- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3
Amaturenbrett lautes Geräusch 80-90db
- Zutun
- Autor
- Offline
- Junior
bei meiner letzten Ausfahrt dieses Jahr kam auf der Rückfahrt plötzlich ein ohrenbetäubendes Geräusch zum Vorschein, was bestimmt 80-90 db misst. Das Geräusch ist direkt im oder hinter dem Kombiinstrument, irgendwo im Armaturenbrett. Das Geräusch tritt nur beim fahren auf und ist drehzahlabhängig. Manchmal verschwindet es auch für 1-2 Kilometer und dann taucht es wieder auf. Motor und Getriebe sind auszuschließen und laufen sehr gut und rund. Ich habe dann die Sicherung für das Kobiinstrument gezogen, was aber keine Veränderung brachte. Das Geräusch habe ich in einem kurzen Youtube Video aufgezeichnet. Nicht wundern, das KI war zu dem Zeitpunkt stromlos. Vielleicht hat jemand einen Tipp oder eine Idee was ich weiter prüfen kann. Ist ein früher 350SL Djet.
Beste Ostseegrüße
Frische Grüße wünscht
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Abwesend
- Moderator
das einzige, was mir dazu nur sehr spekulativ einfällt, ist das Blinkrelais. Das sitzt hinter dem KI links.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zutun
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3
Danke für den Tipp. Auf meiner Sicherungsbelegung ist KI und Blinker beides auf einer Sicherung. Blinker ging dann auch nicht als ich die Sicherung entfernt habe. Kommt man an das Blinkerrelais auch von unten oder muss ich das KI ausbauen und dann eine Testfahrt machen? (Öldruckleitung natürlich totlegen)
Frische Grüße wünscht
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- breuni58
- Offline
- Senior
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
- Beiträge: 249
- Dank erhalten: 40
evtl. die Tachowelle, ich hatte so einen Fall mal bei einem anderen Fahrzeug.
Gruß
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Abwesend
- Moderator
um an das Relais zu kommen, muss das KI raus. Danach wieder reein setzen, auf eine abgelegene Straße fahren und dort probieren. Kommt das Geräusch wieder, würde ich Automatik in N stellen, Motor aus und mal rollen lassen. Dann weißt du, ob es vom Strom/Motor kommt oder von der Geschwindigkeit.
Eine andere Spekulation wäre der Gebläsemotor, der vom Fahrwind angetrieben wird.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
- Offline
- Moderator
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zutun
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3
Mich hat das Thema jetzt nicht in Ruhe gelassen und ich bin nochmal auf die Bahn. Erst nach 2 Km trat der Fehler wie aus dem nichts auf und die Tachonadel hat zeitgleich angefangen wie wild zu zappeln. +- 20 km/h
ich konnte das Geräusch dann mit der Geschwindigkeit steuern.
Das ganze KI vibriert auch stark, hingegen ist der Rest des Armaturenbrettes nicht davon betroffen.
auch aus dem Motorraum keinerlei Auffälligkeiten, der Gebläsemotor funktioniert auch einwandfrei.
Getriebe auf N, Motor aus und rollen bleibt das Geräusch bestehen.
Ich bin mir daher sehr sehr sicher, dass es die Tachowelle ist. Hat jemand eine Teilenummer oder Link zu der passenden Welle? Ich habe das K4a40 Getriebe. Das wäre super lieb!
Frische Grüße wünscht
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Abwesend
- Moderator
schau bitte in der Teileinformation nach. Es gibt 4 Tachowellen, für Rechts- und Linkslenker sowie für manuelles und automatisches Getriebe. Ich schätze, dass Du Automatik und LL hast, dann wäre es A1075420007 mit 1410 mm Länge. Der vdh hat für seine Mitglieder nachgefertigte Tachowellen im Programm. Leider nicht für den R/C 107. De W116 wäre dabei.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1551
- Dank erhalten: 331
bevor Du eine neue Welle kaufst, würde ich zunächst prüfen, ob das Gewinde der Tachowelle richtig aufgeschraubt ist. Wenn nicht, könnte es sein, dass der Vierkant der Seele nicht richtig in der Tachoaufnahme sitzt und zu dem Geräusch führt. Das Springen der Nadel kann auch daran liegen, dass die Tachowelle irgendwo eingeklemmt oder stark gebogen ist.
Ein Blick hinter das KI könnte sich lohnen.
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
- Offline
- Senior
- Beiträge: 680
- Dank erhalten: 179
schau mal hier .
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zutun
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3
Ich habe mich heute morgen unter das Auto geworfen und die Tachowelle vom Getriebe abgenommen. Provisorisch dann einen Blindstopfen drauf und gefahren. Das Geräusch ist weg.
Eine neue Welle habe ich vorsichtshalber mal bestellt (39EUR VDH), sobald die da ist, zieh ich das KI und berichte weiter. Vielleicht bringt der Weihnachtsmann ja endlich mal eine Hebebühne, damit ich mich mit zunehmenden Alter nicht mehr auf Betonboden rumwälzen muss. Bin schließlich auch nicht mehr der jüngste
Beste Weihnachtsgrüße
Frische Grüße wünscht
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Abwesend
- Moderator
Hallo Richard Du Jungspund,Hallo,
Bin schließlich auch nicht mehr der jüngste
Beste Weihnachtsgrüße
der war gut ! Aber ja eine Hebebühne ist was Tolles. Ich habe auch mal ein geschwindigkeitsabhängiges Geräuschproblem zwischen 30 und 45 km/h. Da habe ich auch die Tachowelle am Getriebe abgenommen. Das war es aber nicht, es war das Kardanwellen Mittellager. Das war aber auch ein ganz anderes Geräusch.
Wenn Du das Blinkrelais schon draußen hast, ersetze gleich die Elkos darin.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.