Sprache auswählen

Zu groß für das Hardtop beim 560 SL

  • Julian_560
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • R107 for ever
Mehr
27 Juni 2024 18:35 #334333 von Julian_560
Zu groß für das Hardtop beim 560 SL wurde erstellt von Julian_560
Ich bin einfach zu groß mit 183 cm für das Hardtop beim 560 SL.
Hat jemand eine Lösung.
Was ich nicht möchte:
- Niedrigere Sportsitze
- Nur mit Soft top fahren
..
Danke für eure Vorschläge im voraus.
euer Jules

Euer Jules

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2024 18:40 #334334 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL

Viele Grüße
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: Julian_560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2024 22:20 #334346 von Hans_G
Hallo Jules,

1,83m sollten eigentlich sowohl unters Soft- wie Hardtop passen. Dumme Frage:Ist denn der Sitz in der unteren Stellung?

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Julian_560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Julian_560
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • R107 for ever
Mehr
27 Juni 2024 22:56 #334348 von Julian_560
Julian_560 antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL
Hallo Hans,
Danke für die Frage.
Ja, war ganz unten.
Details kann ich dazu nicht sagen, da es bei der Probefahrt war. War auch schon bei einem anderen Auto ein Thema.
LG, Jules

Euer Jules

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2024 23:08 #334350 von karlo63
karlo63 antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL
Bin , 187cm und alles kein Problem Sitzverstellung unten .

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2024 23:08 #334351 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL
dann bist du wohl ein sogenannter Sitzriese, dh längerer Oberkörper. Ich bin 185cm lang  und habe keine Probleme und ich bin auch schon mal mit dem Hardtop gefahren.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2024 23:31 #334355 von sonett
Als mit knapp unter 2,00 m Leiderfahrener kann ich das nachempfinden. Dennoch liegt anscheinend bei Dir entweder eine besondere Ergonomie vor mit sehr langem Oberkörper oder es passt was nicht mit der Sitzverstellung. Selbst vor Umbau auf Recaro konnte ich in den nicht durchgesessenen Mopf-Sitzen und Hardtop ganz ok sitzen.
Hast Du mal anderen 107er probiert und verglichen mit der Sitzhöhe? Vielleicht geht der Sitz ja doch nicht ganz runter oder jemand hat ihn stark aufgepolstert.

by the way: Im Trockenen Herbst und Winter genieße ich das Fahren mit Hardtop sehr, vor allem auf Langstrecken. Komfortabel und bis 130 km/h kann man sogar telefonieren. Insofern kann ich das Bedürfnis gut verstehen. 

Max
300 SL 1988 Schalter
Folgende Benutzer bedankten sich: Julian_560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2024 08:59 #334363 von 560-OC
Moin. Ich bin auch 1,83 groß und bin noch nie an das Hard- oder Softtop gestoßen. 🤷🏻.

Viele Grüße von Carmine

Elon Musk verkauft doch auch keine Autos ohne Ahnung von Autos zu haben? Also genau genommen, ist das das Kernproblem von Tesla.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Julian_560
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • R107 for ever
Mehr
28 Juni 2024 09:07 #334365 von Julian_560
Julian_560 antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL
Dankeschön für eure Aufmerksamkeit zu meinem Beitrag.
Die Frage war nicht wie sind eure Erfahrungen, sondern Vorschläge für eine Lösung oder eine Idee woran es liegt.
Kann ja wirklich auch sein das ich missgebildet bin und das bis jetzt nicht wusste. Ha, ha,...😂
Ich denke jetzt an einen behindertengerechten Umbau für mich. Vielleicht ist mir jemand dabei behilflich. 🤗

Euer Jules

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2024 09:23 #334366 von Hans_G
Hallo Julian,

das ist aber im, von Uwe, verlinkten Forumsbeitrag, oder direkt im Artikel schon zu finden: sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...-bei-grossen-fahrern

Hallo Julian,

lies mal das hier

sternzeit-107.de/de/kunena/werkstatt-fra...ossen-fahrern#317047
 

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Julian_560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2024 09:32 #334367 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL

500SL
Folgende Benutzer bedankten sich: Julian_560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hugobennasi
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
Mehr
28 Juni 2024 09:42 #334368 von hugobennasi
hugobennasi antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL
Hallo Julian,
ich bin 185cm und auch ein ziemlicher "Sitzriese" und habe keine Problme mit dem Hardtop zu fahren! Das bedeutet meiner Meinung nach, dass mit dem Fahrzeug irgendwas komisch ist. 
Was definitv auch hilft, ist die Lehne etwas weiter nach hinten zu stellen 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

...
Du wolltest zwar keine Erfahrungsberichte, ich denke aber schon, dass dir die Rückmeldungen zeigen, dass es bei deiner Größe keine Probleme geben sollte!

Viele Grüße aus Stade
Dirk

280 SL Bj.80

Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2024 09:59 #334369 von merc450
merc450 antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Moin Moin
einen SLC kaufen als Antwort , ist ja zu platt ,deshalb Luft aus den Reifen lassen , so kommt der Wagen tiefer .

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2024 10:00 - 28 Juni 2024 10:17 #334370 von Chromix
Chromix antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL
Eine gute Frage, die hier schon gestellt wurde, ist die, ob der Sitz ganz nach unten geht.
Von der untersten Position sollte es in 4 Rasten bis in die oberste Position gehen. Wenn es weniger sind, war er nicht ganz unten.
Meiner ging gar nicht mehr nach unten, nur, wenn ich mich mit Nachdruck darauf fallen ließ. Nachdem ich die Mechanik gereinigt und wieder gängig gemacht hatte, ging alles wieder.

Hälsningar,
Lutz

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Letzte Änderung: 28 Juni 2024 10:17 von Chromix.
Folgende Benutzer bedankten sich: Julian_560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Julian_560
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • R107 for ever
Mehr
28 Juni 2024 19:55 #334387 von Julian_560
Julian_560 antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL
Ich würde den Aufwand für die Hilfe beim Umbau auch entschädigen.
Nur weil ich eine Behinderung habe bin ich noch lange nicht ein Schnorrer.
🫣

Euer Jules

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2024 18:24 #334429 von Mangouman
Mangouman antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL
Um auszuschliessen, dass es bei deinem probegefahrenen Fahrzeug Probleme mit der Sitz Höhenverstellung des Fahrersitzes gibt,
würde ich auf dem Beifahrersitz Platz nehmen und den ganz nach unten einrasten.
Danach nochmals probieren, denn Du bist 4 cm kleiner als ich und auch ich kommen mit Soft/Hardtop bestens mit der Höhe zurecht.

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2024 18:52 #334430 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL
Moin Jules, es gibt Sitzumbauten mit Taschenfederkern statt der „Federschlangen“ (komme gerade nicht auf den richtigen Begriff. Die haben zwar einen deutlich höheren Sitzkomfort bringen aber sicher auch 3 cm mehr Sitzhöhe.
Ich selbst bin 1,93 mit ziemlich genau 1m langen Beinen. Mit Fettschicht von der Allerwertesten Sitzfläche zum Scheitel also nochmal ca.1m. Meine Höhenverstellung ist noch vorhanden. Ich habe meine Sitze selbst bezogen und das alte platte Unterpolster behalten. Von Kurth classic habe ich mir die Schaumstoffblöcke bestellt, die in den vorderen Bereich der Sitzfläche kommen und verhindern, dass der Sitz in sich zusammensackt. Zusätzlich hat Kurth Classic eine Matte im Angebot die zwischen Federn und Sitzpolster kommt. Sie stabilisiert die Sitzfläche zusätzlich ohne die Höhe zu verändern. Des Weiteren habe ich die federn mit Gummibändern verbunden, die verhindern, dass die Federn zu leicht auseinanderdrücken, wenn man sich drauf setzt. Anschließend kamen die neuen Lederbezüge drauf. Vor diesen MN hatte ich nach kurzer Fahrzeit Rückenschmerzen, nun kann ich mehrere Stunden Problemlos fahren, ich stoße nicht ans Soft und Hardtop und gucke auch unter dem Scheibenrahmen durch. Und wie gesagt, ich habe die Höhenverstellung noch.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2024 19:25 - 29 Juni 2024 20:08 #334432 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Zu groß für das Hardtop beim 560 SL
....die "Schlangenfedern" heißen Nosag-Federn.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 29 Juni 2024 20:08 von Neckartaler.
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
30 Juni 2024 17:47 - 30 Juni 2024 17:48 #334457 von wudi
Nun es gibt die Option die Sitzhöhenverstellung auszubauen
wenn dann die hinteren Bleche verdreht verbaut werden geht es nochmal 2-3 cm runter
nur muss die Öffnung oben dann geschlossen werden
(Nieten Bolzen Schraube etc)
dies wär auch immer wieder zurückrüstbar
mir waren die Originalsitze zu unbequem und hab Recaros verbaut
die Konsole ist hier beschrieben
 

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Letzte Änderung: 30 Juni 2024 17:48 von wudi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.