Sprache auswählen

Klimaanlage umrüsten auf FCKW frei

Mehr
29 Apr. 2010 07:53 #75427 von Johann107
Klimaanlage umrüsten auf FCKW frei wurde erstellt von Johann107
Hallo Gentlemen (Ladies habe ich hier lange keine gesehen ),

ich habe hier ja lange viel über Klima rauf und runter gelesen - ganz heimlich hab ich mir gedacht: Wie schön, dass Deine 581 so gut läuft. Ich habe einen 500 SL Mopf und die Automatik hatte bisher gut funktioniert - Naja !

Plötzlich keine Kühlleistung und auch die Regelung schien nicht mehr zu funktionieren. Ab zum Freundlichen MB Partner um die Ecke. Dort kennen die mein Auto bereits Bestens und freuen sich immer, wenn ich komme.

Erste Diagnose die Regelung des Steuerrades wäree defekt, dann haben sie nochmal geschaut und, nein, es läge alles am Duo Ventil. Austausch. Dann hole ich das Fahrzeug und fahre vom Hof und sofort war mir klar, hier geht ja gar nix. Klima ohne Funktion, Heizung bei 22 Grad Außentemp bei 18 Grad Stellung. Mann O Mann, was haben die manchmal für eine Qualitätssicherung in den Werkstätten...

Nochmalige Prüfung: Ja, in der Tat, die Klima ist total trocken, aber die muss in Fremdleistung befüllt werden, weil Kühlmittel 13A oder so gibt es nicht mehr. Das neue, 134A oder so, hat aber so kleine Moleküle, dass es durch Schläuche und Dichtung difundiert. So hält das Mittel nur ein Jahr. Wurde jetzt dann so befüllt, auch mit Kontrastmittel um eine Undichtigkeit zu finden.

Der Preis für eine Vollumrüstung mit neunen Schläuchen kommt noch, wäre aber sehr teuer, weil auch der Kompressor potenziell getauscht werden müsste.

Als ich dann entnervt das Auto wieder abgeholt habe, funktioniert zwar die Klima, wenn ich das Rad auf die letzte Notlaufraste schiebe (Klick), aber die Fehlfunktion der Regelung (es waren 26 Grad und die Luft, die aus den Ausströmern kommt hat die Temperatur der Heizung in Vollast reduziert um die Klimakühlung - Also Heizung trotz 18 Grad Stellung (ohne Klick) bei 26 Grad Außentemp.

Ich bitte um Eure Kommentare:

1. Was kostet die Umrüstung auf Klimafreundliche Klimaanalge ?
2. Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein kann bei dem oben geschilderten Fehlerbild ?
3. Wer kann mir einen Klima-Guru im Bereich Köln/Düsseldorf nennen, der das mal in den Griff bekommt ?

Ich war sehr zufrieden mit meinem MB Vertreter, aber jetzt ist die Enttäuschung doch langsam groß - die krigen das einfach nicht gebacken...

Johann107

Eines TAges werden Sie ihn beknien wie einen Flügeltürer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2010 08:56 #75428 von melmax
melmax antwortete auf Klimaanlage umrüsten auf FCKW frei
Hallo Johann,

wahrscheinlich ist der Aussentemperaturfühler defekt, lies mal hier den Thread durch.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2010 09:11 #75429 von Mannemerjung
Mannemerjung antwortete auf Klimaanlage umrüsten auf FCKW frei

On 2010-04-29 07:53, Johann107 wrote:
[...]

3. Wer kann mir einen Klima-Guru im Bereich Köln/Düsseldorf nennen, der das mal in den Griff bekommt ?

Ich war sehr zufrieden mit meinem MB Vertreter, aber jetzt ist die Enttäuschung doch langsam groß - die krigen das einfach nicht gebacken...

Johann107


Hi Johann,

einen Guru kenne ich nicht, nur den Papst:

Klima Papst Köln

der bekommt die Anlage schon wieder hin.

Alternativ kannst Du auch zu H+S, auch wenn Jean ob dieser Empfehlung jetzt wieder hektische Flecken bekommt.

Grüße,
Alexander[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mannemerjung am 29-04-2010 09:11 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2010 09:12 #75430 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Klimaanlage umrüsten auf FCKW frei
Hallo Johann,

das Problem mit der Umrüstung des alten Klimamittels R12 auf das nur bedingt ozonfreundlichere R134a hast Du bereits selbst beschrieben.

Die Dinger werden ganz schnell undicht.

Zudem kostet die Umrüstung, wenn man es in der Werkstatt machen lässt, einen Haufen Geld, zumal nach Werksvorschrift der Kompressor ausgebaut werden muss und das darin befindliche Öl durch ein R134a-freundliches Öl ersetzt werden muss. Angeblich verträgt sich das alte Öl nicht mit dem R134a und ruiniert den Kompressor.

Das Endergebnis ist trotz der hohen Kosten dann ziemlich ernüchternd: Die Klimaanlage hat in den meisten Fällen deutlich weniger Leistung als zuvor und ist zudem meist bereits nach zwei Jahren wieder aufzufüllen, -was dann aber für relativ kleines Geld (50-80 Euro) zu haben ist.

Ich habe meinen 300er selbst umgerüstet. Der finanzielle Aufwand ist dann nicht allzu hoch: 1 x Trockner, 2 x Adapter für die Einfüllleitungen, 1 x Klimamkompressoröl und anschließend die Befüllung von einem Klimabetrieb. Ein guter Tag Schrauberei ist aber schon damit verbunden.

Die Anlage funktioniert wieder und das schon seit drei Jahren, mit der Leistung bin ich aber nicht (mehr) zufrieden.

Alternativ gibt es wohl auch das Mittel 413a, welches man anstelle des R12 verwenden kann. Daimler hat das zwar nicht freigegeben, aber ich habe schon von verschiedenen Leuten gehört, dass das gut und damit besser als das R134a funktioniert.

Vielleicht kann dazu noch jemand anderes was berichten?

Viele Grüße

Oliver

Übrigens: Ladies gibt es in diesem Forum durchaus!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2010 09:44 #75431 von UMDB73H
UMDB73H antwortete auf Klimaanlage umrüsten auf FCKW frei
Hallo Johann,

ich habe bei meinem 73-ziger den Klimakompressor mit neuem Öl befüllt. Leider muss er dazu ausgebaut werden. Den Trockner habe ich auch gewechselt. Dann bin ich zu einem Klimaspezi, der mir die Anlage mit dem 413a befüllt hat.
Das war vor 4 Jahren. Habe meinen Oldi noch nicht aus dem Winterschlaf geholt, aber letztes Jahr funktionierte sie noch bis zum letzten Tag.
Ein Vorteil von 413a ist, dass die Anschlüsse für die Befüllung nicht getauscht werden müssen.
Bei deinem 2. Problem tippe ich auch mal auf einen defekten Temperaturfühler.

Mit freundlichem Gruß

Cuno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2010 11:44 #75432 von donluigi
donluigi antwortete auf Klimaanlage umrüsten auf FCKW frei
NAch Frankreich fahren und da mit altem Kältemittel befüllen lassen. Da darf man das noch und das Elsaß ist reizvoll.

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2010 12:39 #75433 von Juergen
Juergen antwortete auf Klimaanlage umrüsten auf FCKW frei

On 2010-04-29 09:12, Oliver107 wrote:

Zudem kostet die Umrüstung, wenn man es in der Werkstatt machen lässt, einen Haufen Geld, zumal nach Werksvorschrift der Kompressor ausgebaut werden muss und das darin befindliche Öl durch ein R134a-freundliches Öl ersetzt werden muss. Angeblich verträgt sich das alte Öl nicht mit dem R134a und ruiniert den Kompressor.

Oliver


WArum kostet das in der Werkstatte einen HAufen Geld ? In welcher Werkstatt ?
Bei MB jedenfalls nicht. Das Öl aus dem Kompressor muss sicher raus, das stimmt, aber dafür wird der auch nicht ausgebaut, sondern das Öl zusammen mit dem alten Kältemittel abgesaugt.
Die Anschlüsse und ein paar Dichtungen wurden gewechselt das war es , bei MB.
Das war , wie immer zwar zu teuer, ca. 250 Euro, aber kein Haufen Geld.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.