- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
Umbau Scheinwerfer US- auf EU Steckerbelegung
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
die Amis haben die Blinker unter der Stoßstange, weil die seitlichen orangen Leuchten nicht blinken, sondern dauerleuchten wenn das Licht an ist. Deswegen heißen die auch Sidemarker und nicht Turn Indicator.
Nix für ungut
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Jetzt habe ich mal in der StVZO geschaut und da steht folgendes:
1. an mehrspurigen Kraftfahrzeugen
paarweise angebrachte Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite. Statt der Blinkleuchten an der Vorderseite dürfen Fahrtrichtungsanzeiger am vorderen Teil der beiden Längsseiten angebracht sein. An Fahrzeugen mit einer Länge von nicht mehr als 4 m und einer Breite von nicht mehr als 1,60 m genügen Fahrtrichtungsanzeiger an den beiden Längsseiten. An Fahrzeugen, bei denen der Abstand zwischen den einander zugekehrten äußeren Rändern der Lichtaustrittsflächen der Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite mehr als 6 m beträgt, müssen zusätzliche Fahrtrichtungsanzeiger an den beiden Längsseiten angebracht sein,
www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__54.html
Bedeutet der fett markierte Teil, daß es keine Blinker nach vorne braucht, ich also die Sidemarker in den US-Scheinwerfern einfach auf Blinker umrüste und gut? Ob das sicherheitstechnisch sinnvoll ist, ist ja was anderes. Aber auch die jetzige Lösung finde ich nicht so sicher, da man den US-Blinker unter der Stoßstange ja auch nicht von der Seite sieht. Ich habe hier im Forum auch mal gesehen, daß manche eine Blinkerlampe in den Plastikrahmen der US-Scheinwerfer gebaut haben. MIt einer verspiegelten Lampe, ist der aus nahezu sicher unsichtbar. Wäre auch OK, allerdinge würde der mir ja beim TÜV wohl nichts nützen, da sicher nicht legal wegen Streuscheibe, oder? Das gilt zwar für die Blinker in den Scheinwerfern auch, aber ich denke, das fällt niemandem auf, ist ja "Mercedes Orange" wie hinten auch.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Das die Daimlaner schwer auf Zack sind und waren , erkennt der Staunende
spätestens bei der genialen Formgebung , eines EU Scheinwerfer ,wer hat es Erfunden
und zu einer vollkommenen Anmut und Erbauung gebracht , die Bosch Familie .
Es ist so einfach ein Teil davon zu werden .
Warum nicht mal mit dem Ing. Onkel ein persönliches Gespräch führen , ich gehe mal
davon aus , das der und nicht eine Meinung , zur Abnahme führt .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 95
In einem alten thread war das Thema schon mal besprochen, wie ich finde auch optisch gut gelöst. Vielleicht hilft Dir das bei der Problemlösung.
sternzeit-107.de/de/forum/introduction/18322-450sl-vorstellung
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
ich habe noch ein Paar Chinese-Eyes liegen, die ich abgeben könnte.
Bei Interesse schick mir einfach Deine Email per PN, dann sende ich Dir Bilder der Blinker.
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
den Thread hatte ich schon gefunden und das Bild von dem braunen SL am Anfang hat mich dann endgültig überzeugt, die vorderen Blinker zu entfernen. Sieht viel besser aus, genau so wollen wir den haben

____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507

VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.