Hirschmann-Antenne zerpflücken
- coolhand
- Autor
- Offline
- Senior
-
wahrscheinlich habe nicht nur ich das Problem, dass meine beiden älteren, aber noch intakten Antennen des öfteren nicht ganz aus-bzw. nicht ganz einfahren. Da ich nun gar keinen Bock habe, die Teleskop-Segmente mit irgend einem Schmierzeugs zum Schmutzfänger umzufunktionieren, dachte ich mir, dass ich den Reibwert der Rutschkupplung mal etwas erhöhe. Hat einer von Euch schon mal so eine Antenne auseinandergehabt ? Ich kenne Rutschkupplungen an Z-Antrieben im Marinebereich, denen ich mit ein paar Unterlegscheiben unter den Andruckfedern ordentlich Pep verliehen habe. Geht das bei den Antennen ähnlich einfach ?
Danke
André
P.S.: Und die Türgriffe vom 126er passen übrigens DOCH beim 107er .....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
das Problem dürfte weniger eine zu sanfte "Rutschkupplung" sein, als vielmehr, dass bei den Teleskopen das Zahnband abgenutzt ist. Ich hatte das schon mehrfach und da hilft leider nur der Tausch des Teleskops, was Du für ca. 25 Euro im Zubehör (nicht mehr bei Daimler!) bekommst. Auf dem Antennekopf ist eine Zahl und die brauchst Du, um das passende Ersatzteleskop zu bekommen. Gibts für "Hirschmann" und für "Wisi" noch.
Zumindest bis zum nächsten Winter funktioniert das dann wieder einwandfrei. Bis dann das Spiel von vorne los geht.
Bei meinem SL, der so gut wie nie nass wird und nie im Winter bewegt wird, hält die Antenne sogar schon seit vielen Jahren. Offenbar war das seinerzeit genau für einen solchen "Extrem"-Einsatz gebaut worden...
Ansonsten ist das Zerlegen, Reinigen und wieder Zusammenbauen der automatischen Antennen übrigens keine sonderliche Herausforderung, -alles ganz simpel aufgebaut.
Viele Grüße aus Stuttgart
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
Der 300er aus 89 hat ein Zahnband, im SLC aus 1980 ist eine "glatte" Seele im Stab.
Zum "schmieren" des Teleskops habe ich mir mal das Daimler Sprühfett vom freundlichen Teilehändler geholt. Schmiert klasse und ist kein Schmutzfänger.
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Meine Ausführungen beziehen sich nur auf die Antennen mit den schwarzen Kunststoffgehäusen. Ob die nun aber eventuell schon vor der Mopf in Einsatz kamen weiß ich nicht.
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coolhand
- Autor
- Offline
- Senior
-
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
welches Teil ist die Rutschkupplung?
Schreib hier mal über Deinen Erfolg am besten mit Bildern, ich habe da noch einige Hirschmänner im Keller liegen....
Danke
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coolhand
- Autor
- Offline
- Senior
-
Wichtig: die Andruckrolle hat ein Kugellager, was gesäubert und geschmiert werden muss. Auf keinen Fall darf Schmiermittel auf das Reibrad oder die Lauffläche der Andruckrolle kommen. Setzt Euch beim Ausbau eine Schutzbrille auf. Die Kack-Feder hat beim ersten Mal einen geschossartigen Abgang gemacht und ist mittig in meine Schädeldecke eingeschlagen. Hätte sie das Auge getroffen, wäre es jetzt Matsch. Das erste Bild zeigt die Gesamtansicht, das zweite Bild zeigt die Detailansicht der Andruckrolle im Urzustand, das dritte Bild zeigt die Detailansicht im 180° verdrehten, also durch die Feder stärker gespannten Zustand.
Viel Spaß beim Basteln
[img]http://www.bemalt.de/Mercedes 107/162-6215_IMG.JPG[/img]
[img]http://www.bemalt.de/Mercedes 107/162-6216_IMG.JPG[/img]
[img]http://www.bemalt.de/Mercedes 107/162-6217_IMG.JPG[/img]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Moin, Andre´!
Hast Du davon auch ein Foto?
Aber bitte nicht so groß!
Ciao Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
zwei Bitten:
1. Bitte den Beitrag mit Vornamen unterschreiben
2. Die Bilder auf die Breiste 640 Pixel reduzieren, so ist der Beitrag schlecht lesbar.
Danke
Thomas, Hausmeister
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coolhand
- Autor
- Offline
- Senior
-
Bittesehr ....
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.