- Beiträge: 1243
- Dank erhalten: 425
Quo vadis 107er?
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
Fairerweise dürfte man auch nur einen 107er mit komplett revidieren Fahrwerk zum Vergleich der Fahreigenschaften mit modernen Autos heranziehen.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Wenn es um die Zukunftschancen der R/C 107 geht, sollten wir uns also nicht fragen, was WIR besser finden und warum, sondern was die nachfolgende Generation warum besser finden wird. Denn wir werden in nicht allzu ferner Zeit gehen, unsere 107er werden noch lange bleiben.
Und da schaut es zurzeit halt nunmal so aus, dass Autos der '80er Jahre und früher offensichtlich in der Gunst der jungen Leute am sinken sind. Aber warum?
Ist ein 107er in ihren Augen noch cool oder womöglich eher eine spießige Rentnerkarre für Hochbetagte?
Ist dessen Unterhalt weiterhin finanzierbar und will/kann man sich das überhaupt noch antun?
Gibt es irgendwo noch einen persönlichen Bezug zum 107er, wenn nicht gerade der eigene Papa einen solchen am hegen und pflegen ist?
Schwierig... ich vermute mal, mangelhafte Fahreigenschaften werden hier künftig eher nicht entscheidend sein
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr. Flash
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 33
Aber mir gefällt‘s auch nach 21 Jahren noch.
Und die Preisentwicklung, ja.
Ach ja, die Preisentwicklung.
Sonst noch was?
Grüße
Hans-Martin
Hans-Martin
R107 500 SL Bj. 84, champagner, Leder schwarz
S124 280 Bj. 95, silber, MB-Stoff grau
KNITTERSCHLAG und DAS RECHT: Die Romane zum R107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Unsere Generation wird vielmehr zunehmend verkaufen oder vererben, jedoch kaum noch selbst kaufen wollen.
Wohin also werden sich die Preise der 107er wohl entwickeln, wenn für Dich heute schon klar ist, dass diese bei Gen Z durchfallen?
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr. Flash
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 33
Hans-Martin
R107 500 SL Bj. 84, champagner, Leder schwarz
S124 280 Bj. 95, silber, MB-Stoff grau
KNITTERSCHLAG und DAS RECHT: Die Romane zum R107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr. Flash
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 33
Hans-Martin
R107 500 SL Bj. 84, champagner, Leder schwarz
S124 280 Bj. 95, silber, MB-Stoff grau
KNITTERSCHLAG und DAS RECHT: Die Romane zum R107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 5084
- Dank erhalten: 2070
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr. Flash
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 33
Alles wird gut!
Hans-Martin
R107 500 SL Bj. 84, champagner, Leder schwarz
S124 280 Bj. 95, silber, MB-Stoff grau
KNITTERSCHLAG und DAS RECHT: Die Romane zum R107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6259
- Dank erhalten: 1134
ich glaube dass es langsam aber sicher abwärts geht. Die Zeiten für diese Autos sind vorbei, jüngere und preiswerte Fahrzeuge mit mehr Krimskrams werden die alten ablösen.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 805
- Dank erhalten: 219
Speziell zum 107er habe ich folgende Story:
Ein Arbeitskollege von mir fährt eine Gulia Nuova 1.6. Die hatte ich vor ca. 10 Jahren mal mit ihm besichtigt und er hat sie dann gekauft.
Die gefällt seinem 19-20 jährigem Sohn nicht besonders aber als er ihm Fotos von meinem SLC gezeigt hat war die Reaktion : Wow, was für eine geile Karre.
Genauso die gleiche Reaktion kam übrigens auch von einem etwa gleichaltrigen Neffen eines Freundes (der fährt Porsche 964 Targa, MB 560 SEL, Citroen Mehari).
Leider haben die beide (noch) nicht die Kohle aber kann ja sein dass das noch kommt und sie ihre Meinung bis dahin nicht geändert haben.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 908
- Dank erhalten: 486
Ist das nicht schon längst so? a/C208, r170 und eigentlich auch a/c 209 können eigentlich alles besser (außer der Optik) als der SL 107, sprich "Krimskrams" und kosten schon lange nur einen Bruchteil davon. Trotzdem kaufen die Leute noch 107er. Das wird schon seine Gründe haben. Und nach der Logik müsste man 190sl, 300sl, Pagode & Co längst nachgeschmissen bekommen weil die sind ja noch viel älter als der 107erHi,
ich glaube dass es langsam aber sicher abwärts geht. Die Zeiten für diese Autos sind vorbei, jüngere und preiswerte Fahrzeuge mit mehr Krimskrams werden die alten ablösen.
Aber wäre schön, wenn das stimmt, denn dann könnte ich mir mal nen guten c126 leisten. Die werden aber leider die ganze Zeit eher teurer als günstiger.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 908
- Dank erhalten: 486
Gute Einstellung. Ich hatte es ja vor einigen Seiten schonmal geschrieben: Man sollte mit den Kids reden, nicht über sie. Dann würden vielleicht auch manche hier anders denken. Es bringt überhaupt nichts, wenn man Generationen gegeneinander ausspielt. Und das meine ich selbstverständlich in beide Richtungen.Ob die GenZ generell keinen Bock auf Oldies hat kann ich jetzt nicht sagen.
Die ganze Diskussion zeigt mir hier nur eins: Wir deutschen reden gerne das was wir haben schlecht. Und das treten wir so lange breit, bis es dann endlich auch eintritt.
Finde ich ehrlich gesagt zum k..... Anstatt dass man einfach zusammenhält und sich anderweitig engagiert. Nämlich z.B. was die Ersatzteilversorgung betrifft oder dass wir auch nachdem die Verbrenner immer mehr verschwinden, noch einigermaßen flächendeckend Tankmöglichkeiten für e-Fuels haben.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1275
- Dank erhalten: 503
wenn ich so eure schwarzen Gedanken und Texte so mitlese,
werde ich die Tage mal zu Kiesow (Autoverwertung) fahren und für die Kinder Verwertung s Gutscheine für meine Autos kaufen.
Ist ja bald Weihnachten.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternzeituser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 578
- Dank erhalten: 208
...
Aber wäre schön, wenn das stimmt, denn dann könnte ich mir mal nen guten c126 leisten. Die werden aber leider die ganze Zeit eher teurer als günstiger.
Ich hab mir vor einigen Wochen einen guten 500SEC 126er gekauft. Gut bezieht sich hierbei in erster Linie auf den Zustand und danach auf die Farbkombination. Bei Motor und Ausstattung bin ich zum Teil bewusst Kompromisse eingegangen.
Der verstorbene Vorbesitzer (Gott hab ihn selig, er wurde 87) hatte den Wagen gehegt und gepflegt. Als er ihn selbst nicht mehr fahren konnte, half ihm sein oldtimer-affine Nachbar bei Wartung und Reparatur und chauffierte ihn 1-2 Mal im Monat bei schönem Wetter. Aber auch hier: Der Sohn (wohl um die 60) hatte keine Lust auf das Auto, es fühlte sich laut seiner Aussage "zu alt" an, kein Navi, keine Einparkhilfe, zu niedrig, zu hoher Verbrauch,...
Vor ca. 10 - 15 Jahren bekam man W und C 126 für die Hälfte. Mag sein, dass die C126 etwas länger Preisstabil bleiben als die Limousinen, aber auch da wird es sicherlich mal eine Trendwende geben.
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
500SEC Bj 1989
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6259
- Dank erhalten: 1134
schlecht reden ist, wenn ich sage dass die Karre nichts taugt und jeder SLK, Z3 oder was weiß ich, die bessere Wahl wäre. Dem ist aber nicht so, nur wenn ich die Preise beobachte gehts nach unten, nicht mehr und nicht weniger, ohne Bewertung des Autos.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 908
- Dank erhalten: 486
Bin glücklicherweise sehr deutlich unter 60, auch unter 50. Damit hat das nichts zu tun. Und normalerweise fahre ich ja auch E, aber ich differenziere halt zwischen Spaß/Hobby und dem täglichen Alltag. Dafür wollte ich den 126er auch nicht haben und meiner Frau (die auch gerne einen SEC hätte) ist mittlerweile sogar der CLK 500 zu alt. Und ich kanns verstehen. Im Vergleich zu einem modernen Auto ist der CLK eine Rappelkiste, schwerfällig und träge. Im Sommer mit allen Fenstern unten macht das Auto Spaß, aber halt nicht im täglichen Betrieb. Dafür sind wir mittlerweile zu alt
Aber auch hier: Der Sohn (wohl um die 60) hatte keine Lust auf das Auto, es fühlte sich laut seiner Aussage "zu alt" an, kein Navi, keine Einparkhilfe, zu niedrig, zu hoher Verbrauch,...
@Willy: Mit schlecht reden meine ich genau diesen Thread hier. Niemand weiß so genau, was die Preise wirklich sind. Stimmen hier, die ihren 107er in der letzten Zeit tatsächlich verkauft haben (an junge Leute mit ner 2 vorne dran) werden ignoriert und man reitet weiter auf dem Narrativ rum, dass das Auto ja keine Zukunft mehr hätte. Was passiert wohl, wenn jemand, der sich für den 107er interessiert auf diesen Thread stößt? Der hat doch direkt keinen Bock mehr. Und genau das passiert halt auch an anderer Stelle. Je mehr über irgendwas berichtet wird, desto eher kommt es auch irgendwann bei den Leuten an, die sich dann im Kopf denken "Hmm, wenn das alle sagen, wird es wohl so sein". Beim Dieselskandal damals z.B. haben doch fast alle beschissen. In den Headlines der deutschen(!) Zeitungen war in der Regel von VW die Rede. Und was ist bei den Leuten hängen geblieben? VW sind die bösen. Und genau das meine ich damit, dass wir immer gerne unsere eigenen Dinge schlecht reden.
Übrigens, 2018 hatten wir das Thema schonmal: sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1860...sl-ist-eine-ausnahme
Wer weiß, vielleicht gräbt ja in 7 Jahren wieder mal jemand diesen Thread hier aus.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6259
- Dank erhalten: 1134
mein Sohn ist in dem Alter in dem ich war als der 107 zu mir kam. Damals war mein Sohn 23 und hatte mit Mutti und Vatti irgendwo hin fahren nichts mehr im Sinn.
Mein Sohn hat zwei Kinder, 2 1/2 und 5, die Welt hat sich geändert, das Leben, auch ohne Auto ist sehr viel teurer geworden und obwohl er und seine Frau in ordentlichen Berufen arbeiten, können sie nicht mal eben 20000€ oder mehr für ein Spaßauto ausgeben.
Für uns damals wie heute kein Problem, für die meisten hier im Forum sich neben dem 107 noch eine S Klasse zu kaufen und zu unterhalten, auch nicht.
2018 auch wenn noch gar nicht so lange her, war eine andere Zeit. Überlege mal was inzwischen alles passiert ist.
Und du gehörst hier zu den jungen Leuten, als ich damals mit dem SL zusammen kam, habe ich auch anders geredet und anders gedacht als heute. Aber ich gönne den Leuten einen SL und ich wünsche dem SL dass er wieder hoch kommt und nicht von Golf 2 und C180 verdrängt wird. Wer aber einen 107 mag, der mag ihn auch noch wenn er hier gelesen hat, freut sich sogar dass die Autos im Preis sinken.
Bin eben mal draußen in der Garage gewesen, habe das Massekabel aufgesteckt, mich hinein gezwängt, auf das kalte knarrende Leder gleiten lassen und etwas herum gespielt bisken ballaballa aber musste sein.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr. Flash
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 33
Habe ich heute auch schon hinter mir.
Der Hobel ist viel dichter am 198er als den meisten Leuten bewusst ist.
Hans-Martin
R107 500 SL Bj. 84, champagner, Leder schwarz
S124 280 Bj. 95, silber, MB-Stoff grau
KNITTERSCHLAG und DAS RECHT: Die Romane zum R107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6259
- Dank erhalten: 1134
Nur wieder ausfädeln ist in meiner Garage so eine Sache, vor allem wenn sich die Türe auf Kollisionskurs mit einem verchromten und seltenen Auspufftopf befindet, sich der Spalt eher schmal gibt.
Aber ich bin ja hier.....
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr. Flash
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 33
Hans-Martin
R107 500 SL Bj. 84, champagner, Leder schwarz
S124 280 Bj. 95, silber, MB-Stoff grau
KNITTERSCHLAG und DAS RECHT: Die Romane zum R107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternzeituser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 578
- Dank erhalten: 208
Michael,
@Willy: Mit schlecht reden meine ich genau diesen Thread hier.
...
Übrigens, 2018 hatten wir das Thema schonmal: sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1860...sl-ist-eine-ausnahme
Wer weiß, vielleicht gräbt ja in 7 Jahren wieder mal jemand diesen Thread hier aus.
fast 150 Beiträge zum Thema "Wohin geht's mit dem 107er?" und ein verlinktes YT-Video. Keine Technische Frage sondern ein typisches Stammtisch-Thema und niemand hat hier jemanden den Kopf eingeschlagen.
Wer schon zu Zeiten der 107er-Freunde und nachgelagert leider auch hier bei der "alten" Sternzeit mitgeschrieben/gelesen hat, weiß, dass es da ganz anders her ging:
Die einen holten Popcorn und Bier hervor und lehnten sich entspannt zurück, während sie mitlasen; die anderen wetzten bereits die Messer und drohten mit dem Anwalt.
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
500SEC Bj 1989
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6259
- Dank erhalten: 1134
Schade dass bei den Freunden nichts mehr los ist aber auch hier war es damals, auch als die SZ noch "garage107" hieß, lockerer.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 5084
- Dank erhalten: 2070
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternzeituser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 578
- Dank erhalten: 208
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
500SEC Bj 1989
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
2-3 Mal im Jahr eine gemeinsame Oldtimerausfahrt mit Freunden. Seit Jahren schon nehmen wir uns fest vor, dass wir das im nächsten Jahr viel öfter machen werden. Doch es wird einfach nicht mehr, zu Vieles steht dem immer wieder entgegen.
Warum verkaufe ich ihn (noch?) nicht?
Weil ich mich irgendwie an ihn gewöhnt habe. Er nervt mich nicht und wenn er weg wäre, würde er vielleicht fehlen... ganz sicher bin ich mir da allerdings nicht. Für den Verkauf würde ich "nur" Geld bekommen, das ich aktuell nicht brauche. Den Kindern schenken? Dafür sind sie noch zu jung, sie sollen erstmal selbst für ihre Zukunft einstehen. Das musste ich auch und es hat mir eher nicht geschadet.
Mit dem Motorrad habe ich grad wieder eine Runde gedreht. Diese war 3.700 km lang und hatte 2 Wochen am Stück gedauert. Über die Route de Grandes Alpes ging sie, zur Verdunschlucht, durch Süditalien, Gardasee, Dolomiten. Schön war's... mit dem SL undenkbar, obwohl er's bestimmt schaffen würde. Doch dafür wäre er mir zu schade, zu unbequem, zu groß. Außerdem lag reichlich Salz auf dem Timmelsjoch - im SL hätte ich vermutlich drüber geheult.
Kürzlich bin ich dem SL zur Tankstelle gefahren, um ihn vollzutanken. Ich war der Meinung, er müsste längst leer sein und der Tankgeber habe eine Macke, denn die Tankuhr stand seit >500km schon auf "voll". Das kann ja gar nicht sein, sagte ich mir, da ist was kaputt.
Nach nur 15 Litern schaltete die Zapfsäule ab. Ich hatte beim letzten Tankvorgang wohl vergessen, den Tageskilometerzähler zu nullen. Wann das gewesen war, daran erinnerte ich mich nicht mehr.
Soviel zu meinem aktuellen Leben mit dem SL
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W115_1975
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 133
- Dank erhalten: 72
ich find den Thread spannend und auch die unterschiedlichen Meinungen.
Ich habe meinen 107er nur für mich erworben, ohne Spekulation oder Rendite, er ist nur für mich und wenn ich mal nicht mehr bin, tja ...
Ich war gerade mit meiner Familie und unserem /8 beim Mercedes Museum. Der Benz schnurrte und hat die 1700km einfach abgespult.
Mein Ältester (18Jahre) hat darauf bestanden die Strecke zu fahren (...er hat mir das Stück vors Museum dann aber großzügig überlassen).
Er hat jetzt zwei verschiedene moderne Fahrzeuge zum Vergleich, beide jung und mit viel Schicchi (3er BMW und VW Tiguan).
Seiner Aussage nach würde er immer den /8 bzw. den 107er diesen Fahrzeugen vorziehen, gerade für so eine Tour... soviel zum Thema Jugend fragen.
Waren auch Im Classic Center, dort haben wir die Aussage erhalten, das gerade die 107SL´s im Aufbruch sind und wahrscheinlich in den nächsten 10 Jahren enorm im Preis steigen werden, selbst Fahrzeuge ohne große Historie.
Und noch ein Wort zu dem verlinkten YT-Kanal.
Das Know How über die Fahrzeuge mit Stern und die angesetzten Preise empfinde ich fantasievoll.
(Dann lieber den YT-Kanal "Halle77")
Gruß Willi
...der den /8 mal wieder voll KLIMBIM hatte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2705
- Dank erhalten: 469
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6259
- Dank erhalten: 1134
Wenn "lockerer" heisst, Messer wetzen und mit Anwalt drohen, dann ist mir das lieber, wie es heute ist!
Hälsningar,
Lutz
Empfindliche Gemüter fühlten sich da schon mal fehl am Platze aber die Anwesenheit war keine Pflicht. Und irgendwann war dann auch immer wieder gut.
Ich habe dort mehr Leute persönlich kennen gelernt als in der garage107 was dann Sternzeit wurde.
Michaels Beitrag kann ich für mich fast 1:1 übernehmen, allerdings mache ich Ausfahrten mit dem SL nur noch allein, bzw. in Begleitung meiner Frau, nur auf Zweirädern laufen noch Touren mit Freunden / Bekannten.
Gibts hier eigentlich eine Vorschaufunktion? Finde ich sie nur nicht?
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.