- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Becker "Grand Prix" Einbau
- siggi-ella
- Autor
- Offline
- Junior
-
Ich möchte in meinen 350er Bj. 1974 ein zeitgemäßes Becker "Grand Prix" einbauen.
An dem Gerät ist an der Hinterseite mittig eine 6mm-Schraube eingedreht die wahrscheinlich beim Eistecken des Radios in eine Halterung im Radioschacht hineinrutschen soll. Ich kann jedoch keine solche halterung erkennen. Weiterhin wurden zum Radio zwei Metallhalterungen mit 4mm-Schrauben mitgeliefert. Die sollen wohl jeweils links und rechts am Radiogehäuse angeschraubt werden. Die dazugehörigen Halterungen im Schacht kann ich auch nicht entdecken. Nur rechts ist ein Hakenförmiges Teil erkennbar. Meine Frage: Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung? Brauche ich einen extra Einbauschacht für das Becker? Muß die Mittelkonsole oder das Handschuhfach entfernt werden? Es war bisher ein eher neuzeitliches Gerät eingeschoben ohne weitere Halterung. Ich hab natürlich schon versucht, bei "Becker" und sonstigen Insidern Infos zu bekommen. Besten Dank im Voraus.
Bernd B. aus N.i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1625
- Dank erhalten: 385
habe erst kürzlich ein Becker Mexico eingebaut und stand vor demselben Problem.
Die 2 Metallhalterungen mit den 4mm-Schrauben konnte ich an der Radiofront nicht verwenden, da das Radio über dem Ausschnitt sitzt. Allerdings verfügen die Becker-Radios über eine Gewindebohrung, die sich an der rechten Seite, befindet. Hier wird ein "gummierter" Bolzen eingeschraubt, der sich in die Radiohalterung setzt und sich dort regelrecht verkantet, Mir ist es nicht mehr gelungen, das Radio von vorne aus dem Schacht zu ziehen, dies war erst möglich, als ich von der Handschuhfach-Seite hinter das Radio griff und es von dort nach außen drückte.
Sofern Du es nicht gemacht hast, empfehle ich Dir, die Verkleidung des Handschuhfaches auszubauen, dann kommst Du einfacher an alle Kabel und Befestigungen. Die Verkleidung ist mit 4 Kunststoffnieten befestigt, die Du mit einem Schraubenzieher leicht heraushebeln kannst. Anschließend auch die Nietgehäuse heraushebeln und den Einsatz nach vorne herausziehen (Handschuhfachbeleuchtung vorher aus dem Ausschnitt nach hinten ziehen)
Hier zwei selbsterklärende Bilder. Vielleicht ist der Einbau so nicht vollständig, das Radio sitzt jedenfalls fest und unverrüttelbar. Der gummierte Bolzen wurde übrigens mit dem Radio mitgeliefert. Weiß aber nicht, ob auch das Grand Prix so befestigt wird.
Hier zwei selbsterklärende Bilder.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Thomas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : topi am 28-07-2010 16:51 ]
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- siggi-ella
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Das ging ja superschnell. Die seitlichen Halterungen bei meinem "Grand Prix" sehen etwas anders aus, als der gummierte Bolzen von Deinem Radio. Aber der Metallhaken in den das Radio eingeschoben wird, wie auf Deinem zweiten Bild, ist genau wie bei meinem 350er.
Vielen Dank!!
Bernd aus N.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1625
- Dank erhalten: 385
noch ein Tipp.
Habe ebenfalls kürzlich ein zweites Radio in einen anderen 107er eingebaut, hier fehlte mir jedoch der Bolzen. Konnte Abhilfe schaffen, indem ich mir eine ca. 40mm lange Schraube mit passendem Gewinde gesucht und darüber einen Silikonschlauch geschoben habe. Der Silikonschlauch ist ca. 10mm kürzer als das Schraubengewinde, so dass man die Schraube bequem einschrauben kann. Falls Du keinen Silikonschlauch zur Hand hast, tut es vielleicht auch die Isolation eines mehradrigen Kabels. Ein abgeschnittener Dübel wäre evtl. auch denkbar, lässt sich aber nicht so gut quetschen.
Gruß
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
so ungerecht kann die Welt sein! Ich habe zwei dieser tollen Schrauben, die seitlich am Radio zu befestigen sind, aber dafür keine entsprechende Halterung. Aber schön, einmal ein Bild davon zu sehen.
Bei mir liegt das Radio nur so im Schacht und beim starken Beschleunigen kommt es mir leicht entgegen. Nicht so schön, wenn auch nicht dramatisch. Aber ich möchte doch schon richtig befestigt haben. Immerhin wird es so evtl. Langfingern nicht wirklich schwer gemacht.
- Woher bekomme ich die Halterungen?
- Bestellnummer bei MB?
- Hat jemand die Teile vielleicht rumliegen?
Danke für die Infos. Im Werkstattbereich habe ich hierfür nix gefunden. daher wäre ich dankbar, wenn auch für die Teile beschreiben wird, wo ich Dinger befestige. Sind bei jedem Fahrzeug bereits die Löcher dafür vorgesehen? Ist dort vielleicht schon Anderes befestigt und diese Teile kommen oben drauf?
Danke für die Hilfe.
Gruß Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- siggi-ella
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
ich habe mir eine Teile-Nr. für die Halterung herausgesucht.
Es müsste die A 1 158 200 032 sein.
An der Rückseite meines "Grand Prix" wird ebenfalls eine Schraube eingedreht. Die dazugehörige Halterung ist jedoch nirgends zu sehen.
Wenn sich irgendwo eine Einbauanleitung finden würde, wäre das natürlich super.
Beste Grüße!
Bernd B.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
habe die Nummer im EPC gesucht und nix gefunden. Hast du Dich vertippt??
Gruß von Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- siggi-ella
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Entschuldige bitte, dass ich erst jetzt anworte. Nach nochmaliger Überprüfung musste ich feststellen,dass die genannte Nr. die ist, für die Halter des Radios, nicht das was Du brauchst. Ich suche nun seit mehreren Stunden in der Mercedes-DVD nach dem gesuchten Teil. Ich habe es schon gesehen, aber wo?? Außerdem funktioniert diese DVD so miserabel, dass die mich jedesmal zur Weißglut treibt. Wennich fündig werde melde ich mich wieder.
Beste Grüße!
Bernd B.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1625
- Dank erhalten: 385
hier eine Einbauskizze aus der Original-Einbauanleitung.
Die rücksetige große Schraube dient der Befestigng des Massekabels.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Thomas
Hier noch die Bezeichnungen:
13 = Sechskantschraube
14 = Federscheibe
15 = Schaftschraube
16 = Gummitülle
17 = Haltebügel
Und dann gibt es noch einen Radioeinbausatz von Mercedes: 200Z 5000/686
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : topi am 30-07-2010 20:09 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : topi am 30-07-2010 20:30 ]
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
wie hast Du nur dieses Wahnsinnsbild hierein gekriegt??
Danke für eure Unterstützung. Nur fehlt mir jetzt noch das Teil. Woher und wie kann ich das beziehen?? Hat jemand eine Idee oder besser noch: Wer so was rumliegen? Oder in einem Schlachtfahrzeug noch installiert?
Danke für weitere Hilfe.
Gruß Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1625
- Dank erhalten: 385
vielleicht ist der Halter ja in dem von mir erwähnten Mercedes-Einbausatz enthalten. Glaube, dass der die Option "Radiovorbereitung" sein könnte, weiß es aber nicht.
Gruß
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- siggi-ella
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank für die Information. Ich dachte immer die Halterung (Nr. 17) gehört links und rechts, in die mit 15 u.16 bezeichneten Gewinde. Dem scheint nicht so zu sein. Anscheined muß zum Einbau, die Frontblende abgenommen werden.
Beste Grüße!!
Bernd B.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1625
- Dank erhalten: 385
Hallo Ralph,
Richtig -
die Blende muss ab. Bei einigen Becker-Radios funktioniert das aber nicht - frag mich nicht, warum. Wenn ich mal Zeit finde, verfasse ich vielleicht eine bebilderte Einbauanleitung.
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Boulpy
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 0
Ich habe eine andere Frage bezüglich "Grand Prix" ausbau: ich habe folgendes Radio bei mir , weiss aber nicht wie ich es ausbaue:
Könntet Ihr mir weiterhelfen. Es funktionniert nicht, will es aber reparieren lassen falls möglich.
Gruss
Peter
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Boulpy
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 0
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Boulpy am 11-08-2010 21:52 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Boulpy am 11-08-2010 21:53 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 35
Wo hier grad über das Becker GrandPrix diskutiert wird....
Kann mir jemand sagen wofür der untere rechte Knopf mit dem Funkturm und den Wellen (unter der Automatikwippe auf dem Bild) gut sein soll?
Danke, das ich hier mal zwischenfunken durfte.
Martin
Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
so wie das ausieht, musst Du beim Ausbau "von hinten" etwas nachhelfen. Dazu musst Du die Blende mit Heizungsregulierung rausnehmen. Guckst Du hier Klick oder gib mal Mittelkonsole ausbauen in der Suchfunktion ein.
Ich hatte mal ein Radio in einem 560SEC, das war ähnlich verbaut, ich weiss nur noch, daß das auch an der Rückseite befestigt war. Hier gibt´s auch Infos zum Thema Radio Ausbau 126 Forum
Übrigens, in die Reparatur des Radios würde ich nicht so viel Geld investieren, da gibts Besseres, auch von Becker, zu Hauf in der Bucht.
Der Experte für solche Fragen ist Gerald GG2801 hier aus dem Forum, wenn Du da Hilfe brauchst, mail ihn mal an.
Gruß
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1625
- Dank erhalten: 385
sehe das genauso wie Andreas. Ich würde allerdings die Handschuhkastenverkleidung herausnehmen. Ist nur mit 4 Kunststoffnieten befestigt, die Du anschließend wiederverwenden kannst. Durch den Handschuhkastenausschnitt hast Du freien Zugriff auf das Radio und kannst (evtl. mit Spiegel) auch zusätzliche Befestigungen erkennen.
Gruß
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2010-08-12 08:38, chund wrote:
Der Experte für solche Fragen ist Gerald GG2801 hier aus dem Forum, wenn Du da Hilfe brauchst, mail ihn mal an.
Experte ist zuviel der Ehre...kenn mich halt ein wenig aus.
Yep,
das olle Grand Prix zu reparieren, macht mE keinen Sinn.
Such dir ein gutes Grand Prix 2000 RDS (z.B. Typ BE1319), das gibts funktionsfähig und komplett (also mit Bed.-Anl. und Code) in der Bucht so um die 100,-€.
Das kannste einfach umstöpseln und hast modernere Technik (Echt-RDS) nebst etwas besserem Klang.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
On 2010-08-12 14:01, GG2801 wrote:
On 2010-08-12 08:38, chund wrote:
Der Experte für solche Fragen ist Gerald GG2801 hier aus dem Forum, wenn Du da Hilfe brauchst, mail ihn mal an.
Experte ist zuviel der Ehre...kenn mich halt ein wenig aus.
Yep,
das olle Grand Prix zu reparieren, macht mE keinen Sinn.
Such dir ein gutes Grand Prix 2000 RDS (z.B. Typ BE1319), das gibts funktionsfähig und komplett (also mit Bed.-Anl. und Code) in der Bucht so um die 100,-€.
Das kannste einfach umstöpseln und hast modernere Technik (Echt-RDS) nebst etwas besserem Klang.
Gruß
Gerald
Ha,
wusst´ich es doch, Du hast die Modellpalette von Becker auf Fingerschnipp parat, ich hätte da wieder nachschauen müssen. Ich glaube, das Becker 1319 hab´ich auch im 107er, ist top, mit RDS.
Gruß Andreas
P.S. Thomas´Idee mit dem Handschukasten hat etwas, da sollte man auch gut beikommen
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Boulpy
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 0
In der Tat, es sieht nicht mehr so gut aus, ich werde mich in der Bucht mal umsehen !
Würde SOWAS passen ?
Gruss
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
ja - das würde passen.
Allerdings hat das BE1302 aus dieser Auktion im Gegensatz zum BE1319 keine CD-Wechsler-Anschlußoption, auch wenn der Verkäufer was anderes schreibt.
Die BE1302 gehen aufgrund der fehlenden CD-Option meist auch etwas günstiger als die BE1319 weg.
Wenn dich das nicht stört, dann kannst du das Teil bedenkenlos kaufen/ersteigern; Code und BA sind ja dabei...außerdem haste Gewährleistung, da gewerblicher Verkäufer.
Hier noch ein komplettes BE1302
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 13-08-2010 00:24 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Boulpy
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 0
Nach langärer Überlegung habe ich mich doch für ein modernes Radio entschieden, um ein Ipod-Anschluss und bluetooth-Telefon zu haben. So sieht es aus. Bitte nicht schreien, ich weiss es ist nicht original. Vielleicht suche ich mir dennoch ein original Radio ....
Gruss
Peter
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Boulpy
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 0
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Boulpy am 14-08-2010 09:05 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Boulpy am 14-08-2010 09:23 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1625
- Dank erhalten: 385
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
- Offline
- Senior
-
habe hier noch mal die Bezeichnung ins Bild eingefügt zum Ausdrucken.
Grüße!
Ortwin
hier klicken [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 15-08-2010 11:22 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.