Sprache auswählen

oldtimer

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Feb. 2006 16:33 #35615 von
antwortete auf oldtimer
Gefällt mir, was Du da schreibst.

HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 17:08 #35616 von gblumhoff
gblumhoff antwortete auf oldtimer
Martin,

von existentiellen Nöten sprach niemand: Ich wäre mit meinem Leben auch bestens zufrieden ohne 107er und sogar ohne Auto - ich wäre der erste der mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren würde, wenn die Strecke unter 5km Entfernung läge. Ich bin aber der Meinung es hätte andere vielversprechende Lösungen gegeben, die den Mißbrauch hätten verhindern können.

Und natürlich gibt es Leute, die aus den verschiedensten Gründen wahsinnig reich und auch genügend die sehr arm sind (vor allem auch außerhalb Deutschlands). In D. ist doch Armut eher noch ein Fremdwort - selbst wenn man nicht selber in der Lage ist sein Unterhalt zu bestreiten bleibt doch bei guter Haushaltsführung genug zum Leben, auch wenn nicht gerade luxeriös. Es gibt nun mal Unterschiede bei den Menschen und natürlich sollte man den Armen und Schwachen helfen - das sehe ich als christliche Pflicht. Trotzdem gönne ich auch einem Schuhmacher seine 100Millionen p.a. - wenn er es wert ist soll er es auch verdienen - das er außerhalb Deutschlands seine Steuern zahlt ist allerdings wieder eine andere Geschichte. Steuern und Abgaben müssen im Rahmen bleiben - sonst entzieht sich der Bürger. Man siehe die Tankstellen im grenznahen Deutschland oder die Umsätze der Tabakindustrie. Auch hier wurde mit völlig falschen Argumenten gearbeitet - Raucher verursachen nicht mehr sondern weniger Kosten im Gesundheitssystem - da sie im Schnitt 10Jahre eher sterben und dann fällige Kosten nicht mehr anfallen können. Ich bin übrigens kein Raucher. Aber die Belastung der Bürger muss im Rahmen bleiben, in D. ist dieses Gleichgewicht schon schon seit den 70er aus den Fugen gekommen und durch den Ökowahn, der nicht zuletzt eben auch weniger reiche Mitbürger trifft, noch verschärft worden. Es wird immer behauptet in D. würde sich alles nur um die Wirtschaftlichkeit drehen - davon sind wir m.E. weit entfernt. Man schaue sich nur die Spargelstangen an der Nordseeküste an, aber auch hiermit lässt sich gut Geld verdienen. Was wir uns in D. immer noch alles leisten ist schon der Wahnsinn, aber wir sind ja noch die dritt stärkste Wirtschaft der Welt. Ob es uns gelingt, dass in den nächsten Jahrzehnten zu bleiben darf man gespannt sein.

Grüße Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Feb. 2006 17:13 #35617 von
antwortete auf oldtimer
>> "Auch hier wurde mit völlig falschen Argumenten gearbeitet - Raucher verursachen nicht mehr sondern weniger Kosten im Gesundheitssystem - da sie im Schnitt 10Jahre eher sterben und dann fällige Kosten nicht mehr anfallen können."

Na, ob das so einfach ist.

Abgesehen davon ist es zynisch.

HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 17:25 #35618 von gblumhoff
gblumhoff antwortete auf oldtimer

On 2006-02-20 17:13, HMKoopmann wrote:
>> "Auch hier wurde mit völlig falschen Argumenten gearbeitet - Raucher verursachen nicht mehr sondern weniger Kosten im Gesundheitssystem - da sie im Schnitt 10Jahre eher sterben und dann fällige Kosten nicht mehr anfallen können."

Na, ob das so einfach ist.

Abgesehen davon ist es zynisch.

HM


Die meisten der Raucher sind doch alt genug und lesen können sie auch - es steht fett auf jeder Schachtel: Rauchen ist tödlich!

Und glaub mir es stimmt: In den zehn Jahren in denen der Raucher nicht mehr lebt fallen für die älteren Menschen recht hohe Kosten an. Der Durchschnittsraucher kommt also gar nicht erst in dieses Alter - meines Wissens geht die Geschichte mit dem Lungenkrebs dann recht schnell.

Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 17:35 #35619 von gerd
gerd antwortete auf oldtimer

On 2006-02-20 17:13, HMKoopmann wrote:
>> "Auch hier wurde mit völlig falschen Argumenten gearbeitet - Raucher verursachen nicht mehr sondern weniger Kosten im Gesundheitssystem - da sie im Schnitt 10Jahre eher sterben und dann fällige Kosten nicht mehr anfallen können."

Na, ob das so einfach ist.

Abgesehen davon ist es zynisch.

HM


find ich jetzt gar nicht, niemand muß rauchen, jeder hat selbst die Verantwortung. Zynisch fände ich es im Zusammenhang mit etwas was man nicht selbst beinflussen kann.

Gerd (Zigarrenraucher)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 18:07 #35620 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf oldtimer
"es steht fett auf jeder Schachtel: Rauchen ist tödlich! "

Günther, wann hast Du zuletzt geraucht?


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 19:30 #35621 von laura
laura antwortete auf oldtimer
Die Kosten, die die Raucher verursachen(war selbst mal Raucher), übersteigen die Einnahmen durch die Steuer bei Weitem! Man darf hier nicht nur den Lungenkrebs berücksichtigen. Allein die chron Bronchitis, die in 80-90% durchs Rauchen verursacht ist, verschlingt Unsummen. Sonst gint es noch Kehlkopfkrebs,Blasenkrebs,Raucherbeine............
Über die Passivschädigung anderer wollen wir erst gar nicht reden.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 19:58 #35622 von frenek
frenek antwortete auf oldtimer
Reinhard,

handelt es sich bei dem Deckchen um echte Bruesseler Spitze oder um eine Arbeit kloeppelnder Nachbarinnen Deines bay. Altersruhesitz?

Neugierig

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 20:15 #35623 von gerd
gerd antwortete auf oldtimer

On 2006-02-20 19:58, frenek wrote:
Reinhard,

handelt es sich bei dem Deckchen um echte Bruesseler Spitze oder um eine Arbeit kloeppelnder Nachbarinnen Deines bay. Altersruhesitz?

Neugierig

Frenek



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 20:16 #35624 von klausrinner
klausrinner antwortete auf oldtimer
Bei dem Thema Rauchen muß ich doch mal einhaken. Natürlich ist jeder Erwachsene selbst "schuld". Was mir Sorgen macht, sind die Gruppenzwänge unter Jugendlichen. Unsere Tochter ist jetzt 10, natürlich ist Rauchen für sie das allerletzte, aber sie wird auch mal 13+.
Ich habe in meiner Jugend auch geraucht, wohl so mit 13 oder 14 angefangen. Und warum? Weil ich Depp mich vor den anderen beweisen wollte. Hat mich einiges an Mühe gekostet, wieder von dem Scheiß´(sorry) loszukommen.
Ich hoffe von ganzem Herzen, daß unsere (und eigentlich alle Kinder) nicht damit anfangen. Garantie gibt es aber keine.
Nur mal so zum Nachdenken.

Klaus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : klausrinner am 20-02-2006 20:18 ]

Gruß

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 20:35 #35625 von laura
laura antwortete auf oldtimer
Klaus,
ich weiss nicht wie alt Du bist, aber in den 60ziger waren die Datenlage und auch die Akzeptanz völlig anderes als jetzt. Wenn man damals nicht rauchte, war man out.Heute ist die Gefahr für Kinder und Jugendliche eher der Drogensektor. Meine Tochter ist jetzt 12 und so weit ich weiss raucht keiner der Artgenossen. Die Gefahr lauert in Diskos; bis dahin haben wir dann noch ein paar Tage.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 20:43 #35626 von gblumhoff
gblumhoff antwortete auf oldtimer

Um das mit den Kosten für die Raucher mal klar zu stellen: Klick hier

Grüße Günther

ps: ich versuche übrigens immer über die risiken aufzuklären oder wenn möglich auch einfach davon abzuhalten - aber letztlich sind die Möglichkeiten doch sehr begrenzt - da müsste schon der Gesetzgeber aktiv werden - wird aber wohl nicht passieren: die Steuern/Arbeitsplätze werden gebraucht.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gblumhoff am 20-02-2006 20:52 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 22:01 #35627 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf oldtimer
Tja Gerd,

jetzt hat Bengt mich enttarnt - sowas häkel ich während der Mittagspause im Büro.

Vielleicht sollten wir uns zusammen tun - Du bist doch mit Deinem Vorruhestand nicht wirklich ausgelastet.

Auf der Hutablage der Schweizer SLC´s ist rechts und links von den Klorollen sicher noch ein Plätzchen für meine Kreationen frei?

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 22:11 #35628 von laura
laura antwortete auf oldtimer
Wir haben 2006! Mehr ist dazu nicht zu sagen!
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 22:32 #35629 von gerd
gerd antwortete auf oldtimer

On 2006-02-20 22:01, ReinhardUnger wrote:
Tja Gerd,

jetzt hat Bengt mich enttarnt - sowas häkel ich während der Mittagspause im Büro.

Vielleicht sollten wir uns zusammen tun - Du bist doch mit Deinem Vorruhestand nicht wirklich ausgelastet.

Auf der Hutablage der Schweizer SLC´s ist rechts und links von den Klorollen sicher noch ein Plätzchen für meine Kreationen frei?

Reinhard


nee Reinhard, das ist doch für zwei Tage Arbeit und dann ist wieder nix los

Ich würd sowas vorschlagen (hat ein Bekannter seinem DS angetan, der technisch gut aber karosserieseitig ziemlich gedengelt war)
damit wärst Du bis zur Pensionierung mit Knüpfarbeit ausgelastet


Gerd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 20-02-2006 22:32 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2006 22:47 #35630 von laura
laura antwortete auf oldtimer
Das Schaf im Wolfspelz
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2006 08:39 #35631 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf oldtimer
Ich würd sowas vorschlagen (hat ein Bekannter seinem DS angetan, der technisch gut aber karosserieseitig ziemlich gedengelt war)


Hey Gerd,

und wie Dein offensichtlich schlauer Bekannter das Problem mit dem 07er-Kennzeichen schon heute löst, ist doch bemerkenswert:
Einfach mit einem 06er-Kennzeichen. Steuerbegünstigt, für unbegrenzt viele Fahrzeuge in wirklich allen Baujahren zulässig. Nur ärgerlich, dass man zur Erlangung desselben einen Kfz-Betrieb nachweisen muss. Wie Dein Bekannter bei der gezeigten Veranstaltung die Probe- bzw. Überführungsfahrt im Fahrtenbuch nachgewiesen hat, wäre sicherlich noch interessant zu erfahren...

Viele Grüße

*** Mad ***[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 21-02-2006 08:41 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2006 11:07 #35632 von Elviss
Elviss antwortete auf oldtimer
Es war so:
Gerd im guten glauben seinem Kumpel die rote Nr. geliehen.
Der Kumpel unterwegs eine Anhalterin mitgenommen.
Die ihm noch fix Ihre Stadt zeigen wollte. Da war grad ein fest.

Und schon warn se vor dem Stahlturm da...ääh Eifelturm

Wenn prickeelt in diee Bauchnabeel, wer denkt da noch an ne rote Nummer.



Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2006 11:14 #35633 von gerd
gerd antwortete auf oldtimer
Das war anlässlich der Feier 50 Jahre DS, als Inhaber einer KFZ Werkstatt, spezialisiert auf Citroen, darf er das zu Werbezwecken ganz offiziell! Die Polizei war auch sehr erfreut.

Gerd

(überlege mir, doch noch ein KFZ Gewerbe anzumelden, die Versicherung für die 06 ist allerdings nicht ganz billig!)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 21-02-2006 11:16 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2006 13:35 #35634 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf oldtimer

...die Versicherung für die 06 ist allerdings nicht ganz billig!)


Na das kommt drauf an, Gerd.
Vor dem Problem stand ich vor 2 Jahren und musste feststellen, dass sich Preisvergleiche auch hier sehr lohnen. Wobei ich allerdings auf Kaskoschutz dann doch verzichtete, der scheint für die 06er-Nummer überall unerschwinglich zu sein, wenn man nicht gerade ein Premium-Kfz-Händler ist, der die Schilder täglich mehrfach nutzt. Bei reinem Haftpflichtschutz wurde es dann doch erschwinglich Und bis zum H-Kennzeichen sind es ja nun nur noch 2 Jahre

Ähem, aber mal ne ganz andere Frage:
Mit 06er-Nummer in Paris? Meines Wissens nach gilt die nur innerhalb Deutschlands und nicht für Fahrten ins (europäische) Ausland. Oder hat sich da was geändert und ich weiß davon noch nichts? Eine Probefahrt nach Frankreich wären von mir aus nur wenige Kilometer...


*** Mad ***[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 21-02-2006 13:38 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2006 13:44 #35635 von gerd
gerd antwortete auf oldtimer
Ich kanns Dir noch nicht mal genau sagen, ich selbst war schon in Frankreich mit 06er Nr. um ein Auto zu kaufen, ein Freund von mit holt recht oft mit 06er Autos aus CH und F und verzollt die Ch.ler auch an der Grenze.

Kann sein, das nur Überführungsfahrten genehmigt sind.

Normale Tageszulassungen gelten auf jeden Fall!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2006 13:54 #35636 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf oldtimer
Also alles was ich dazu aus dem Internet rausziehen konnte ist nicht sehr ermutigend und sollte unbedingt wohl vor der Fahrt ins Ausland geklärt werden:

Zu Überführungsfahrten können auch rote Kennzeichen nach § 28 Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) verwendet werden. Diese werden jedoch im Ausland nur eingeschränkt anerkannt. Derzeit akzeptieren grundsätzlich Italien, Österreich, Schweiz und die Niederlande deutsche rote Kennzeichen. Ein Rechtsanspruch auf Anerkennung besteht jedoch nicht, da lediglich offizielle Briefwechsel vorliegen.

Dabei ist weiterhin zu beachten, dass deutsche rote Kennzeichen lediglich zu Überführungsfahrten in das Ausland anerkannt werden, nicht jedoch umgekehrt für Fahrten aus dem Ausland nach Deutschland. In diesen Fällen muss ein ausländisches rotes oder Ausfuhr - Kennzeichen beantragt werden.

Darüber hinaus können professionellen Autohändlern eigene rote (Dauer-) Händler-Nummernschilder ("06er-Kennzeichen") zu Überführungszwecken zur Verfügung stehen. Diese gelten jedoch in der Regel nur innerhalb der Grenzen des jeweiligen Kauf- bzw. Ausstellungslandes. Bei Überführungen aus dem Ausland nach Deutschland kann dann jedoch kombiniert werden und nach Grenzübergang z.B. ein deutsches Kurzzeitkennzeichen verwendet werden.


Quellen:
www.avd.de/index.php?id=202

sowie: www.avd.de/anwaltsforum

*** Mad ***
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 21-02-2006 14:05 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Feb. 2006 14:17 #35637 von
antwortete auf oldtimer
Einerlei.

Allein die bloße Idee, nun 07 durch 06 ersetzen zu wollen, trägt doch schon Umgehung, Rechtswidrigkeit und Mißbrauch in sich.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2006 14:26 #35638 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf oldtimer
Hallo HM,

da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Bei der 06er-Nummer gibt es genau wie beim 07er-Kennzeichen schwarze Schafe, die das Ding täglich privat nutzen. Kenne selbst einen Geschäftsführer eines Autohauses, der jeden Tag im selben PKW mit 06er-Nummer nach Hause und morgens wieder zur Arbeit fährt. Sowas muss abgestellt werden.

Diejenigen, die das 06er-Kennzeichen wirklich rechtmäßig besitzen und auch genauso nutzen wollen, sollten jedoch schon genau wissen, was geht und was nicht. Und es ist doch mehr als erstaunlich, dass selbst unser Gesetzgeber hier nur Wischiwaschi-Auskünfte geben kann und die Rechtsanwälte mit widersprüchlichen Meinungen dazu aufwarten.

Dieses sollte mit den o.g. Beiträgen geklärt werden. Sicher aber nicht, wie man das 06er-Kennzeichen möglichst oft illegal verwenden kann. Nur so zur Anmerkung...

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.