Unterboden mit Mike Sanders behandelt
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich habe zur Zeit Ärger mit dem Tüvmann bei der Vollabnahme. Ich hatte nähmlich vvor Jahren den kompletten Unterboden mit diesem Fett eingespüht.
Natürlich auch die Brems- und Benzinleitungen haben von dem Fett was abbekommen.
Gerade diese bemängelt der Tüv. Lasse die Leitungen im Moment erneuern, weil er behauptet die wären angerostet
In der Beschreibung von Mike Sander aber steht, dass man dieses Fett auch auf leichten Rost, sowie voher von Rost befreiten Teilen auftragen kann und es rostet nicht weiter.
Nun behauptet der Meister meiner Werkstatt: Das rostet unter dem Fett weiter"
Und außerdem ist dem Tüvmann Fett aus dem warmen Motorraum
auf seine Birne getropft - ist deshalb warscheinlich sauer.
Stimmt das? Rostet das wirklich weiter, oder möchte sich der Meister der Werkstatt nicht gerne die Finger dreckig machen?
Grüße vom leidgeprüften Mike Sanders- Fan
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Junior
-
wenn die Konservuierung Deines Wagens so erfolgt ist wie in nachfolgenden Links auf myVideo gezeigt, ist es kein Wunder, daß der TÜV mault:
Konservierung der Kofferraumverkleidungen
Maike!!! Sanders Flächenkonservierung der Innenkunststoffkotflügel
Übrigens, um Flächen zu konservieren ist Sanders eigentlich ungeeignet. Mike Sanders ist hervorragend geeignet um Hohlräume zu konservieren, die nicht zugänglich und bereits mit Rost befallen sind, z.B. Schweller.
Viele Grüße
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frost
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
Gefettete Metallleitungen sollte der TÜV-Prüfer nicht kritisieren (außer sie haben schon Korrosionsschäden), aber bei Gummi finde ich das durchaus berechtigt.
Grüße
Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
On 2008-08-21 09:16, bb wrote:
Übrigens, um Flächen zu konservieren ist Sanders eigentlich ungeeignet. Mike Sanders ist hervorragend geeignet um Hohlräume zu konservieren, die nicht zugänglich und bereits mit Rost befallen sind, z.B. Schweller.
Viele Grüße
Bernd
Danke Bernd
für den Tipp, dann werde ich mal wenn der Wagen bei mir zu Haus steht den Unterboden davon wieder reinigen.
Nur stellt sich die Frage was kommt dann drauf.
Grüße!
Ortwin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 21-08-2008 11:04 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Ich würde den Unterboden mit Küchentuch abreiben, und dann Reste mit einem ölgetränkten Lappen abwischen (Gleiches löst sich in Gleichem).
Mit Spüli / Reinigungsmittel hast Du keine Chance gegen das Fett!
Wie Gerd schon sagte, bleiben das Reste Sanders Fett über, je nach dem wieviel, dann ggf. mit Perma Film behandeln, Wachs, oder gar nix.
Viel Spass & happy Muskelkater
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galu
- Offline
- Junior
-
mike.british-cars.de/Korrosionsschutzfett.htm
Der erste Satz........
Gruß Klaus
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : galu am 22-08-2008 18:52 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Junior
-
das sehe ich genau so wie Du. Wenn kann man hier nur etwas mit heißem Dampf ausrichten.
Ich denke allerdings, daß sich dennoch Rückstände vom Sanders Fett in und unter dem vorhandenen Unterbodenschutz festgesetzt haben werden, die sich auch so nicht entfernen lassen. Ein nachkonservieren mit Wachs wäre somit sinnlos.
Deshalb würde wie weiter oben empfohlen nur die Bremsleitungen vom Fett befreien und den Rest erst mal so belassen.
Viele Grüße
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.