- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
Mal wieder das gute alte Kraftstoffpumpenrelais KPR
- Rainer560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Ich habe folgendes Problem:
Mein KPR hat gestreikt und ich habe mir laut XENTRY die Teilenummer A0035452505 rausgesucht. Anhand dieser tollen Anleitung habe ich mein altes dann auch tatsächlich als defekt identifiziert und anhand der Teilenummer dann ein neues rausgesucht. Gelandet bin dann bei diesen HIER von von Ridex beim Autodoc (OEM Teilenummer wird dort als korrekt angezeigt, sollte also passen). Bestellt und eingebaut, alles kein Ding. Einmal Kick-Down getreten und dann ging das Drama los. Der Wagen hat gebockt wie ein altes Pferd und ich wurde kräftig durchgeschüttelt. Offenbar stimmt mit dem Teil etwas nicht bei der KD-Abschaltung oder bei der Abschaltung der Pumpen bei Maximaldrehzahl. Also wieder ausgebaut und anhand der obigen Anleitung getestet. Ergebnis: KD-Abschaltung EIN bei ca. 305Hz = 4.575rpm, KD-Freigabe bei ca. 288Hz = 4.325rpm, Pumpenabschaltung bei ca. 320Hz = 4.800rpm. Diese Ergebnisse passen auch gut zu meiner Wahrnehmung beim Fahren. Laut 126er KPR Wiki sollte die Abschaltung erst bei 6.000rpm erfolgen, der KD also ungefähr 400rpm drunter. Mein altes Relais habe ich nachgelötet und es funktioniert auch wieder, deswegen ist der Druck nicht mehr ganz so groß. Da es aber eingebaut ist, kann ich nicht die aufgedruckte Drehzahl ablesen, ich meine aber auch was von 6krpm im Kopf zu haben...
So, jetzt zum eigentlichen Punkt der Anfrage:
Wer hat schon mal ein passendes Relais bestellt und kann mir einen Tipp geben, damit ich nicht wieder in die gleiche Falle tappe!
@Dr-DJet: Ist vielleicht für dich als alter KPR Spezialist auch interessant...
Danke schon mal und viele Grüße
Rainer
PS: Ja, die Suche habe ich auch bemüht, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
ich habe gerade mehrere 0035452505 auf dem Tisch gehabt und repariert. Die sind aufwändig zu testen, denn die müssen ja neben Drehzahlabschaltung der Kraftstoffpumpe und Deaktivieren des Kickdowns auch das Kaltstartventil je nach Motortemperatur unterschiedlich lange aktivieren und auch die Heizung der Lambdasonde.
Eines der Nachbau Relais 0035452505 und ein 0015450505 habe ich mir gerade bestellt, um mir die Nachbauten mal anzusehen. Was Du gemessen hast, ist katastrophal. Die originalen 0035452505 sind digital und da können die Drehzahlen auch nicht davon driften. Da die Chinesen aber gerne alles nachbauen - auch voneinander, wird sich der Fehler wahrscheinlich durch alle Nachbauten durchziehen. Bei den 0015450505 bin ich mir sicher, dass die Mist machen, schon bevor ich die in die Finger bekomme. Laut Hersteller sollen die für 0015450505, 0015450605 und 0015450705 passen. Nun ja steckerkompatibel sind die drei. Aber sie haben unterschiedliche Abschaltdrehzahlen, eines davon ist soagr vom 6-Zylinder. One size fits all kann also gar nicht sein.
Ich werde berichten, wenn ich die Nachbauten da und vermessen habe. Ich habe schon einen Artikel zu KPR angefangen. Da gibt es unheimlich viele unterschiedliche Varianten. Gerade bekam ich 2 in die Finger, die bei der KA-Jetronic die Schubabschaltung freigeben und dazu neben der Drehzahl auch die Geschwindigkeit als Eingang haben.
Auf jeden Fall hat Dein originales 0035452505 die Abschaltdrehzahl von 6000 rpm. Es ist immer besser, die originalen zu überholen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
erstmal danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Leider interpretiere ich sie so, dass du keinen Tipp für ein Alternativrelais hast.
Vom dem oben beschriebenen Relais von Ridex habe ich zwei Stück geprüft, mit dem exakt gleichen Ergebnis.
Ich werde vom Autodoc jetzt dann das von VEMO bestellen, mal schauen…
Aber sollte jemand ein anderes Modell wissen, welches funktioniert, dann raus damit 😎.
Viele Grüße
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
Messung:
KD Abschaltung: ca. 375Hz = 5.625rpm
KD Freigabe: ca. 355Hz = 5.325rpm
Abschaltung Pumpe: ca. 400Hz = 6.000Hz
Obwohl auf dem Relais 6.450rpm draufsteht, sind die Werte exakt so, wie sie sein sollten.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 474
ich hatte mir damals das KPR bei eBay bestellt. Ist jetzt seit 2020 im Einsatz und hat bisher keine Zicken gemacht. Abschaltdrehzahlen usw. stimmen auch.
Wobei natürlich niemand sagen kann ob das heute noch das gleiche wie damals ist. Der eBay Artikel ist jedenfalls noch der gleiche und die Bilder passen auch zu dem das ich habe.
Gruss
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rpc_drust
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
Hallo Ralf,Hallo Rainer,
ich hatte mir damals das KPR bei eBay bestellt. Ist jetzt seit 2020 im Einsatz und hat bisher keine Zicken gemacht. Abschaltdrehzahlen usw. stimmen auch.
ich habe mir jetzt das von Vemo bestellt und werde berichten. Aber danke für den Tipp, sollte das eine nicht funktionieren, habe ich eines als Backup.
Schönen Tag,
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drydiver
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 45
Gruß Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
Guten Morgen,Hallo, ich hoffe du hast Glück damit. Ich hatte dies mal kurz drin. Auto stehengeblieben, Pins hatten sich gelöst, Qualität sieht für mich anders aus. Habe dann noch ein Original bei Mercedes bekommen. Glück gehabt.
Gruß Paul
welches meinst du? Das von Vemo oder das von EBay?
Aber egal welches, ich werde es öffnen und die Anschlusspins nachlöten.
Viele Grüße
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drydiver
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 45
Gruß Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
kurzes Update:
Habe gestern das teil von Vemo bekommen und getestet. Auf dem Schreibtisch macht es (was die Drehzahlen angeht) erstmal das, was es soll. Ich habe es dann geöffnet und die Anschlusspins nochmals nachgelötet. Ab jetzt geht's in den Dauertest...
Schönen Tag
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 561
- Dank erhalten: 254
das ist gut zu lesen. Habe mir letztes Jahr auch das Vemo V30-71-0026 bestellt, aber nie getestet sondern nur ins Handschuhfach neben diversen Sicherungen als Ersatz gelegt.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
eigentlich sind die 003 545 25 05 digital. Ich verstehe gar nicht, wie da falsche Abschaltdrehzahlen zustande kommen können. Also bin ich gespannt, was mein bestellter Nachbau machen wird. Ihr müsst auch darauf achten, ob es das Kaltstartventil und die Lambdasondenheizung richtig schaltet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
wenn du möchtest, kann ich dir gerne das Ridex Relais mit den falschen Drehzahlschwellen zum Testen schicken.
Viele Grüße
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
gerne, Adresse steht im Impressum.
Die originalen haben da einfach einen PIC Prozessor, der das erledigt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
das Relais geht morgen an dich raus (formlos, ohner weiteren Kommentar).
Das Teil ist natürlich auch digital, eben nur mit falsch parametrierten Schwellen. Aber schau selber...
Viele Grüße
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.