Sprache auswählen

Originalradio Becker für einen 88er SL

Mehr
19 März 2010 17:45 #74082 von tortentaumel
Originalradio Becker für einen 88er SL wurde erstellt von tortentaumel
Liebe Leute

Habe in meinem neu erworbenem SL 300 ein sehr zeitgenössisches Panasonicradio mit CD drin. Es will so gar nicht in das Bild der Konsole passen. Welches Becker empfehlt ihr für einen 88er SL 300? CD wäre nett. Mit MC Cassetten kann ich als Toningenieur nun wirklich nichts mehr anfangen.

Grüsse
Torsten

Torsten Goddon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2010 18:08 #74083 von jimbojones
jimbojones antwortete auf Originalradio Becker für einen 88er SL
Wenn Du High-End möchtest, das optisch reinpaßt gibts nur Becker.
Ich habe das Cascade 7944, hat den besten Klang den ich jemals hatte, unzählige Gimmicks und inkl. Navigation. Alles im DIN-Schacht.

Gruss,
Hannes

560SL - Bj. 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2010 18:31 #74084 von tortentaumel
tortentaumel antwortete auf Originalradio Becker für einen 88er SL
Ich dachte eventuell an das Becker Mexico classic mit navi und allem anderen Schnickschnack. Aber das Nadelstreifendesign passt wohl eher zu einem 71,er SL oder gar einer Pagode. Bin mir da nicht so sicher. Die 80er Jahre hatten Designmässig nichts wirklich schönes zu bieten. Aus dieser Zeit stammt aber mein SL. (einer der Letzten)
Ist es jetzt stilvoller auf Nadelstreifendesign zu gehen oder muss es ein Becker aus den 80ern
sein?

Weiss selber nicht so recht.

Torsten Goddon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2010 18:52 #74085 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Originalradio Becker für einen 88er SL
Moin,

Nadelstreifen passen nur in die 107 ohne Holzdekor auf der Mittelkonsole. Bei allen anderen wirkt es wie ein Fremdkörper aus einer anderen Epoche....was ja optisch und sogar technisch, wohl auch der Fall ist.

Da kann man nur durch die Läden ziehen und etwas passendes suchen. Eingebettet in Wurzelholz meine ich, das nur Schwarz in Betracht kommt, natürlich ohne buntes Lampengeflimmer.


Gruß
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 19-03-2010 18:52 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2010 19:08 #74086 von Andreas-Contwig
Andreas-Contwig antwortete auf Originalradio Becker für einen 88er SL
Hallo,
versuche es doch mal bei der Fa. Königs ( www.koenigs-klassik.de ).
Die sind spezialisiert für zeitgemäße Auto-Radios.
Ich habe in meinen 300 SL (Baujahr 10/86) vor einem Jahr das Becker Mexico 753 eingebaut (hat aber nur Cassette).
Das Radio habe ich übrigens hier von einem Kollegen aus dem Forum erworben.
Gruß

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2010 20:16 #74087 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Originalradio Becker für einen 88er SL
Hallo Torsten,

ich persönlich stehe nicht auf das ganze Retro-Zeugs, weil ich finde, das ist irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch und drum würde ich dieses moderne Nadelstreifending nicht geschenkt haben wollen. Also würde ich entweder ein zeitgenössisches Radio einbauen oder eben ein neuzeitliches. Ich habe hier auch ein zeitgenössisches Becker Mexiko mit Kasette und CD Wechsler liegen, bin aber wegen des ganzen Kabelgewürges ehrlich gesagt immer zu bequem gewesen, es einzubauen.

Mittlerweile finde ich zum Beispiel das Becker Indianapolis (oder auch das Grand Prix) mit dem gelben Display ganz schick, weil es sich und dezent gestaltet ist und sich daher optisch zurückhält. Habs im 124er verbaut und könnte es mir mittlerweile auch sehr gut im SL vorstellen. Selbst bei mir ist die Kasettenzeit irgendwie vorbei.

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
20 März 2010 20:18 #74088 von wudi
Hallo

eigentlich gibt es da 2 brauchbare Lösungen.
Erstens

wenn optik möglichst original ,
dann hol ein Becker Mexico 2000
Typ 1460 ,das kann RDS ist ein 2 Komponentengerät
unterstützt CD Wechsler , und kann mit geringem Aufwand auf Line in
umgerüstet werden
(dann wird der Line in über Casette eingeschaltet,
hinten an der Rückseite des Gerätes kommt ein Kabel mit Klinkenstecker
(passt dann handy Mp3 player etc... dran)

oder

nimm ein modernes Indianapolis , DTM o.ä. von Becker

das sieht optisch noch harmonisch aus ,allerdings top Qualität


mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2010 21:44 #74089 von tortentaumel
tortentaumel antwortete auf Originalradio Becker für einen 88er SL
Liebe SL Freunde
Danke für die diversen Meinungen. Ich halte es momentan am ehesten wie Björn, der schlichtweg zu faul ist, das Thema Radiogerätwechsel physisch anzugehen. Die Neulust am Auto und das kommende Frühjahr , versprechen viel Freude am Fahren und nicht Basteln.
Morgen bin ich übrigens an einem 3D Dreh als Tontechniker unterwegs, anlässlich der Präsentation des neuen Mercedes-AMG SLS. Bin mal gespannt wie dieses "Übergeschoss" mir gefällt. Nicht das ich die Kohle hätte so einen zu kaufen, mehr aus ästhetischem Interesse und natürlich in beruflicher Mission.

Ein sonniges Weekend wünscht

Torsten

Torsten Goddon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.