- Beiträge: 992
- Dank erhalten: 149
Verkleidung unter Armaturenbrett
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich möchte die teppichbezogene Verkleidung unter dem Lenkrad/Amaturenbrett ausbauen. In dieser Verkleidung sind drei Kunststoffschrauben und zwei Abdeckkappen.
Ich gehe davon aus, das durch die Löcher nach Beseitigung der Abeckkappen Schrauben zum lösen sind.
Kann mir jeman sagen was für Schrauben das sind. Kreuz-Schlitz oder Maschinenschrauben.
Nachdem man diese wohl bind abschrauben muß frage ich ob es Probleme gibt die Verkleidung später wieder zu montieren?
Ist diese sonst noch irgendwo befestigt?
Danke
Grß
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 992
- Dank erhalten: 149
On 2012-05-12 16:34, barsoischardan wrote:
Hallo,
ich möchte die teppichbezogene Verkleidung unter dem Lenkrad/Amaturenbrett ausbauen. In dieser Verkleidung sind drei Kunststoffschrauben und zwei Abdeckkappen.
Ich gehe davon aus, das durch die Löcher nach Beseitigung der Abeckkappen Schrauben zum lösen sind.
Kann mir jeman sagen was für Schrauben das sind. Kreuz-Schlitz oder Maschinenschrauben.
Nachdem man diese wohl bind abschrauben muß frage ich ob es Probleme gibt die Verkleidung später wieder zu montieren?
Ist diese sonst noch irgendwo befestigt?
Danke
Habe heute festgestellt, dass dies eine Besoderheit des 560 SL ist.
Alle andere haben Kunststoffverkleidungen.
Also Ihr 560er Fahrer wer kann mir helfen?
Grß
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanHH
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 3
ich denke Du meinst nicht den Knieaufprallschutz, sonderen die darüber liegende mit Teppich bezogene Abdeckung. Die hat bei mit Kreuzschlitzschrauben, ich bin aber nicht sicher, ob die bei mir orignal sind.
darunter findest Du den Knieaufprallschutz (dünnes Blech mit Styroporkern), den Du wie oben beschrieben abschrauben kannst.
Beste Grüße
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strambacher
- Offline
- Junior
-
Gruß
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- w201190mercedes
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
bitte auch mit dem Vornamen unterschreiben, denn nicht jeder weiß, wer Du eigentlich bist.
Ansonsten schua mal in die SLpedia : Knieschutz am 560SL eindeutschen
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.