Sprache auswählen

Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?

Mehr
27 Juni 2024 22:51 #334347 von Alchemist66
Benzin 95 oder 98 in SL 560 ? wurde erstellt von Alchemist66
Mein Mechaniker hat mir empfohlen, für meinen SL 560 von 1988 98-Benzin zu verwenden. Was ist Ihre Meinung dazu?
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
27 Juni 2024 23:06 #334349 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
aus Sicht des Tankwarts sehr zu empfehlen, den Mechaniker würde ich persönlich aber wechseln.
Beim 560 kann sowohl 95 E5 oder 95 E10 getankt werden, ist auch offiziell freigegeben.
Ich tanke nur E10 ( ins Auto wohlbemerkt)

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
27 Juni 2024 23:17 #334352 von karlo63
karlo63 antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Was, soll der Geiz meiner bekommt immer schön Super Plus , glaube der Dr- Djet , oder Obelix haben das für meine olle Fuhre empfohlen , auch mein Mechaniker sagt 98 Oktan . (350er Sl v. 1977 ), bin aber auch schon mit 95 Oktan gefahren , kein unterschied bemerkt.

Gruss Karl
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
27 Juni 2024 23:27 #334353 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Hallo Karl,

Du kannst aber nicht den VorMOPF und den MOPF über einen Kamm scheren. Der MOPF war für bleifreies Benzin vorgesehen und musste deshalb mit 95 Oktan auskommen. Es gab damals nämlich kein bleifreies Benzin mit 98 Oktan.

Wo schaut man das nach? Im Zweifel in der Betriebsanleitung. Da steht es drin. In der von uns auf Deutsch übersetzten 560 SL BA auch. Und was steht da? 91 Oktan reichen für den 380 SL und 560 SL USA aus. Aber es gibt ja kein Normalbenzin mehr. Deshalb müsst Ihr dann halt doch Super tanken.

Die europäischen 280, 350, 450 und 380 sowie 500 VorMOPF brauchen dagegen 98 Oktan (nein gerade nicht nachgesehen also ohne Gewähr). Das war ja auch als Super verbleit zu erhalten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
27 Juni 2024 23:31 #334354 von Chromix
Chromix antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Du hast ja auch ein anderes Modell, Karl.
Ich tanke ebenfalls E10. Nur vor der Einwinterung habe ich bisher immer E5 getankt. Die Entscheidung muß ich aber vielleicht noch einmal überdenken, denn Oldtimer Markt hat in einem Test (hier Teil 1 und hier Teil 2 ), festgestellt, daß E10 bessere Eigenschaften hat.
In dem Test ging es eigentlich um Bactofin, aber jetzt bitte keine Bactofin-Diskussion lostreten, das endet elend, genauso wie Öl-Threads!!

Hälsningar,
Lutz

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 00:33 #334357 von Oldtimerthommy
Oldtimerthommy antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Besser noch vor dem Winter beim letzten Tanken 1-2% Zweitaktöl beimischen. Mache ich schon seit über 20 Jahren bei allen meinen Wagen. Ich konnte bei den nmM empfindlichen BMW's mit Einspritzanlagen der L - D Jetronic (Si/Li/CSi) beim Zerlegen Verbesserungen feststellen.

LG! Thomas

Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 01:04 #334358 von KalliSL
KalliSL antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Jo,

uralte Diskussion. Mache ich seit Jahren so, mit dem dem Divinol FF , wegen dem Spritkonservator. Nachdem was man so liest muss ich ja dann den Tank nicht vor der Winterpause nicht mehr mit z.b. dem Aral Ulitmate 102 füllen weil das kein Ethanol enthält.
www.aral.de/de/global/retail/kraftstoffe...UCfmnMRoCjTEQAvD_BwE
Hatte bisher in der Saison immer E5 getankt.
Aber lassen wir das, hatten wir zu oft, man kann alles hier zu dem Thema nachlesen, da gibt es kaum neuere Erkenntnisse- und so sensibel sind unsere 107er ja nicht......

Gruss aus Bruchsal

Kalli
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 06:57 #334359 von karlo63
karlo63 antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Hallo , Dr- Djet das ist alles korrekt was mein Fahrzeug angeht , am Anfang wo ich den Wagen vor 5 Jahren gekauft
habe stand im Tankdeckel Super Bleifrei Tanken , aber da war noch ein Kat verbaut .
Was ich so in meiner Originalen ( kaum mehr Lesbaren ) Betriebsanleitung, irgendetwas was von 98 Oktan mal erkannt zu haben.

Gruss Karl
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 08:23 #334361 von 560-OC
560-OC antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Moin. 

Den Uno und die Giulia fahre ich mit Ultimate 102, Bactofin und 1:100 2-T Öl. 

Auch wintere ich sie so ein. 

Den 560 fahre ich mit Super E5 und 1:200 2-T Öl. Im Winter Ultimate 102 plus Bactofin. 

Wer ganz sicher gehen will nimmt (bei Autos ohne Katalysator!) Avgas 100 LL 😆. Ist mit Bleitetraethyl und ohne Ethanol. Qualität etwa wie Superbenzin 1975. Habe ich mal im Uno und der Giulia getestet: der Verbrauch lag sofort 15-20 % höher. Auch beim Sprit hat sich in den letzten 50 Jahren etwas getan. 

Einzig moderne Autos benötigen evtl. Super plus 98 und können dies auch adäquat verwerten. Mit KE ist die „Ausbeute“ bei Super plus leider mehr als nur mau, nämlich nicht vorhanden. 

Viele Grüße von Carmine 

Elon Musk verkauft doch auch keine Autos ohne Ahnung von Autos zu haben? Also genau genommen, ist das das Kernproblem von Tesla.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 10:30 #334371 von mike 560
mike 560 antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Hallo Leute
Möchte nur kurz anmerken ohne eine Diskussion zu entfachen. Letztes Jahr in Urlaub mit meinem 560er nach Reit im Winkl gefahren und E10 getankt, der Verbrauch war 13,6 Liter auf 100 km.Dieses Jahr gleiche Strecke, gleiche Beladung und Fahrweise, nur diesmal Super Plus getankt und siehe da der Verbrauch lag bei genau 12 Liter auf 100km. Ist meine Erfahrung, Fahrverhalten alles gleich nur der Verbrauch macht den Unterschied.
Gruß Mike
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 10:36 #334372 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Hallo,

und da sind sie wieder die 2-Takt Missionare, die jede Frage nach der Oktanzahl kapern, um Ihren Glauben zu verbreiten. Ganz so wie die Zeugen Jehovas auf öffentlichen Plätzen mit dem Wachturm oder wie auch immer das heißt.

Vielleicht solltet Ihr Euch wirklich mal nen Trabbi oder ne Yamaha RD koofen. Oder hat schon mal jemand einen Trabbi Motor in den 107 verpflanzt ?

Die Sternzeit empfiehlt keinerlei Benzinzusätze im Tank. Fahren, nachtanken und im Winter vollgetankt abstellen ist die beste Medizin !

Zurück zum Thema Oktanzahl:
  • Super verbleit hatte 98 Oktan. Darauf waren die besseren Motoren der 70er Jahre ausgelegt. Also 280, 350, 450, 500 bis 85
  • Mit der Einführung von bleifreiem Sprit für Katalysator Fahrzeuge konnte erst nur Super Bleifrei mit 95 Oktan hergestellt werden
  • Deshalb mussten damals reihenweise Fahrzeuge in der Zündung zurück genommen werden, damit sie nicht klingelten. Der K70 meines Vaters war so ein Fall.
  • In Folge wurden die Katalysator und RÜF Motoren auf 95 Oktan zurück genommen. Also sind die MOPF Fahrzeuge für Super bleifrei ausgelegt
  • Mercedes hat diese für E10 freigegeben (nur falls ein Kat verbaut ist)
  • Dann konnte man 1993 auch bleifreien Sprit wieder mit 98 Oktan herstellen, der wurde dann Super Plus genannt
  • Den sollten dann also all die Motoren von 71 bis 85 tanken, wenn sie auf 98 Oktan ausgelegt waren (Steht in der Betriebsanleitung)
  • Bei MOPF Motoren ab 85 bringt das rein gar nichts, es gibt keine Leistungssteigerung
  • Motoren bis 85, die in der Zündung zurück genommen wurden, oder mit nachgerüstetem Kat könnten in der Zündung wieder auf Originalwerte gestellt werden, wenn sie Super Plus tanken
So und jetzt fahre ich zum Workshop und Ihr könnt Euch wegen Oktanzahlen und Benzinzusätzen die Köpfe heiß reden. Der Rolf wird's schon richten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G, Hajoko031, Chromix, Drydiver, sonett, Ed107
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
28 Juni 2024 10:53 #334373 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Hallo das 2 Takt Öl im Verhältnis 1:200 Divinol FF, hatte damit noch keiner Probleme dass sich der Kat zusetzt, weil das 2 Takt Öl verbrennt ja nicht aschefrei?

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 11:38 #334374 von KalliSL
KalliSL antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Ich nicht.......

aber ich fülle während der Saison vielleicht einmal das Divinol ein. Aber das ist nur meine Erfahrung und kein Fakten basierter Test. Und Volker hat mehr Erfahrung als ich. Voll getankt ein paar Monate stehen lassen sollte völlig o.k. sein. Wenn du unsicher bist nimm halt das Bactofin oder was von LQ.

Gruss aus Bruchsal

Kalli
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 12:14 #334375 von merc450
merc450 antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Moin Moin
die Auflistung der besseren Motoren , kann ich bestätigen .
(Kontext ist da für mich zweitrangig )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


mfg Günter Trunz
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 13:41 #334376 von 560-OC
560-OC antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Soll jeder machen, wie er will. Es ist für mich nicht nur eine anekdotische Evidenz, dass der Uno, die Giulia und der SL mit 2-T Öl im Benzin leichter anspringen und bei den Fahrzeugen mit Vergaser, nichts verklebt etc. Ich muss niemanden davon überzeugen. Es reicht mir mein gutes Gefühl. Für mich selbst. Das wäre dann allerdings doch eine Statistics of one 😆.

Viele Grüße von Carmine

Elon Musk verkauft doch auch keine Autos ohne Ahnung von Autos zu haben? Also genau genommen, ist das das Kernproblem von Tesla.
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 13:59 #334377 von 560-OC
560-OC antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?

Hallo das 2 Takt Öl im Verhältnis 1:200 Divinol FF, hatte damit noch keiner Probleme dass sich der Kat zusetzt, weil das 2 Takt Öl verbrennt ja nicht aschefrei?
Nope. Immer nur teilsynthetisches 2-T Öl aschearm verwenden. Viele Grüße von Carmine 

Elon Musk verkauft doch auch keine Autos ohne Ahnung von Autos zu haben? Also genau genommen, ist das das Kernproblem von Tesla.
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 15:04 #334378 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Aus der Bibel Daten für die deutschen Modelle...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Und die entsprechenden Werte für dir Zündverstellung mit dem Abgleichstecker im Motorraum:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Grüße aus Hamburg.

Frank
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 16:27 - 28 Juni 2024 16:28 #334379 von Chromix
Chromix antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Weswegen laufen die Fahrzeuge denn nun so gut? Liegt's am Zweitaktöl im Tank? Oder am besonders hochviskosen oder niedrigviskosen oder synthetischen Öl im Motor? Oder am getankten Raketentreibstoff? Oder an den verbauten Deuterium-Tritium-Zündkerzen? Man verliert so leicht den Überblick .....
Oder liegt es vielleicht daran, daß, analog zu Nahrungsergänzungsprodukten, der Glaube Berge versetzt?

Hälsningar,
Lutz

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Letzte Änderung: 28 Juni 2024 16:28 von Chromix.
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau, Hajoko031, Leo63, Mick7
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • R107 Neuling
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen :-)
Mehr
28 Juni 2024 16:48 #334380 von R107 Neuling
R107 Neuling antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Hallo Volker, kann ich aber bestätigen für den 350 SL Bj73. Da steht Sprit mit 98 Oktan in der Betriebsanleitung.
Persönlich bin ich der Meinung, dass wir unsere Sternchen nicht auf der letzten Rille fahren. Daher ist es kein Problem wenn man mal "nur" 95 tankt. Der geübte Motorenkenner kann dann auch das sogenannte Klingeln hören, so es denn passiert. Aber bei gemächlicher Fahrweise tut sich da nix
Gruss Heinrich

350 SL 107.043, XT600Z Tenere 1VJ, RS2000 F1 Edition
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 17:01 - 28 Juni 2024 17:33 #334381 von 560-OC
560-OC antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?

Weswegen laufen die Fahrzeuge denn nun so gut? Liegt's am Zweitaktöl im Tank? Oder am besonders hochviskosen oder niedrigviskosen oder synthetischen Öl im Motor? Oder am getankten Raketentreibstoff? Oder an den verbauten Deuterium-Tritium-Zündkerzen? Man verliert so leicht den Überblick .....
Oder liegt es vielleicht daran, daß, analog zu Nahrungsergänzungsprodukten, der Glaube Berge versetzt?

Hälsningar,
Lutz
Lustig,

dass Du das erwähnst. Ich vergesse immer wieder, dass dieses Forum (oft nicht nur) gefühlt 70+ ist. „Das haben wir schon immer so gemacht“. „Ach nee, lass‘ mal“. „Ist bestimmt nicht erlaubt.“ „Ist aber TÜV relevant“. Bullshitbingo gewinne ich hier immer 😆. Jedes Mal. Das sind auch die Experten, die sich für 9.600 € eine Edelstahlauspuffanlage drunter hängen oder sich für 32.000 € einen ECE Motor mit 299 PS einbauen lassen, weil der SL dann „besser geht“. Nee, is‘ in jedem Fall klar 🤣🤣🤣. SONNENKLAR!

Aber die gleichen Leute, die Benzinstabilisatoren unsinnig finden, referieren bei Bedarf sicher lange über die Vorzüge von beispielsweise Homöopathie (hat der Cousine des Schwippschwagers aus Wanne-Eickel schon mal bei einem fiesen Zehennagel geholfen).

1:100 2-T ist nicht DHU D30 Brechnuss. Einfach mal nachdenken. Funktioniert. Tue ich oft. Wirklich.  

Aber es ist mir egal, von mir aus können diese Apologeten auch BunkerC fahren.

Aber das permanente ins Lächerliche ziehen ist mühsam. Zumischen von 2-T: „erfunden“ übrigens aus der Alfa Montreal Ecke mit SPICA Einspritzung. Nach Zumischen von 2-T Öl fielen die sackteuren Komponenten der Einspritzung über Winter nicht mehr aus.

Und zwar nie wieder.

Ist aber alles nur Aberglaube 😂. Wie gesagt, kippt 15W-40 (gibt es als Recycling Öl) in Eure (an die Apologeten) Motoren, fahrt obskure (Radar Diamant) Reifen für viel Geld, weil sie die „richtige“ Größe haben, tankt E10-85, fahrt Halogenfunzeln. Ist mit völlig Latte. Die Entwicklung von Motoröl ist 1971 stehen geblieben. Reifentechnik auch. Beleuchtung ohnehin. Vielleicht auf Bilux umbauen? Nur so als Idee. 

Ich bin froh, dass ich geistig noch flexibel und für evidenzbasierte Beweise zugänglich bin. „Evidenz“ ggf. mal googeln (oder im Brockhaus nachschauen) —> Spoiler: wenn SPICA nur mit Benzin immer nach dem Winter putt und dann mit Benzin und 2-T Öl nicht mehr putt, ist das ein evidenzbasierter Sachverhalt. Wenn das dann bei so circa 70-100 Autos mit SPICA nachvollzogen werden kann… Ach Mist. Jetzt habe ich es doch verraten 🤷🏻☺️. 

Ach ja. Diesel ist viel genialer als „XTL“. Synthetischer Diesel. „Wo kommen wir denn dahin. Da reicht Jet A1 oder Heizöl. Habe ich 1972 im /8 220 D auch immer gefahren.“

Gut, der /8 war 1976 aber schon weggerostet. 

😂

Der Beitrag enthält möglicherweise Ironie und/oder Sarkasmus. Wer diese beiden findet, darf sie sich einrahmen. 

Ein richtig dämlicher Abschluss für meinen Beitrag wäre jetzt „j***m d** s***e“. Da ich im Abitur jedoch Geschichte P3 und vorher 15 Punkte hatte, erkenne ich die tumbe Unerträglichkeit der obigen verpixelten Aussage. Nun ja. Der hessische Geschichtslehrer, wirkend in Thüringen, kannte die Losungen ja (angeblich (!)) auch nicht und wurde trotzdem rechtskräftig strafrechtlich verurteilt. 

Vielleicht erwarte ich aber einfach viel zu viel von meiner Umwelt. Mag sein 🤷🏻. 

Übrigens: sich beim Admin einschleimen, gibt keine Extrapunkte 😅. Auch nicht für das Karma. 

Jetzt gibt es bestimmt wieder ganz doll entrüstete Antworten 🙃. Q.e.d.

Helsinki, Helsingborg, Helmstedt und Himmelsthür. 

Carmine 

Elon Musk verkauft doch auch keine Autos ohne Ahnung von Autos zu haben? Also genau genommen, ist das das Kernproblem von Tesla.
Letzte Änderung: 28 Juni 2024 17:33 von 560-OC.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 17:42 #334382 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Cooler thread ....
Ist halt nur nicht jeder so cool, damit cool umzugehen ....
Ich finds lustig ...
Übrigens:
Ich kipp sinnloserweise 0W-40 Öl rein, mische zu Beginn und Ende der Saison 2-T Öl dem Sprit zu, fahre in meinem 500er aus 88 immer 98er Sprit und freu mich, dass die Fuhre immer lässig, zuverlässig und angenehm fährt und keine Probleme macht...

. Hartmut aus Hessen .
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9, 560-OC
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
28 Juni 2024 17:56 #334383 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Das 2 Takt Öl kann mit Sicherheit nicht schaden, aber dann nicht übertreiben nur 1:500, weil das Öl nicht so gut brennt, dann nimmt der Motor Zündung zurück und dadurch geringere Leistung.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 18:47 #334384 von merc450
merc450 antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Moin Moin
also verstehe ich das richtig , Tankinhalt komplett entleeren
im geeichten Gefäß , die Menge feststellen , nun den Zusatz
nach Berechnung auf die Menge Benzin , im genauen Verhältnis dazu mischen und damit den Tank befüllen , Motor starten und Zeit nehmen , damit Benzin im Druckspeicher , Filter Leitung und Mengenteiler so weit verbraucht sind ,damit das Gemisch am Magnetschalte ansteht . Das ist ja einfach und schnell gemacht , das ich da nicht selbst drauf gekommen bin . Als Lacker wird ja mit Mischbechern gearbeitet , verschiedene Skalen am Rand , oder mit Messstab , oder mit Waage , so was ist ja voll umständlich und ungenau .Einfach mal Daumen raus und auf 50L Benzin geschätzt , die undigitale Anzeige hat ja Strichkode , nun mal großzügig die Neige ins Rohr ,in der Hoffnung ,das wie bei frisch gezapftem Bier der Eichstrich nach absinken des Schaum , bedeckt ist .

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Mick7
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 21:22 #334389 von 560-OC
560-OC antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Moin Moin
also verstehe ich das richtig , Tankinhalt komplett entleeren
im geeichten Gefäß , die Menge feststellen , nun den Zusatz
nach Berechnung auf die Menge Benzin , im genauen Verhältnis dazu mischen und damit den Tank befüllen , Motor starten und Zeit nehmen , damit Benzin im Druckspeicher , Filter Leitung und Mengenteiler so weit verbraucht sind ,damit das Gemisch am Magnetschalte ansteht . Das ist ja einfach und schnell gemacht , das ich da nicht selbst drauf gekommen bin . Als Lacker wird ja mit Mischbechern gearbeitet , verschiedene Skalen am Rand , oder mit Messstab , oder mit Waage , so was ist ja voll umständlich und ungenau .Einfach mal Daumen raus und auf 50L Benzin geschätzt , die undigitale Anzeige hat ja Strichkode , nun mal großzügig die Neige ins Rohr ,in der Hoffnung ,das wie bei frisch gezapftem Bier der Eichstrich nach absinken des Schaum , bedeckt ist .

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


mfg Günter Trunz
Das berechnet NIEMAND auf µL genau. Warum auch? Wenn du es nicht akzeptieren willst, ziehst du es ins Lächerliche, korrekt? ~ (Tilde) 1:100, understand? Not? Your fault. Not mine.   

Kötbullar 

Carmine 

Elon Musk verkauft doch auch keine Autos ohne Ahnung von Autos zu haben? Also genau genommen, ist das das Kernproblem von Tesla.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
28 Juni 2024 23:04 #334391 von karlo63
karlo63 antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Prost , Günter bei so viel Berechnung greif ich lieber gleich zum Frisch gezapften , und halte mich bei Raketenwissenschaft für ein fast 50 Jahre altes Auto raus.

Wünsche allen ein schönes Wochenende Karl
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
29 Juni 2024 02:25 - 29 Juni 2024 02:31 #334392 von Handschalter
Handschalter antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?

Mein Mechaniker hat mir empfohlen, für meinen SL 560 von 1988 98-Benzin zu verwenden. Was ist Ihre Meinung dazu?

 
Einfach mal ausprobieren. Ich habe dazu schon einmal etwas geschrieben. Kurzfassung: Bei meinem 300SL war Super Plus ein voller Erfolg, beim W211 hatte es keinen Effekt.

Gruß, Wilfried
Letzte Änderung: 29 Juni 2024 02:31 von Handschalter.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
29 Juni 2024 08:39 #334394 von Mangouman
Mangouman antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?

Das 2 Takt Öl kann mit Sicherheit nicht schaden, aber dann nicht übertreiben nur 1:500, weil das Öl nicht so gut brennt, dann nimmt der Motor Zündung zurück und dadurch geringere Leistung.
Im Internet wird Schlangen Wunderöl als Tankzugabe verkauft und damit beworben, dass nach Zugabe bei jedem Tanken garantiert niemand mehr Schluckauf bekommt.
Wenn ich das mit meinen Wunderperlen im Tank kombiniere, kann das bestimmt auch nicht schaden.
Bisher habe ich immer eine Locke von Elvis ganz klein geschnitten und reingebröselt, aber die ist mittlerweile alle.
Der Motor rockt aber trotzdem weiter. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ansonsten bin ich ganz bei Volker.
Happy kapering.

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
29 Juni 2024 08:49 - 29 Juni 2024 09:49 #334396 von 560-OC
560-OC antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?

Das 2 Takt Öl kann mit Sicherheit nicht schaden, aber dann nicht übertreiben nur 1:500, weil das Öl nicht so gut brennt, dann nimmt der Motor Zündung zurück und dadurch geringere Leistung.
Im Internet wird Schlangen Wunderöl als Tankzugabe verkauft und damit beworben, dass nach Zugabe bei jedem Tanken garantiert niemand mehr Schluckauf bekommt.
Wenn ich das mit meinen Wunderperlen im Tank kombiniere, kann das bestimmt auch nicht schaden.
Bisher habe ich immer eine Locke von Elvis ganz klein geschnitten und reingebröselt, aber die ist mittlerweile alle.
Der Motor rockt aber trotzdem weiter. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ansonsten bin ich ganz bei Volker.
Happy kapering.
Wenn man nichts begreift oder begreifen will, macht man es lächerlich. Ich persönlich™, kaufe immer DingDongDang Reifen, weil die Performance und „richtige“ Größe wie 1973 sind, zwar Müll, aber „wie damals™“.

Man kann durchaus wertschätzend sagen, dass man dieses oder jenes nicht nachvollziehen könnte. Es besteht kein Grund, Poster lächerlich zu machen.

Auf das falsche Pferd gesetzt hatte Kaiser Wilhelm II. mit seinem legendären Ausspruch: „Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“

Lächerlich, oder?!

In diesem Sinne noch: 

Happy Nixverstehing von Dir 😆. Auch ist Dein Beitrag eher so ⅛ witzig. Eher weniger. 

Weitermachen 😂. 

Hohenhameln

Carmine 

Elon Musk verkauft doch auch keine Autos ohne Ahnung von Autos zu haben? Also genau genommen, ist das das Kernproblem von Tesla.
Letzte Änderung: 29 Juni 2024 09:49 von 560-OC.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
29 Juni 2024 09:46 #334398 von Chromix
Chromix antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?
Hallo Carmine,

man merkt, daß Du es gewohnt bist, andere zuzutexten .....
Die Quantität der Worte ersetzt aber nicht die Qualität der Aussage.
Die hätte eine Untersuchung in der Art der von mir oben verlinkten von Oldtimer Markt zum Thema Korrosion im Tank liefern können.
D.h., man nimmt sich mehrere Muster in identischem Zustand und setzt sie über einen Zeitraum, in dem eine Wirkung erfolgen soll, dem in Frage stehenden Produkt und diversen Alternativen aus. Bei ansonsten identischen Bedingungen!!
Das ergibt ein fundiertes Ergebnis und nicht "Alfa hat's aber auch gemacht". So etwas stammt aus der Manipulationstechnik und nennt sich " qualitative Verstärkung". Kenne ich alles!
Gibt es so eine Studie von Alfa oder wem auch immer? Immer her damit!
Genauso kannst Du Dir Verunglimpfungen und Beleidigungen sparen. Vielleicht wird so etwas in Deinem beruflichen Umfeld goutiert, hier im Forum aber nicht.

Hälsningar,
Lutz

Übrigens, man muss nicht immer den gesamten Beitrag zitieren, wenn man antwortet, insbesondere dann nicht, wenn die Antwort direkt auf den Beitrag folgt.

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116, Mick7
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
29 Juni 2024 09:49 #334399 von Mangouman
Mangouman antwortete auf Benzin 95 oder 98 in SL 560 ?

Das 2 Takt Öl kann mit Sicherheit nicht schaden, aber dann nicht übertreiben nur 1:500, weil das Öl nicht so gut brennt, dann nimmt der Motor Zündung zurück und dadurch geringere Leistung.
Im Internet wird Schlangen Wunderöl als Tankzugabe verkauft und damit beworben, dass nach Zugabe bei jedem Tanken garantiert niemand mehr Schluckauf bekommt.
Wenn ich das mit meinen Wunderperlen im Tank kombiniere, kann das bestimmt auch nicht schaden.
Bisher habe ich immer eine Locke von Elvis ganz klein geschnitten und reingebröselt, aber die ist mittlerweile alle.
Der Motor rockt aber trotzdem weiter. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ansonsten bin ich ganz bei Volker.
Happy kapering.
Wenn man nichts begreift oder begreifen will, macht man es lächerlich. Ich persönlich™, kaufe immer DingDongDang Reifen, weil die Performance und „richtige“ Größe wie 1973 sind, zwar Müll, aber „wie damals™“.

Happy Nixverstehing von Dir 😆. Auch ist Dein Beitrag eher so ⅛ witzig. Eher weniger. 

Weitermachen 😂. 

Hohenhameln

Carmine 
Nun, ich weiß ja eine gut gemachte Herablassung durchaus zu würdigen, aber die deine war leider eher unterdurchschnittlich.

Wir freuen uns aber über die Maßen, dass Du uns alle mit deinem überragenden Verständnis und Sachverstand beim Thema "Benzinzusätze selbermixen" erhellen möchtest. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Lediglich würde ich es vermeiden, dabei persönlich zu werden.

Persönlich freue ich mich, dass es nun endlich einen Fred gibt, der Öl und Benzin auf einen gemeinsamen Nenner bringt. 

Habe fertig.
(Bin auch mit meinem Schlangenöl fett zufrieden).

Weitermachen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.