- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 0
Wie importiert man ein Auto aus Holland nach Deutschland?
- Vimax
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
24 Sep. 2008 23:35 #62000
von Vimax
Wie importiert man ein Auto aus Holland nach Deutschland? wurde erstellt von Vimax
Hallo Zusammen,
wisst Ihr wie der Ablauf ist und was es kostet? Wer hat Erfahrungen? Danke Euch.
Euer
Vimax
wisst Ihr wie der Ablauf ist und was es kostet? Wer hat Erfahrungen? Danke Euch.
Euer
Vimax
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
25 Sep. 2008 07:37 #62001
von DrRalph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
DrRalph antwortete auf Wie importiert man ein Auto aus Holland nach Deutschland?
Hallo Vimax,
ist das Dein richtiger Name???
Also ich hatte das Thema auch schon durch. Ich habe Dir mal eine Word-Dokument beigefügt, in dem der AvD dazu Stellung nimmt. Ist klar und nachvollziehbar geschrieben.
Ich habe außerdem beim Zoll eine verbindliche Aussage zur Import-Versteuerung und -Verzollung angefordert. Die Essenz daraus:
"Wenn in Holland bereits alles verzollt und versteuert wurde, wird nichts mehr fällig in Deutschland!"
Lass Dir die entsprechenden Unterlagen zeigen und nimm unbedingt die Originale mit.
Und... sieh Dir das FAhrzeug sehr genau an, nimm jemanden mit, der bereits eine 107er-Restauration hinter sich hat. Nur der kennt die verborgenen Schwachstellen dieser Reihe. Frag im Forum nach Hilfe, sollte klappen. Ein Kfz-Meister oder -Mechaniker reicht nur für offensichtliche Mängel.
Ich persönlich habe 2 schlechte Erfahrungen mit Besichtigungen in Holland gemacht, daher war dieses Thema für mich anschließend kein Thema mehr.
Sei vorsichtig und nimm zumindenst die Kaufhilfen der Foren sehr ernst und hake sie pinibel ab!
Viel Erfolg
Gruß Ralph
ist das Dein richtiger Name???
Also ich hatte das Thema auch schon durch. Ich habe Dir mal eine Word-Dokument beigefügt, in dem der AvD dazu Stellung nimmt. Ist klar und nachvollziehbar geschrieben.
Ich habe außerdem beim Zoll eine verbindliche Aussage zur Import-Versteuerung und -Verzollung angefordert. Die Essenz daraus:
"Wenn in Holland bereits alles verzollt und versteuert wurde, wird nichts mehr fällig in Deutschland!"
Lass Dir die entsprechenden Unterlagen zeigen und nimm unbedingt die Originale mit.
Und... sieh Dir das FAhrzeug sehr genau an, nimm jemanden mit, der bereits eine 107er-Restauration hinter sich hat. Nur der kennt die verborgenen Schwachstellen dieser Reihe. Frag im Forum nach Hilfe, sollte klappen. Ein Kfz-Meister oder -Mechaniker reicht nur für offensichtliche Mängel.
Ich persönlich habe 2 schlechte Erfahrungen mit Besichtigungen in Holland gemacht, daher war dieses Thema für mich anschließend kein Thema mehr.
Sei vorsichtig und nimm zumindenst die Kaufhilfen der Foren sehr ernst und hake sie pinibel ab!
Viel Erfolg
Gruß Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
25 Sep. 2008 08:39 #62002
von gerd
Gar nicht!
Man fährt einfach über die Grenze, entweder mit Kurzzeitzulassung, roter Nummer oder holländischern Zulassung (damit nur auf direktem Weg nach Hause, das ist statthaft) oder halt auf dem Hänger.
Dann die übliche Prozedur, Vollabnahme beim TÜV, Zulassung unter Vorlage der holländischen Papiere.
Ist der Wagen nach Holland aus einem Nicht-EU Land importiert und nicht in Holland zugelassen gewesen. Die Importbescheinigung des holländischen Zoll beim deutschen Zoll vorlegen und eine Zoll-Unbedenklichkeitserklärung ausstellen lassen. (ca 10-20 Euro)
Gerd
gerd antwortete auf Wie importiert man ein Auto aus Holland nach Deutschland?
On 2008-09-24 23:35, Vimax wrote:
Hallo Zusammen,
wisst Ihr wie der Ablauf ist und was es kostet? Wer hat Erfahrungen? Danke Euch.
Euer
Vimax
Gar nicht!
Man fährt einfach über die Grenze, entweder mit Kurzzeitzulassung, roter Nummer oder holländischern Zulassung (damit nur auf direktem Weg nach Hause, das ist statthaft) oder halt auf dem Hänger.
Dann die übliche Prozedur, Vollabnahme beim TÜV, Zulassung unter Vorlage der holländischen Papiere.
Ist der Wagen nach Holland aus einem Nicht-EU Land importiert und nicht in Holland zugelassen gewesen. Die Importbescheinigung des holländischen Zoll beim deutschen Zoll vorlegen und eine Zoll-Unbedenklichkeitserklärung ausstellen lassen. (ca 10-20 Euro)
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frost
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
25 Sep. 2008 10:24 #62003
von frost
frost antwortete auf Wie importiert man ein Auto aus Holland nach Deutschland?
Ich habe heuer einen 350 SLC aus Belgien importiert. Rote Nummer dran, heimgefahren, Vollabnahme, Zulassung (wie Gerd schreibt). Da es sich um einen EU-Staat handelt, fällt kein Zoll an, außer das Fahrzeug wurde aus einem Nicht-EU-Land importiert. Der Wagen ist in einem sehr guten unrestaurierten Zustand, der Kauf war sehr angenehm. Ich würde sagen, es spielt aber keine große Rolle, wo du deinen Wagen kaufst - es gelten immer die gleichen Kriterien. Gut in den Benelux-Ländern: Spezifikation entsprach zu 107er Zeiten meines Wissens der deutschen, und die Wagen wurden aufgrund von Tempolimit eher geschont.
Grüße
Fritz
Grüße
Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.095 Sekunden