Sprache auswählen

Füllmengen + welches Öl in Schaltgetriebe + Differential

Mehr
20 Apr. 2009 13:34 #66204 von Vwgolfcabrio1
Hallo,

kann ich Getriebeöl (SYNGEAR 75W-90 API GL5) für mein Schaltgetriebe + Differential nehmen?

Ichahbe einen 300SL Bj 87. Wieviel Lieter brauche ich für das Getriebe und das Differential? Muß ich noch ander Ölwechsel beachten (außer Motoröl)?

Gruß, Fabian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2009 13:45 #66205 von JE
Die genauen Bezeichnungen und Füllmengen stehen in der Betriebsanleitung drin. Da müßte mal einer der 300er-SL-Fahrer nachsehn.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2009 13:47 #66206 von Vwgolfcabrio1
Hallo,

ich habe leider keine Betriebsanleitung entweder schaut mal einer nach oder findet am im Netz was?

Kann ich das Öl nehmen (SYNGEAR 75W-90 API GL5)?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Apr. 2009 13:56 #66207 von Turbothomas
Schau mal unter

107er-Technik->MB-Betriebsstoffe,


da findest Du alles dazu.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2009 14:26 #66208 von Vwgolfcabrio1
Hallo Thomas,

die Auflistung ist ja ziemlich unübersichtlich. Es gibt ja auch hier im Forum versch. Ratschläge ein 75W90 GL5 muß doch für das Getriebe und das Differential reichen oder? Ist der Hersteller so wichtig?

Wo finde ich denn die Füllmengen?

Gruß Fabian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2009 08:51 #66209 von Vwgolfcabrio1
Hallo,

also die Füllmengen habe ich jetzt gefunden Schaltgetriebe 1,5l und Hinterachse 1l beim 300SL.

Nur mit der Ölsorte, kann ich denn das "ALPIN SYNGEAR 75W-90 API GL5" nehmen?

Gruß, Fabian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Apr. 2009 10:05 #66210 von Turbothomas
... wenn es die Spezifikation erfüllt. Wobei die alten Motoren und Modelle nicht auf das synthetische Öl ausgelegt sind. Ich würd halt mal an der Teiletheke oder in den Werkstattmeister fragen.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2009 12:12 #66211 von SL380
Hallo,

in die Hinterachse passen ca. 1,3l Öl (oder soviel, bis es überläuft...). Dein Öl kannst Du für die Achse verwenden, aber in das Schaltgetriebe gehören 1,5l ATF. Normales Getriebeöl geht zwar auch, verschlechtert aber die Schaltbarkeit und Synchronisation insbesondere bei kalten Außentemperaturen.

Ölige Grüße
Norbert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL380 am 21-04-2009 12:13 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2009 18:46 #66212 von Vwgolfcabrio1
In der Betriebsanleitung steht doch aber, dass man Öl für Schaltgetriebe nehmen soll und 75 W 90 geht ja schon tiefer runter als die Originalfüllung. Außerdem ist der Wagen nur von April bis Oktober angemeldet. Hat jemand schlechte Erfahrung im Sommer mit dem Schaltgetriebeöl?

Gruß, Fabian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2009 19:42 #66213 von Bobby
Hallo Fabian,

Zum Getriebeöl: Wechsel alle 100.000 km reicht. IM Schaltgetriebe und im Differential mache ich das 80W-90 Universal-Hochleistungsöl rein, z.B. von Fa. Fuchs.
Titan Supergear 80W-90.

Gruss Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2009 19:50 #66214 von Vwgolfcabrio1
Hallo,

ist das Fuchs synthetisch oder mineralisch? Welcher 107er hast du denn?

Gruß, Fabian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2009 20:37 #66215 von agossi
Hallo,

also in die Schaltbox kommt nach Spez. eigentlich Dexron TASA (Typ A Suffix A) rein, das älteste ATF, das es gibt (Norm von 1955).

Wenn man seinem Wagen etwas Gutes tun will, und ihn nur im Sommer fährt (T > 15°C), verwendet man VOLLSYNTHETISCHES 75W-90. Fürs Schaltgetriebe aber ein GL4 und nicht GL5, dass nur für Diffs geeignet ist.

In die Hinterchse gehört laut Spez. ein Hypoid SAE 90, aber ich empfehle immer das BESTE, das ebenfalls VOLLSYNTHETISCHE GL5 75W-140 von Liqui-Moly.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2009 21:25 #66216 von Vwgolfcabrio1
na wunderbar, dann kann ich ja das "ALPINE Syngear SAE 75W- 90, Vollsynth. Hypoid-Getriebeöl, API GL4 / GL5 • MIL-L-2105 D" kaufen.

Fabian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.