- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 0
Ich weis einfach net wie ich en mache soll.
- dti
- Autor
- Offline
- Senior
-
lange hab ich überlegt welche Farbe ich nehmen soll und komme einfach nicht zu einem Entschluss.
Wie viele von euch wissen habe ich mir eine R107 Karosserie zugelegt.
Bj.1973 und Originalfarbe pastellblau 922. Übrigens stimmt die in der Codeübersicht gezeigte Farbe 922 nicht mit der Wirklichkeit überein. Die Farbe ist in Natura viel heller und wurde nur bis Juli 1974 (Musterfahrzeug ist jünger) von DB angeboten.
Die Innenausstattung ist Leder blau.
Da dieses pastellblau sicher nicht jedermanns Sache ist und mir auch nicht gut gefällt möchte ich bei der nun anstehenden Neulackierung eine andere Farbe verwenden.
Und hier hätte ich gerne mal eure Meinung gehört.
Sicher passt zu Leder blau, 735 Astralsilber aber so sieht ja nun heutzutage jeder Mondeo oder Punto aus. Sogar die Grün Weißen sind jetzt Silber Blau.
Also habe ich überlegt evtl. 931 magnetitblau (dunkelblau met.)oder 172 anthrazitgrau zu verwenden.
Frage 1 sind das beides Farben die in der Farbtabelle 1973 schon angeboten wurden? Habe nur eine Liste von 1974.
Frage 2 passt die Farbe zur blauen Innenausstattung? hat jemand so eine Kombination.
Oder habt Ihr irgendeinen guten Farbvorschlag?
Was mach ich denn nur? sagt mal was.
Gruss DTI
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellracer1
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
ich würde silber-Blau-Metallic Farbcode 930 nehmen, hatte mal ein Coupe von 1973 in dieser Kombination mit Leder Blau, sah wirklich top aus und harmonierte bestens.
Gruss
Winfried[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hellracer1 am 05-12-2005 17:25 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Nicht Dein Ernst, oder ?
Zu innen blau würde ich Dir entweder - langweilig hin oder her - DB735 (astralsilber) empfehlen, gefiele mir am besten.
Alternativ würde ich danach zu DB929 (nautikblaumetallic), DB904 (dunkelblau-uni), DB050 (weiß) oder evtl. sogar DB930 (silberblaumetallic) greifen, wenn der Wagen partout nicht silber werden soll.
Habe sogar schon mal einen SLC in DB881 (silberdistelmetallic) gesehen, der innen blaues Velours hatte - gar nicht so schlecht...
Gruß
Gerald
Edit: Wenn Du den Wagen in einer anderen Farbe als der Originalfarbe lackierst, ist es sowieso egal, ob es die Farbe 1973 schon gab oder nicht (jedenfalls meine Meinung).[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 05-12-2005 17:34 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dti
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 0
Nicht Dein Ernst, oder ?
na ja deshalb frag ich ja.
silberblau 930 sieht gut aus aber gabs erst irgendwann in den 80ern.
Ich möcht schon ne Farbe aus 1973 nehmen. Wenigstens der Anschein der Originalität soll gewahrt bleiben.
Gut ist auch 904 dunkelblau war ne Sonderlackierung.
Oder wirklich astralsilber. Ist halt immer gut. hhmm!!!!
Ich überleg noch.
Gruss DTI
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Lass den Quatsch mit den "heute korrekten" Farben und wähle eine richtig schräge Farbkombination aus den Siebzigern! Es gibt soviele nahezu ausgestorbene Farben, die sehr authentisch den Zeitgeschmack der Siebziger transportieren. Du hast Dir doch ein Auto aus der Zeit gekauft, warum muß es dann dem heitigen Geschmack entsprechen?
Wie wärs denn mit gelb, ikonengold oder orange? Nur wenige Beispiele von vielen, aber uf jeden Fall Hingucker! Meiner ist 172 (anthrazit met.) und auf jedem Treffen finden sich Leute, die ihn richtig schön finden. In Verbindung mit Leder hellgrau trifft er auch zu fast 100 % den Geschmack der Leute... heute.
Auf dem Jahrestreffen des Clubs 2001 in Hannover stand er dann schön aufgereiht zwischen anderen in blau, anthrazit, schwarz und silber. Die vielen signalroten boten wenigstens einen Kontrast. Aber stehen geblieben und ins Schwärmen sind die Leute bei den ganz wenigen schrägen 70er Farbtönen!
Wenn meiner reif für eine Karosseriesanierung ist, dann wird er auf jeden Fall der Art hergerichtet und das graue Leder verschwindet dann auch!
Bei meinem 84er passt es dann zwar nicht ganz zum Baujahr, aber das kann ich halt nicht ändern. Darum, begreife Deine einmalige Chance und lass den farblichen Einheitsbrei hinter Dir!!!
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mercedes-fanclub
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dti
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 0
Horizontblau ????
Das sieht also ganz nach 904 dunkelblau aus oder hat irgendwer einen magnetitblau met. SL?
Und so sieht 922 aus.
Gruss DTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dti
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 0
On 2005-12-05 18:03, Micha B. wrote:
Das ich mit den nachfolgenden Zeilen anecken werde ist mir bewußt. Dennoch:
Lass den Quatsch mit den "heute korrekten" Farben und wähle eine richtig schräge Farbkombination aus den Siebzigern! Es gibt soviele nahezu ausgestorbene Farben, die sehr authentisch den Zeitgeschmack der Siebziger transportieren. Du hast Dir doch ein Auto aus der Zeit gekauft, warum muß es dann dem heitigen Geschmack entsprechen?
Wie wärs denn mit gelb, ikonengold oder orange? Nur wenige Beispiele von vielen, aber uf jeden Fall Hingucker! Meiner ist 172 (anthrazit met.) und auf jedem Treffen finden sich Leute, die ihn richtig schön finden. In Verbindung mit Leder hellgrau trifft er auch zu fast 100 % den Geschmack der Leute... heute.
Auf dem Jahrestreffen des Clubs 2001 in Hannover stand er dann schön aufgereiht zwischen anderen in blau, anthrazit, schwarz und silber. Die vielen signalroten boten wenigstens einen Kontrast. Aber stehen geblieben und ins Schwärmen sind die Leute bei den ganz wenigen schrägen 70er Farbtönen!
Wenn meiner reif für eine Karosseriesanierung ist, dann wird er auf jeden Fall der Art hergerichtet und das graue Leder verschwindet dann auch!
Bei meinem 84er passt es dann zwar nicht ganz zum Baujahr, aber das kann ich halt nicht ändern. Darum, begreife Deine einmalige Chance und lass den farblichen Einheitsbrei hinter Dir!!!
Micha
Ja Micha schon aber mein W116 in 606 ahorngelb, eine schräge 70er Farbe, ist immer bei einem Treffen ein hingucker. Aber jetzt wo ich ihn verkaufen muss (will) denke ich so "oft ja wenn er doch nur dunkelblau oder silber wäre, dann hätt ich ihn schon verkauft". Nun will ihn keiner haben ist eben gewagt so ein Ahörnchen.
Gruss Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uliqu
-
- Offline
- Junior
-
classicweiß kann man schon als "schneeweiß" bezeichnen,
050 altweiß (ist die genaue bezeichnung) geht ins cremefarbene, ist also dunkler als 737, fällt am deutlichsten auf, wenn beide wagen in den farben nebeneinander stehen.
uli
350sl 050 altweiß
@michael
sobald ich meine heckflosse verkauft habe, liebäugle ich u.a. auch mit einem W116, wenn der zustand gut ist, darf der auch gerne ahorngelb sein -ist halt alles geschmacksache-
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : uliqu am 05-12-2005 18:26 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Moin,
Silber, Dunkelblau und Schwarz ist mittlerweile geschmacklos....
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2005-12-05 18:18, dti wrote:
On 2005-12-05 18:03, Micha B. wrote:
Das ich mit den nachfolgenden Zeilen anecken werde ist mir bewußt. Dennoch:
Lass den Quatsch mit den "heute korrekten" Farben und wähle eine richtig schräge Farbkombination aus den Siebzigern! Es gibt soviele nahezu ausgestorbene Farben, die sehr authentisch den Zeitgeschmack der Siebziger transportieren. Du hast Dir doch ein Auto aus der Zeit gekauft, warum muß es dann dem heitigen Geschmack entsprechen?
Wie wärs denn mit gelb, ikonengold oder orange? Nur wenige Beispiele von vielen, aber uf jeden Fall Hingucker! Meiner ist 172 (anthrazit met.) und auf jedem Treffen finden sich Leute, die ihn richtig schön finden. In Verbindung mit Leder hellgrau trifft er auch zu fast 100 % den Geschmack der Leute... heute.
Auf dem Jahrestreffen des Clubs 2001 in Hannover stand er dann schön aufgereiht zwischen anderen in blau, anthrazit, schwarz und silber. Die vielen signalroten boten wenigstens einen Kontrast. Aber stehen geblieben und ins Schwärmen sind die Leute bei den ganz wenigen schrägen 70er Farbtönen!
Wenn meiner reif für eine Karosseriesanierung ist, dann wird er auf jeden Fall der Art hergerichtet und das graue Leder verschwindet dann auch!
Bei meinem 84er passt es dann zwar nicht ganz zum Baujahr, aber das kann ich halt nicht ändern. Darum, begreife Deine einmalige Chance und lass den farblichen Einheitsbrei hinter Dir!!!
Micha
Ja Micha schon aber mein W116 in 606 ahorngelb, eine schräge 70er Farbe, ist immer bei einem Treffen ein hingucker. Aber jetzt wo ich ihn verkaufen muss (will) denke ich so "oft ja wenn er doch nur dunkelblau oder silber wäre, dann hätt ich ihn schon verkauft". Nun will ihn keiner haben ist eben gewagt so ein Ahörnchen.
Gruss Michael
Michael,
Du hast recht, eine schräge Farbvariante ist mal nett anzusehen aber wirklich haben will ihn anschliessend keiner und Du bleibst auf der Feile sitzen.
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dti
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 0
57290 Neunkirchen nach 35684 Dillenburg Frohnhausen sind 25km
komm vorbei und schau den W116 an.
280SE
BJ 17.Okt 1974
H-Zulassung
kein Rost Schweller teilw. neu
Gasanlage (fehlerhaft geht bei gas im leerlauf aus, Meister Ruhe fragen)
AHK,Schiebedach, Schalter, Zebranoholz, MAL, Kopfst. hinten ( Karostoff schwarz von 1979).
original innenausst. von 1974 ohne Kopfs. hinten (stoff schwarz) im guten zustand vorhanden.
Farbe 606 Ahorngelb kompl. neu lackiert worden und jetzt vor ein paar wochen von einem nicht Versicherten Ausl.Fahrzeug hinten lnks leicht angeduzt worden und dadurch vorne links den Kreisel in Frohnhausen leicht berührt. Keine grosse Sache (Stossstange ist vorhanden) aber echt ärgerlich und das gerade jetzt wo ich an meinem SL Projekt am Arbeiten bin.
Meine Frau hat angeordnet DER WIRD VERKAUFT!!
Was soll ich machen? Also schau Ihn dir an.
Bild im Anhang
Gruss Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dti
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 0
On 2005-12-05 17:58, gerd wrote:
PS: schau mal hier www.meinbenz.de/ dort sind unter Farbtabellen einige 107er in den Orignalfarben abgebildet!
Danke Gerd sehr schöne Seite
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Bei vorhandener Innenausstattung in blau kommen für mich nur 2 Farben für Aussen in Frage, silber oder dunkelblau , beides in metallic. Gelb passt zwar auch , aber da kommt dann der 1. Abschnitts dieses Beitrages zum tragen.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
hier nochmal horizontblau, allerdings nicht 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heintzen
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
On 2005-12-05 18:42, dti wrote:
Uliqu
Meine Frau hat angeordnet DER WIRD VERKAUFT!!
Was soll ich machen? Also schau Ihn dir an.
Bild im Anhang
Gruss Michael
...kommt auf Deine Frau an....
Gruss
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dti
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 0
On 2005-12-05 18:42, dti wrote:
Uliqu
Meine Frau hat angeordnet DER WIRD VERKAUFT!!
Was soll ich machen? Also schau Ihn dir an.
Bild im Anhang
Gruss Michael
...kommt auf Deine Frau an....
Gruss
Andreas ""
Da sag ich besser nix die liest immer mit und segelt ja auch schon mal als DTI durch die Sternzeit. Und Sie hat selbst einem SLC. Bei den Freunden kann der 350slc von Lilli bewundert werden. Also bin ich schön artig und höre brav was Sie sagt.
Durch die Seite www.meinbenz.de ist mir aber aufgefallen 1973 gab es noch kein pastellblau also ab in die Heilige Oldtimerwohnstätte und nachgeschaut. Asche auf mein Haupt die Farbe ist 917 aquablau und nicht 922 pastellblau. Und 1973 gabs noch kein 931 magnetitblau aber es fängt doch gerade an mir zu gefallen.
Gruss DTI
Michael (und hier steht manchmal Lilli dann war ich es nicht.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaela
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
.....bin ganz verliebt in Deinen 116er.....
Hast Du für den 107er schon mal Cayenneorange oder Mimosengelb in Betracht gezogen?
Schau Dir bitte mal den hier an:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
...auch mit blauer Innenausstattung....
Viele Grüße
Michaela
Foto von den "Freunden" Galerie "Willis"
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Michaela am 05-12-2005 20:02 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dti
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 0
Ich denke jetzt nach!
Hhmm 470 Coloradobeige, 406 cayenneorange, 624 Gelb
mal schauen ich muss ihn ja heute nicht zu lacken bringen.
Gruss DTI
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dti
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 0
On 2005-12-05 20:05, Micha B. wrote:
Ist Euch schon mal aufgefallen, das die richtig schönen Autos immer auf Stahlfelgen mit Raddeckeln stehen?
BÄÄH der sitzt tief.
Aber du meinst sicher nur die 107er denn 116er müssen um RICHTIG schön zu sein auf Barocks stehen. Siehe Bild 3 und der Ahorngelbe auf www.meinbenz.de
Gruss Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2005-12-05 20:02, dti wrote:
Hy Michaela Willis 107 schon gefunden.
Ich denke jetzt nach!
Hhmm 470 Coloradobeige, 406 cayenneorange, 624 Gelb
mal schauen ich muss ihn ja heute nicht zu lacken bringen.
Gruss DTI
Michael
jetzt kannst Du kaum noch was verkehrt machen!
gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dti
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 0
On 2005-12-05 20:13, gerd wrote:
On 2005-12-05 20:02, dti wrote:
Hy Michaela Willis 107 schon gefunden.
Ich denke jetzt nach!
Hhmm 470 Coloradobeige, 406 cayenneorange, 624 Gelb
mal schauen ich muss ihn ja heute nicht zu lacken bringen.
Gruss DTI
Michael
jetzt kannst Du kaum noch was verkehrt machen!
gerd
Jau es wird werden.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die guten Denkanstösse.
Es hilft wenn mal neue Impulse und Sichtweisen kommen.
Gruss DTI
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heintzen
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
On 2005-12-05 20:05, Micha B. wrote:
Ist Euch schon mal aufgefallen, das die richtig schönen Autos immer auf Stahlfelgen mit Raddeckeln stehen?
mir schon, ausser bei den Roten, da gefallen mir die Alu´s besser, weiß auch nicht warum
Gruss
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaela
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
On 2005-12-05 20:05, Micha B. wrote:
Ist Euch schon mal aufgefallen, das die richtig schönen Autos immer auf Stahlfelgen mit Raddeckeln stehen?
Ja!!!
Deshalb liegen die Stahlfelgen schon im Keller und werden im Jänner aufgearbeitet und die Radzierkappen sind auch schon da.
Gruß
Michaela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.