Sprache auswählen

Motorbrücke oder Kotflügeltraverse ????

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
16 Okt. 2008 12:02 #62462 von jag_ev12
Motorbrücke oder Kotflügeltraverse ???? wurde erstellt von jag_ev12
hallo,
ein frage zum thema vorderachse ausbauen,
speziell zur sicherung, bzw. zum aufhängen des motors bei abgenommener vorderachse.

hat hier schonmal jemand eine s.g. motorbrücke oder auch kotflügeltraverse zum sichern des motors benutzt??

sie wird rechts und links auf den kotflügelanschraubkanten aufgesetzt und trägt ca. 500kg. der motor wird über eine oben querlaufende brücke an 2 einstellbaren ketten befestigt.

dieses werkzeug gibt es in ebay massenhaft zu kaufen.

gruss
ulli
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 16-10-2008 12:08 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Okt. 2008 12:15 #62463 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Motorbrücke oder Kotflügeltraverse ????
Die Kotflügelstege am SL sind relativ schmal, ich stütze lieber von unten an der Motorölwanne oder nutze einen Motorkran.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Okt. 2008 12:19 #62464 von JE
Ich hab sowas schon gesehen, zumindest beim Wechse der Motor- und Vorderachslager beim 450 SL zur Entlastung.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Okt. 2008 12:23 #62465 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Motorbrücke oder Kotflügeltraverse ????
Mahlzeit,

Ich habe meinen an einen Motorkran gehangen.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Okt. 2008 13:40 #62466 von Jean
Hallo,

er schon wieder,
der mit dem unüberschaubaren Reparaturstau

Ein 2,50 Meter langes Kantholz tuts auch
und muß dann nicht in der Bucht wie Sauerbier wieder verhökert werden.


Jean


Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
16 Okt. 2008 15:49 #62467 von jag_ev12
hallo,

hi Jean,
was meinst du genau mit einem 2,50m langen kantholz,
erkläre mir doch einfach mal wie ich das anwenden oder handhaben muss.

gruss
ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.