das werde ich mal machen werni ich danke dir.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3
...endlich erlebe ich mal live mit, wie jemand mit einem Beitrag "Senior" wird
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß
Stephan
Weis nicht was du damit meinst

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2023
- Thank you received: 317
hast du jetzt das Auto mit dem ADAC in eine Werkstatt bringen lassen ?? Der läuft ja nicht richtig und es besteht die Gafahr das dein ungeregelter Kat. kaputt geht !! ( Auch wenn du sagst es ist ein Geregelter ,was eigenlicht nicht sein kann weil die D Jet Anlage nicht regeln kann ) GAT bedeutet nicht Geregelter Kat sonden Gat ist der Hersteller der die damlals diese Nachrüstungen verkauft hat ..
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 15049
- Thank you received: 4772
Vorsicht: Denn GAT hat eine Lambdaregelung eingebaut, die der D-Jetronic Steuerung eine Lambda-Regelung unterschiebt. In dem Fall, indem sie den Widerstand des Kühlwassersensors manipuliert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 511
- Thank you received: 171
...endlich erlebe ich mal live mit, wie jemand mit einem Beitrag "Senior" wird
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß
Stephan
Weis nicht was du damit meinstaber hoffe nicht meine Unerfahrenheit . Ich lerne auch dazu und denke in dieser Gruppe wird es nicht übel genommen Infos und Erfahrung zu sammeln
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Ganz cool Göki,
mein Namesvetter meint, dass man mit zunehmender Anzahl seiner Beiträge die Einstufung (unterhalb deiner Avatarbildes) erhöht.
Frischling --> Junior --> Senior ect.
Selten ist jedoch, dass jemand diese Evolution in nur einem Fred durchläuft.
Ich drücke Dir die Daumen dass alles bald wieder läuft.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hanso
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 88
- Thank you received: 25
zur Pertronics noch ein Tip. Die neuere Pertronics II braucht keinen Magneten mehr. Da passt der original Finger.
Habe gerade eine eingebaut. Allerdings habe ich da das ZSG behalten, also nur die Kontakte durch den Sensor ersetzt. Läuft top.
Viele Grüße aus Nordfriesland
Henrik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3
Nein also der läuft jetzt wieder normal ich hatte nur die Stecker auf die Kappe in falscher Reihenfolge gesetzt .Hallo
hast du jetzt das Auto mit dem ADAC in eine Werkstatt bringen lassen ?? Der läuft ja nicht richtig und es besteht die Gafahr das dein ungeregelter Kat. kaputt geht !! ( Auch wenn du sagst es ist ein Geregelter ,was eigenlicht nicht sein kann weil die D Jet Anlage nicht regeln kann ) GAT bedeutet nicht Geregelter Kat sonden Gat ist der Hersteller der die damlals diese Nachrüstungen verkauft hat ..
Grüsse Werni
hab den Finger Sauber gemacht und die Kappe ein neuen benutzt .
ja mein Fahrzeug hat 1999 einen Gat bekommen. Siehe Bild
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2023
- Thank you received: 317
du hattest doch geschrieben auf Zyl 8 läuft er nicht richtig ??????????
Auf einmal lauft er wieder normal ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3
Hey werni, jetzt läuft er wieder wie früher habe Kappe neu gemacht alte Finger revidiert , hatte leider die Zündkabel falsche Reihenfolge gesetzt dann kam adac und haben es richtig gemacht .. jetzt läuft er wieder aber , das Gefühl das ein Zylinder nicht gut läuft weil er im stand leicht unruhig ist .. aber so fährt er wieder tollHallo
du hattest doch geschrieben auf Zyl 8 läuft er nicht richtig ??????????
Auf einmal lauft er wieder normal ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4232
- Thank you received: 1687
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3
nun hat er eine neue pertronix 1.5 Ohm zündspule bekommen ( dabei die Zündkerzen Kabel auch gemacht ) die Zündkerzen von Empfehlung von pertronix Verkäufer auf 0.9-1mm erweitert .
nun läuft er wieder .
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Hätte da mal eine Frage , in welchen Intervall sollte man den Riemen tauschen?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 141
- Thank you received: 26
habe was für dich zum Gucken, erstmal ein Versuch mit Kinderknete und nicht versäubert:
Gruß
Norbert
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 3
Hallo Gökhan,
habe was für dich zum Gucken, erstmal ein Versuch mit Kinderknete und nicht versäubert:
Gruß
Norbert
ja megaThis image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2023
- Thank you received: 317
da man nicht weiß wei alt die sind , alle neu machen und bei Mercedes kaufen , denn die haben die rigtige ´Breite..
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ▾Forum
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 350 SLC nach Wäsche macht Probleme
- You are here:
-
Home
-
▾Forum
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 350 SLC nach Wäsche macht Probleme