Sprache auswählen

Kraftstoffpumpenrelais R107/ 044 450 SL EZ 80

Mehr
27 Juni 2024 19:37 #334336 von tillterror
Kraftstoffpumpenrelais R107/ 044 450 SL EZ 80 wurde erstellt von tillterror
Hallo zusammen, 
mir ist folgendes Maleur passiert, als ich das KPR tauschen wollte sind mir aus dem Stecker die Pins rausgegangen. Jetzt weiß ich nicht wo welches kabel hin gehört ! Dabei habe ich festgestellt das
der vorherige Besitzer, natürlich ohne es mir zu sagen, mit einer Krokodilsklemme zwei Kabel miteinander verbunden hat damit das Auto scheinbar läuft. Wenn ich die Krokoklemme rausnehme ist nämlich Schluss mit fahren. Und ob die anderen richtig sitzen ist fraglich da jetzt auf einmal der Drehzahlmesser nicht mehr geht !
Kann mir jemand erklären wie ich die Kabel am Kraftstoffpumpenrelais korrekt aufstecke ? und wie ich die ankommenden Kabel durch Messung oder wie auch immer identifizieren kann  

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2024 19:58 #334338 von Neckartaler
Hallo tillterror (komischer Vorname

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

),

schau mal hier

sternzeit-107.de/modules/mod_flipbook_10/tmpl/book.html

Bitte die Beiträge mit dem Vornamen unterschreiben. Auch eine kurze Vorstellung von dir und deinem Fahrzeug (bevorzugt auch mit Bild) wird hier gerne gesehen / gelesen.

Viele Grüße
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2024 20:13 #334340 von Dr-DJet
Hallo Unbekannter,

der 450 SL 1980 USA hat als erster das elektronische Kraftsoffpumpenrelais bekommen. Das ist noch das 6-polige 0015450605 . Die gehen gerne mal defekt und dann basteln da jemand eine Brücke rein, anstatt sie zu reparieren. Das ist eigentlich ein Steuergerät, das die Kraftstoffpumpe je nach Drehzahl abschalten kann.

Die Pinbelegung und Kabelfarben findest Du im von Uwe verlinkten Schaltplan. Das TD Signal, das auch an den DZM geht, hängt da mit dran. Wahrscheinlich hast Du das jetzt geerdet. Hoffentlich hat das das Zündschaltgerät überlebt. Also gemäß Schaltplan neu zusammen stecken. Dann eine Brücke von 15 an 87 legen und das KPR weglassen. Geht danach alles wieder inkl. DZM, dann das KPR mal probeweise statt der Brücke einstecken. Wenn es dann nicht geht, dieses reparieren - meist gerissene Lötstellen. Ein 0015450605 habe ich leider nicht da, nur das 0015450505 . Die Nachbauten bitte bergessen. Reparieren ist angesagt. Die Nachbauten können angeblich 6- und 8-Zylinder gleichermaßen und das ist natürlich Blödsinn.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.