Sprache auswählen

ABS Lampe leuchtet

Mehr
08 Okt. 2008 10:58 #62306 von RalphS
ABS Lampe leuchtet wurde erstellt von RalphS
Ja hallo erstmal...

bin neu hier, verfolge das Forum aber schon längere Zeit. Ich besitze seit 6 Jahren einen 280 SL Bj.85.

Jetzt habe ich ein kleines Problem. Beim Starten des Fahrzeugs leuchtet die ABS-Lampe wie gewohnt, geht aus wenn der Motor läuft und geht dann aber nach den ersten paar Metern Fahrt wieder an. Leuchtet dann ständig.

Was könnte das sein, tippe auf einen Sensor am Rad, da die Lampe erst beim Fahren wieder angeht?

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt

Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2008 12:23 #62307 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf ABS Lampe leuchtet
Hallo Ralph,

willkommen im Forum!

Du vermutest schon ganz richtig. Aller Wahrscheinlichkeit ist es einer der beiden vorderen Radsensoren. Eher weniger wahrscheinlich: Der hintere Sensor, der im Hinterachsgetriebe sitzt.

Erste Maßnahme: Zuleitungskabel überprüfen und dann die Senoren reinigen.

Theoretisch denkbar wäre auch, dass es ein Fehler im elektronischen Steuergerät ist, was aber in der Praxis höchst selten ist. Die Steuerteile gehen in ebay meist für ganz kleines Geld weg, -eben weil die Dinger nichtr kaputt gehen.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und Grüße aus Stuttgart

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2008 20:42 #62308 von FeuerzangeBF
FeuerzangeBF antwortete auf ABS Lampe leuchtet
Hallo Ralph, daß gleiche Problem hatte ich ebenfalls.
Im September hatte ich die Radlager/Bremsscheiben vorn erneuert. Hatte ja auch die Radnabe ab zwecks Reinigung.
Die einzelnen Zacken für den Sensor sind mit der Drahtbürste bearbeitet.
Der Fehler war behoben, bisher keine ABS-Leuchte mehr an!

Gute Fahrt.....Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2008 09:25 #62309 von PanTau
PanTau antwortete auf ABS Lampe leuchtet
Hallo Ralph,
und bitte versuche nicht, den Sensor aus dem Achsschenkel auszubauen, denn dort lauern 2 Gefahren:

1. Die Befetigungsschraube reißt gern ab. Dann ist lästiges Ausbohren und Gewindeschneiden angesagt, wozu am besten der Achsschenkel ausgebaut wird. (bei mir auf beiden Seiten passiert)

2. Der Sensor ist durch Rost zumeist im Schacht "einbetoniert"

Der Ausbau gelingt dann nur mit Totalverlust des wahrscheinlich noch intakten Gebers. Und Gebrauchtteile zu bekommen ist fast unmöglich. (bei mir ebenfalls auf beiden)
Ich habe im Rahmen meiner Restauration 2 Jahre nach Sensoren gesucht und letztendlich aufgegeben und mir Neue gekauft.

Mach es wie Roland gesagt hat: Nimm die Bremsscheibe mit Radnabe ab, reinige die dann freiliegende Sensornase, und den Zackenkranz an der Radnabe.
Sollte das Kabel defekt sein, wäre es legitim dieses wieder instandzusetzen. Dazu neues Kabel anlöten, und die Reparaturstelle mit Schrupfschlauch abdichten. Hierzu aber Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber verwenden.
Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2008 10:42 #62310 von RalphS
RalphS antwortete auf ABS Lampe leuchtet
Hallo,

vielen Dank für eure Tipps, ich hoffe dann mal, dass sich die Geschichte mit Reinigen beheben lässt (ich werde berichten

Beste Grüsse
Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2008 17:24 #62311 von RalphS
RalphS antwortete auf ABS Lampe leuchtet
Hallo,

da ich selbst nicht der große Schrauber bin, befindet sich mein SL momentan in der Werkstatt, nun wurde der Sensor an der Hinterachse als Fehlerquelle festgestellt.

Ersatzteilpreis lt. Werkstatt 230.- Euro netto, ist der Preis ok?

Beste Grüsse
Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.