Sprache auswählen

US-Version umrüsten - bitte um Hilfe

Mehr
01 Nov. 2009 16:52 #71050 von Buletti
US-Version umrüsten - bitte um Hilfe wurde erstellt von Buletti
Hallo Leute,

ich war die letzten 10 Tage in LA unterwegs, und habe mir dort einen 450 SL BJ. 1979 gekauft. Letzte Woche gabe es für einen Euro -> 1,50 Dollar und ich habe ein originales ungeschweißtes, rostfreies, erstlack Fahrzeug gefunden, nachdem ich mir ca. 20 Fahrzeuge angeschaut habe.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich von einem 1973er 350 SLC die Stoßstangen und die Lampen umbauen kann?
Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
David


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2009 19:18 #71051 von SL380
Hallo David,

die Lampen passen sowohl vorne als auch hinten: plug and play.
Bloß für die Nebelschlußleuchte liegt kein Kabel, aber die braucht man bei einem Schönwetterauto sowieso nicht.

Der Stoßstangenumbau ist komplizierter:
Vorne müssen im Querträger Muttern eingeschweißt werden, an denen nachher der Halter der Stoßstangen festgeschraubt werden. Für die seitliche Befestigung habe ich die Haltebleche der US-Stoßstangen benutzt.

Hinten müssen jede Menge überflüssige Löcher mit Dichtmasse verschlossen werden, eine Mutter muß aufgebohrt werden.

Gruß
Norbert

P.S. Die eingeschweißten Muttern wurden natürlich noch glattgeflext, grundiert und lackiert!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2009 19:19 #71052 von SL380
2. Bild

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2009 19:19 #71053 von SL380
3. Bild[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL380 am 01-11-2009 19:20 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2009 19:20 #71054 von SL380
4. Bild

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2009 19:46 #71055 von Buletti
Buletti antwortete auf US-Version umrüsten - bitte um Hilfe
Vielen Dank für Deine Antwort !!!
Dann habe ich ja noch einiges zu tun.

Aber erstmal brauche ich die Teile.
Was meist Du, was kosten mich diese ???

Gruß
David

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2009 20:05 #71056 von Luigi

On 2009-11-01 19:46, Buletti wrote:
Vielen Dank für Deine Antwort !!!
Dann habe ich ja noch einiges zu tun.

Aber erstmal brauche ich die Teile.
Was meist Du, was kosten mich diese ???

Gruß
David

Hallo David,
beide Stoßstangen komplett, haben letztes Jahr ca. 4.000,- € gekostet.
Ich habe die vordere und hintere Stoßstangen komplett aus einen 300 SL Bj. 88.
Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob diese auch für Dein Fahrzeug passen.

Gruß Ludwig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2009 20:20 #71057 von Buletti
Buletti antwortete auf US-Version umrüsten - bitte um Hilfe
Ich kann einen Schlacht-350-SLC von 1975 kaufen.
Die Teile könnte ich doch gebrauchen, oder ???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2009 22:59 #71058 von driver
Im Prinzip schon außer das bei solchen Schlachtgurken eben auch die rostsensiblen Stoßstangen häufig Kernschrott sind .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2009 10:25 #71059 von JE
Hallo David,

informier Dich einfach mal hier bei www.SLS-HH.de

MB-Neupreise f. Beleuchtung

MB-Neupreise für Eurostoßstangen

Gebrauchtteileverkäufer haben auch keinen nassen Hut auf. Entweder stammen die Teile aus Schlachtung und sind dementsprechend teuer, oder eben aus dem Abverkauf der Altteile, die man selber nicht mehr haben wollte.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2009 11:56 #71060 von mb350se
mb350se antwortete auf US-Version umrüsten - bitte um Hilfe
hallo David,

magst nicht mal einen detailierteren bericht für diese Abreiten verfassen? würde mich auch dafür interessieren!!

gruss Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2009 20:11 #71061 von hjwbac
hallo david,

bei meinem 560SL musste ich bei den vorderen scheinwerfer die kontakte des fernlichtes umklemmen um die deutschen scheinwwerfer ohne kurzschluss verwenden zu können. (-> Fernlicht des Steckers ging beim Gegenstecker am Scheinwerfer auf Masse !).

ansonsten eben noch blinker von unten nach oben und fertig.

grüße

jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2009 00:07 #71062 von Buletti
Buletti antwortete auf US-Version umrüsten - bitte um Hilfe
Danke für die vielen Antworten !!!
Ich habe jetzt erstmal mal 5 3/4 Zoll Scheinwerfer Einsätze von Bosch gekauft. Diese sind in H4 und sollten recht gut passen.
Abblend-, Fern- und Standlicht werden über diesen einen Scheinwefer geschaltet.
Das müsste für die deutsche Zulassung erstmal passen.

Anbei noch ein Link, der die Umrüstung der Stoßstangen zeigt:

www.oursl.com/NewsLetter/NL0806/Euro-Bumper.htm

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Buletti am 03-11-2009 00:17 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2009 14:49 #71063 von SL380
Hallo David,

die Halter, die in deinem Link beschrieben sind, brauchst Du nicht. Du kannst einfach die seitlichen Halter der US-Stoßstange nehmen (siehe mein drittes Bild!).
Dann brauchst Du auf der Rückseite des Querträgers nämlich keine Muttern aufzuschweißen (oder den Halter direkt anschweißen). Das Problem ist nämlich der nicht vorhandene Platz - man müsste beide Kotflügel abmontieren...

Meine Meinung:
Wenn Du bei den Schweinwerfern bei der US-Optik bleiben willst, dann lass die Stoßstangen wie sie sind. Der Umbau ist nämlich kein simples ab- und anschrauben von ein paar Stoßstangen...

Wenn Du aber Eurostoßstangen im wirklich brauchbaren Zustand hast, dann mach den Stoßstangenumbau und rüste auf deutsche Lampen (vorne und hinten!) um.

Bau bitte keinen Zwitter!
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.