Sprache auswählen

Economy-Anzeige

Mehr
21 Mai 2008 07:46 #58037 von Thorsten560SE
Economy-Anzeige wurde erstellt von Thorsten560SE
Hallo alle zusammen,

ich habe mal eine Frage wo steht bei euch im Leerlauf die Economy-Anzeige? Sollte Sie nicht ganz links stehen? Im Leerlauf ist doch der Unterdruck am größten. Beim meinem 560SE ist das auch so. Aber bei meinem SL steht die Anzeige im Leerlauf so ca. in der Mitte des Feldes.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 07:49 #58038 von GG2801
GG2801 antwortete auf Economy-Anzeige
Hi Thorsten,

ist bei meinem SL genauso - auch ein 380er vor EK.

Hängt evtl. damit zusammen, daß unsere Wagen noch keine Schubabschaltung haben..

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 08:55 #58039 von JE
JE antwortete auf Economy-Anzeige
Sorry für die Frage, aber ...

Bitte klärt mich mal auf - WAS um alles in der Welt is ne "Economy-Anzeige" ? Bin ich blind oder hat meiner sowas gar nicht.

Gruß JEns

p.s.: von Economy kann ja eigentlich auch nicht so richtig die Rede sein .

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 09:10 #58040 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Economy-Anzeige
Hallo Jens,

die Economy-Anzeige wurde irgendwann ich schätze Anfang 80 eingeführt. Es ist ein Zeigerinstrument was im unteren Teil der linken Kombiinstrumentenseite eingebaut ist. Es ist am Unterdruck des Motors angeschlossen. Es zeigt im Prinzip nur indirekt an wieviel Gas du gerade gibst. Je mehr Gas desto wenig Unterdruck desto weiter schlägt die Anzeige nach rechts aus.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 09:43 #58041 von HeiFis
HeiFis antwortete auf Economy-Anzeige
Die Economy-Anzeige gab es in diversen PKWs z.B. im Ford Escort waren es zwei LEDs Gelb und Rot.
Die anzeige sollte den Fahrer zur Ökonomischen Fahrweise animieren.
um den Spritverbrauch gering zu halten.


mfg
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 09:49 #58042 von dietmar
dietmar antwortete auf Economy-Anzeige

On 2008-05-21 07:46, Thorsten560SE wrote:
Hallo alle zusammen,

1/ ...Im Leerlauf ist doch der Unterdruck am größten.
2/ Beim meinem 560SE ist das auch so.
3/ Aber bei meinem SL steht die Anzeige im Leerlauf so ca. in der Mitte des Feldes.

Gruß Thorsten


Au Mann...

zu 1/ Nein.
zu 2/ Das wünsche ich Dir nicht.
zu 3/ Dein SL hat einen schlechten Leerlauf. Zündung und Einspritzung prüfen, mit etwas Glück zieht er nur Falschluft.

Grüssle
Dietmar B

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 09:59 #58043 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Economy-Anzeige
Hallo Dietmar,

also beim W126 ist es definitiv so das die Anzeige im Leerlauf ganz links steht. Bei der Anzeige kann man dann nämlich schön sehen ob er irgendwo Falschluft zieht. Wann soll den der Unterdruck deiner Meinung nach am größten sein? Fakt ist wenn die Drosselklappe ganz offen ist also bei Vollgas ist kein Unterdruck vorhanden.

Weil die Anzeige bei meinem SL im Leerlauf ganz links steht bin ja auf die Idee mit der Falschluft gekommen und habe ja auch schon einiges gefunden.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 10:31 #58044 von melmax
melmax antwortete auf Economy-Anzeige
Hallo,
die Anzeige ist hinter der Drosselklappe angeschlossen. Da ist im Leerlauf der Unterdruck recht hoch, weil die Drosselklappe zu ist. Im Fahrbetrieb ist die Drosselklappe teilweise oder ganz offen. Dann ergibt sich der Unterdruck über den Druckverlust des Luftfilters und der Ansaugführung. Hoher Unterdruck -> hoher Verbrauch l/100km -> Anzeige schlägt nach rechts aus.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 10:36 #58045 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Economy-Anzeige
Hallo Johannes,

da kann auch nicht ganz stimmen. Hoher Unterdruck müßte doch niedriger Verbrauch und niedriger Unterdruck doch hoher Verbrauch sein. Deshalb steht die Anzeige doch bei Vollgas oder wenn der Motor aus ist auch ganz rechts im roten Bereich

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 12:25 #58046 von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf Economy-Anzeige
Hallo Thorsten,

die Economy-Anzeige ist nur für eines gut: Zur Überprüfung ob der Tempomat anfängt zu schwingen! Ansonsten hat die irreführende Anzeige eigentlich keine Daseinsberechtigung (außer man hat Freude an einem Zeigerle mehr im Kombiinstrument).
Der Informationsgehalt:
Anzeige im roten Bereich bedeutet: Motor steht oder die Unterdruckleitung ist abgefallen oder der Fahrer gibt viel Gas.

Ein Vergleich von unterschiedlichen Fahrzeugen ist kaum möglich, da die Anzeige stark von (Leerlauf-)drehzahl, Motortemperatur, Grundlast (z.B. Lima, Klima ect.) und z.B. eingelegter Fahrstufe variert.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 14:32 #58047 von Jean
Jean antwortete auf Economy-Anzeige
Fakt ist wenn die Drosselklappe ganz offen ist also bei Vollgas ist kein Unterdruck vorhanden.


Hallo,

ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln,
welche Denkweise hier an den Tag gelegt wird.
mit fundiertem technischen Wissen hat das nichts zu tun.

Mit steigender Drehzahl entsteht ein höherer Unterdruck,
Sauggeschwindigkeit und Luftmenge vergrößern sich.


@ Dietmar
zu 2/ Das wünsche ich Dir nicht.

Der Spruch ist genial


VG Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 15:04 #58048 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Economy-Anzeige
Nabend Jean

dann erklär du Schaulmeier doch mal wie das Ding richtig funktioniert wenn wir hier ja alle blöd sind. Das Ding ist nur mit einer Unterdruckleitung am Saugrohr angeschlossen. Wenn der Schlauch ab ist also kein Unterdruck vorhanden ist steht der Zeiger am rechten Anschlag (roter Bereich). Wenn der Motor im Leerlauf oder im Teillastbereich und Schiebebetrieb ist steht der Zeiger fast am linken Anschlag also fast voller Unterdruck. Also wie den nun du Experte.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 17:39 #58049 von Jean
Jean antwortete auf Economy-Anzeige
@Thorsten,

Du lehnst Dich weit aus dem Fenster,
mit uneinsichtigen und frechen Usern tausche ich mich ungern aus.

Für Dich noch einmal ganz deutlich.

Die Economy Anzeige misst den Unterdruck im Ansaugtrakt,
also zwischen Luftfilter und Motor Einlass Drosselklappe.
Sie ist nicht so wie der Bremskraftverstärker und das Unterdrucksystem für Sitze (SLC) und Zentralverriegelung
an der Ansaugbrücke abgegriffen.
Daher reagiert die Anzeige auf die Gaspedalstellung
und nicht nur auf den Unterdruck.

Noch mal:
Unabhängig von der Economyfunktion entwickelt
jeder Motor mit steigender Drehzahl intensiveren Unterdruck.

Ich hoffe,
Du kannst mir geistig folgen und verbreitest weiterhin
keinen Unsinn mehr über die Unterdruckeigenschaften.


Jean


Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 18:59 #58050 von dietmar
dietmar antwortete auf Economy-Anzeige

1/also beim W126 ist es definitiv so das die Anzeige im Leerlauf ganz links steht.

2/Bei der Anzeige kann man dann nämlich schön sehen ob er irgendwo Falschluft zieht.

3/Wann soll den der Unterdruck deiner Meinung nach am größten sein?

4/ Fakt ist wenn die Drosselklappe ganz offen ist also bei Vollgas ist kein Unterdruck vorhanden.

5/Weil die Anzeige bei meinem SL im Leerlauf ganz links steht bin ja auf die Idee mit der Falschluft gekommen und habe ja auch schon einiges gefunden.


Moinsen nochmal,

zu 1/ Völlig korrekt.
zu 2/ Kann Falschluft, kann aber auch die Zündung sein dass er unrund läuft.
zu 3/ Jedenfalls nicht bei Leerlaufdrehzahl.
zu 4/ Wenn der Motor läuft, und davon wollen wir doch mal ausgehen, dann liegst Du leider falsch.
zu 5/ Steht (und nicht wackelt) die Eco Nadel links, dann ist doch schon mal vieles ok.

Worüber reden wir hier eigentlich?

Grüssle
Dietmar B

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 19:51 #58051 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Economy-Anzeige
Hallo Dietmar, Hallo Jean und alle anderen,


ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren. Vielleicht bin ich ja total auf dem Holzweg aber ich bin da nur drauf gekommen weil die Anzeige bei meinem 560SE im Leerlauf auf Linksanschlag steht und die von meinem 107er im Leerlauf irgendwo fast mittig in der Anzeige steht. Ich werde morgen mal ein Druckmessgerät anschliessen und bei diversen Betriebszuständen des Motors mal den Unterdruck messen und dann berichten.

Jean bist du sicher das die Economy-Anzeige woanders abgegriffen wird als alle anderen Unterdruckleitungen? Weil laut WIS und so ist es auch bei mir ist im Saugrohr einfach ein Unterdruckanschluß wo sich alles verteilt (ZV, Heizung, Klima usw.)und auch die Economy-Anzeige nur das sich in der Anzeige kein Rückschlagventil befindet sonst würde diese ja nicht funktionieren.

Schau dir doch mal den Punkt 54-225 in der WIS vom 107er an und 80-901. Bei dem Schema ist es deutlich zu erkennen das alle Unterdruckleitungen vom selben Punkt ab gehen. Und in dem Verteiler Nr. 11 ist auch die Anzeige angeschlossen.

(Sorry aber ich weiss leider noch nicht wie ich z.B. PDF-Dateien posten kann)


Aber von wegen frechen und uneinsichtigen Usern würde ich mich auch mal an die eigene Nase fassen. Gerade von dir kommen auch hauptsächlich auf Fragen von neuen Usern die vieleicht noch nicht soviel Ahnung haben oft Antworten . Also hier braucht sich wohl keiner aus den Schlips getreten zu fühlen.

Aber nichts für ungut

Gruß und einen schönen Abend noch an alle

Thorsten

PS. Ach ja ich dachte immer dafür sei ein Forum da um solche Sachen mal zu Diskutieren und sich vieleicht auch mal von einer falschen Idee abbringen zulassen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thorsten560SE am 21-05-2008 19:56 ]

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 20:08 #58052 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Economy-Anzeige
Ich nochmal,

dies Anzeige habe ich gerade bei iiibäää gesehen. Auf einem Foto kann man schön erkennen das die E-Anzeige im Leerlauf am linken Anschlag steht.

Gruß Thorsten [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thorsten560SE am 21-05-2008 20:11 ]

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 20:13 #58053 von astral
astral antwortete auf Economy-Anzeige
Um endgültig Verwirrung in diesen unglaublichen thread zu bringen, noch folgende Variante:
Läuft der Motor im Standgas ohne eingelegte Fahrstufe, steht der Zeiger ganz links.
Lege ich eine Fahrstufe ein und halte den Wagen mit der Bremse im Stand, bewegt er sich ein klein wenig nach rechts. wer kann das erklären?
Bitte keine Mutmaßung, daß ein Defekt vorliege. Alle 107er, die ich bisher gefahren habe, verhielten sich ebenso.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2008 20:21 #58054 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Economy-Anzeige
Hallo Heinz,

wieso unglaublicher thread? Ich habe doch nur eine einfach Frage gestellt.

Aber dann bist du ja schon ein Stück weiter als ich. Meine wie gesagt steht im Leerlauf so ca. 5 mm vom linken Anschlag weg und geht erst in den Anschlag wenn ich so mit ca. 50 bis 70 km/h fahre und dann Gas weg nehme (Drosselklappe zu). Diese Phänomen was du schreibst habe ich bei meinem 560SE nicht.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2008 07:09 #58055 von HvH107
HvH107 antwortete auf Economy-Anzeige
Hallo Sternzeitler,

es liegt vermutlich an den schwindelerregenden Benzin- (und Diesel-) Preisen, dass sich bei der Diskussion um eine "economy-Anzeige" die Gemüter etwas erhitzen.

Mein 107er hat zwar keine solche Anzeige (da er einen Reiserechner mit genauer Verbrauchsanzeige hat ), aber ich vermute mal, dass die einfache Unterdruckanzeige doch - wie Thorsten es schrieb - nur den Unterdruck im Saugrohr abgreift und anzeigt.

Dann ist der Funktionszusammenhang so:
Bei geschlossener Drosselklappe entsteht ein großer Unterdruck im Saugrohr und somit steht der Zeiger links.
Durch Öffnen der Drosselklappe (oder des LL-Stellers oder auch durch eine "Leckluft-" bzw. "Falschluft-"quelle) verringert sich der Unterdruck im Saugrohr, was dazu führt, dass sich der Zeiger nach rechts bewegt.
Je weiter der Motor "entdrosselt" wird, desto größer wird der Druck im Saugrohr. Damit steigen Luftliefergrad, Drehmoment und Kraftstoffverbrauch an, was dem Fahrer durch den nach rechts schnellenden Zeiger der economy-Anzeige mahnend angezeigt wird.
Genaugenommen hat man also eine "Drehmomentanzeige" und es gilt: "viel Drehmoment=viel Verbrauch"

Eine andere Funktionsweise ergäbe sich, wenn - wie von Jean beschrieben- der Druck zwischen Luftfilter und Drosselklappe (also vor dem Saugrohr) gemessen werden würde:
Dann hätte man im LL (also bei sehr geringem Luftdurchsatz) keine messbare Druckdifferenz zur Umgebung. Erst wenn man mit zunehmender Drehzahl und Last (="Entdrosselung" durch Öffnen der DK) den Luftdurchsatz durch den Motor kräftig erhöht, ergibt sich über den Luftfilter eine gewisse Drosselwirkung. Somit ist der (Unter-)Druck zwischen Luftfilter und Drosselklappe dann ein Maß für den Luftdurchsatz (= Maß für die Leistung) und damit auch für den momentanen Kraftstoffverbrauch.

Hier hätte man also eine "Leistungsanzeige" und es gilt: "viel Leistung=viel Verbrauch"

Aufgrund des beschriebenen Zeigerverhaltens (bei Motor aus sowie bei "Vollgas" ganz rechts, bei Schub und geringer Teillast ganz links) gehe ich mal davon aus, dass die economy-Anzeige den Druck im Saugrohr und nicht vor der Drosselklappe abgreift.
(@Jean: Konnte ich Dich überzeugen?)

@Heinz:
Der Motor benötigt im LL ohne Fahrstufe recht wenig Luft. Die DK ist geschlossen und der LL-Steller muß nur recht wenig "Zusatzluft" ins Saugrohr strömen lassen. Es stellt sich also ein so niedriger Saugrohrdruck ein, dass die Anzeige noch ganz links verharrt. Durch Einlegen der Fahrstufe wird der Motor durch dass Getriebe (ähnlich einer schleifenden Kupplung beim Handschalter) "belastet". Damit der Motor nicht "abstirbt" vergrößert der LL-Steller den Luft-Bypass um die Drosselklappe und lässt etwas mehr Luft in das Saugrohr strömen. Dadurch steigt der Saugrohrdruck und die Anzeige bewegt sich bereits etwas nach rechts.

Alles klar?

Sonnige Grüße,
Harald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HvH107 am 22-05-2008 07:10 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2008 11:59 #58056 von astral
astral antwortete auf Economy-Anzeige
Alles klar!
Das ist ja mal eine wirklich überzeugende und sogar für Laien verständliche, umfassende Erläuterung. Dafür gibt´s die volle Punktzahl (wo ist denn hier des Klatschsmiley?).

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2008 16:05 #58057 von PhilCo
PhilCo antwortete auf Economy-Anzeige
Hallo zusammen!

Nochmal zum Thema: Wann ist der Unterdruck im Saugrohr am größten?!
Der Unterdruck im Saugrohr ist doch dann am größten wenn ich bei max. Drehzahl vom Gas gehe und somit die Drosselklappe ganz schließe!?!

Gruß Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2008 16:15 #58058 von Juergen
Juergen antwortete auf Economy-Anzeige
Thorsten,

es gibt ja noch eine weiter Möglichkeit. Wurde das Kombinstrument schon mal auseinader genommen und die Zeiger abgenommen und dann eventuell nicht mehr richtig aufgesetzt ? Dann würde es auch zu dem Effekt fürhen, dass die Nadel nicht mehr da staht wo sie stehen sollte. Beim Beschleunigen geht sie dann auch so wider an den rechten Anschlag.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2008 16:23 #58059 von Jean
Jean antwortete auf Economy-Anzeige
Der Unterdruck im Saugrohr ist doch dann am größten wenn ich bei max. Drehzahl vom Gas gehe und somit die Drosselklappe ganz schließe!?!



Nabend,

korrekt........................

Allerdings bedeutet das nicht, dass der Zeiger der Eco.
dann auch auf Max. Ausschlag steht.


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2008 16:31 #58060 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Economy-Anzeige
Hallo Philipp, Jürgen und alle anderen,

ja das mit dem Unterdruck stimmt schon der ist am größten bei "Vollgas und Drosselklappe zu" somit hat Jean natürlich recht wenn er sagt mit steigender Drehzahl steigt auch der Unterdruck. Harald hat das ja jetzt wirklich sehr gut erklärt.

@Jürgen,

das glaube ich nicht das da schon mal jemand dran war. Ich tippe weiter auf Falschluft. Eine neue Quelle habe ich heute auch schon gefunden. Die Modulierdruckdose am Getriebe ist nicht mehr ganz dicht. Die werde ich morgen mal wechseln und mal schauen wo der Zeiger dann steht.

Ich werde weiter berichten.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2008 13:41 #58061 von 107rainer
107rainer antwortete auf Economy-Anzeige
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem wie Thorsten: Der Zeiger steht mit eingelegtem Gang in der linken Hälfte, ohne Gang noch immer nicht ganz links. Wo beginnt man mit der Fehlersuche?
Die Lehrlaufdrehzahl kommt mir auch etwas hoch vor (ca. 800u/min bei eingelegtem Gang). Wie kann man die reduzieren?
Gruss, Rainer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2008 14:24 #58062 von Juergen
Juergen antwortete auf Economy-Anzeige
Meine Meinung, das Ding ist doch so unwichtig wie nur was am Fahrzeug, da würde ich garkeine Fehlersuche durchführen.
Wenn man beschleunigt benötigt man mehr Kraftstsoff , das weiss man doch auch ohne es durch dieses alberne Ding visualisiert zu bekommen.

Das Beste was ich je gesehen habe war, dass die Economy-Anzeige durch eine Öltemp.-Anzeige ersetzt wurde. Das wäre die einzig sinnvolle Lösung den Platz im Kombiinstrument zu nutzen.

Aber wie erwähnt , nur meine Meinung

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2008 17:38 #58063 von CeeJay
CeeJay antwortete auf Economy-Anzeige
... wie soll das denn gehen?

[/QUOTE]bei "Vollgas und Drosselklappe zu"


Nee nee ... Vollgas heisst DK offen.

Am groessten ist der Unterdruck, wenn man bei hohen Drehzahlen die DK schliesst (also vom Gas geht), dann pumpt der Motor den Ansaugtrakt leer. Oder die Oelwanne, und dann qualmts ...

@ Astral: Das Einlegen einer Fahrstufe aktiviert bei der KE ueblicherweise ein Zusatzluftventil, dass etwas Luft einstroemen lasst, um die Drehzahl trotz Wandlerverlust im LL stabil zu halten (die einstreomende Luft drueckt auf die Stauscheibe und gibt etwas Gas) Damit bricht das Vakuum etwas ein und die Anzeige zuckt etwas nach rechts. Gleiches gilt auch bei Einschalten des Klima-Kompressors.

@ Rainer: its not a bug, its a feature. 800 bei eigelegter Fahrstufe ist doch astrein OK, wenns ohne nicht hoeher ist.

Ciao,
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Mai 2008 20:11 #58064 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Economy-Anzeige

On 2008-05-26 14:24, Juergen wrote:
Meine Meinung, das Ding ist doch so unwichtig wie nur was am Fahrzeug, da würde ich garkeine Fehlersuche durchführen.
Wenn man beschleunigt benötigt man mehr Kraftstsoff , das weiss man doch auch ohne es durch dieses alberne Ding visualisiert zu bekommen.

Das Beste was ich je gesehen habe war, dass die Economy-Anzeige durch eine Öltemp.-Anzeige ersetzt wurde. Das wäre die einzig sinnvolle Lösung den Platz im Kombiinstrument zu nutzen.

Aber wie erwähnt , nur meine Meinung

Gruss
Juergen


Mein Tempomat hat immer einen leichteren Gasfuß wie ich, außer ich tret überhaupt nicht aufs Gas

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2008 00:00 #58065 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Economy-Anzeige
Hano, noh nix narreds!

Als Inschenenier tät ich sagen, der Unterdruck ischt eine Funktion von der Drosselklappenstellung UND der Drehlzahl.

p = f (phi, U).

Isch doch ganz oifach!

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2008 07:20 #58066 von dietmar
dietmar antwortete auf Economy-Anzeige
Hi Björn,

die Ingenieure sprechen von "alpha - n" .

Grüssle
Dietmar B

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.