Sprache auswählen

Ölwechsel-Mechanisches Getriebe u. Ölwechsel Hinterachse

Mehr
29 Mai 2007 22:36 #49120 von Schumi
Hallo Schraubergemeinde,
die Fachleute bei Mercedes haben mir von einem Ölwechsel des mechanischen Getriebes /5-Gang und der Hinterachse abgeraten. Alles sei so schön dicht, warum sollte das Öl gewechselt werden, hieß es. Mein 280 SL ist jetzt 23 Jahre alt und das normale Autoleben somit sicherlich weit überschritten. Die Füllmenge für das Getriebe beträgt 2,5 l und für die Hinterachse beträgt 1l. Welche Ölsorten sind wo erforderlich und gibt es etwas zu beachten? Dichtringe an den Schrauben erneuern? Wer hat Erfahrungswerte.
Mit Sternengrüßen
Schumi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2007 22:49 #49121 von sfmathias
Hallo Schumi,

also da gibt es die einen (DC) die sagen das Getriebe habe eine Lebensdauerfüllung (Früher haben sie das nicht gesagt, aber...) und dann die anderen...

Also ich sag Dir hau den Plempel raus! Das Zeug ist uralt und hat nix mehr mit Schmierstoff zutun! Die extreme Belastung, die das Öl im Getriebe erfährt und dann noch all die Jahre - das Zeug ist hin. Wenn es Dir entgegen kommt sagt es Dir das schon allein mit dem Geruch.

Fürs Diff hat man früher Hypoidöl SAE 90 genommen. Jetzt kann man auch 70W 140 nehmen - soll wohl besser sein. Ich hab beim Wechsel das neunziger genommen.

Beim Getriebe ist das eine Philosophie. Das Schaltgetriebe bekommt laut Betriebsanleitung Typ A Suffix A. Es gibt auch welche die Mobil 1 reinkippen, aber auf gar keinen Fall kommt das gewöhnliche Schaltgetriebeöl rein. Dafür ist das Getriebe nie gebaut worden. Die Getriebespezis mögen nun sprechen...


Eines ist sicher. das Zeug muß raus. Kostet nicht die Welt.

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2007 10:28 #49122 von agossi
Hallo,

Bezüglich des Hinterachsöls gebe ich Mathias recht, 75W-140 wäre das Beste dafür. Gibt es bei jedem BMW-Händler...

Mit dem Schaltgetriebe ist das so ne Sache: Klar gibt die Betriebsanleitung an, man sollte ein TASA nehmen...

Aber Erfahrungen zahlreicher Getriebefreunde und -Experten (Dr. Benz alias Stefan z.Bsp.), die auch getunte Fahrzeuge fahren, empfehlen besser ein GL5 75W-90 Vollsynthetik. Aus meiner Sicht auch problemlos im Sommer zu fahren. Im Winter könnte es wegen der höheren Viskosität Probleme mit den Synchronringen geben.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2007 19:38 #49123 von Bobby
Hallo, ich habe von der Fa. Fuchs Universal-Hochleistungsgetriebeoel Titan Super 80W90 genommen. Fürs Differential und Schaltgetriebe. Wieviel hat denn Dein 280er gelaufen? Gruss Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2007 16:22 #49124 von Schumi
Hallo Bobby,
mein SL hat knapp 120.000 km gelaufen. Habe inzwischen meinen DC-Teileonkel mit den o. g. Viskositäten konfrontiert. Er besorgt mir diese als Mercedes-Originalabfüllung. Das Getriebeöl in 1 l Gebinden und das Hinterachsöl in 1/2 l Gebinden. Preise habe ich noch keine vorliegen.
Gruss Schumi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2007 16:46 #49125 von Bobby
Prima, schreib aber mal kurz was der ONKEL an Euronrn von dir genommen hat. Bis denn mal Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2007 21:36 #49126 von Schumi
alles zusammen kam aufgerundet 85 €uronen trotz 10% Rabatt.
Gruß Schumi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.