Sprache auswählen

Wie kriegt man die Rückleuchten raus??? Eilt!! lieg grade drunter

Mehr
21 März 2008 20:37 #56400 von Vimax
Hallo Freunde,

will das rechte Rücklicht ausbauen, habe die 5 Muttern gelöst, aber die Lampe sitzt total fest. Hab ich etwas übersehen. Will es nicht mit gewalt versuchen.

Danke für schnelle Hilfe.

Beste Grüsse Vimax[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Vimax am 21-03-2008 20:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2008 21:05 #56401 von Vimax
Schon erledigt, ging doch nur mit Gewalt. Der Liebe Vorbesitzer hatte schön mit Baumarkt Silikon für Dichtheit gesorgt.

Tschüs

Vimax

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2008 21:10 #56402 von sfmathias
Hallo Vimax,

dann ist ja gut. Es wären aber original 7 Schrauben gewesen: 3 oben, 3 unten und eine an der Seite neben dem Blinker.

Schönen Abend noch,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
26 Juli 2022 14:34 - 26 Juli 2022 14:35 #300449 von Jowokue
Servus liebe Sternzeitler,

nachdem ich neulich bei heftigstem Regen erstmals Wasser in den Rückleuchten hatte,
möchte ich sie jetzt mal ausbauen und die Gläser und die Dichtrahmen  mir anschauen.
bei der linken Leuchte klemmt nach Lösen der 6 Schrauben der innere Bereich mit den beiden stehbolzen. Gibt es einen Trick ohne brechen oder verbiegen der Stehbolzen das ganze heraus zu bekommen?
 

Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Letzte Änderung: 26 Juli 2022 14:35 von Jowokue.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2022 14:51 #300453 von Moerten
Deiner Aussage entnehme ich, das die rechte Rückleuchte problemlos rauszunehmen war. Meine Vermutung ist ein inniger Kontakt zwischen Dichtung und Glas. Dann verwende ich gerne Silikonöl auf der Dichtung. Einsprühen und etwas warten.
Sollten die Stehbolzen verspannt sein und klemmen, dann geht es nur mit sehr viel Gefühl. Vielleicht hilft es, wenn Du den gesamten Lampenträger auch etwas löst, damit eine eventuelle Verspannung der Bauteile gelockert wird.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2022 14:51 #300454 von Hans-Jürgen
Hallo Wolfgang,
nehme doch zuerst die kompl. Rückleuchte heraus, dann kann man leichter arbeiten..
Die Muttern mit den Unterlagen ( Blättchen ) entfernen.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2022 16:16 #300457 von Romeo
Dto, erst am besten die Leuchte komplett ausbauen und erst dann auseinander nehmen. Pass aber auf, dass Du es nicht verschlimmbesserst. Die Leuchten sind sehr komplex, ich habe nach einsetzen neuer Dichtungen die linke Leuchte nicht mehr richtig dicht bekommen. Am Ende habe ich Teroson Scheiben dichtmasse zu Hilfe nehmen müssen.

Viel Erfolg Michael 

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.