- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 273
Frage zur Servopumpe
- Uwe E.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
14 Okt. 2025 22:40 - 14 Okt. 2025 22:55 #349254
von Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Frage zur Servopumpe wurde erstellt von Uwe E.
Hallo ins Forum,
bei meinem 560SL, Bj. 87, ist eventuell die Servopumpe defekt bzw. undicht. Für mein Model sollte die Teilenummer A1264601480 die richtige sein (Nachfolger der Teilenummer A1264601580). Nun meine Frage: sind beide mechanisch kompatibel, also 1:1 austauschbar? Falls ja, gibt es Bedenken, das ältere Model einzubauen?
Ob sie tatsächlich getauscht werden muss weiß ich derzeit noch nicht. Ich frage deshalb, weil die Werkstatt meint, es könnt ein Haarriss auf der Rückseite sein und falls dem so ist muss die Pumpe wohl getauscht werden.
Vielen Dank vorab.
bei meinem 560SL, Bj. 87, ist eventuell die Servopumpe defekt bzw. undicht. Für mein Model sollte die Teilenummer A1264601480 die richtige sein (Nachfolger der Teilenummer A1264601580). Nun meine Frage: sind beide mechanisch kompatibel, also 1:1 austauschbar? Falls ja, gibt es Bedenken, das ältere Model einzubauen?
Ob sie tatsächlich getauscht werden muss weiß ich derzeit noch nicht. Ich frage deshalb, weil die Werkstatt meint, es könnt ein Haarriss auf der Rückseite sein und falls dem so ist muss die Pumpe wohl getauscht werden.
Vielen Dank vorab.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 14 Okt. 2025 22:55 von Uwe E.. Begründung: Ergänzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3766
- Dank erhalten: 1529
15 Okt. 2025 07:38 #349255
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Frage zur Servopumpe
Moin Uwe,
wenn ich es in der Xentry richtig sehe, ist die alte Nummer A1264601680 nicht A1264601580, sofern du die US-Version hast. Und wenn du eine Pumpe mit der alten Nummer findest, dann sollte die auch passen, denn eine eingebaute hatte damals auch die alte Nummer.
Die veränderung der ET-Nummer könnte bedeuten, dass mal eine Veränderung/Verbesserung der Pumpe vorgenommen wurde. Bei Mercedes würdest du wahrscheinlich unter der alten Nummer nichts bekommen. Aber im Netz (ebay etc.) könnte sie noch kursieren.
wenn ich es in der Xentry richtig sehe, ist die alte Nummer A1264601680 nicht A1264601580, sofern du die US-Version hast. Und wenn du eine Pumpe mit der alten Nummer findest, dann sollte die auch passen, denn eine eingebaute hatte damals auch die alte Nummer.
Die veränderung der ET-Nummer könnte bedeuten, dass mal eine Veränderung/Verbesserung der Pumpe vorgenommen wurde. Bei Mercedes würdest du wahrscheinlich unter der alten Nummer nichts bekommen. Aber im Netz (ebay etc.) könnte sie noch kursieren.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 273
15 Okt. 2025 22:30 - 15 Okt. 2025 22:31 #349269
von Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Uwe E. antwortete auf Frage zur Servopumpe
Hallo Thorsten,
vielen Dank für die Info. Inzwischen habe ich nochmal versucht mehr Infos zu bekommen was den Unterschied der Versionen betrifft und es scheint wohl mit dem maximalen Druck zusammenzuhängen. Alt = 65bar, neu = 82bar. Ich hoffe mal, dass die eingebaute keinen Haarriss hat und lediglich neu abgedichtet werden muss.
vielen Dank für die Info. Inzwischen habe ich nochmal versucht mehr Infos zu bekommen was den Unterschied der Versionen betrifft und es scheint wohl mit dem maximalen Druck zusammenzuhängen. Alt = 65bar, neu = 82bar. Ich hoffe mal, dass die eingebaute keinen Haarriss hat und lediglich neu abgedichtet werden muss.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 15 Okt. 2025 22:31 von Uwe E.. Begründung: Ergänzung/Korrektur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden