Sprache auswählen

Diagnose an der KA-Jetronic

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
20 Feb. 2023 18:55 - 20 Feb. 2023 18:56 #311267 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Hallo Volker,

Messung 1 kann ich mir nicht ganz erklären, was bekomme ich heraus wenn ich den Absperhahn nach MT und Rücklauf Klemme und der Druck dann gehalten werden würde.?

Die neuen Einspritzdüsen echt wieder ausbauen, die waren von Bosch.. Hattest du schon neue undichte Düsen?

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Letzte Änderung: 20 Feb. 2023 18:56 von AnfängerW116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2023 21:41 #311272 von karlo63
karlo63 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
3,5 Jahre will hoffen das es jetzt funktioniert ( bis jetzt alles ok na, ist ja noch kein Hochsommer wenn der alte Bock mal gescheucht wird bis der Auspuff weiß ist und knistert, wurde aber auch alles innerhalb der 3,5 Jahre erneuert Druckspeicher, Filter und jetzt Benzinpumpe und diverse Leitungen Einspritzdüsen bin aber auch der Meinung von Achim 350er Problem beim 380se und 280e einmal Schlüssel umgedreht ab ging die Fuhre egal wie Warm der 280e war fast überall in Südeuropa so ein zuverlässiges Auto
dem gehört in Stuttgart ein Denkmal gesetzt ( schei.... Rost sonst würd der heute noch laufen bin ich von überzeugt.

Gruss an alle Karl ( Mercedes oder zu Fuß )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2023 23:16 - 20 Feb. 2023 23:17 #311277 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic

Messung 1 kann ich mir nicht ganz erklären, was bekomme ich heraus wenn ich den Absperhahn nach MT und Rücklauf Klemme und der Druck dann gehalten werden würde.?

 

Hallo Dominik,

dann wüsstest Du mit Sicherheit, dass der Druckregler im MT undicht ist. Der versperrte Rücklauf würde ein Entweichen des Drucks über den Druckregler verhindern.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 20 Feb. 2023 23:17 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: AnfängerW116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2023 17:57 #311309 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Undichte neue Düsen....Ja, solls geben, auch bei Bosch, immer vor Einbau prüfen, sonst kann man nicht sicher sein....

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: AnfängerW116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
24 Feb. 2023 11:35 #311425 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Okay, dann werde ich bei Gelegenheit die Prüfung noch durchführen.

Wen er den Druck dann halten sollte, was würdest du mir dann empfehlen Volker Mengenteiler überholen lassen?

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
24 Feb. 2023 11:36 #311426 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic

Undichte neue Düsen....Ja, solls geben, auch bei Bosch, immer vor Einbau prüfen, sonst kann man nicht sicher sein....


Das wäre ja echt heftig, weiß nicht ob ich mir das antue die 8 Düsen extra nochmal rauszuholen.
 

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2023 11:49 #311427 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Hallo Dominik,

wenn mit verschlossener Rückleitung der Druck gehalten wird, ist Dein Druckregler im MT undicht. Dann würde ich mir den ansehen, was da los ist.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: AnfängerW116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2023 13:36 #311431 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Hi, tut mir leid, dass du immernoch nicht weiter gekommen bist. Da es ja anscheinend immernoch reichlich aus dem Rücklauf tropft, könnte ich mir vorstellen, das det Regelkolben nicht genug Druck vom Aufstossventil bekommt und somit der ORing nicht fest genug gedrückt wird. Versuch doch mal 1 oder 2 von den U- Scheiben zusätzlich einzulegen . Aber den BenzinDruck dabei messen, nicht das der zu hoch wird...Ich würde mal an den oberen Bereich des machbaren gehen ...toi toi toi

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: AnfängerW116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
24 Feb. 2023 18:09 - 24 Feb. 2023 18:10 #311456 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Das ist eine sehr gute Idee!! Das werde ich ausprobieren. Was ist die oberste grenze beim Druck? Aktuell habe ich 5,6 Bar

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Letzte Änderung: 24 Feb. 2023 18:10 von AnfängerW116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2023 18:26 #311457 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Hallo,

es tut mir leid, aber der Idee mit dem Aufstoßventil, das den Druckregler dicht machen soll, kann ich nicht folgen. Es ist umgekehrt so, dass bei geschlossenem Druckregler das Aufstoßventil erst schließen kann.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2023 20:41 - 24 Feb. 2023 20:46 #311464 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Hmmm.
Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, das man den Druck reduzieren könnte/müsste, um das Ventil dicht zu bekommen?? Also unterlegblättchen rausnehmen.....

Was meinst du dazu Volker? ...oder liege ich jetzt völlig daneben...
Bevor ich jetzt weiter Mist schreibe, lese ich nur noch mit....Ich bin am Ende von meinem Latein.
Viel Glück und Geduld, wahrscheinlich ist es was ganz banales, was man einfach übersehen hat...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 24 Feb. 2023 20:46 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2023 20:57 #311466 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Hallo Andreas,

die Plättchen sind zur Einstellung des Druckreglers da. An der Dichtheit ändern die nicht wirklich was. Die ist durch den Sitz im MT ind den O-Ring gewährleistet.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2023 21:01 - 24 Feb. 2023 21:05 #311467 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
....dann kann es ja letztlich nur am O Ring des Steuerkolbens, oder am Sitz im MT. ( Dreck ,oder sonstiges). Aber wie Dominik schreibt, hat es ja alles schon x Mal ausgebaut und überprüft...

...ach ich wollte mich doch raushalten

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 24 Feb. 2023 21:05 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
24 Feb. 2023 23:29 #311469 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Okay, klang für mich jetzt schlüssig das wenn auf die Feder mehr Vorspannung durch mehr Scheiben ausgeübt wird sich der Gegendruck auf den Kolben erhöht und dieser stärker in den Sitz gedrückt wird. Aber wahrscheinlich habe ich da einen Denk Fehler. Wie gesagt den Kolben und das Aufstoßventil habe ich bestimmt schon 10 mal ausgebaut und saubergemacht neuer ring.. da wüsste ich nicht was ich noch machen soll dran. Ich habe auf der Werkstatt CD für den 116 gerade nochmal gelesen, hier gibt es einen Fehlersuchplan. Bei Warmstart Problemen wird folgendes vorgeschlagen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Punkt A ,C, E, F, G, H habe ich eigentlich durch geprüft oder erneuert.

B und D sind Bauteile im Mengenteiler, kann man die Prüfen? Ich denke dann würde Sprit unter der Stauscheibe stehen?
Was mit J und I gemeint ist weiß ich leider nicht.

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2023 11:06 #311477 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
...da riecht langsam alles nach Mengenteiler überholen/erneuern !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2023 13:29 #311480 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Hallo,

jetzt lasst den Dominik doch erst mal den Test mit dem verschlossenen Rückfluss machen. Dann weiß er, ob es am Druckregler im MT liegt.

Und nein die Plättchen unter der Feder bestimmen den Öffnungsdruck. Dicht werden muss das bei jedem Druck von 5,0 bis 5,6 Bar. Wenn es dann auch nicht dicht wird, kann es nur noch die Abdichtung des Steuerkolbens nach unten oder ein Einspritzventil / -leitung sein.

Das Druckausgleichsventil und die Nulllage der Stauscheibe klären wir dann.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
25 Feb. 2023 18:07 - 25 Feb. 2023 18:07 #311494 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Okay, ich melde mich hier wieder sobald ich Zeit hatte mal denl Rücklauf Dicht zu machen. Dann sehen wir weiter

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Letzte Änderung: 25 Feb. 2023 18:07 von AnfängerW116.
Folgende Benutzer bedankten sich: BuellS1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
12 März 2023 01:41 #312413 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
So heute war endlich Zeit um wieder am W116 zu schrauben. Ich habe also in den Rücklauf den Kugelhahn eingebaut und das Manometer wieder in den Zulauf. Den der Rücklauf ist ja drucklos. Versuchsaufbau 
ist hier im Bild zusehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Test mit geöffnetem Hahn, wie zu erwarten Druck nach 25 Minuten auf 0

Test mit geschlossenem Hahn, auch jetzt geht der Druck komplett verloren es dauert aber etwas länger.

Heißt dann ja im Umkehrschluss das es nicht vom Druckregler kommt. Sondern Abdichtung Mengenteiler??

 

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2023 10:59 #312421 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Also nun kann es ja nur noch ab MT weg.
Da kommen undichte Düsen, das Druckregelventil, oder der MT ansich in Frage.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: AnfängerW116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2023 12:16 #312423 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Hallo,

also das heißt dann jetzt, dass der Druckregler im MT nicht das Problem ist. Es bleibt also der MT selbst und die Einspritzventile sowie deren Leitungen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: AnfängerW116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
14 März 2023 08:43 #312555 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Ja so sehe ich das auch. Wie würdest du die Ventile prüfen? rausnehmen und schauen bei abgestelltem Moto?

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
14 März 2023 08:44 #312556 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic

Also nun kann es ja nur noch ab MT weg.
Da kommen undichte Düsen, das Druckregelventil, oder der MT ansich in Frage.


Ne das Druckregelventil habe ich ja mit der Messung ausgeschlossen. 
 

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2023 09:14 #312559 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Hallo Dominik,

am MT kann der Druck nur an den Leitungen, nach unten und über die Einspritzventile weg. Die Einspritzventile werden gewöhnlich in einem Prüfgerät abgedrückt. Dann sieht man den Öffnungsdruck und ob sie nachtropfen. Im eingebauten Betrieb musst Du sonst die Einspritzleitungen ziemlich verbiegen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
14 März 2023 11:33 #312576 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Heißt Einspritzventile abdrücken lassen,Leitungen prüfen,  nach Ergebnis Mengenteiler überholen.

Was sagt ihr zu der Vorgensweiße?

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
30 März 2023 19:21 - 30 März 2023 19:29 #313576 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
So am Wochenende habe ich die Düsen ausgebaut und zu einer Firma gegeben die diese Abdrücken kann. Die Bosch Düsen sind vollkommen in Ordnung, Spritzbild und Haltedruck.Jetzt bleibt nur noch der Mengenteiler.Was meint ihr kann man sich eine Überholung mit Dichtsatz selber zutrauen ? Oder verstellt man dann womöglich die einzelnen Zylindermengen, der Motorlauf ist vollkommen okay, möchte halt hier nix "verschliem bessern " Den Dichtsatz habe ich hier gefunden  www.tstechnik-shop.de/shop/produkt/menge...atz-8-zyl-ts0080102/ alternativ wäre ein generalüberholter hier  www.mengenteiler.eu/index.php?language=d...&artikel_id=30058809 natürlich sehr teuer...

Ich habe den Mengenteiler und seine Nummern mal fotografiert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Danke für eure Meinungen.
 

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
Letzte Änderung: 30 März 2023 19:29 von AnfängerW116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
31 März 2023 21:48 #313677 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Ich wäre dankbar für Tipps

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2023 23:36 #313681 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Hallo Dominik,

ein MT der KA-Jetronic ist ein Teil, in das Benzin reinfließt und am Druckregler, zum WLR und vor allen Dingen zu den Einspritzventilen raus fließen soll. Den Zulauf zum MT, den Ablauf vom Druckregler und zum WLR hast Du getestet. Jetzt kann also noch Druck über die Leitungen oder leckende Einspritzventile und den Druckdämpfer abfließen. Oder ungewollter Druckverlust über den Steuerkolben.

Was macht eine Überholung des MT? Sie stellt sicher, dass die gleiche Menge in jedes Einspritzventil geleitet wird. Das ist aber bisher nicht das, was Du beobachtest. Du hast einen Druckverlust. Also kommen die vorgenannten Themen noch als Möglichkeit in Frage. Ein Mengenvergleich mit unterschiedlichen Mengen je Einspritzventil bei abgedrückt und für gut befundenen Einspritzventilen wäre ein Grund für die Überholung eines Mengenteilers. Aber dann bitte nicht nach der Hausfrauenmethode.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
01 Apr. 2023 21:18 #313739 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Meine Frage wäre jetzt eher ob du eine Überholung des Mengenteilers empfehlen kannst mit dem Dichtsatz welchen ich verlinkt habe..
Oder du ob eher davon abraten würdest den Mengenteiler zu öffnen. Was meinst du mit Hausfrauen Methode ?

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2023 21:44 #313742 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Hi Dominik also meiner Meinung nach, hat das Problem nix mit dem Mengenteiler zu tun.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AnfängerW116
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • W116 350SE
Mehr
01 Apr. 2023 21:52 #313743 von AnfängerW116
AnfängerW116 antwortete auf Diagnose an der KA-Jetronic
Okay.. wie kommst du darauf , nach all den Prüfungen kann der Druck eigentlich nur noch über den Mengenteiler weg?

Liebe Grüße Dominik

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Obelix116Ragetti
Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden
Powered by Kunena Forum