- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 113
LED für den 124er
- SCHORSCH13
- Autor
- Offline
- Senior
- 560SL 1989, E320Cab 1996
Weniger
Mehr
18 Juli 2024 17:25 #335240
von SCHORSCH13
Liebe Grüße
Schorsch
LED für den 124er wurde erstellt von SCHORSCH13
Hallo Leute,
ich habe mir die Philips LED gekauft.
Beim Herunterladen der Freigabe habe ich bemerkt, dass da der 124er, 123er noch gar nicht drinsteht.
Das dauert dann wohl noch etwas bzw man muß mal bei Philips nachforschen.
ich habe mir die Philips LED gekauft.
Beim Herunterladen der Freigabe habe ich bemerkt, dass da der 124er, 123er noch gar nicht drinsteht.
Das dauert dann wohl noch etwas bzw man muß mal bei Philips nachforschen.
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 994
- Dank erhalten: 346
18 Juli 2024 22:14 #335255
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf LED für den 124er
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
- Autor
- Offline
- Senior
- 560SL 1989, E320Cab 1996
Weniger
Mehr
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 113
19 Juli 2024 07:19 #335261
von SCHORSCH13
Liebe Grüße
Schorsch
SCHORSCH13 antwortete auf LED für den 124er
Ja, in der Liste schon,
Aber nicht in der Freigabe vom Kraftfahrtbundesamt,
Die man sich dann runterladen und mitführen muss.
Aber nicht in der Freigabe vom Kraftfahrtbundesamt,
Die man sich dann runterladen und mitführen muss.
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 994
- Dank erhalten: 346
19 Juli 2024 07:53 #335263
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf LED für den 124er
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
- Offline
- Platin
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4785
- Dank erhalten: 1918
19 Juli 2024 08:20 #335265
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf LED für den 124er
Hallo Schorsch,
anfragen bei Philips über das Kontaktformular. Man bekommt sogar recht kurzfristig Antwort.
Hälsningar,
Lutz
anfragen bei Philips über das Kontaktformular. Man bekommt sogar recht kurzfristig Antwort.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3394
- Dank erhalten: 1361
19 Juli 2024 11:20 #335271
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf LED für den 124er
Bei meinen LEDs fürs WOMO lag bei den Leuchtmitteln eine Herstellerbescheinigung mit den Freigaben dabei und der Hinweis, dass diese mitzuführen ist. Dass man beim KBA was runterladen muss, stand nicht dabei. Und den Prüfer bei der HU hats nicht interessiert, obwohl ich ihn drauf angesprochen habe.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
- Autor
- Offline
- Senior
- 560SL 1989, E320Cab 1996
Weniger
Mehr
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 113
19 Juli 2024 11:29 #335273
von SCHORSCH13
Liebe Grüße
Schorsch
SCHORSCH13 antwortete auf LED für den 124er
Hallo Thorsten,
man soll bei Philips die ABG, Allgemeine Bauartgenehmigung herunterladen, nicht beim KBA.
Dazu soll man einen QR-Code scannen, dann ein Foto
von der Verpackung machen, die dann verifiziert wird.
Dann bekommt bzw wird man weitergeleitet zu diesem pdf, das man dann mitführen soll.
Vielleicht hast Du Osram, wo man das nicht braucht?
man soll bei Philips die ABG, Allgemeine Bauartgenehmigung herunterladen, nicht beim KBA.
Dazu soll man einen QR-Code scannen, dann ein Foto
von der Verpackung machen, die dann verifiziert wird.
Dann bekommt bzw wird man weitergeleitet zu diesem pdf, das man dann mitführen soll.
Vielleicht hast Du Osram, wo man das nicht braucht?
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
- Offline
- Elite
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1690
- Dank erhalten: 529
19 Juli 2024 13:25 #335280
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf LED für den 124er
Hllo Thorsten, hallo Schorsch,
die Osram Night Breaker habe ich im VW up!, dort läuft es ähnlich/ gleich ab: QR-Code auf der Verpackung scannen, Echtheit prüfen, Freigabe downloaden und ausdrucken.
die Osram Night Breaker habe ich im VW up!, dort läuft es ähnlich/ gleich ab: QR-Code auf der Verpackung scannen, Echtheit prüfen, Freigabe downloaden und ausdrucken.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
- Offline
- Elite
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1911
- Dank erhalten: 493
19 Juli 2024 15:01 #335283
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf LED für den 124er
Und genau das habe ich gerade bei Philips getan - der W124 ist aber im Gegensatz zur frei einsehbaren Kompatibilitätsliste noch nicht enthalten. Die ABG, die ich dann erhalten habe ist vom 19.09.2023.Hallo Thorsten,
man soll bei Philips die ABG, Allgemeine Bauartgenehmigung herunterladen, nicht beim KBA.
Dazu soll man einen QR-Code scannen, dann ein Foto
von der Verpackung machen, die dann verifiziert wird.
Dann bekommt bzw wird man weitergeleitet zu diesem pdf, das man dann mitführen soll.
Vielleicht hast Du Osram, wo man das nicht braucht?
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
- Offline
- Senior
19 Juli 2024 15:32 #335285
von StefanSK
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
StefanSK antwortete auf LED für den 124er
Das stimmt, auch in meinem Fall ist der 124 im Download noch nicht sichtbar … na ja, wird sicher bald aktualisiert.
Was mich mehr ärgert: das LKG beschwert sich. Im 126 mit Osram-LED kein Problem, im 124 mit Philips dann doch eine gelbes Warnlicht …
Unterscheiden sich die LKG 126 / 124 in der Funktion?
Was mich mehr ärgert: das LKG beschwert sich. Im 126 mit Osram-LED kein Problem, im 124 mit Philips dann doch eine gelbes Warnlicht …
Unterscheiden sich die LKG 126 / 124 in der Funktion?
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden